Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #241  
Alt 23.09.2010, 20:46
Miesepeter Miesepeter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 474
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen
Wird sie auch. Wenn die Mannschaft wieder Fussball spielt.

You know? Ist immer auch abhängig vom "wie" und den Ergebnissen. Die letzte Saison hat da viel vermasselt.

Naja, nach dem Frankfurtspiel werden vielleicht schonmal wieder einige der Petrocellis kommen und wenn unsere Jungs am Freitag den nächsten Dreier einfahren, dann werden es beim Spiel gegen Ingolstadt noch ein paar mehr Petrocellis werden. Selbstverständlich vorausgesetzt, dass die Jungs zwar nicht gut spielen, aber gewinnen
Mit Zitat antworten
Werbung
  #242  
Alt 23.09.2010, 20:53
Benutzerbild von berlinaix
berlinaix berlinaix ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.131
Abgegebene Danke: 689
Erhielt 679 Danke für 250 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Waren die Anstosszeiten letzte Saison nicht genauso? Im übrigen sehe ich da keinen Schwund bei den anderen. 1860 hat eh kaum Zuschauer, die kommen nur wenn sie oben dabei sind. Bochum ist dermaßen schlecht das man sich das bisweilen auch nicht angucken konnte. Und Cottbus zieht auch nur in der ersten Liga. Wir können da froh sein mit unseren 15.000.
Da frage ich mich, Klenkes , wie z.B. ein Verein wie FSV Frankfurt in der 2. Liga überleben will / kann - kamen gegen Aachen nur ca. 2.500 Zuschauer...

Das ist ja schon fast kein Dritt-Liga-Niveau mehr !

Sicherlich kalkulieren die anders - aber für 2.Liga-Verhältnisse -
__________________
NO TO CORRUPTION !
Mit Zitat antworten
  #243  
Alt 23.09.2010, 21:22
Benutzerbild von AC-Ultrakutte
AC-Ultrakutte AC-Ultrakutte ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2008
Beiträge: 1.333
Abgegebene Danke: 836
Erhielt 394 Danke für 84 Beiträge
Zitat:
Zitat von Alemannia_Yimbo Beitrag anzeigen
Ich frag mich ja oft, wie die anderen Vereine mit solchen Zuschauerzahlen überhaupt überleben können. Wir haben teilweise das doppelte bis dreifache an Zuschauern, und können uns aber nicht bedeutend von diesen Vereinen absetzen. Sind unsere Sponsoren im Vergleich so schlecht? Oder ist das Management des Vereins einfach nur so schlecht?



Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
„Als ich im Juni 2010 mein Amt antrat, haben Herr Kraemer und ich uns zum Ziel gesetzt, die Alemannia zukunftsfähig zu machen ... die Überlebensfähigkeit der Alemannia im Lizenzfußball. Diesen Kraftakt haben wir gemeistert“, sagt Heyen.
Mit Zitat antworten
  #244  
Alt 23.09.2010, 21:25
Miesepeter Miesepeter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 474
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von AC-Ultrakutte Beitrag anzeigen
Sent from my iPhone using Tapatalk

Und was wolltest Du uns jetzt gesented haben
Mit Zitat antworten
  #245  
Alt 23.09.2010, 21:26
Au Hur Au Hur ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 855
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 242 Danke für 80 Beiträge
Wir sind ja auch die einzigen Deppen in Deutschland die damit kalkulieren jährlich 6 Millionen € für ein Stadion zurückzahlen zu können. Das Geld haben die anderen erstmal mehr in der Hand und diese Differenz können auch 4-6.000 Zuschauer mehr nicht korrigieren.


Mainz zahlt für das ähnlich große neue Stadion in der zweiten Liga unter 2 Millionen (in der ersten Liga ca. 3,5 Mio.), Augsburg ebenfalls. Lautern lag durch die gestundeten Mietzahlungen sogar unter 1,5 Mio. und selbst die Hertha hat (trotz des für zweitligaverhältnisse extrem teuren Kaders) eine Stundung der Mietzahlungen durch die Stadt Berlin bekommen.

Bochum und einige andere mit älteren Stadien dürften so gut wie gar nichts mehr abbezahlen müssen. Fakt ist, dass wir das ganze Projekt zu ambitioniert angeganen sind und uns aufgrund der extrem hohen Rückzahlungen finanziell ins eigene Fleisch geschnitten haben. Dadurch fällt der Lizenzspieleretat entsprechend gering aus, der Erfolg bleibt aus, namhafte Spieler können nicht bezahlt werden, es kommen weniger Fans, es gibt noch weniger Einnahmen und in der Folge zwangsläufig einen noch geringeren Spieleretat = Teufelskreis.

Im normalen Leben endet sowas dann immer mit der Zwangsversteigerung des 2-3 Jahre alten Einfamilienhauses, welches man sich vorher schön gerechnet hat, von den Banken dabei noch unterstützt wurde und sich durch gestiegene Baukosten und wegfallende Einnahmen eigentlich gar nicht hätte leisten können.
Mit Zitat antworten
  #246  
Alt 23.09.2010, 21:27
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von berlinaix Beitrag anzeigen
Da frage ich mich, Klenkes , wie z.B. ein Verein wie FSV Frankfurt in der 2. Liga überleben will / kann - kamen gegen Aachen nur ca. 2.500 Zuschauer...

Das ist ja schon fast kein Dritt-Liga-Niveau mehr !

Sicherlich kalkulieren die anders - aber für 2.Liga-Verhältnisse -
Vermutlich haben die

a) nicht so ein teures Stadion, das uns hier wie ein Klotz am Bein hängt,
b) nicht so teure Spieler bzw. nicht so viele, die nichts bringen, aber trotzdem viel Geld kosten,
c) nicht so hohe Entschädigungen zu zahlen an Ex-Trainer etc.,
d) nicht so hohe Fixkosten (ohne das Stadion),
d) besser zahlende Sponsoren.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #247  
Alt 23.09.2010, 21:28
Benutzerbild von SAG Alemannia
SAG Alemannia SAG Alemannia ist offline
Experte
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 522
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ich hoffe, das morgen genug Leute zum Tivoli kommen und das richtig Stimmung ist.Wenn es dann wirklich nur 12.000 sind, sollten wir erst recht richtig Stimmung machen.Es ist wirklich sehr schade, die die Leute nicht ins Stadion kommen.Die neue Mannschaft kann nichts für die Fehler der Vergangenheit.Aber wenn ich mit anderen Fans rede, ist es meistens wirklich die Zeiten und der Preis, weshalb sie nicht oft da sind.Hoffentlich ändert sich das bald, denn der verein braucht das Geld.
__________________
Ich stehe immer hinter Alemannia Aachen, egal in welcher Liga!nur der tsv
Auf geht´s Aachen kämpfen und siegen!
Werner Fuchs und Alemannia Aachen for ever!!!!:daumen_oben:
Mit Zitat antworten
  #248  
Alt 23.09.2010, 21:32
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Die Hütte muss voller werden!

Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen
Wird sie auch. Wenn die Mannschaft wieder Fussball spielt.

You know? Ist immer auch abhängig vom "wie" und den Ergebnissen. Die letzte Saison hat da viel vermasselt.
Aus meiner Sicht sind die Preise auf den Sitzplätzen, die letztlich das Geld bringen sollen, viel zu hoch. Ich gehöre sicher nicht zu den Schlechtverdienern in diesem Land, aber es ist mir einfach zu teuer geworden, regelmäßig die Spiele live zu sehen.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #249  
Alt 23.09.2010, 21:46
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.775
Abgegebene Danke: 5.300
Erhielt 5.642 Danke für 2.327 Beiträge
Zitat:
Zitat von berlinaix Beitrag anzeigen
Da frage ich mich, Klenkes , wie z.B. ein Verein wie FSV Frankfurt in der 2. Liga überleben will / kann - kamen gegen Aachen nur ca. 2.500 Zuschauer...

Das ist ja schon fast kein Dritt-Liga-Niveau mehr !

Sicherlich kalkulieren die anders - aber für 2.Liga-Verhältnisse -
Allerdings war das Spiel in Frankfurt genau so wie das Heimspiel gegen Cottbus bei uns davor von der Zuschauerzahl ein Negativrekord.

Einen Schnitt von 20.000 Zuschauern hier bei uns in den nächsten paar Jahren zu erreichen dürfte wohl auch auf Grund zunehmend unfreundlicher Spielzeiten in der Tat schwierig werden. Wenn das nicht durch zusätzliche TV- oder andere Einnahmen (CHIO Reitveranstaltungen, Vermietungen des Businessbereichs außerhalb der Spielzeiten an Firmen und dergleichen) ausgeglichen wird, oder durch sportliche Erfolge, dann haben wir wohl in der Tat ein äußerst erntsthaftes Problem.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #250  
Alt 23.09.2010, 21:58
franz-jupp franz-jupp ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 647
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 137 Danke für 36 Beiträge
Tilgung muss runter

Zitat:
Zitat von Au Hur Beitrag anzeigen
Wir sind ja auch die einzigen Deppen in Deutschland die damit kalkulieren jährlich 6 Millionen € für ein Stadion zurückzahlen zu können. Das Geld haben die anderen erstmal mehr in der Hand und diese Differenz können auch 4-6.000 Zuschauer mehr nicht korrigieren.
Damit triffst du genau den Kern der Sache!! Das neue Stadion brauchten wir, und in der Hektik des Neubaus sind sicher ein paar Fehler passiert. Nur: Welcher vernunftsbegabte Mensch hat eigentlich solche Rückzahlungs-modalitäten vereinbart? Hier muss wohl mit dem sicheren Aufstieg 2010, dem Erreichen des Pokalhalbfinales und anschließender Europacupteilnahme kalkuliert worden sein.
Die Stadt hat ja bei ihrer Bürgschaftszusage genau in diese Wunde den Finger gelegt und (gottseidank!) gefordert, hier Änderungen (sprich eine Tilgungsstreckung und kleinere Jahreszahlungen) vorzunehmen. Und was ist seitdem passiert: niente!!! Man hört nichts, erfährt nichts - naja, die übliche Vereinsinformationspolitik eben! Dabei liegt neben dem sportlichen Erfolg hier der Schlüssel! Gelingt es den Verantwortlichen nicht, von den genannten 6 Millionen herunterzukommen auf sagen 3,5 oder 4, sehe ich
uns langfristig von der Zweitligabildfläche verschwinden.
Mit Zitat antworten
  #251  
Alt 23.09.2010, 22:08
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von franz-jupp Beitrag anzeigen
Das neue Stadion brauchten wir
Sicher?

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #252  
Alt 23.09.2010, 22:20
hanswurst hanswurst ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 1.485
Abgegebene Danke: 465
Erhielt 191 Danke für 83 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Sicher?

ja sicher, frag die dfl. der alte kasten lief nurnoch mit ausnahme ausnahmen.
Mit Zitat antworten
  #253  
Alt 23.09.2010, 22:21
Benutzerbild von berlinaix
berlinaix berlinaix ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.131
Abgegebene Danke: 689
Erhielt 679 Danke für 250 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Einen Schnitt von 20.000 Zuschauern hier bei uns in den nächsten paar Jahren zu erreichen dürfte wohl auch auf Grund zunehmend unfreundlicher Spielzeiten in der Tat schwierig werden.





Wenn das nicht durch zusätzliche TV- oder andere Einnahmen (CHIO Reitveranstaltungen, Vermietungen des Businessbereichs außerhalb der Spielzeiten an Firmen und dergleichen) ausgeglichen wird, oder durch sportliche Erfolge, dann haben wir wohl in der Tat ein äußerst erntsthaftes Problem.
a) Na ja, wie ich eben schon erwähnt hatte, ist der Schnitt von 20.000 überwiegend ein Muss wg. groben Kalkulationsfehlern bei der Stadionplanung .
Sicherlich spielen unfreundliche Spielzeiten auch eine Rolle, diese überwiegen für mich aber erstmal auf Auswärtsspiele.


b) In der Tat - wobei sportliche Erfolge natürlich ganz oben angesiedelt werden müssen !
Der "harte Kern" der Fans ist definitiv zu klein, um bei Misserfolgen dennoch das Stadion füllen zu können .

Kein Erfolg = wenig Zuschauer , das ist leider so im "beschaulichen" Aachen...


So ist man schon zum Erfolg verdammt, um nicht doch noch eines Morgens

böse aus dem Schlaf gerissen zu werden ...
__________________
NO TO CORRUPTION !
Mit Zitat antworten
  #254  
Alt 23.09.2010, 22:28
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von franz-jupp Beitrag anzeigen
Damit triffst du genau den Kern der Sache!! Das neue Stadion brauchten wir, und in der Hektik des Neubaus sind sicher ein paar Fehler passiert. Nur: Welcher vernunftsbegabte Mensch hat eigentlich solche Rückzahlungs-modalitäten vereinbart? Hier muss wohl mit dem sicheren Aufstieg 2010, dem Erreichen des Pokalhalbfinales und anschließender Europacupteilnahme kalkuliert worden sein.
Die Stadt hat ja bei ihrer Bürgschaftszusage genau in diese Wunde den Finger gelegt und (gottseidank!) gefordert, hier Änderungen (sprich eine Tilgungsstreckung und kleinere Jahreszahlungen) vorzunehmen. Und was ist seitdem passiert: niente!!! Man hört nichts, erfährt nichts - naja, die übliche Vereinsinformationspolitik eben! Dabei liegt neben dem sportlichen Erfolg hier der Schlüssel! Gelingt es den Verantwortlichen nicht, von den genannten 6 Millionen herunterzukommen auf sagen 3,5 oder 4, sehe ich
uns langfristig von der Zweitligabildfläche verschwinden.
Stimmt!

Aber mal zurueck zur Kalkulation. Es wurden fuer diese Saison 4000 DK's weniger umgesetzt, was sicherlich mit der Leistung der letzten Saison zu tun hat, wohl aber auch aufgrund der Tatsache, dass das neue Stadion jetzt nicht mehr "neu" ist.

Jetzt haben wir also 10.000 DK's die im VVK mit einberechnet werden. Wie zum Teufel kann man denn dann einen Zuschauerschnitt von 20.000 kalkulieren? Wer glaubt denn ernsthaft daran, dass sich 10.000 Fans eine Karte im VVK, Internet oder Tageskasse kaufen?

Gegen Paderborn Freitags um 18 Uhr? Wobei ich Anstosszeiten und Gegner mal aussen vor lassen will. Obwohl das auch als Faktor in die Gesamtkalkulation fliessen muesste.

Um diese 10.000 zusammen zu bekommen muss mehr als Euphorie entstehen. Dazu muss die Alemannia wieder "IN" werden. Das umzusetzen ist unglaublich schwierig. Da helfen auch keine zwei Bier zum Preis von einem nach Spielschluss wo eh 95% der Fans sofort den Heimweg antreten.

Moeglicherweise musste die GmbH mit diesem Schnitt kalkulieren um eine Lizenz zu erhalten, da andersweitige Einnahmen nicht zu erwarten sind.

Im Pokal hat man wenigstens mit einer Null kalkuliert. Da kann man nur hoffen, dass wir Mainz und auch mindestens zwei weitere Gegner schlagen. Sonst sieht es naemlich ziemlich bescheiden aus!!!
Mit Zitat antworten
  #255  
Alt 24.09.2010, 05:45
Benutzerbild von AC-Ultrakutte
AC-Ultrakutte AC-Ultrakutte ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2008
Beiträge: 1.333
Abgegebene Danke: 836
Erhielt 394 Danke für 84 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen

Moeglicherweise musste die GmbH mit diesem Schnitt kalkulieren um eine Lizenz zu erhalten, !


So siehts aus - und nun muss man versuchen das Beste draus zu machen!

Unabhängig von Ligabetrieb wäre ein Sieg gegen Mainz ganz, ganz wichtig!

.
__________________
„Als ich im Juni 2010 mein Amt antrat, haben Herr Kraemer und ich uns zum Ziel gesetzt, die Alemannia zukunftsfähig zu machen ... die Überlebensfähigkeit der Alemannia im Lizenzfußball. Diesen Kraftakt haben wir gemeistert“, sagt Heyen.
Mit Zitat antworten
  #256  
Alt 24.09.2010, 08:07
Ein Bayer in Belgien
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wampie Beitrag anzeigen
Auch die "Fans" die unsere jetzige Mannschaft für die letzten 2 Jahre abstrafen sollten sich fragen: Bin ich Fan oder bin ich Konsument und liebe Spektakel?
Ein Jeder kann sehen das sich was bewegt rund um die neue Mannschaft .
Wer jetzt fernbleibt bestraft das jetzige Team....und ich finde das sehr schade.
Ganz Deiner Meinung
Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 24.09.2010, 08:55
Alemannia_Yimbo Alemannia_Yimbo ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aber ich kann viele schon verstehen, die sich keien Dauerkarte mehr gekauft haben. Der "Ich muß eine Dauerkarte haben, sonst komme ich viele Spiele nicht mehr ins Stadion" Druck ist einfach weg.

Wenn ich Schichten arbeite, eine Abendschule besuche oder sonstwas, kann ich vielleicht nur 2/3 bis 1/2 der Spiele anschauen. Warum soll ich mir dann unbedingt eine Dauerkarte kaufen? Selbst der Stehplatzbereich war glaub ich doch diese Saison noch nie ausverkauft? Oder täusche ich mich da?

Wenn ich das gegenrechne, weiß ich nicht was günstiger ist.

Die Frage ich die ich mir Stell ist jedoch, was passiert, wenn der Zuschauerschnitt sich im Laufe der Saison auf ca. 16.000-17.000 einpendel, kann die Alemannia das wirtschaftlich überleben? Oder ist das ein sterben auf Raten.

Mir bereitet auch die Anleihe sorgen, deren Rückzahlung ja wie ein Damoklesschwert über unseren Köpfen hängt. Ich befürchte, das die nächste Saison noch "ärmer" wird wie diese. Ich glaube, ihr mottet am Besten schonmal die alten Sammelbüchsen wieder aus und übt schonmal "Eine kleine Spende für den Erhalt der Alemannia"
__________________
Wir brauchen uns in der Winterpause nicht zu verstärken. Wir sind in der breite stark genug um die Liga zu halten. Ich frag mich nur A) Welche und B) Wissen die Spieler das auch.
Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 24.09.2010, 08:56
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Aber mal zurueck zur Kalkulation. Es wurden fuer diese Saison 4000 DK's weniger umgesetzt
Nicht unbeachtlich bei der Kalkulation sollte auch die Preisstruktur sein. Die meisten der verkauften Karten gehören in die Kategorie

12,50 €

für eine Tageskarte, während die leeren Sitzplätze i.d.R. zwischen

32,50 € und 40,00 €

liegen, da steckt im Mittel also der Faktor 3 drin. Das heißt, dass die fehlenden 4000 DK in dem Bereich anzusiedeln sind, in dem das Geld verdient wird. Der sog. harte Kern der Fans trägt mit seinen 12,50 € nur wenig zum finanziellen Überleben bei.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 24.09.2010, 09:04
Benutzerbild von easy
easy easy ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 1.997
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 1.450 Danke für 362 Beiträge
Ganz einfach ...

Zitat:
Zitat von Alemannia_Yimbo Beitrag anzeigen

Warum soll ich mir dann unbedingt eine Dauerkarte kaufen?
.. um den Verein zu unterstützen.


Zitat:
Zitat von Alemannia_Yimbo Beitrag anzeigen

Ich glaube, ihr mottet am Besten schonmal die alten Sammelbüchsen wieder aus und übt schonmal "Eine kleine Spende für den Erhalt der Alemannia"
Das könnte man sich dann sparen (siehe oben).
__________________
Es kommt anders, wenn man denkt ;)!
Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 24.09.2010, 09:31
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Ja

Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Sicher?
Ganz sicher!

Es ist nicht das Stadion als solches ursächlich für die finanziellen Schwierigkeiten, sondern die Art und Weise der unzulänglichen Finanzierungsplanung, auch wenn nicht alle diese Geldprobleme seitens der Alemannia produziert wurden.

Daran - an der Lösung - wird gearbeitet.

Auch wenn "man" davon nix hört, wie in einem Posting etwas oberhalb bemängelt wird.

Ich finde es gut, dass "nichts gehört" werden kann, gleichwohl aber Lösungen in Arbeit sind. Das braucht Geduld, Zeit, Hartnäckigkeit, Überzeugungskraft.

Jede angedachte Lösung ist ausschließlich (und wenn überhaupt) dann nur auf dem Verhandlungsweg mit den Finanzpartnern erreichbar, und da sitzen wir nicht unbedingt am starken Ende des Hebels: Verträge sind Verträge, Änderungen müssen mit "good-will" aller Partner erarbeitet werden.

klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung