Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Umfrageergebnis anzeigen: Wer soll neuer Trainer werden?
Friedhelm Funkel 111 17,16%
Dieter Hecking 226 34,93%
Eric van der Luer 75 11,59%
Holger Fach 3 0,46%
Klaus Augenthaler 16 2,47%
Mirko Slomka 60 9,27%
Mike Büskens 50 7,73%
Petrik Sander 12 1,85%
Karlheinz Phlipsen 10 1,55%
Jörn Andersen 10 1,55%
Willi Kronhardt 7 1,08%
Rudi Bommer 6 0,93%
Ich habe eine andere Idee 61 9,43%
Teilnehmer: 647. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2821  
Alt 17.09.2009, 23:21
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen

Komm Jürgen, mach Kohle locker, wir brauchen einen wirklich guten Coach. Versuchen war gestern, jetzt bitte Schmackes!
Kann der was?
Werbung
  #2822  
Alt 17.09.2009, 23:27
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Kronhardt redet Tacheles, was ihn nicht unsympathischer macht.

Zitat:
BILD: Sie waren bitter enttäuscht nach dem 0:1 in Oberhausen.
Kronhardt: „Ich habe die Zügel angezogen unter der Woche. Die Freizeit der Spieler bestimme ich.“
BILD: Was ärgert Sie besonders?
Kronhardt: „Was wir in Oberhausen gezeigt haben, war minimal bis nichts.“
BILD: Die Folge?
Kronhardt: „Es wird gegen 1860 München am Sonntag einige Veränderungen in der Startformation geben. Wen es betreffen wird, der ist es selber schuld.“
BILD: Sie klingen verbittert.
Kronhardt: „Ich weiß, was die Jungs können. Und dann ist alles so leblos. Einige Spieler gehen fahrlässig mit der Situation um. Dabei haben wir in Aachen doch die besten Voraussetzungen.“
Quelle
  #2823  
Alt 17.09.2009, 23:29
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.404
Abgegebene Danke: 6.189
Erhielt 2.854 Danke für 1.283 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Kann der was?


Da kannste einen drauf lassen, genau wie sein Kollege, der Tacheles!
  #2824  
Alt 17.09.2009, 23:34
Benutzerbild von Anton
Anton Anton ist offline
Experte
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 819
Abgegebene Danke: 899
Erhielt 100 Danke für 54 Beiträge
...Vielleicht wird's ja doch Funkel..., so als Überraschungscoup.., weil alle derart konsequent 'die Klappe halten.. Noch nicht mal die Blöd scheint 'ne Ahnung zu haben... Die hatte doch meistens Recht
Ich hoffe munter weiter..- bis unsere Alemannia ihre Katastrophenlösung präsentiert
__________________
Qui vit sans folie n'est pas si sage qu'il croit :aetsch:
  #2825  
Alt 17.09.2009, 23:36
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.404
Abgegebene Danke: 6.189
Erhielt 2.854 Danke für 1.283 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Kronhardt redet Tacheles, was ihn nicht unsympathischer macht.



Quelle
Das finde ich gut bist sehr gut.

Die Frage ist nur, ob es auf dem Rasen umgesetzt wird.

Wenn unsere Herren Ballkünstler wieder nicht die nötige Motivation verspüren, sich ein wenig auf dem satten Grün zu bewegen - wobei das Standing von Kronhard innerhalb des Teams *hust* auch noch fraglich erscheint, tja, was hat das Fußvolk und die anderen Zuschauer dann am Sonntag zu erwarten?

Ich bin mir wirklich noch nicht im Klaren, mit welcher Motivation ich am Samstag ins Stadion gehe ...

Danke, Trikotträger. Ende.
  #2826  
Alt 17.09.2009, 23:37
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen


Da kannste einen drauf lassen, genau wie sein Kollege, der Tacheles!
Hier ein erstes Statement des neuen Trainers Tacheles "Die Freizeit der Spieler bestimme ich"
  #2827  
Alt 17.09.2009, 23:42
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen
Das finde ich gut bist sehr gut.

Die Frage ist nur, ob es auf dem Rasen umgesetzt wird.

Wenn unsere Herren Ballkünstler wieder nicht die nötige Motivation verspüren, sich ein wenig auf dem satten Grün zu bewegen - wobei das Standing von Kronhard innerhalb des Teams *hust* auch noch fraglich erscheint, tja, was hat das Fußvolk und die anderen Zuschauer dann am Sonntag zu erwarten?

Ich bin mir wirklich noch nicht im Klaren, mit welcher Motivation ich am Samstag ins Stadion gehe ...

Danke, Trikotträger. Ende.
Fakt ist, Kronhardt scheint wirklich mächtig angepi**t zu sein.

Ob unsere Herren Spieler jetzt allerdings einen auf Mimöschen machen, bleibt abzuwarten.
  #2828  
Alt 17.09.2009, 23:44
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.404
Abgegebene Danke: 6.189
Erhielt 2.854 Danke für 1.283 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Hier ein erstes Statement des neuen Trainers Tacheles "Die Freizeit der Spieler bestimme ich"
Und Recht hat er!

Glaub mal, ich würde unseren Künstlern die Leviten lesen, und das vom Oberfeinsten!
Sägen einen nach dem anderen Trainer ab, und bringen dann solch eine armselige Leistung in OB. Traurig, traurig.
kaum ein Pass über 5m kommt an. Und da komme mir keiner mit Seeberger sei alles schuld.

Meine Oma, so wenn sie noch leben würde, die bekäme den Ball über 5m zum Opa geschoben ...

Die, gemeint die Trikotträger, sollen sich mal bitte auf die Grundtugenden besinnen. Profisportler. Für den Verein, für uns Fans.

Und wen wählen wir zum Spieler des Spieltages: Keiner!

*kopfschüttel*

Ich gehe jetzt besser, Schlaf ist mir wichtig ...
  #2829  
Alt 17.09.2009, 23:45
kalle kalle ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 20.08.2009
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
mal ne andere idee......

vielleicht ist das ganze auch ne poker partie.......man wartet das pokalspiel ab....hofft auf einen sieg ( weil pokalspiele ja andere gesetze haben )....weil man das geld für das trainergehalt braucht............
__________________
no brain .......no pain......:klatschen:nixweiss:
  #2830  
Alt 17.09.2009, 23:50
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.404
Abgegebene Danke: 6.189
Erhielt 2.854 Danke für 1.283 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Fakt ist, Kronhardt scheint wirklich mächtig angepi**t zu sein.

Ob unsere Herren Spieler jetzt allerdings einen auf Mimöschen machen, bleibt abzuwarten.
Und sollte er noch Länger Trainer bleiben, dann würd ich die Jungens den Lousberg rauf und runter schicken ...
Mit dem Partner in Huckepack. So, wie es unser Trainer damals auch egmacht hat, in der Vorbereitung ...

Saufen? Piefen? Können sie abends immer noch, wenn sie noch Luft dafür haben.

Ich muss auch täglich meine Leistung abrufen, und die ist, zumindest meiner Meinung nach, härter, als die der Kicker. Ansichtssache.

Sollte ich aber nur ansatzweise solch einen Einsatz wie unsere Ballerinen täglich biten, ich könnte zur Roermonderstraße pilgern .... Und Hartz IV beantragen. Sofort.

Gute Nacht.
  #2831  
Alt 18.09.2009, 00:06
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.654
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.890 Danke für 3.345 Beiträge
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen
Und sollte er noch Länger Trainer bleiben, dann würd ich die Jungens den Lousberg rauf und runter schicken ...
Mit dem Partner in Huckepack. So, wie es unser Trainer damals auch egmacht hat, in der Vorbereitung ...

Saufen? Piefen? Können sie abends immer noch, wenn sie noch Luft dafür haben.

Ich muss auch täglich meine Leistung abrufen, und die ist, zumindest meiner Meinung nach, härter, als die der Kicker. Ansichtssache.

Sollte ich aber nur ansatzweise solch einen Einsatz wie unsere Ballerinen täglich biten, ich könnte zur Roermonderstraße pilgern .... Und Hartz IV beantragen. Sofort.

Gute Nacht.
Ja, die Mannschaft hat sich selber in die Verantwortung genommen und gebracht.
Es stimmt 1 zu 1, was der Willi sagt: Sie können es, aber fehlende Selbstkritik und keine Aktionen auf dem Platz.
Mich würde mal interessieren, wer in der mannschaftsinternen Hierachie weit oben steht.
Meine Vermutungen - Fiel und Milchraum
Ich glaube nicht, dass alle ca 20 Spieler so untrainierbar sind.
Vielleicht braucht es nur 1 bis 2 Änderungen und schon ist Ruhe. Milchraum dürfte ja sowieso nach Oberhausen draussen sein und Fiel würde ich auch mal eine schöpferische Pause gönnen.

Ach, zum Thema zurück - ich bin für Sasic
  #2832  
Alt 18.09.2009, 00:13
Benutzerbild von AC-Sebi
AC-Sebi AC-Sebi ist offline
Experte
 
Registriert seit: 13.07.2009
Beiträge: 1.077
Abgegebene Danke: 344
Erhielt 940 Danke für 324 Beiträge
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen

Ich bin mir wirklich noch nicht im Klaren, mit welcher Motivation ich am Samstag ins Stadion gehe ...
Samstag? magst den Leuten beim Linien ziehn zuschaun? Vielleicht gar nicht so schlecht, die zeigen wenigstens einsatz
__________________
Vür stönd zesame!
  #2833  
Alt 18.09.2009, 00:20
Benutzerbild von I LOV IT
I LOV IT I LOV IT ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.010
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Tacheles klingt viel zu sehr nach nem griechischen Philodoof aber wenn es hilft kann der gerne den Job haben

So langsam mutiert die ganze Geschichte ja echt zu nem fetten Überraschungsei - nicht dass nachher der Jürgen L. aus A. ausm Ei springt und klamheimlich nen Trainerschein dabei hat und Präsident und Trainer in Personalunion werden will

Verdammt, schon viel zu spät. Mal sehen ob morgen neue Kandidaten hiterm Busch hervorspringen. Lebensläufe werden hier im Thread bekundet!

Jute Nacht jetzt
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
  #2834  
Alt 18.09.2009, 00:50
Naseweis Naseweis ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von kalle Beitrag anzeigen
vielleicht ist das ganze auch ne poker partie.......man wartet das pokalspiel ab....hofft auf einen sieg ( weil pokalspiele ja andere gesetze haben )....weil man das geld für das trainergehalt braucht............
Hi Kalle,
Das man die Zusatzeinnahmen aus den Pokalspielen evt. braucht um damit einen teureren neuen Trainer zu finanzieren sehe ich genau so.
Ob man seitens der Vereinsführung gut beraten wäre dies jedoch nicht genau so zu kommunizieren? Ich weiß nicht.....
Ich denke man wäre in diesem Falle besser beraten dies öffentlich kund zu tun.
Alle wüssten wo rum es ginge, die Fans würden "Zahl"reich erscheinen und die Mannschaft bedingungslos anfeuern.
Die Mannschaft müsste alles zeigen was sie an Kampfes- und Einsatzwillen drauf hat.
Wenn pokern, dann auch alle verfügbaren Joker einsetzen
  #2835  
Alt 18.09.2009, 00:53
Benutzerbild von AndreAC
AndreAC AndreAC ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.583
Abgegebene Danke: 290
Erhielt 1.350 Danke für 379 Beiträge
Ich mag jetzt einfach mal meine Eindrücke bis hierhin zusammenfassen. Dieser Thread ist sehr unterhaltsam, war für manchen Lacher gut... aber hat mich auch des öfteren mit dem Kopf schütteln lassen.

Fakt ist: Wir haben in einem sehr frühen Stadium der Saison den Trainer entlassen. Die meisten hier sind sich einig, dass dies der richtige Schritt war. Auch ich, obwohl ich Seeberger lange Zeit verteidigt habe, habe keine Entwicklung mehr gesehen, sondern eher einen Rückschritt, weshalb ich diese Entlassung zwar nicht gefordert habe, sie aber keineswegs mehr als "unglücklich" bezeichnen würde.

Ärgerlich ist eigentlich nur, dass der Trainer offenbar zu einem nicht unerheblichen Teil von der Mannschaft aus seinem Amt gedrängt wurde. Dies führt nämlich zu einer besonders schlechten Verhandlungsposition seitens der Alemannia (Alemannia muss den guten Trainer von sich überzeugen!), die durch den Auftritt vergangenen Sonntag noch verschärft wurde. Kronhardt möchte ich da gar keinen Vorwurf machen, denn ich denke er schlägt sich im Rahmen seiner "Interimsmöglichkeiten" ganz gut... nur wurde auch er am Sonntag von der Mannschaft (bzw. vom größten Teil der Mannschaft) alleine gelassen.

Was bleibt? Eine Trainerentlassung zu einem ungünstigen Zeitpunkt mit nicht gerade der besten Stimmung innerhalb der Alemannia-Familie. Das Bornemann nun, im Gegensatz zu einem sich über Wochen abzeichnenden Rausschmiss, keine sofortige Notfalllösung in der Tasche hat, ist wohl gut nachvollziehbar.

Ausgangssituation war nun ein Markt mit bis zu 50 Kandidaten ("die Liste"), die in Frage kämen bzw. sich selbst ins Spiel gebracht haben (SMS). Viel hilft aber nicht immer viel, weshalb hier zunächst in Ruhe sondiert werden musste. Zur Personalie Hecking habe ich bereits früher etwas geschrieben und die Nichtbeteiligung der sportlichen Verantwortlichen bestärkt mich in meiner Meinung, dass dort aus naheliegenden Gründen einfach ein schneller Schlussstrich gezogen wurde (Hecking-Interview & Pressemitteilung).

Klammert man DH nun aus, bleibt Funkel, der auch mein persönlicher Favorit wäre. Allgemein wird angenommen, dass dieser nicht bezahlbar sei, was dementsprechend als Widerspruch zur aktuellen Aussage des Noch-OB interpretiert wird. Konkrete Aussagen, ob und wie mit Funkel verhandelt wurde, und ob und woran diese Verhandlungen gescheitert sind, gibt es nicht. Desöfteren wurde hier betont: Vielleicht will ein Funkel auch gar nicht nach Aachen. Wie oben erläutert bieten wir zur Zeit nicht die attraktivste Position im deutschen Fußball an, insbesondere wenn der Kandidat nicht auf eine schnelle Beschäftigung angewiesen ist.

Nun hatte Bornemann ein klares Profil, das er sicher auch auf "die Liste" angesetzt hat. Dadurch wurde diese klar minimiert, doch wenn sich dann kein Kandidat wiederfindet, der wieso auch immer nicht bereit wäre in Aachen anzuheuern, dann ist es sachlich korrekt, eben dieses Profil aufzuweichen. In der Öffentlichkeitsarbeit mag dies nicht so toll wirken, aber ich denke, der Mob würde noch lauter toben, wenn es (wie damals bei Schmadtke üblich) gar keine Wasserstandsmeldungen gäbe.

Jetzt haben wir eine handvoll Namen, zu denen jeder ein paar Gründe anführen kann, wieso sie nicht geeignet wären. Mir persönlich wäre es schon lieb, wenn es letztlich nicht Fach oder Bommer ist. Schaut man auf die zuletzt genannten Namen, habe ich selbst folgende Einschätzung:

Slomka: Wäre aus der Restmenge mein Favorit. Hat gewisse Erfahrung, nach außen nett und freundlich, nach innen durchaus mit harter Hand. Könnte uns wirklich weiterbringen.

Büskens: Ob er als Trainer qualifiziert wäre? Schwer zu sagen, aber er ist zumindest ein "Typ", d.h. jemand der unserem aktuellen Sauhaufen immerhin das 1x1 des Fußballs beibringen könnte. Anschließend könnte dann ein emotionaler Trainer wie er mit einer Mannschaft, die ihre spielerische Klasse wiederentdeckt hat, sicher einiges bewirken. Ein Co Kronhardt würde in dem Fall - so leid es mir tut - aber nicht in Frage kommen, denn dort müsste dann ein sachlicher Taktiker installiert werden.

Wück & Krüger: Kann ich persönlich nicht beurteilen. Meine Unterstützung hätten sie sicherlich, mein Bauchgefühl sortiert sie aber eher in eine Reihe mit Frontzeck, Buchwald & Seeberger... auch wenn der Vergleich jeweils ein wenig hinkt.

Ich lasse mich jetzt einfach mal überraschen. Auch habe ich nichts dagegen, wenn Kronhardt am Sonntag nochmals auf der Bank sitzt, denn selbst wenn die Aktionen dieser Woche eher in die Kategorie "Brot und Spiele" fallen, fände ich es persönlich Schade, wenn er sich mit diesem Oberhausen-Spiel wieder in die zweite Reihe (oder gar ganz) verabschieden müsste. Ich traue ihm durchaus zu, zumindest eine kleine Richtungsänderung zu bewirken, was einem neuen Coach in so kurzer Zeit sicherlich sehr schwer fallen sollte.
  #2836  
Alt 18.09.2009, 01:52
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Landgraf und Moritz

Vielleicht wird es ja auch der Willi

Aber ich fand es damals schon komisch, nachdem er aus Schalke hier war und kurz darauf wieder dahin zurück kehrte. Vllt. hatte es was mit Moritz zu tuen, den ER zu schalke führte?

Habe den Willi nähmlich noch kein einziges mal am neuen Tivoli gesehen. Sowas lässt der sich doch eigentlich nicht entgehen...
  #2837  
Alt 18.09.2009, 01:55
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Eben: wenn wir kein Geldproblem haben, warum dann nicht Funkel?
WEIL FUNKEL VIELLEICHT GAR NICHT NACH AACHEN WILL!!!!!

Warum versteht das keiner hier...?
Auch ein Felix Magath würde nicht nach Aachen wechseln, selbst wenn wir ihm das Gehalt von Schalke + 1 Mio. und pünktliche Zahlung ( ) zusichern...

Gruss

svenc
  #2838  
Alt 18.09.2009, 01:58
Benutzerbild von BigBandi
BigBandi BigBandi ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.502
Abgegebene Danke: 2.448
Erhielt 683 Danke für 226 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
Habe den Willi nähmlich noch kein einziges mal am neuen Tivoli gesehen. Sowas lässt der sich doch eigentlich nicht entgehen...
Hast du beim unsäglichen Heimspiel gegen Pauli jeden einzelnen Zuschauer überprüft?
__________________
Wir kommen wieder, keine Frage. Stellt sich allerdings die Frage, wohin. :lechz:
  #2839  
Alt 18.09.2009, 01:59
Benutzerbild von BigBandi
BigBandi BigBandi ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.502
Abgegebene Danke: 2.448
Erhielt 683 Danke für 226 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
WEIL FUNKEL VIELLEICHT GAR NICHT NACH AACHEN WILL!!!!!

Warum versteht das keiner hier...?
Och herm, keiner versteht dich.
__________________
Wir kommen wieder, keine Frage. Stellt sich allerdings die Frage, wohin. :lechz:
  #2840  
Alt 18.09.2009, 02:39
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von KriZz Beitrag anzeigen
....
Slomka war ja auch nicht meine erste Wahl, aber wir brauchen endlich einen mit Namen. Einen der etwas verkörpert und bei dem die Mannschaft von vornherein wenig Angriffsfläche hat (von wegen Erfahrung, nichts erreicht etc.)... traurig, dass man darüber nachdenken muss, aber so denke ich derzeit über die Truppe. Genau wie eine Schulklasse die gerade erfolgreich den Klassenlehrer vergrault hat... "was machen wir mit dem Nächsten!!!"

Dazu hat Slomka lange im Chaos überlebt, weitaus länger als es Büskens jemals geschafft hätte und schreckt auch nicht dafür auch mal Leute zu rasieren (s. Kuranyi, Lincoln etc.) ...

Vielleicht bekommen dann auch mal Leute wie Achenbach oder Milchraum die Flatter...


.....
Was ich mich frage:
Warum muss es ein Trainer mit "Namen" sein? Warum muss der Trainer denn "große Erfahrung" in der Bundesliga/2. Bundesliga haben?

Das von Dir genannte Argument: "bei dem die Mannschaft von vorne herein wenig Angriffsfläche hat" würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass die Mannschaft gar nicht will und nur darauf aus ist, dem Trainer ein Bein zu stellen. Das glaube ich nicht wirklich. Ich weiss, dass die Mannschaft besser spielen kann, sie können die Leistung derzeit einfach nicht abrufen.

Wenn man sieht, wieviele Trainer (ohne "Namen") in den letzten 1.5 Jahren recht erfolgreich (desolate) Mannschaften erfolgreich trainiert haben, könnte doch auch ein "frisches" Gesicht ein guter Trainer sein.

Ich finde in Nürnberg, jetzt in Mainz erkennt man doch, dass die Jungs Spaß am Spiel haben. Beide Mannschaften spielen in der 1. Liga und gehören wahrlich nicht zu den schlechtesten Mannschaften. Die Spielweise beider Mannschaften ist doch auch recht ansehnlich.

Selbst einen Labbadia zähle ich dazu. Der hat 1 Jahr Erfahrung in der 2. Liga und ist nach Leverkusen jetzt beim HSV gelandet... Labbadia hat vorher Darmstadt in der Regionalliga trainiert..... tick tick tick... genau, Ulf Kirsten (nur als Beispiel) trainiert seit 6 Jahren in der Regionalliga.

Markus Babbel hat vorher noch überhaupt keine Erfahrungen als Cheftrainer gehabt. Hallo? Der trainiert seit 1.5 Jahren den VfB Stuttgart und seine Bilanz kann sich wahrlich sehen lassen (er ist übrigens einer der wenigen Trainer, die einen guten Offensivfussball pflegen, obwohl sie als Spieler in der Defensive tätig waren).
Die Erfahrungen, die Mainz mit Klopp gemacht hat (vom Spielfeld auf die Trainerbank) sind doch auch wirklich gut. Auch Robin Dutt in Freiburg war ein "Neuling".

Diese Neulinge agieren derzeit alle in der 1. Liga und das zum größten Teil bei Aufsteigern!

Beim KSC ist Markus Schupp Trainer, auch ein Neuling.
Auch Stanislawski war als Trainer ein "grüner Jung" und wer würde den niciht gerne als Trainer hier in Aachen sehen?

ALLE oben genannten Trainer würden bei uns durch das Anforderungsprofil fallen......


Die einzige Mannschaft, die mit "Neulingen" wirklich auf die "Fresse" gefallen ist (Ausnahme Hecking), sind wir.... warum nur? Obwohl man Seebergers Bilanz ja wirklich nicht als "furchtbar" bezeichnen kann (Mit den Neulingen bei der Alemannia meine ich eher Frontzeck und Buchwald).

Ist es ein AR, der sich versucht in die sportlichen Belange einzumischen und glaubt, dass dies bei einem unerfahrenen Trainer möglich ist? Ist es die Unfähigkeit des Managements auch Trainertalente zu entdecken?

Ich glaube nämlich nicht, dass es an Seebergers fehlender Erfahrung im deutschen Fußball lag. Er hat es einfach nicht geschafft, der Mannschaft den Spaß am Fußball zu vermitteln. Alle Trainer "nach Hecking" hatten hier sehr große Defizite. Eine Mannschaft, die über eine große Anzahl technisch versierter und offensiver Spieler verfügt, braucht echten "Bock auf Fußball".
Die von Frontzeck eingeführte, von Buchwald übernommene und von Seeberger "perfektionierte" Art und Weise Fußball zu spielen, sorgt vielleicht bei Cottbus für "Spaß am Job", aber nicht in Aachen. Für diese Spielweise haben wir den falschen Kader!

Ein "harter Hund", der es nicht schafft, diesen Spaß zu vermitteln und mit der Mannschaft nur "Boot Camp"-artige Trainings durchführt, wird auch nur für kurze Zeit erfolgreich sein. Das bedeutet nicht, dass ich die harten Bandagen, die Kronhardt derzeit aufzieht, für falsch halte. Dies darf aber kein Dauerzustand werden.

Gruss

svenc
Thema geschlossen

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung