Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum > Archiv

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2421  
Alt 26.04.2013, 17:33
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kiki13 Beitrag anzeigen
Ich befürchte, dass Dir dies schlichtweg keiner beantworten kann.
Selbst jene, welche direkt über den tatsächlichen Ist-Stand informiert wurden, haben hierüber keine Infos erhalten. Dies wird erst die Zukunft zeigen...
Sie haben keine Infos erhalten, wurden aber über den Ist-Stand informiert.
Wie geht das denn?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Werbung
  #2422  
Alt 26.04.2013, 17:35
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Wer interessiert sich schon für Fußball?

Domspringen, das ist es. Was bin ich glücklich, dass das nicht gefährdet ist. Dann wird ja doch noch alles gut.

Fairerweise sollte man aber auch als Nurfußballinteressierter zugeben, daß bestimt nicht etwa die Abteilungen ("Der TSV Alemannia Aachen 1900 e.V. besteht mit den Abteilungen Frauenfußball, Handball, Leichtathletik, Tischtennis, Volleyball und Fußball-Jugend bis zur U12 weiter.") den Verein (TSV) in Gefahr gebracht haben. Wenn da nun einige auf die Gefahr reagieren und zu retten versuchen, was in jahrelanger -ganz überwiegend ehrenamtlicher- Arbeit aufgebaut wurde und nicht leicht wieder neu begonnen werden könnte, mag das aus Sicht des Fußballfans immer noch nicht interessant sein, es wäre aber doch nur zu verständlich.

Vielleicht -hoffentlich!- ist es aber auch immer noch möglich, den TSV zu retten.

Es scheint aber ein ziemlich ernstes Risiko in der Summe verschiedener Unwägbarkeiten zu bestehen, nicht erst seit dem Termin beim OLG Köln vorgestern. Daran kann doch nicht vorbeisehen, wer sich um die ihm anvertrauten Interessen der Sportler seiner Abteilung zu kümmern hat. Glücklich wären wir alle, wenn die bedachten Schritte nicht nötig wären (das sagte Leers in der Zeitung übrigens auch). Aber es hilft doch auch nicht, die Augen zu verschließen und sich einfach überraschen zu lassen, wie es beim Fußball denn weiter geht.
Mit Zitat antworten
  #2423  
Alt 26.04.2013, 17:40
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Ich habe selten eine so dämliche Ausrede eines Kontrollorgans gehört wie "wir konnten nur das kontrollieren, was man uns vorgelegt hat "
"Das ist alles über uns hereingebrochen" - m.E. vom gleichen Mitglied des Kontrollorgans (ich meine den, der schriftlich letzten August jede Verantwortung abgelehnt, aber dennoch auf Bitten nichtgenannter Personen im Amt geblieben ist).

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #2424  
Alt 26.04.2013, 17:42
rocker rocker ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.155
Abgegebene Danke: 1.762
Erhielt 838 Danke für 302 Beiträge
Zitat:
Zitat von WoT Beitrag anzeigen
Fairerweise sollte man aber auch als Nurfußballinteressierter zugeben, daß bestimt nicht etwa die Abteilungen ("Der TSV Alemannia Aachen 1900 e.V. besteht mit den Abteilungen Frauenfußball, Handball, Leichtathletik, Tischtennis, Volleyball und Fußball-Jugend bis zur U12 weiter.") den Verein (TSV) in Gefahr gebracht haben. Wenn da nun einige auf die Gefahr reagieren und zu retten versuchen, was in jahrelanger -ganz überwiegend ehrenamtlicher- Arbeit aufgebaut wurde und nicht leicht wieder neu begonnen werden könnte, mag das aus Sicht des Fußballfans immer noch nicht interessant sein, es wäre aber doch nur zu verständlich.

Vielleicht -hoffentlich!- ist es aber auch immer noch möglich, den TSV zu retten.

Es scheint aber ein ziemlich ernstes Risiko in der Summe verschiedener Unwägbarkeiten zu bestehen, nicht erst seit dem Termin beim OLG Köln vorgestern. Daran kann doch nicht vorbeisehen, wer sich um die ihm anvertrauten Interessen der Sportler seiner Abteilung zu kümmern hat. Glücklich wären wir alle, wenn die bedachten Schritte nicht nötig wären (das sagte Leers in der Zeitung übrigens auch). Aber es hilft doch auch nicht, die Augen zu verschließen und sich einfach überraschen zu lassen, wie es beim Fußball denn weiter geht.
Grundsätzlich richtig. An der von mir zitierten Äußerung von Leers ärgert mich die Tatsache, dass er als ehemaliges Präsidiumsmitglied auch zum Entstehen der jetzigen Situation mitgewirkt hat.
Mit Zitat antworten
  #2425  
Alt 26.04.2013, 22:26
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.783
Abgegebene Danke: 3.311
Erhielt 1.806 Danke für 589 Beiträge
Zitat:
Zitat von ju Beitrag anzeigen
Tivoli: Gewaltbereite Fans bleiben außen vor


http://www.aachener-nachrichten.de/l...n-vor-1.564782


...und das ist gut so
Jepp, ganz Deiner Meinung. Die sind mir sowieso bis jetzt viel zu gut weggekommen. Als diese "Fans" von O6 rüber nach S6 gewandert sind, haben sich die meisten über die KBU aufgeregt und die tatsächlichen Verursacher wurden recht milde beurteilt. Gut, dass nun beide Gruppen endlich mal ihre Grenzen aufgezeigt bekommen!!

Geändert von Kleeblatt4TSV (26.04.2013 um 22:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kleeblatt4TSV für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (26.04.2013), Mia Schwarz Gelb (26.04.2013)
  #2426  
Alt 27.04.2013, 08:21
Wunderkerze
Gast
 
Beiträge: n/a
@kleeblatt: Dir hört keiner zu.

Ich empfehle dir ortsansässige Pflegeheime.

Da kannst du dich mit Pfleger Martin im Kreis setzen und mit einem Fähnchen wedeln und dich am Fenster setzen und motzen, bis um 20.00 Uhr Bettruhe ist.
Mit Zitat antworten
  #2427  
Alt 27.04.2013, 08:46
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
"Das ist alles über uns hereingebrochen" - m.E. vom gleichen Mitglied des Kontrollorgans (ich meine den, der schriftlich letzten August jede Verantwortung abgelehnt, aber dennoch auf Bitten nichtgenannter Personen im Amt geblieben ist).



Genau. Wie ein Unglück brach es auf uns herein.
Mit Zitat antworten
  #2428  
Alt 27.04.2013, 08:51
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Beispiel :
Eingeplante Personalkostenreduzierungen beim Abstieg von der 2. in die 3 . Liga.
Kraemer hatte Reduzierungen bei den Personalkosten eingeplant , sie aber dann nicht umgesetzt.

Kann man das als Aufsichtsorgan nicht kontrollieren, auch ohne Vorlage durch Kraemer ?

Ich habe selten eine so dämliche Ausrede eines Kontrollorgans gehört wie
" wir konnten nur das kontrollieren, was man uns vorgelegt hat "

Man muss doch erwarten , dass ein Kontrollorgan mal was abfordert.


Aber bitte Rolf, jetzt werd mal nicht komisch... Die ganzen Mitarbeiter, die eigentlich wegrationalisiert waren - eigentlich - wurden in ihren Büros oder im Keller eingeschlossen, wenn die Gremiker die Geschäftsstelle betraten. Eigentlich war der ganze Laden verwaist und nur der tapfere Herr Kraemer mit seinen ebenso tapferen Kriegern, äh Bereichsleitern, hielten noch die Fahne hoch und stellten sich mutig in den Sturm. Das verdiente auch eine ordentliche Entlohnung für diese Aufopferung.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Stephanie für den nützlichen Beitrag:
Kiki13 (27.04.2013), mise (27.04.2013), ZappelPhilipp (27.04.2013)
  #2429  
Alt 27.04.2013, 09:15
Kiki13 Kiki13 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 636
Abgegebene Danke: 1.355
Erhielt 734 Danke für 260 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kiki13 Beitrag anzeigen
Der einzige, welcher wirklich mehr über genaue Angebotssummen und Namen weiß, ist der Insolvenzverwalter.
Nachdem das Angebot viel zu niedrig ist, wird dies auch nicht in Erwägung gezogen. Daher ist auch kein Name genannt worden.
Die wahrscheinlichste Entwicklung für die nähere Zukunft wird ohnehin die sein, dass das Stadion, auf Grund der Grundbucheinträge zur Sicherung der Darlehen, ohnehin an die AC Stadionbeteiligungsgesellschaft fallen wird.
@tetzlaff, hier die weitere Erläuterung...
Zumal das gesamte Stadion durch die Grundbucheinträge den Darlehen gegenübersteht, wird hier eben die AC Stadionbeteiligungsgesellschaft mit entscheiden, wann ein Angebot verhandelnswert ist.
Für die übrigen Gläubiger ist das Stadion tabu, da hier, wie es auch immer verkauft oder übertragen wird, die Stadt die Hand drauf hat, und für die übrigen Gläubiger nichts abfallen wird.
Daher werden diese auch nicht über nähere Details informiert.

Geändert von Kiki13 (27.04.2013 um 09:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2430  
Alt 27.04.2013, 09:27
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Aber bitte Rolf, jetzt werd mal nicht komisch... Die ganzen Mitarbeiter, die eigentlich wegrationalisiert waren - eigentlich - wurden in ihren Büros oder im Keller eingeschlossen, wenn die Gremiker die Geschäftsstelle betraten. Eigentlich war der ganze Laden verwaist und nur der tapfere Herr Kraemer mit seinen ebenso tapferen Kriegern, äh Bereichsleitern, hielten noch die Fahne hoch und stellten sich mutig in den Sturm. Das verdiente auch eine ordentliche Entlohnung für diese Aufopferung.
Dem Vernehmen nach war aber auch die Belohnung der tapferen Krieger ( oder Direktoren wie ich sie immer genannt habe ) für ihre Aufopferung ausserordentlich hoch.

Natürlich war nein beitrag wie so oft nicht ganz ernst gemeint.
Aber über " wir konnten nur das kontrollieren ,was uns vorgelegt wurde" kann ich mich echt aufregen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag:
balu (29.04.2013), Kiki13 (27.04.2013), mise (27.04.2013), rocker (27.04.2013)
  #2431  
Alt 27.04.2013, 11:04
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Dem Vernehmen nach war aber auch die Belohnung der tapferen Krieger ( oder Direktoren wie ich sie immer genannt habe ) für ihre Aufopferung ausserordentlich hoch.

Natürlich war nein beitrag wie so oft nicht ganz ernst gemeint.
Aber über " wir konnten nur das kontrollieren ,was uns vorgelegt wurde" kann ich mich echt aufregen.


Nun ja, mit irgendwas musste er sein eigenes hohes Gehalt ja rechtfertigen. Also hat er die Gehälter der Ebene unter sich auch entsprechend gestaltet. Außerordentlich hoch ist eigentlich noch nett ausgedrückt. Mir fehlen die Worte bei solchen Summen.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Stephanie für den nützlichen Beitrag:
Dirk (27.04.2013), Kiki13 (27.04.2013)
  #2432  
Alt 27.04.2013, 11:43
Kiki13 Kiki13 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 636
Abgegebene Danke: 1.355
Erhielt 734 Danke für 260 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Dem Vernehmen nach war aber auch die Belohnung der tapferen Krieger ( oder Direktoren wie ich sie immer genannt habe ) für ihre Aufopferung ausserordentlich hoch.

Natürlich war nein beitrag wie so oft nicht ganz ernst gemeint.
Aber über " wir konnten nur das kontrollieren ,was uns vorgelegt wurde" kann ich mich echt aufregen.
Tja, auch Mönig nahm die Gremiker mit dem gleichen Ausspruch in Schutz...
Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die Herren über einen sehr langen Zeitraum duldeten, dass ihnen nur Fragmente vorgelegt wurden...
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Kiki13 für den nützlichen Beitrag:
Dirk (27.04.2013), Harvey Specter (27.04.2013), rocker (27.04.2013)
  #2433  
Alt 27.04.2013, 12:03
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 798
Abgegebene Danke: 344
Erhielt 1.023 Danke für 362 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kiki13 Beitrag anzeigen
Tja, auch Mönig nahm die Gremiker mit dem gleichen Ausspruch in Schutz...
Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die Herren über einen sehr langen Zeitraum duldeten, dass ihnen nur Fragmente vorgelegt wurden...
Fragment? Überraschend, aber anscheinend sogar richtig.

Bedeutung laut Duden: So "kreativ" wie die Bearbeitung und Dokumentation war, wird vermutlich ein gewisser künstlerischer Aspekt zu finden sein. Unvollendet, ja dies stimmt zweifellos.
Vermutlich war es naive Kunst in Kombination mit Malen nach Zahlen.
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004]
Mit Zitat antworten
  #2434  
Alt 27.04.2013, 12:28
Kiki13 Kiki13 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 636
Abgegebene Danke: 1.355
Erhielt 734 Danke für 260 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dexter Beitrag anzeigen
Fragment? Überraschend, aber anscheinend sogar richtig.

Bedeutung laut Duden: So "kreativ" wie die Bearbeitung und Dokumentation war, wird vermutlich ein gewisser künstlerischer Aspekt zu finden sein. Unvollendet, ja dies stimmt zweifellos.
Vermutlich war es naive Kunst in Kombination mit Malen nach Zahlen.
Malen nach Zahlen setzt aber einen Vorgang nach realen Vorgaben voraus...
1 - 538, oder so...
Eine derart korrekt kronologisch ablaufende Reihenfolge lässt jedoch der Kreativität keinen Raum...
Und wenn ich eines glaube, dann sicherlich, dass Naivität bei Kraemer nur im Promillebereich zu finden war. Der wusste genau, was er tat...
Er, und..., und..., und...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kiki13 für den nützlichen Beitrag:
mise (27.04.2013), rocker (28.04.2013)
  #2435  
Alt 27.04.2013, 13:10
B. Trüger B. Trüger ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 2.728
Abgegebene Danke: 1.714
Erhielt 3.309 Danke für 1.216 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kiki13 Beitrag anzeigen
Und wenn ich eines glaube, dann sicherlich, dass Naivität bei Kraemer nur im Promillebereich zu finden war. Der wusste genau, was er tat...
Er, und..., und..., und...
Immerhin beschäftigt sich ja die Staatsanwaltschaft mit dem Geschäftsgebaren des F. Kraemer. Und das ist auch gut so.
Noch besser wäre es allerdings, die Staatsanwaltschaft würde sich auch mit den Versäumnissen der diversen von Dir nicht genannten Gestalten befassen.
__________________
Ich habe fertig.

Geändert von B. Trüger (27.04.2013 um 14:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu B. Trüger für den nützlichen Beitrag:
balu (29.04.2013), Kiki13 (27.04.2013), mise (27.04.2013), rocker (28.04.2013)
  #2436  
Alt 27.04.2013, 13:48
Kiki13 Kiki13 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 636
Abgegebene Danke: 1.355
Erhielt 734 Danke für 260 Beiträge
Zitat:
Zitat von B. Trüger Beitrag anzeigen
Immerhin beschäftigt sich ja die Staatsanwaltschaft mit dem Geschäftsgebaren des F. Kraemer. Und das ist auch gut so.
Besser wäre es allerdings, würde sich die Staatsanwaltschaft auch mit den Versäumnissen der diversen von Dir nicht genannten Gestalten befassen.
Vielleicht tut sie das ja...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kiki13 für den nützlichen Beitrag:
mise (27.04.2013)
  #2437  
Alt 27.04.2013, 13:58
B. Trüger B. Trüger ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 2.728
Abgegebene Danke: 1.714
Erhielt 3.309 Danke für 1.216 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wunderkerze Beitrag anzeigen
@kleeblatt: Dir hört keiner zu.

Ich empfehle dir ortsansässige Pflegeheime.

Da kannst du dich mit Pfleger Martin im Kreis setzen und mit einem Fähnchen wedeln und dich am Fenster setzen und motzen, bis um 20.00 Uhr Bettruhe ist.


Und einem kleinen Licht wie Dir würde eine seitens der Moderatoren verordnete Forumspause sicher nicht schaden.
__________________
Ich habe fertig.
Mit Zitat antworten
  #2438  
Alt 27.04.2013, 21:44
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.783
Abgegebene Danke: 3.311
Erhielt 1.806 Danke für 589 Beiträge
Zitat:
Zitat von B. Trüger Beitrag anzeigen


Und einem kleinen Licht wie Dir würde eine seitens der Moderatoren verordnete Forumspause sicher nicht schaden.
Am schnellsten wird man solche Trolle los, indem man nicht auf sie reagiert. Dann sterben sie den Hungertod. Bis sie dann mal wieder mit neuem Nickname auferstehen und der Prozeß von vorne beginnt.

Also die Ignorefunktion nutzen und gut ist!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kleeblatt4TSV für den nützlichen Beitrag:
balu (29.04.2013), HerrSchlau (28.04.2013)
  #2439  
Alt 28.04.2013, 08:05
Wunderkerze
Gast
 
Beiträge: n/a
Ja Herr Krüger, ich bin auch frustriert.


Das ganze Gequatsche über Insolvenz , Fanszene, Vorstand, sportlicher Leitung und und und basiert nur auf Vermutungen, Pseudooptimismus und
Verkennung der Realität. Nur schade um die echten Fans, die die meiste Zeit für diesen Verein geopfert haben.
Ihr müsstet doch eigentlich den Krämer toll finden, zumindest bei der Karlsbande hat er sich nochmal vors Mikro gesetzt und "Moral" bewiesen.

Wir können nur hoffen (wenn es die Alemannia dann noch gibt), das die Fans nicht zualt sind um noch eine Blütezeit erleben zu dürfen.

Wie wird die Aachener Zeitung künftig mit dem Thema "Alemannia" umgehen ?! Es war ihr Zugpferd im Sportteil des Blattes und stehts auf dem Tivoli präsent.
Die Berichterstattung von Christoph Pauli hat mir immer sehr gut gefallen.
Mit Zitat antworten
  #2440  
Alt 28.04.2013, 09:08
Kiki13 Kiki13 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 636
Abgegebene Danke: 1.355
Erhielt 734 Danke für 260 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wunderkerze Beitrag anzeigen
Ja Herr Krüger, ich bin auch frustriert.


Das ganze Gequatsche über Insolvenz , Fanszene, Vorstand, sportlicher Leitung und und und basiert nur auf Vermutungen, Pseudooptimismus und
Verkennung der Realität. Nur schade um die echten Fans, die die meiste Zeit für diesen Verein geopfert haben.
Ihr müsstet doch eigentlich den Krämer toll finden, zumindest bei der Karlsbande hat er sich nochmal vors Mikro gesetzt und "Moral" bewiesen.

Wir können nur hoffen (wenn es die Alemannia dann noch gibt), das dihe Fans nicht zualt sind um noch eine Blütezeit erleben zu dürfen.

Wie wird die Aachener Zeitung künftig mit dem Thema "Alemannia" umgehen ?! Es war ihr Zugpferd im Sportteil des Blattes und stehts auf dem Tivoli präsent.
Die Berichterstattung von Christoph Pauli hat mir immer sehr gut gefallen.
Sorry, aber wenn hier einer die Realität verkennt bist Du es...
Die Insolvenz, sowie damit in Zusammenhang stehende Verfehlungen von alten, und aktuellen Gremikern, sowie eines Angestellten sind Fakt. Was hat das mit Vermutungen zu tun?

Da kommst Du mit den "wahren Fans" daher...

Eine Diskussion über irgend welche Typen, welche sich ein Alemanniatrikot überstreifen, nen Schal umhängen, ins Stadion rennen, oder auswärts mitfahren, um dort Randale zu machen, brauchen wir gar nicht führen. Alle diese Typen gehören vor die Tür gesetzt. Sch...egal, welchen Gruppierungen sie angehören. Punkt. Ende.

Die einzigen Punkte, über die gemutmaßt werden müssen, sind der Termin zur Einleitung des Insolvenzverfahrens, die Höhe des Betrages, welcher Koelmel zugesprochen wird, und ob der Verein dies überleben kann...

Wie, und ob der Herr Pauli, der Dir ja immer gut gefiel , weiterhin berichten wird, ist doch erstmal uninteressant.

Jetzt geht es doch nur darum, zu retten, was zu retten ist.
Ernster als jetzt, kann es gar nicht sein.
Man muss sich die Frage stellen, ob einzelne, oder mehrere Personen, auf Grund von grob fahrlässigem Verhalten, persönlich haftbar gemacht werden können.
Denn eines ist doch klar, wenn der Verein es nicht überleben wird, wirds auch schwer, danach wieder alles neu aufzubauen. Alles wäre weg...
Man stampft nicht mal eben einen neuen Verein aus dem Boden.
Wer soll ihn gründen?
Mit welchem Startkapital?
Wo soll der Verein seinen Sitz haben?
Wer soll eine Satzung erstellen, welche wirklich den Verein schützt?
Und, und, und...
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Kiki13 für den nützlichen Beitrag:
Blackthorne (28.04.2013), Dirk (29.04.2013), mise (28.04.2013)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung