Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieltags-Forum > Spieltags-Archiv

Umfrageergebnis anzeigen: Spieler des Tages
Thorsten Stuckmann 5 2,46%
Timo Achenbach 5 2,46%
Mirko Casper 17 8,37%
Seyi Olajengbesi 49 24,14%
Lukasz Szukala 28 13,79%
Cristian Fiel 31 15,27%
Jochen Seitz 2 0,99%
Matthias Lehmann 20 9,85%
Benjamin Auer 8 3,94%
Lewis Holtby 12 5,91%
Szilard Nemeth 15 7,39%
Jerome Polenz 6 2,96%
Daniel Brinkmann 1 0,49%
Andreas Lasnik 4 1,97%
Teilnehmer: 203. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #241  
Alt 04.03.2009, 13:28
Kalex Kalex ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.456
Abgegebene Danke: 1.592
Erhielt 463 Danke für 171 Beiträge
Zitat:
Zitat von Schwalbenkönig Beitrag anzeigen
Stevens hat sich vor nicht allzu langer Zeit selbst um den Job bei Alemannia bemüht (damals ist er von Schmadtke abgelehnt worden). Aufgrund seiner familiären Situation wären die Chancen für eine Verpflichtung wahrscheinlich gar nicht so schlecht.
Okay, ansonsten kann halt der Scolari kommen...
Ich glaube nicht, dass Stevens damals eine ernsthafte Option war. Wenn er sich denn wirklich um die Trainerstell hier bemüht hat (was ich nicht beurteilen kann), muss man aber auch den Aspekt der Gehaltsvorstellungen betrachten. Ich kann nicht einschätzen, ob er wegen seiner kranken Frau deswegen auch so Abstriche gemacht hätte.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich halte ihn für einen sehr guten und teile da auch die Ausführungen von Stephanie. Er wäre für uns zur Zeit wohl der Richtige. Er ist ja zur Zeit zu haben, aber ob er noch verfügbar sein wird, wenn Seeberger mal weg sein sollte, ist ungewiss. Mal abgesehen davon, ob er dann auch bezahlbar wäre. Wenn er denn mal zu uns kommen würde, gebe ich dir einen aus. Diese Wette würde ich mit Freude verlieren.

Zitat:
Zitat von Schwalbenkönig Beitrag anzeigen
Zum Gebäck: Dazu habe ich in diesem (mittlerweile ziemlich unübersichtlichen) Thread schon mal etwas gesagt...
Will ich nicht nochmal wiederholen, nur folgendes: Konstanz (=mehrjähriges Engagement für einen Verein) speziell in der Trainerfrage gibt es heute doch fast nirgendwo mehr.
Wenn man aber irgendwo hin will und man sich da konstant halten will, braucht man, meiner Meinung nach, Konstanz in der Trainerfrage. Die Tatsache, warum es das heute nicht so oft gibt, ist für mich kein Beleg dafür, das man sowas nicht mehr braucht. Im Gegenteil: Wie in der freien Wirtschaft ist man oft nur an kurzfristigen Erfolgen interessiert ohne an übermorgen zu denken. Der einzige Verein in Deutschland, der seit Jahren den Bayern das Wasser reichen kann, ist doch Bremen. Und da spielt Konstanz eine wichtige Rolle. (Diese Saison muss man natürlich ausklammern.) Vereine wie Ost-Heinsberg und Dortmund, die alle 6 Monate den Trainer wechseln, kommen langfristig hingegen nie in die Pötte. Wenn wir in Liga 1 wollen, brauchen wir Konstanz und keinen Neururer.

Gruß,
Alex
__________________
Öcher im Idar-Obersteiner Exil :traurig:

Geändert von Kalex (04.03.2009 um 16:39 Uhr)
Werbung
  #242  
Alt 04.03.2009, 14:39
Fan us Rütsche
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mick Beitrag anzeigen
Unvergessen seine Einlage, als er bei einem Spiel in Saarbrücken reihenweise die Abschläge ins Aus bolzte. Als ein verletzter Spieler am Boden lag und Lenz das Spiel durch einen Schuß ins Aus unterbrechen wollte, schoß er den Ball schnurgerade ins Feld.
Seine Aussage über das 10cm-Gefälle auf dem alten Tivolirasen könnt ich mir als Klingelton auf's Handy ziehen, so geil is das.
"Durch den Höhenunterschied des Rasens fällt man vor'm Würselner Wall tiefer als auf der Aachener Seite. Das macht das parieren der Bälle manches Mal um einiges schwieriger." Na...alles klar...???! Und er meinte das vollkommen ernst!
  #243  
Alt 04.03.2009, 14:41
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.329
Abgegebene Danke: 2.102
Erhielt 5.166 Danke für 1.479 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kalex Beitrag anzeigen
Wenn man aber irgendwo hin will und man sich da konstant halten will, braucht man, meiner Meinung nach, Konstanz in der Trainerfrage. Die Tatsache, warum es das heute nicht so oft gibt, ist für mich kein Beleg dafür, dass man sowas nicht mehr braucht. Im Gegenteil: Wie in der freien Wirtschaft ist man oft nur an kurzfristigen Erfolgen interessiert ohne an übermorgen zu denken. Der einzige Verein in Deutschland, der seit Jahren den Bayern das Wasser reichen kann, ist doch Bremen. Und da spielt Konstant eine wichtige Rolle. (Diese Saison muss man natürlich ausklammern.) Vereine wie Ost-Heinsberg und Dortmund, die alle 6 Monate den Trainer wechseln, kommen langfristig hingegen nie in die Pötte. Wenn wir in Liga 1 wollen, brauchen wir Konstanz und keinen Neururer.

Gruß,
Alex
Ich bin vor langer, langer Zeit mal in Bochum im Stadion gewesen….ein Spiel, wo dem Trainer vom ganzen Stadion tiefste Verachtung, verbal und schriftlich dokumentiert, entgegengebracht wurde…ich weiß nicht, ob Bochum danach eine Erfolgsserie hatte, aber selbst dann konnte man damals nur zu einem Schluss kommen: Es ist über kurz oder lang der Anfang vom Ende!

Wenn ich heutzutage zufällig in ein Bochum-Spiel reinzappe und sehe, wer da (noch immer) Trainer ist, schüttel ich unter den damaligen Eindrücken immer noch ungläubig den Kopf.
Da hatte man mal trotz öffentlichem Druck einen verdammt langen Atem…und das finde ich richtig gut.

Aber der Trainer, bei dem wir mal einen langen Atem haben, muss ja nicht unbedingt einer mit solchen "Qualitäten" sein:
http://www.alemannia-brett.de/forums...&postcount=220

Geändert von Flutlicht (04.03.2009 um 14:47 Uhr)
  #244  
Alt 04.03.2009, 16:26
Benutzerbild von Oecher in OWL
Oecher in OWL Oecher in OWL ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 995
Abgegebene Danke: 301
Erhielt 137 Danke für 68 Beiträge
Zitat:
Zitat von Fan us Rütsche Beitrag anzeigen
Seine Aussage über das 10cm-Gefälle auf dem alten Tivolirasen könnt ich mir als Klingelton auf's Handy ziehen, so geil is das.
"Durch den Höhenunterschied des Rasens fällt man vor'm Würselner Wall tiefer als auf der Aachener Seite. Das macht das parieren der Bälle manches Mal um einiges schwieriger." Na...alles klar...???! Und er meinte das vollkommen ernst!
Wahrscheinlich schwebte er auf dem Niveau der Aachener Seite in der Luft, wenn er vor dem Würselener Wall spielte. DANN hatte er natürlich recht!
__________________
Für den Oecher an sich ist OWL die Vorhölle... die bezeichnen <censored> tatsächlich als Bier und deklarieren es als trinkbar!
  #245  
Alt 04.03.2009, 17:07
Benutzerbild von Itchymann
Itchymann Itchymann ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.453
Abgegebene Danke: 400
Erhielt 1.012 Danke für 556 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Lies Dir einfach meine Beiträge in diesem Thread zum Thema noch mal durch und versuche zu verstehen. Wie schon geschrieben vermute ich, dass an dieser Stelle bei Dir Hopfen und Malz verloren ist, Du den Inhalt also nicht begreifst. Spar Dir also die Mühe und schalt lieber die Lego-Eisenbahn an.
Wenn du endlich aufhören könntest einen zu beleidigen, dann könnte man auch eine vernünftige Diskussion führen.
Dein Problem ist es also, dass gehüpft wurde, anstatt irgendeine andere Support-aktion zu starten.
Ich hab aber auch keine Pfiffe aus dem K-Block gehört, von wo ja mindestens deiner hätte kommen müssen.
Vielleicht war die Stimmung mal besser und bei so einem Spiel hätte die Hütte gebrannt, aber wer ist es denn Schuld , dass die Stimmung schlechter ist??
Alle Fans!
Wenn mir nicht gefällt was in Block S angestimmt wird, mache ich nicht mit.
Nur wenn von dort kein Gesang kommen würde, käme gar nichts!
Ich denke alle (ich eingeschlossen) würden es begrüßen, wenn auch mal vom WüWa was mehr kommen würde! Aber so, kann Block S doch singen und machen was sie wollen, es sind ja sowieso immer sie die bestimmen was gesungen wird!
__________________
«Wir werden belächelt, weil wir nicht am Abend vorher anreisen, weil wir keinen einheitlichen Anzug haben. Aber wir sind eine Mannschaft, die sich wehrt. » René van Eck
  #246  
Alt 04.03.2009, 17:13
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Itchymann Beitrag anzeigen
... Aber so, kann Block S doch singen und machen was sie wollen, es sind ja sowieso immer sie die bestimmen was gesungen wird!
Das ist doch gerade das Problem

Die machen was sie wollen, nämlich geistlosen Dauersingsang ohne Spielbezug
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
  #247  
Alt 04.03.2009, 17:19
Benutzerbild von Itchymann
Itchymann Itchymann ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.453
Abgegebene Danke: 400
Erhielt 1.012 Danke für 556 Beiträge
Das bestreite ich auch garnicht!
Ich finde nur, dass es oft so dargestellt wird, als müsse man das machen, was Block S will!
Aber das ist ja nicht der Fall. Wenn in einem anderen Block eine vernünftige Menge an Leuten ein Lied anstimmen würde, dann würden dort bestimmt auch einige mitsingen. Es ist halt das Problem, dass es so zu sagen keine "Alternative" zum Dauergegröhle gibt.
__________________
«Wir werden belächelt, weil wir nicht am Abend vorher anreisen, weil wir keinen einheitlichen Anzug haben. Aber wir sind eine Mannschaft, die sich wehrt. » René van Eck
  #248  
Alt 04.03.2009, 18:44
Benutzerbild von Tsv-Twin
Tsv-Twin Tsv-Twin ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 389
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Das ist doch gerade das Problem

Die machen was sie wollen, nämlich geistlosen Dauersingsang ohne Spielbezug
Ganz ehrlich:

Dieses Mal kann ich die Debatte über Support nicht wirklich nachvollziehen.
Es war ein ganz normaler, klarer Ablauf.
1.HZ Power,
2.HZ Müde.

Ich persönlich hatte auch keine Lust, in der 2 HZ anzufeuern.
Die Luft war raus- außerdem hatte ich genug mit Zittern zu tun.

Von geistlosem Dausersingsang ohne Spielbezug habe ich nichts mitbekommen.
Und ich sitze nicht weit weg von dir.
Und ich bin um ein vielfaches jünger - also am nachlassenden Gehör kann es auch nicht liegen....
__________________
"Ich habe ein einfaches Rezpt,um fit zu bleiben. Ich jogge nicht, ich laufe Amok."
Hildegard Knef
  #249  
Alt 04.03.2009, 18:53
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tsv-Twin Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich:

Dieses Mal kann ich die Debatte über Support nicht wirklich nachvollziehen.
Es war ein ganz normaler, klarer Ablauf.
1.HZ Power,
2.HZ Müde.

Ich persönlich hatte auch keine Lust, in der 2 HZ anzufeuern.
Die Luft war raus- außerdem hatte ich genug mit Zittern zu tun.

Von geistlosem Dausersingsang ohne Spielbezug habe ich nichts mitbekommen.
Und ich sitze nicht weit weg von dir.
Und ich bin um ein vielfaches jünger - also am nachlassenden Gehör kann es auch nicht liegen....
Da hast Du recht, beim letzten Heimspiel war nicht der Support das Problem,
eher das Spiel selber.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
  #250  
Alt 04.03.2009, 20:47
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.951
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von Itchymann Beitrag anzeigen
Wenn du endlich aufhören könntest einen zu beleidigen, dann könnte man auch eine vernünftige Diskussion führen.
Bisher hatte ich nicht das Gefühl, dass Du meine Argumente verstehen willst.

Zitat:
Zitat von Itchymann Beitrag anzeigen
Dein Problem ist es also, dass gehüpft wurde, anstatt irgendeine andere Support-aktion zu starten.
Ja.

Zitat:
Zitat von Itchymann Beitrag anzeigen
Ich hab aber auch keine Pfiffe aus dem K-Block gehört, von wo ja mindestens deiner hätte kommen müssen.
Vor lauter hüpfen hast Du meinen Pfiff nicht gehört .
Nee - im Ernst. Ich pfeife nicht aus K, wenn auf der anderen Seite ein Eckball stattfindet und der ein großer Teil noch ausgelassen die glückliche Führung feiert. Ich kann meine Energie sinnvoller verbrennen.
Als Grlic in der 2. HZ seine Eckbälle direkt vor unserer Kurve ausführte, machten wir schon kräftig Lärm; er wurde auch kurz nach einem dieser Ecken ausgewechselt - vermutlich wegen eines Tinnitus.

Zitat:
Zitat von Itchymann Beitrag anzeigen
Wenn mir nicht gefällt was in Block S angestimmt wird, mache ich nicht mit.
Yep. Deswegen hüpfte ich auch nicht, sondern sah mir das Unheil auf dem Platz an.

Zitat:
Zitat von Itchymann Beitrag anzeigen
Nur wenn von dort kein Gesang kommen würde, käme gar nichts!
Mir wäre es manchmal lieber, es käme besser nichts als das was dann kommt.

Zitat:
Zitat von Itchymann Beitrag anzeigen
Ich denke alle (ich eingeschlossen) würden es begrüßen, wenn auch mal vom WüWa was mehr kommen würde! Aber so, kann Block S doch singen und machen was sie wollen, es sind ja sowieso immer sie die bestimmen was gesungen wird!
Wegen der schlechten Akkustik der offenen Tribüne wird das auch die letzten 6 Spiele noch so bleiben. Und ab August gibt es sowieso nur noch einen gemeinsamen Stehplatzblock. Hoffentlich mit Fußballstimmung.

cu -> Dirk
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
  #251  
Alt 04.03.2009, 21:22
Benutzerbild von twin-sven
twin-sven twin-sven ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.308
Abgegebene Danke: 1.213
Erhielt 510 Danke für 197 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Als Grlic in der 2. HZ seine Eckbälle direkt vor unserer Kurve ausführte, machten wir schon kräftig Lärm; er wurde auch kurz nach einem dieser Ecken ausgewechselt - vermutlich wegen eines Tinnitus.
Neben des Tinnitus hatte er auch schwere psychische Probleme. Schließlich wurde er aus Block K nicht nur gnadenlos ausgepfiffen, sondern auch als sch.eiß Verräter tituliert... Nach dieser (schlechten) Ecke sah Grlic total fertig aus...
Ich habe die Hoffnung auf fußballbezogene old school Stimmung mittlerweile aufgegeben. Der "Stimmungs"-Mainstream hat auf dem Tivoli - besser auf der Überdachten - längst Einzug gehalten... Der S-Block hüpft und der Rest schweigt...
  #252  
Alt 04.03.2009, 22:04
Benutzerbild von Itchymann
Itchymann Itchymann ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.453
Abgegebene Danke: 400
Erhielt 1.012 Danke für 556 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Bisher hatte ich nicht das Gefühl, dass Du meine Argumente verstehen willst.



Ja.



Vor lauter hüpfen hast Du meinen Pfiff nicht gehört .
Nee - im Ernst. Ich pfeife nicht aus K, wenn auf der anderen Seite ein Eckball stattfindet und der ein großer Teil noch ausgelassen die glückliche Führung feiert. Ich kann meine Energie sinnvoller verbrennen.
Als Grlic in der 2. HZ seine Eckbälle direkt vor unserer Kurve ausführte, machten wir schon kräftig Lärm; er wurde auch kurz nach einem dieser Ecken ausgewechselt - vermutlich wegen eines Tinnitus.



Yep. Deswegen hüpfte ich auch nicht, sondern sah mir das Unheil auf dem Platz an.



Mir wäre es manchmal lieber, es käme besser nichts als das was dann kommt.



Wegen der schlechten Akkustik der offenen Tribüne wird das auch die letzten 6 Spiele noch so bleiben. Und ab August gibt es sowieso nur noch einen gemeinsamen Stehplatzblock. Hoffentlich mit Fußballstimmung.

cu -> Dirk
Okay, deine Argumente kann ich verstehen.
Komisch, dass ich deinen Pfiff nicht gehört habe, obwohl ich nicht gehüpft bin .
Das Problem mit der schlechten Akkustik von der offenen Tribüne hat sich ja leider im Sommer erledigt. Bleibt nur zu hoffen, dass die Stimmung dann auf der großen, gemeinsamen Kurve besser wird, sodass man geschlossen hinter der Mannschaft stehen kann.
__________________
«Wir werden belächelt, weil wir nicht am Abend vorher anreisen, weil wir keinen einheitlichen Anzug haben. Aber wir sind eine Mannschaft, die sich wehrt. » René van Eck
  #253  
Alt 05.03.2009, 00:27
franz-jupp franz-jupp ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 647
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 137 Danke für 36 Beiträge
Exakt!

Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Ich sehe die ganze Saison das gleiche Problem:
Einen völlig ausfallenden Mannschaftsteil.
Die Stürmer Auer und Nemeth habe ich sehr engagiert gesehen, immer auf den Gegner drauf gegangen.
Die IV´s waren in der Regel solide und zuverlässig.

Aber unser Mittelfeld ist der Knackpunkt. Und es fällt nicht leistungsmäßig ab, es ist grottenschlecht.
Lehmann und Fiel sind eine Zumutung.
Lehmann arbeitet zwar viel, führt er aber den Ball, kommt nichts Gescheites heraus...jeder Nicht-Fehlpass ist ein Erfolg. Und dazu gesellen sich wiederholt(!) Schüsse, die an einen 3-jährigen im Heimischen Garten erinnern.
Fiel spielt Pässe mit einer Leichtsinnigkeit eines Trainingsspiels und verbringt dazu noch eine ganze Halbzeit damit, seine Mitspieler anzupflaumen.
Seitz, dessen Verpflichtung mich zu Jubelstürmen brachte, enttäuscht mich total.
Schade, dass insbesondere unsere beiden zentralen MF´s die eigentlich ansprechende Lesitung einiger anderer Mitspieler zunichte machen, da sie keine Struktur in die Angriffe bringen.
Nemeth und Auer taten mir noch nie so leid wie heute.
Positiv überrascht hat mich Polenz, der Schwung und effektive Aktionen gebracht hat...ein völlig anderer Polenz als der "Rechtsverteidiger Polenz"....hoffentlich sieht der Trainer das mal ein, dass er ihm als RV keinen Gefallen tut.
Ansonsten habe ich mich wieder mal über weite Strecken gelangweilt und mich gedanklich mit anderen Dingen beschäftigt, obwohl ich eigentlich supportwillig bin, auch gerne in Vorleistung trete und nicht erst unterhalten werden will....diese Langeweile während der Spiele ist mir merkwürdigerweise seit dieser Saison neu.
Nochmal zu Lehmann (ich kann es nicht lassen):
Dass er hier nach dem Spiel z.T. positiv gesehen wird kann ich mir nur dadurch erklären, dass hier irgendwelche kleinen Mädchen seine Frisur toll finden oder die BravoSports über ihn berichtet.
Ich gebe jetzt noch mein SpT-Votum ab und dann: Gute Nacht!
...und wie nach jedem Spiel träume ich von 2 zentralen Mittelfeldspielern ab der neuen Saison, die eine gar nicht mal schlechte Truppe in Sturm und Abwehr führen.
Selten so eine exakte Beschreibung gelesen. Polenz ist kein RV, sondern muss offensiv eingesetzt werden. Unsere Problemzone ist das zentrale Mittelfeld mit Fiel (zu langsam) und Lehmann (keine Torgefahr, zu hohe Fehlpassquote). Hier muss zur neuen Saison unbedingt ein starker neuer Mann her. Noch ein Wort zum Sturm: Hier brauchen wir noch einen schnellen Mann für Konter, denn Nemeth/Auer bremsen ja ihre Vorstöße häufig ab, weil sie zu langsam sind.
Im Übrigen: Mit dem Stamm Stuckmann, Ola, Szukala, Achenbach, Casper,
Fiel, Holtby, Seitz, Müller, Polenz, Auer, Daun, Nemeth, Milchraum und Oussalle sind wir im Grunde gar nicht so schlecht aufgestellt. Vukovic, Lagerblom, Lehmann und auch Lasnik und Brinkmann sollte man gehen lassen bzw. versuchen loszuwerden. Plasse und Stehle - man wird sehen. Wenn es uns gelingt, einen guten Innenverteidiger (z.B. aus Wehen), einen spielstarken OM (z.B. de Wit/Osnabrück) und einen schnellen Stürmer zu holen, könnte es durchaus für das berühmte "Mitmischen an der Spitze" reichen.Die Frage ist allerdings, ob unser Trainer überhaupt in der Lage ist, einer Mannschaft spielerische Konstanz zu vermitteln. Momentan ist da Zweifeln angesagt bei mir...
  #254  
Alt 05.03.2009, 00:34
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bingo Boy Beitrag anzeigen
mir würde schon ein abschlagtraining genügen.
vielleicht sollte er das bei Starke von Duisburg nehmen. Dessen Abschläge waren sehr oft, präzise auf den Mann gespielt und hatten auch "Druck"...

Gruss

svenc
  #255  
Alt 05.03.2009, 01:10
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von SuperFan77 Beitrag anzeigen
Wen sollte er denn sonst einwechseln??? Gut er hätte Oussallé bringen können, aber der Spielaufbau haperte im Mittelfeld und dann bringt es auch nichts einen Stürmer zu bringen, wenn keine gescheiten Bälle dorthin kommen. Oder?
bei 1:2 in der 83. Minute geht es nicht um "Spielaufbau". Da geht es um "Ball nach vorne" und etwas Glück, dass ein Stürmer den bekommt und abzieht.
Und Oussalé wäre für mich ein Typ für diese Aufgabe gewesen. Der rennt, rackert und hätte die Duisburger vielleicht etwas beschäftigen können.
Auf jeden Fall war die Einwechslung eines nominellen 6ers (Brinkmann) wirklich die falsche Wahl. Brinkmann hätte ich schon nach dem zweiten Hackentrick-Versuch von Fiel in der 1. HZ gebracht. Dann später Lasnik für Lehmann und Oussalé für Auer oder Nemeth.

Gruss

svenc
  #256  
Alt 05.03.2009, 01:21
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
Irgendwie hast Du wirklich recht - ich fühle mich immer an die Abschläge von Andre Lenz erinnert. Aber der kam ja sogar auf gut 130m (90m hoch, 40m weit) beim Abschlag.
korrekt....
Dabei wäre es so einfach.. Man müsste dem Jungen einfach nur beibringen, seine Körperhaltung etwas anzupassen. Lenz hätte mit dieser Technik direkt auf das gegnerische Tor schiessen können

Auch mit 27 muss es möglich sein, einem Torwart eine etwas andere Abschlagstechnik beizubringen. Entweder mal Drop-Kicks ODER er nutzt einfach seine Größe und Kraft und verzichtet auf Abschläge. Er soll einfach werfen. Ich denke da immer gerne an Toni Schumacher zurück. Der hat die Bälle bis weit über die Mittellinie geworfen, punktgenau in den Lauf der eigenen Angreifer...

Gruss

svenc
  #257  
Alt 05.03.2009, 01:24
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
Irgendwie hast Du wirklich recht - ich fühle mich immer an die Abschläge von Andre Lenz erinnert. Aber der kam ja sogar auf gut 130m (90m hoch, 40m weit) beim Abschlag.
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Wen ich den derzeit im Wolfsburger Tor rumspringen sehe, wundere ich mcih auch jedes Mal, dass der sich dort dauerhaft hält.
Der Andre hat es doch geschafft. Früher musste er sich mit zwei 17jährigen Mädels im Arm, "schicker" Sonnenbrille und schmieriger Frisur über den Aachener Markt bewegen... heute kann er das in Wolfsburg tun und bekommt bestimmt mehr Geld als früher

Gruss

svenc
  #258  
Alt 05.03.2009, 01:33
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 12. Mann schwarz gelb Beitrag anzeigen
Also nächste Saison möchte ich Seeberger auch nicht mehr auf dem Tivoli sehen, denn dann wäre bei einem Spiel ca. 200m von seiner Mannschaft entfernt.
vielleicht können wir ja tauschen. Er trainiert die zweite Mannschaft und der Erik die 1. Mannschaft. Dann müssen wir Seeberger auch keine teure Abfindung zahlen.
Allerdings wurde mir "gesteckt", dass angeblich im neuen Vertrag eine Kündigungsklausel drin wäre... a´la Kündigung mit Frist von 3 Monaten möglich...

Gruss

svenc
  #259  
Alt 05.03.2009, 08:34
Malibonus Malibonus ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 571
Erhielt 571 Danke für 234 Beiträge
Zitat:
Zitat von franz-jupp Beitrag anzeigen
Mit dem Stamm Stuckmann, Ola, Szukala, Achenbach, Casper, Fiel, Holtby, Seitz, Müller, Polenz, Auer, Daun, Nemeth, Milchraum und Oussalle sind wir im Grunde gar nicht so schlecht aufgestellt. Vukovic, Lagerblom, Lehmann und auch Lasnik und Brinkmann sollte man gehen lassen bzw. versuchen loszuwerden. Plasse und Stehle - man wird sehen.
ACK, allein Lasnik würde ich gerne mal öfter spielen sehen. Er ist zwar ein "Schneckerl", aber ich sehe bei ihm auch Ansätze zur Spielübersicht und er kann Freistöße vernünftig schießen.


Hans
__________________
Destroy racism, be like a Panda:

- He's Black - He's White - He's Asian
  #260  
Alt 05.03.2009, 09:50
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.360
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Das stimmt. In Schwarz und Gelb würde sich ein Schal mit "danke Papa, dass ich kein Geißbock bin" oder "danke Papa, dass ich kein Fohlen bin" auch in Aachen gut verkaufen - tippe ich mal.
Aber das würde doch nicht in das mainstreamige Rosa-Pudel-Mützen-Konzept unserer Verkaufsabteilung passen. Man könnte doch anecken und sich plötzlich aus der Masse hervorheben. Fürchterlicher Gerdanke!
__________________

these colours don't run
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung