Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Stadion-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #261  
Alt 06.05.2008, 15:14
Benutzerbild von 12. Mann schwarz gelb
12. Mann schwarz gelb 12. Mann schwarz gelb ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 138 Danke für 81 Beiträge
Frithof Kraemer und die 40 Räuber Stadion.
Mit Zitat antworten
Werbung
  #262  
Alt 06.05.2008, 15:17
Benutzerbild von Spitzenteam
Spitzenteam Spitzenteam ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 371
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von 12. Mann schwarz gelb Beitrag anzeigen
Um die neue Fata Morgana Arena.
Ach so, der "ZuwenigParkplätzekeinStadionätschibätschievera.r. s.c.h.tSportplatz"

Stimmt, hab ich sogar mal Bilder von gesehen! Schade, dass der nie gebaut wird!
Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 06.05.2008, 15:47
Benutzerbild von DüsseldorfACer
DüsseldorfACer DüsseldorfACer ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.820
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von Eilendorfer Beitrag anzeigen
Au Hur Colloseum

...gefällt mir ausgesprochen gut.....
__________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 08.05.2008, 11:54
Benutzerbild von Hamaka
Hamaka Hamaka ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 536
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
wie

wärs mit "Glückspielarena".Ne im Ernst ,ich denke wir sollten den Tivoli Tivoli lassen ,auf grund der Erinnerungen.Und irgendwann geht es auch nicht mehr nur auf Tradition zu machen.Wir nehmen die uhr mit ,das ist doch schon was geiles find ich.Aber auf längerer Sicht gesehen spült es Geld in die Kasse ,die wir für Verpflichtungen benutzen könnten.Und ich möchte ehrlich egsagt nicht unbedingt 300€ für Dauer stehplatz karte zahlen,weil 3 personen wären da was viel für mich.
Also Name abgeben und das geld investieren.
Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 08.05.2008, 12:11
Benutzerbild von Nora
Nora Nora ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von Eilendorfer Beitrag anzeigen
Au Hur Colloseum
Hm....ist es schlimm dass ich den Namen geil finde?
__________________
"...und wenn wir auch verlieren, nur das eine bleibt besteh'n: Alemannia Aachen wird nicht untergeh'n!"
Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 13.05.2008, 21:33
Stolzer Alemanne Stolzer Alemanne ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Das neue Stadion soll auch Tivoli heißen!!!!

Laut "Time to talk" soll das neue Stadion auch Tivoli heißen!!!
http://alemannia-aachen.de/v1/aktuel...ews_detail.htm
__________________
Bück dich Fee - Wunsch ist Wunsch !
Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 13.05.2008, 21:49
Benutzerbild von Aix-Freund
Aix-Freund Aix-Freund ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 569
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 28 Danke für 8 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stolzer Alemanne Beitrag anzeigen
Laut "Time to talk" soll das neue Stadion auch Tivoli heißen!!!
http://alemannia-aachen.de/v1/aktuel...ews_detail.htm


Näääää!? Im Ernst? Das ist ja geil! Man verzichtet, der Tradition wegen, auf Millionen von Eoronen. Super! Und so individuell! Ach ja, und längst bekannt, da es vor einer Woche in der Zeitung stand.
__________________
Coitus ergo sum.
Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 13.05.2008, 21:49
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Die Beibehaltung des Namens Tivoli soll danach rd. 1,50 € pro Zuschauer pro Saison ausmachen, das wären insgesamt nur rd. 30.000 €.

Da habe ich sicher etwas falsch verstanden.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 13.05.2008, 21:54
Benutzerbild von Wolfgang
Wolfgang Wolfgang ist offline
Privat Account Admin
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 2.958
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 4.451 Danke für 1.114 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Die Beibehaltung des Namens Tivoli soll danach rd. 1,50 € pro Zuschauer pro Saison ausmachen, das wären insgesamt nur rd. 30.000 €.

Da habe ich sicher etwas falsch verstanden.

Um das zu verstehen, darf man nicht zu viel rechnen können. War bestimmt ein Sprechfehler. Nicht pro Saison, pro Spiel ...
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962)
Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 13.05.2008, 21:56
Benutzerbild von 12. Mann schwarz gelb
12. Mann schwarz gelb 12. Mann schwarz gelb ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 138 Danke für 81 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Die Beibehaltung des Namens Tivoli soll danach rd. 1,50 € pro Zuschauer pro Saison ausmachen, das wären insgesamt nur rd. 30.000 €.

Da habe ich sicher etwas falsch verstanden.

Ne völlig falsch gerechnet bei einem Schnitt von 16.000 Zuschauern pro Heimspiel.
Mit Zitat antworten
  #271  
Alt 13.05.2008, 21:57
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stolzer Alemanne Beitrag anzeigen
Laut "Time to talk" soll das neue Stadion auch Tivoli heißen!!!
http://alemannia-aachen.de/v1/aktuel...ews_detail.htm
1,5 € pro Besucher bei 400000 Besuchern pro Saison macht dann für jeden
Dauerkartenbesitzer 27 € mehr pro Saison , oder ?

Alles, was H. Kraemer heute gesagt hat, war wieder sehr eloquent, aber wenig konkret.
Und zum Parkhaus wirkte er doch arg unsicher.( "Mein Lieblingsthema ")

Keine Angst, der Aufsichtsrat der Apag beschliesst schon, dass die Apag alles zahlt, sodass Alemannia hinkommt.
Keiner ist bereit, den neuen Tivoli noch zu stoppen, wenn man nächste Woche mit der Gründung angefangen hat.
Diesen Monat wird die Parkhausfinanzierung klargemacht und nächsten Monat der Bebauungsplan beschlossen, sodass man dann Ende Juni eine richtige Baugenhmigung bekommen und auch weiterbauen kann.
Aber es ist vom Verfahren und Ablauf schon alles ziemlich windig!
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 13.05.2008, 22:00
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.783
Abgegebene Danke: 3.306
Erhielt 1.806 Danke für 589 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
1,5 € pro Besucher bei 400000 Besuchern pro Saison macht dann für jeden
Dauerkartenbesitzer 27 € mehr pro Saison , oder ?

Alles, was H. Kraemer heute gesagt hat, war wieder sehr eloquent, aber wenig konkret.
Und zum Parkhaus wirkte er doch arg unsicher.( "Mein Lieblingsthema ")

Keine Angst, der Aufsichtsrat der Apag beschliesst schon, dass die Apag alles zahlt, sodass Alemannia hinkommt.
Keiner ist bereit, den neuen Tivoli noch zu stoppen, wenn man nächste Woche mit der Gründung angefangen hat.
Diesen Monat wird die Parkhausfinanzierung klargemacht und nächsten Monat der Bebauungsplan beschlossen, sodass man dann Ende Juni eine richtige Baugenhmigung bekommen und auch weiterbauen kann.
Aber es ist vom Verfahren und Ablauf schon alles ziemlich windig!
Gehörst Du eigentlich dazu ???
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 13.05.2008, 22:03
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
Gehörst Du eigentlich dazu ???
Es ist doch klar, dass man nicht mehr das Parkhaus ändern kann, weil dann nicht mehr vor den Ferien ein weiterbau möglich wäre.
Man baut jetzt aus Zeitdruck ein viel zu teures und unwirtschaftliches Parkhaus.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 13.05.2008, 22:09
Benutzerbild von 12. Mann schwarz gelb
12. Mann schwarz gelb 12. Mann schwarz gelb ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 138 Danke für 81 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
1,5 € pro Besucher bei 400000 Besuchern pro Saison macht dann für jeden
Dauerkartenbesitzer 27 € mehr pro Saison , oder ?
Ich glaube so darfst du das nicht rechnen, und der Kraemer auch nicht.
Mit Zitat antworten
  #275  
Alt 13.05.2008, 23:34
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Es ist doch klar, dass man nicht mehr das Parkhaus ändern kann, weil dann nicht mehr vor den Ferien ein weiterbau möglich wäre.
Man baut jetzt aus Zeitdruck ein viel zu teures und unwirtschaftliches Parkhaus.
Kann man nur hoffen, dass es den Verein später nicht zu arg belastet.
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 13.05.2008, 23:44
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
1,5 € pro Besucher bei 400000 Besuchern pro Saison macht dann für jeden
Dauerkartenbesitzer 27 € mehr pro Saison , oder ?

Alles, was H. Kraemer heute gesagt hat, war wieder sehr eloquent, aber wenig konkret.
Und zum Parkhaus wirkte er doch arg unsicher.( "Mein Lieblingsthema ")

Keine Angst, der Aufsichtsrat der Apag beschliesst schon, dass die Apag alles zahlt, sodass Alemannia hinkommt.
Keiner ist bereit, den neuen Tivoli noch zu stoppen, wenn man nächste Woche mit der Gründung angefangen hat.
Diesen Monat wird die Parkhausfinanzierung klargemacht und nächsten Monat der Bebauungsplan beschlossen, sodass man dann Ende Juni eine richtige Baugenhmigung bekommen und auch weiterbauen kann.
Aber es ist vom Verfahren und Ablauf schon alles ziemlich windig!
Also zum Stadionnamen: Da die Idee ja eigentlich hier geboren worden ist und ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass der Verein ablehnt, wenn morgen Henkel an der Tür klingelt und 2 Millionen pro Saison auf den Tisch legen würde, finde ich, dass man da als Verein vielleicht nicht zu dick auftragen sollte. Von wegen Seele verkaufen und so. So ein Gerede kann einen schneller einholen als man schauen kann. Hört sich in dieser Sekunde wahnsinnig toll an, aber kann morgen schon überholt sein. Wenn man von Anfang an einen solchen Weg immer gehen wollte, ist das was ganz anderes.

Ich bin gespannt auf die Erläuterungen zur Finanzierung... Dieses Parkhaus ist in meinen Augen eigenlich nur die Spitze des Eisberges.

Die angestrebten 15 Millionen Eigenkapital, ob die wohl da sind? Oder ob die nachher nur scheinbar da sind und man hat irgendwelche stillen Teilhaber an der GmbH, denen man das auch noch über Jahre und Jahrzehnte zurückzahlen muss?! Da werden wir uns noch Jahre wundern, warum keine Spieler mit Ablöse kommen können.

Hast Du schon Deinen Spaten parat? Nimm ihn doch einfach mal mit und grab auch ein Loch. Fanvertretung nennt man das dann.
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 14.05.2008, 07:09
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Kann man nur hoffen, dass es den Verein später nicht zu arg belastet.
Aber bitte auch nicht die Stadt bzw. deren Tochter Apag.
Denn dann bezahlt es der Bürger anderswo, z.B. bei der Parkgebühr.

Bei einem vernünftigen Gesamtablauf des Projektes mit ausreichend Reserve hätte man jetzt noch das Parkhaus abspecken können.

Es ist doch peinlich, jetzt offiziell mit einer Teilbaugenhmigung für die Gründung einen ersten Spatenstich zu zelebrieren und dann frühestens 6 Wochen später eine richtige umfassende Gesamt-Genehmigung zu erhalten, nur wenn alles mit dem Baurecht gutgeht natürlich.
Nach meinem Rechtsverständnis baut man erst, wenn Planungsrecht da ist und fängt nicht schon früher an und setzt damit quasi der Politik die Pistole auf die Brust.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 14.05.2008, 07:32
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
du weißt doch angeblich immer alles. Dann weißt du doch auch das es schon immer das Ziel war eine Teilgenehmingung zu bekommen um anzufangen (das hat sogar dein Freund Linden in Düsseldorf erklärt als es um die Bürgschaft ging).

Warum man nicht bis Juni warten kann? Weil man nur bis ende Mai Zeit hat zu beginnen da ansonsten eine Schallschutzmauer errichtet werden muss am alten Tivoli.

Wo bitte ist das fehlendes Rechtsverständnis? Und wo setz man wen die Pistole auf die Brust? Wenn dich das alles so sehr belastet dann ab zum Sonnenweg und mach einen Termin mit Kraemer. Du tust immer so als wenn alle Beteiligten im Tal der ahnungslosen sitzen egal ob sie aus der Stadt, Apag oder Alemannia kommen. Wenn alles beschlossen ist kann sich niemand rausreden später mit einem "ja aber..".

Seit das Projekt gestartet wurde vor einem Jahr bist du nur am mit warnenden Zeigefinger durch das Forum am laufen so das man sich fragt warum sie nicht beauftragt haben. Und siehe da es geht trotzdem. Komisch...!

Ich will dir echt nicht zu nahe treten, und ich unterstelle dir das du auch Ahnung hast. Aber seit einem Jahr lese ich von dir nur was die anderen falsch machen und du besser gemacht hättest. Ich hab den Eindruck das du auf den Tag wartest oder gewartet hast dass das Projekt scheitert.

Und wenn, ja wenn das ganze am Parkhaus scheitert weil es niemand bezahlen kann dann kann man sie alle Verantwortlich machen. Nur weil man es jetzt nicht mehr stoppen kann deiner Meinung nach kann sich niemand rausreden. Aber sehenden Auges etwas beschliessen ohne zu wissen wie man das finanziert...das traue ich weder Linden (meinen spezi) noch Apag und Alemannia zu.



Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Aber bitte auch nicht die Stadt bzw. deren Tochter Apag.
Denn dann bezahlt es der Bürger anderswo, z.B. bei der Parkgebühr.

Bei einem vernünftigen Gesamtablauf des Projektes mit ausreichend Reserve hätte man jetzt noch das Parkhaus abspecken können.

Es ist doch peinlich, jetzt offiziell mit einer Teilbaugenhmigung für die Gründung einen ersten Spatenstich zu zelebrieren und dann frühestens 6 Wochen später eine richtige umfassende Gesamt-Genehmigung zu erhalten, nur wenn alles mit dem Baurecht gutgeht natürlich.
Nach meinem Rechtsverständnis baut man erst, wenn Planungsrecht da ist und fängt nicht schon früher an und setzt damit quasi der Politik die Pistole auf die Brust.
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 14.05.2008, 08:10
Benutzerbild von Eilendorfer
Eilendorfer Eilendorfer ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 855
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen

Es ist doch peinlich, jetzt offiziell mit einer Teilbaugenhmigung für die Gründung einen ersten Spatenstich zu zelebrieren und dann frühestens 6 Wochen später eine richtige umfassende Gesamt-Genehmigung zu erhalten, nur wenn alles mit dem Baurecht gutgeht natürlich.
Eine Frage habe ich dazu! womit kann man denn überhaupt anfangen mit der Teilbaugenehmigung? Können die schonmal ausschachten (Graben) o.Ä. oder dürfen erst die sachen die da liegen (Erde, Bäume..) weggefahren werden und Zäune aufgestellt werden?
__________________
“Dass mein Gegenspieler mich umgestoßen und am Torschuss gehindert hat, hab ich ja noch wegstecken können, aber als er mich einen ´Pardon´genannt hat, habe ich die Nerven verloren und nachgetreten.” - Didi Hamann
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 14.05.2008, 08:31
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
:...
Wo bitte ist das fehlendes Rechtsverständnis? Und wo setz man wen die Pistole auf die Brust? Wenn dich das alles so sehr belastet dann ab zum Sonnenweg und mach einen Termin mit Kraemer. Du tust immer so als wenn alle Beteiligten im Tal der ahnungslosen sitzen egal ob sie aus der Stadt, Apag oder Alemannia kommen. Wenn alles beschlossen ist kann sich niemand rausreden später mit einem "ja aber..".
.
Normalerweise erteilt man eine Teilbaugenehmigung nur, wenn das Projekt planungsrechtlich zulässig ist.
Das ist es hier nicht, solange nicht der Bebauungsplan rechtskräftig ist.
Damit wird der Rat , der eigentlich frei von Zwängen beim Satzungsbeschluss abwägen muss, unter Zwang gesetzt, den Bebauungsplan zu beschliessen, egal welche Einwände noch bestehen.
Das wäre sicherlich ein wesentlicher möglicher Angriffspunkt gegen den Bebauungsplan.
Aber jetzt höre ich besser auf.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
finanzierung, neubau, stadion, stadionname

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung