Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Stadion-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2012, 23:36   #241
Au Hur
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 855
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 242 Danke für 80 Beiträge
Pünktlich zur diesjährigen Sauerbraten-Parade ist dieses, architektonisch sicherlich interessante, aber farblich ziemlich triste Bauwerk nun also doch noch fertig gestellt und eröffnet worden.

Das faszinierende an der ganzen Brücke ist aus meiner Sicht allerdings die Meisterleistung des ALRV mit einem finanziellen Zuschuss von gerade mal gut 5% der Bausumme eine so enorme öffentliche Wirkung zu erzielen. In jedem Bericht, egal ob TV, Zeitung oder Internet wird immer wieder erwähnt, dass der ALRV die Brücke (mit)finanziert hätte (die 5% werden hierbei kontinuierlich nicht genannt). Man hat sich mit dieser Zahlung die Namensrechte gesichert und auch den hässlichen Pferdekopf auf den Pfeiler schrauben dürfen. Die Verantwortlichen unserer GmbH sollten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing unbedingt mal ein Praktikum beim ALRV machen. Hier kann man sehen was durch solche relativ kleinen, aber geschickt platzierten Nadelstiche für eine enorme Außenwirkung erzielt werden könnte.
Au Hur ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Alt 30.06.2012, 00:03   #242
Aix-la-Chapelle
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.774
Abgegebene Danke: 4.127
Erhielt 9.877 Danke für 3.686 Beiträge
Zitat:
Zitat von Au Hur Beitrag anzeigen
Pünktlich zur diesjährigen Sauerbraten-Parade ist dieses, architektonisch sicherlich interessante, aber farblich ziemlich triste Bauwerk nun also doch noch fertig gestellt und eröffnet worden.

Das faszinierende an der ganzen Brücke ist aus meiner Sicht allerdings die Meisterleistung des ALRV mit einem finanziellen Zuschuss von gerade mal gut 5% der Bausumme eine so enorme öffentliche Wirkung zu erzielen. In jedem Bericht, egal ob TV, Zeitung oder Internet wird immer wieder erwähnt, dass der ALRV die Brücke (mit)finanziert hätte (die 5% werden hierbei kontinuierlich nicht genannt). Man hat sich mit dieser Zahlung die Namensrechte gesichert und auch den hässlichen Pferdekopf auf den Pfeiler schrauben dürfen. Die Verantwortlichen unserer GmbH sollten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing unbedingt mal ein Praktikum beim ALRV machen. Hier kann man sehen was durch solche relativ kleinen, aber geschickt platzierten Nadelstiche für eine enorme Außenwirkung erzielt werden könnte.
Ursprünglich sollte das Ding Tivoli-Brücke heißen. Da die Kostenplanung aus dem Ufer gelaufen ist, stand der ganze Brückenbau auf der Kippe. Nach einigem hin und her, Änderung der Bauplanung, Abspecken der Kosten und durch das Sponsoring des ALRV konnte die Brücke dann doch noch realisiert werden. Das Sponsoring war dann geknüpft an die neue Namensgebung.

Hätte die Alemannia allerdings ein fittes Management, solide Finanzen und noch ein wenig Geld übrig gehabt, hätte auch die Alemannia für schlappe 150.000 € die Namensgebung bestimmen können. Dass dies nicht so ist, ist allerdings hinlänglich bekannt.
__________________
Aix-la-Chapelle ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
willi bergstein (30.06.2012)
Alt 30.06.2012, 00:39   #243
littlefatman
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von littlefatman
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.736
Abgegebene Danke: 713
Erhielt 1.113 Danke für 565 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Ursprünglich sollte das Ding Tivoli-Brücke heißen. Da die Kostenplanung aus dem Ufer gelaufen ist, stand der ganze Brückenbau auf der Kippe. Nach einigem hin und her, Änderung der Bauplanung, Abspecken der Kosten und durch das Sponsoring des ALRV konnte die Brücke dann doch noch realisiert werden. Das Sponsoring war dann geknüpft an die neue Namensgebung.

Hätte die Alemannia allerdings ein fittes Management, solide Finanzen und noch ein wenig Geld übrig gehabt, hätte auch die Alemannia für schlappe 150.000 € die Namensgebung bestimmen können. Dass dies nicht so ist, ist allerdings hinlänglich bekannt.
Die Brücke ist für jeden Ästhet eine Beleidigung.

Die Konstruktion ist von ihrer Anlage her schon nicht sinnvoll.

Dicke Hose - nix dahinter.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


littlefatman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 00:12   #244
a.tetzlaff
Foren-Inventar
 
Benutzerbild von a.tetzlaff
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von littlefatman Beitrag anzeigen
Die Brücke ist für jeden Ästhet eine Beleidigung.

Die Konstruktion ist von ihrer Anlage her schon nicht sinnvoll.

Dicke Hose - nix dahinter.
Ästhetisch ist sie schon o.k., konstruktiv eher nicht.

Es gibt nur wenige Brücken, die sowohl ästhetisch als auch konstruktiv
überzeugend sind.
Bauingenieure sind meistens ästhetische Ignoranten und Architekten meistens konstruktive Ignoranten.

Gute Brückenplaner sind aber eher Architekten.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
a.tetzlaff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 15:46   #245
easy
Veteran
 
Benutzerbild von easy
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 1.997
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 1.450 Danke für 362 Beiträge
Ich bin gestern ...

Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Ästhetisch ist sie schon o.k., konstruktiv eher nicht.

Es gibt nur wenige Brücken, die sowohl ästhetisch als auch konstruktiv
überzeugend sind.
Bauingenieure sind meistens ästhetische Ignoranten und Architekten meistens konstruktive Ignoranten.

Gute Brückenplaner sind aber eher Architekten.
.. mal die Brücke von beiden Seiten rauf und runter gegangen.

Speziell die Steigung von der Seite des Finanzamtes ist für einen Rollstullfahrer in meinen Augen ohne zusätzliche Hilfe nicht zu bewältigen .
__________________
Es kommt anders, wenn man denkt ;)!
easy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 16:09   #246
Klenkes
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Klenkes
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Das waren auch meine ersten Gedanken am Sonntag als ich da raufgestiefelt bin. Da muss ein Rollstuhlfahrer aber schon gut PS haben.

Davon abgesehen find ich die Brücke mal gelungen.

Zitat:
Zitat von easy Beitrag anzeigen
.. mal die Brücke von beiden Seiten rauf und runter gegangen.

Speziell die Steigung von der Seite des Finanzamtes ist für einen Rollstullfahrer in meinen Augen ohne zusätzliche Hilfe nicht zu bewältigen .
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Klenkes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 16:26   #247
a.tetzlaff
Foren-Inventar
 
Benutzerbild von a.tetzlaff
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von easy Beitrag anzeigen
.. mal die Brücke von beiden Seiten rauf und runter gegangen.

Speziell die Steigung von der Seite des Finanzamtes ist für einen Rollstullfahrer in meinen Augen ohne zusätzliche Hilfe nicht zu bewältigen .
Die Brücke wurde von der städt. Kommission für barrierefreies Bauen
( mein alter Ego ist da drin ) daher auch bemängelt.

Da die Planung aber schon stand und die vorgeschriebene Steigung von 6 % eine nicht mögliche Verlängerung bedeutet hätte, hat man sich seitens der Stadtverwaltung darüber hinweggesetzt.

Rollstuhlfahrer , ausser den sehr sportlichen , müssen also den Überweg benutzen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (04.07.2012 um 16:29 Uhr)
a.tetzlaff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 20:23   #248
Oswald Pfau
Veteran
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.370
Abgegebene Danke: 540
Erhielt 270 Danke für 159 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Die Brücke wurde von der städt. Kommission für barrierefreies Bauen
( mein alter Ego ist da drin ) daher auch bemängelt.

Da die Planung aber schon stand und die vorgeschriebene Steigung von 6 % eine nicht mögliche Verlängerung bedeutet hätte, hat man sich seitens der Stadtverwaltung darüber hinweggesetzt.

Rollstuhlfahrer , ausser den sehr sportlichen , müssen also den Überweg benutzen.
Ich habe sie bestiegen unverschämt finde ich die Steigung
__________________

Oswald Pfau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 20:34   #249
Au Hur
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 855
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 242 Danke für 80 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oswald Pfau Beitrag anzeigen
Ich habe sie bestiegen unverschämt finde ich die Steigung

Das hat bei der alten Brücke auch keine Sau gejuckt und trotzdem ist jeder, der es wollte, zum Tivoli gekommen. Nehmt einfach die Ampel und gut ist.
Au Hur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung