Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #221  
Alt 19.03.2011, 16:15
Barbapapa
Gast
 
Beiträge: n/a
Das Problem ist, dass man dann nur begrenzten (bzw. gar keinen) Einfluss auf die hinter verschlossenen Türen hat und auch keine Informationen erhalten kann.
Bei der immer wieder auftauchenden Desinformations-Politik der Gremien werden die Interessen der Mitglieder und Fans dann ganz außen vor gelassen. Genau wie Früher!

Man braucht halt Leute wie Klaus, mit einem dicken Fell, die es auch aushalten von den "eigenen Leuten" mal kritisiert zu werden, aber dann sachlich begründen warum was geschieht. Und das ist auch völlig ok. Man muss unseren Vertretern ja auch zugestehen, dass man sich eher selten durchsetzen kann.

Raushalten ist keine Lösung!


Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Es hat immer auch gewaltige Nachteile, wenn man Teil des Systems wird. Ich halte es für besser, wenn Vertreter der Fan-IG nicht Mitglied in irgendwelchen Gremien oder Aufsichtsräten sind. Sie vermeiden so Interessenkollisionen und machen sich teilweise durch die von den Gremien fallweise geforderte Schweigepflicht bei der Klientel, die sie vertreten, unglaubwürdig.

Werbung
  #222  
Alt 19.03.2011, 16:24
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Barbapapa Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass man dann nur begrenzten (bzw. gar keinen) Einfluss auf die hinter verschlossenen Türen hat und auch keine Informationen erhalten kann
Na ja, wie groß war der Einfluss denn bisher bzw. welche Informationen haben die Fans denn bekommen, die sie ohne die Mitgliedschaft im Verwaltungsrat nicht hätten?

Haben wir denn schon Informationen von Herrn Rambau als AR-Vertreter der Fans bekommen, die von bedeutung waren? Wenn irgend etwas interessant wird, darf er es aus Gründen der Verschwiegenheit doch nicht sagen.

Ich bleibe dabei, eine aktive Mitarbeit in den Gremien hat mehr Nach- als vorteile.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
  #223  
Alt 19.03.2011, 16:26
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Na ja, wie groß war der Einfluss denn bisher bzw. welche Informationen haben die Fans denn bekommen, die sie ohne die Mitgliedschaft im Verwaltungsrat nicht hätten?

Haben wir denn schon Informationen von Herrn Rambau als AR-Vertreter der Fans bekommen, die von bedeutung waren? Wenn irgend etwas interessant wird, darf er es aus Gründen der Verschwiegenheit doch nicht sagen.

Ich bleibe dabei, eine aktive Mitarbeit in den Gremien hat mehr Nach- als vorteile.

Abgesehen davon, dass ich dein Fazit inhaltlich überhaupt nicht teile:

Das ist übrigens auch gar nicht das Ziel der AKTUELLEN Initiative zur Satzungsänderung. Hier geht es nicht darum, dass wir demnächst Gremien haben, die komplett aus Mitgliedervertretern bestehen, sondern darum, dass Vereinsmitglieder, die die entsprechenden Kompetenzen mitbringen, nicht dadurch, dass sie nicht zum alten Klüngel gehören, von der Wahlliste gestrichen werden. Außerdem soll es endlich die Möglichkeit geben, auszuwählen und nicht nur durch ein NEIN abzuwählen.
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


  #224  
Alt 19.03.2011, 16:39
Barbapapa
Gast
 
Beiträge: n/a
Die Welt dreht sich weiter...

... und der Ruf nach Demokratie und/oder Mitbestimmung ...
  • siehe Ägypten, Bahrain, Libyen, ...
  • siehe Stuttgart 21, ...
  • siehe Satzungsinitiativen in anderen Vereinen
  • siehe ... und ... und ... und ...
... wird immer lauter! ... und breitet sich viral aus ...

Das mündige Mitglied / der mündige Bürger hat ein Recht auf Mitbestimmung bei dem was ihm am herzen liegt!

Es kommt immer darauf an, wie man mit der Situation umgeht.
Man kann versuchen den Wandel anzunehmen und mitzugestalten, um dann gestärkt und gestützt auf eine breite Basis einer positiven Zukunft entgegen zu gehen oder als Ewiggestriger langsam aber sicher untergehen.

Geändert von Barbapapa (19.03.2011 um 16:49 Uhr)
  #225  
Alt 19.03.2011, 16:43
Barbapapa
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich meinte weniger das einzelne Mitglied, dass Einfluss nehmen kann bzw. Informationen bekommt, sondern deren Interessenvertreter.
Und der hat dann im Notfall auch die Möglichkeit, wenn Mitglieder und Faninteressen mit Füßen getreten werden, notfalls trotzdem an die Öffentlichkeit zu gehen.

Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Na ja, wie groß war der Einfluss denn bisher bzw. welche Informationen haben die Fans denn bekommen, die sie ohne die Mitgliedschaft im Verwaltungsrat nicht hätten?

Haben wir denn schon Informationen von Herrn Rambau als AR-Vertreter der Fans bekommen, die von bedeutung waren? Wenn irgend etwas interessant wird, darf er es aus Gründen der Verschwiegenheit doch nicht sagen.

Ich bleibe dabei, eine aktive Mitarbeit in den Gremien hat mehr Nach- als vorteile.

  #226  
Alt 19.03.2011, 16:46
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Nochmal nachgedacht - und mittlerweile frage ich mich (fast rhetorisch?): Wieso kommen eigentlich die Gremienvertreter in dem Artikel mehrfach zitiert zu Wort, wohingegen kein einziges Mal von der Presse mit den Koordinatoren des Satzungsänderungsantrags gesprochen wurde?

Wir reagieren, versprochen.
Stimmt, dass habe ich mich auch gefragt. Da wird immer nur indirekt zitiert. Aber ich denke trotzdem, dass der geneigte Leser seine Schlüsse ziehen wird. Die Gremiker hätten gut daran getan, sich auch nicht zitieren zu lassen. Das, was Breuer und Nachtsheim da von sich geben, ist entlarvend. Ja, wenn es nicht so traurig und ernst wäre, würde ich es sogar lächerlich und albern nennen.

Mittlerweile muss selbst ich sagen (einer, der Jahre lang JL unterstützt hat), dass seine ehemaligen Mitstreiter der verkrusteten Garde endlich die Augen öffnen sollten. Wenn sie die Alemannia weiter bringen möchten (konkret => am Leben erhalten wollen), muss man Hand in Hand arbeiten und nicht alles, was von Seiten der Mitgliedschaft in ihren Augen unpopulär erscheint, bekämpfen. Auch sie werden erkennen, dass man mit dem Weg der Küngelei langfristig nichts erreicht. Weder für die Alemannia, noch für ihren Habitus.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
  #227  
Alt 19.03.2011, 18:33
greeny greeny ist offline
Talent
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 132 Danke für 36 Beiträge
So ist er eben ... der Herr Pauli

Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Den Herrn Pauli werden wir demnächst mal zu einem IG-Treffen einladen, zusammen mit anderen Medien-/Pressemenschen. Vielleicht erklärt er uns dann mal, wie er seine Rolle als Berichterstatter über die Alemannia sieht. Völlig wertfrei.
Herrn Pauli haben mein Mannn, ich sowie ein Freund schon einmal bezüglich seiner Pro-Berichterstattung (egal ob Linden, Alemannia oder sonst was) einen Brief geschrieben. Wir fanden
(und unsere Meinung hat sich in diesem Punkt nicht geändert), dass seine Artikel wenig differenziert sind ... eine unabhängige Berichterstattung stellen wir uns anders vor.

Und wir sehen - es hat sich nichts geändert:
Herr Pauli gibt in seinem Artikel Vereinsspitze/Gremien Raum für ihre Äußerungen. Er nimmt jede Äußerung von besagten Herren einfach als "gesetzt".
Aber so kann's gehen, werter Herr Pauli: Bezüglich Thema Satzungsänderung hat das Präsidium einen so richtigen Klopper rausgehauen.

Etwas Gutes hat der Bericht von Herrn Pauli nun aber doch:
Bei der Kandidatenvorstellung war nur ein recht kleiner Kreis von Mitgliedern Zeuge der falschen Darstellungen/Aussagen des Präsidiums. Bis zu dem Bericht Pauli bestand für die Herren
immer noch die Möglichkeit, zurückzurudern ... zu sagen, da haben die dummen Mitglieder doch alle wieder etwas falsch verstanden ... nein, das wurde doch so gar nicht gesagt ...

Nach dem Bericht Pauli ist alles nun sehr "öffentlich". Da stellt sich das "Zurückrudern" schon um einiges schwieriger dar, nicht wahr?

_____________________________


JHV 2011 - JA zur Satzungsänderung!
www.alemannia-satzung.de.vu



  #228  
Alt 19.03.2011, 18:40
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Das ist übrigens auch gar nicht das Ziel der AKTUELLEN Initiative zur Satzungsänderung. Hier geht es nicht darum, dass wir demnächst Gremien haben, die komplett aus Mitgliedervertretern bestehen, sondern darum, dass Vereinsmitglieder, die die entsprechenden Kompetenzen mitbringen, nicht dadurch, dass sie nicht zum alten Klüngel gehören, von der Wahlliste gestrichen werden. Außerdem soll es endlich die Möglichkeit geben, auszuwählen und nicht nur durch ein NEIN abzuwählen.
Du hast mich in dem Punkt missverstanden. Es sollte keine Kritik an der Satzungsänderung sein. Klüngel gehört ausgerottet, egal wo.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
  #229  
Alt 19.03.2011, 19:15
Oswald Pfau Oswald Pfau ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.370
Abgegebene Danke: 540
Erhielt 270 Danke für 159 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Du hast mich in dem Punkt missverstanden. Es sollte keine Kritik an der Satzungsänderung sein. Klüngel gehört ausgerottet, egal wo.

Irgendwie scheint sich so ein Klüngel von Generation zu Generation zu vererben,ich kenne den Verein nicht ohne Klüngel seit 40 Jahren
__________________

  #230  
Alt 19.03.2011, 22:05
Benutzerbild von easy
easy easy ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 1.997
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 1.450 Danke für 362 Beiträge
Auf die Gefahr ...

Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Na ja, wie groß war der Einfluss denn bisher bzw. welche Informationen haben die Fans denn bekommen, die sie ohne die Mitgliedschaft im Verwaltungsrat nicht hätten?

Haben wir denn schon Informationen von Herrn Rambau als AR-Vertreter der Fans bekommen, die von bedeutung waren? Wenn irgend etwas interessant wird, darf er es aus Gründen der Verschwiegenheit doch nicht sagen.

Ich bleibe dabei, eine aktive Mitarbeit in den Gremien hat mehr Nach- als vorteile.


.. dass ich auf dem Schlauch stehe.

Welche Nachteile hast du denn durch die aktive Mitarbeit in den Gremien erkannt?
__________________
Es kommt anders, wenn man denkt ;)!

Geändert von easy (19.03.2011 um 22:11 Uhr) Grund: mal wieder vertippt..
  #231  
Alt 19.03.2011, 22:13
Benutzerbild von Achim F.
Achim F. Achim F. ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 3.186
Abgegebene Danke: 1.953
Erhielt 6.180 Danke für 1.467 Beiträge
Zitat:
Zitat von easy Beitrag anzeigen
.. dass ich auf dem Schlauch stehe.

Welche Nachteile hast du denn durch die aktive Mitarbeit in den Gremien erkannt?
Ich nehme an, er meint die von Klaus genannte "Gremiendisziplin".
  #232  
Alt 19.03.2011, 22:26
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Achim F. Beitrag anzeigen
Ich nehme an, er meint die von Klaus genannte "Gremiendisziplin".
Danke, dass Du für mich geantwortet hast.

Aber genau das meinte ich. Klaus (den ich nicht persönlich kenne), um hier nur ein Beispiel zu nennen, hat sich in seinen Beiträgen, seit er Mitglied im Verwaltungsrat war, doch sehr, sehr vorsichtig geäußert und aus meiner Sicht meistens auch versucht, dass, was die Gremien verzapft haben, zu verteidigen oder zu entschuldigen.

Ich hatte in meiner beruflichen Tätigekeit als GmbH-Geschäftsführer sehr häufig mit den Mitgliedern eines paritätisch besetzten Aufsichtsrats zu tun. Die Vertreter der Arbeitnehmerseite hatten auf Grund des Doppelstimmrechts des Vorsitzenden (bei Stimmengleichheit) ohnehin nichts zu sagen und wurden von der Arbeitgeberseite auch nicht für voll genommen, wurden von den wichtigen Informationen ferngehalten, hatten aber nach außen die Entscheidungen des Aufsichtsrats mitzutragen. Daneben war zu erkennen, dass sie dennoch sehr stolz darauf waren, mit den wichtigen Leuten der Arbeitgeberseite an einem Tisch diskutieren zu können.

So ähnlich verhält es sich doch hier auch, wenn ich die Beiträge hier lese.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
  #233  
Alt 19.03.2011, 22:37
Benutzerbild von Achim F.
Achim F. Achim F. ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 3.186
Abgegebene Danke: 1.953
Erhielt 6.180 Danke für 1.467 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Danke, dass Du für mich geantwortet hast.

Aber genau das meinte ich. Klaus (den ich nicht persönlich kenne), um hier nur ein Beispiel zu nennen, hat sich in seinen Beiträgen, seit er Mitglied im Verwaltungsrat war, doch sehr, sehr vorsichtig geäußert und aus meiner Sicht meistens auch versucht, dass, was die Gremien verzapft haben, zu verteidigen oder zu entschuldigen.
Klaus hat sich meiner Ansicht nach hier stets klar und eindeutig positioniert. Er hat dies immer diplomatisch und fair getan. So wie du es beschreibst klingt es nach mehr Rumeierei. Diesen Eindruck hatte ich nicht!
  #234  
Alt 19.03.2011, 22:42
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Achim F. Beitrag anzeigen
Klaus hat sich meiner Ansicht nach hier stets klar und eindeutig positioniert. Er hat dies immer diplomatisch und fair getan
Man kann entweder klar und eindeutig argumentieren oder diplomatisch - beides zusammen geht nicht.

Das sollte übrigens kein Vorwurf an die Adresse von Klaus sein. Aus meiner Sicht war sein Verhalten seiner Mitgliedschaft im Verwaltungsrat geschuldet.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
  #235  
Alt 19.03.2011, 22:44
Benutzerbild von Achim F.
Achim F. Achim F. ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 3.186
Abgegebene Danke: 1.953
Erhielt 6.180 Danke für 1.467 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Man kann entweder klar und eindeutig argumentieren oder diplomatisch - beides zusammen geht nicht.
Schließt sich überhaupt nicht aus. Hart in der Sache, aber fair im Ton!
  #236  
Alt 19.03.2011, 22:47
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.729
Abgegebene Danke: 3.808
Erhielt 4.395 Danke für 1.206 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Na ja, wie groß war der Einfluss denn bisher bzw. welche Informationen haben die Fans denn bekommen, die sie ohne die Mitgliedschaft im Verwaltungsrat nicht hätten?

Haben wir denn schon Informationen von Herrn Rambau als AR-Vertreter der Fans bekommen, die von bedeutung waren? Wenn irgend etwas interessant wird, darf er es aus Gründen der Verschwiegenheit doch nicht sagen.

Ich bleibe dabei, eine aktive Mitarbeit in den Gremien hat mehr Nach- als vorteile.

Es geht ja bei den Mitgliedervertretern nicht nur um den Output, sondern auch den Input. Ein IG-Vorstandsmitglied wie Klaus, Altfans wie Gerwert und Rambau, ein kritischer Fan wie Carsten - diese Leute tragen ja auch Informationen und Meinungen in die Gremien.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
  #237  
Alt 19.03.2011, 23:43
Barbapapa
Gast
 
Beiträge: n/a
Kann ich nur unterstützen! Sehe ich auch so.

Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Es geht ja bei den Mitgliedervertretern nicht nur um den Output, sondern auch den Input. Ein IG-Vorstandsmitglied wie Klaus, Altfans wie Gerwert und Rambau, ein kritischer Fan wie Carsten - diese Leute tragen ja auch Informationen und Meinungen in die Gremien.
  #238  
Alt 20.03.2011, 01:38
aachener35 aachener35 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
ja zur satzungänderung
__________________
Denkt was ihr wollt,für mich zählt das wohle der Alemannia:klatschen::klatschen:
  #239  
Alt 20.03.2011, 07:32
Benutzerbild von easy
easy easy ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 1.997
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 1.450 Danke für 362 Beiträge
Ich danke dir...

Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Danke, dass Du für mich geantwortet hast.

Aber genau das meinte ich. Klaus (den ich nicht persönlich kenne), um hier nur ein Beispiel zu nennen, hat sich in seinen Beiträgen, seit er Mitglied im Verwaltungsrat war, doch sehr, sehr vorsichtig geäußert und aus meiner Sicht meistens auch versucht, dass, was die Gremien verzapft haben, zu verteidigen oder zu entschuldigen.

Ich hatte in meiner beruflichen Tätigekeit als GmbH-Geschäftsführer sehr häufig mit den Mitgliedern eines paritätisch besetzten Aufsichtsrats zu tun. Die Vertreter der Arbeitnehmerseite hatten auf Grund des Doppelstimmrechts des Vorsitzenden (bei Stimmengleichheit) ohnehin nichts zu sagen und wurden von der Arbeitgeberseite auch nicht für voll genommen, wurden von den wichtigen Informationen ferngehalten, hatten aber nach außen die Entscheidungen des Aufsichtsrats mitzutragen. Daneben war zu erkennen, dass sie dennoch sehr stolz darauf waren, mit den wichtigen Leuten der Arbeitgeberseite an einem Tisch diskutieren zu können.

So ähnlich verhält es sich doch hier auch, wenn ich die Beiträge hier lese.


.. für die umgehende Antwort.

Allerdings hatte (und habe) ich bei Klaus nie den Eindruck, dass es ihm um das "ich-gehöre-jetzt-zu-den-wichtigen" ging sondern - wie Gardien schon schrieb - auch und vielleicht in erster Linie um den input und das letztlich - ich zitiere Klaus - "zum Wohle der Alemannia".

Darüber hinaus hat er sich - auch wieder zum Wohle der Alemannia - gerade hier im Forum häufig bemüht, die - gelinde gesagt verbesserungswürdige - Öffentlichkeitsarbeit durch zeitnahe Postings, die sich hart an Fakten orientierten, "gerade" zu rücken. Ich habe mir sagen lassen "und das im Einzelfall mit ausdrücklicher Billigung."

Dass du ihn nicht persönlich kennst solltest du aber schleunigst ändern - dann könntest du dir ein eigenes Bild machen by the way - morgen Abend stellen sich einige Gremiker-Kandidaten im Haus der Fan-IG vor....
__________________
Es kommt anders, wenn man denkt ;)!
  #240  
Alt 20.03.2011, 08:25
Benutzerbild von Urbs Aquensis
Urbs Aquensis Urbs Aquensis ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 136
Erhielt 487 Danke für 74 Beiträge
Zitat:
Zitat von Achim F. Beitrag anzeigen
Schließt sich überhaupt nicht aus. Hart in der Sache, aber fair im Ton!
Dass Klaus sich genauso in den Gremien verhalten hat, daran ist überhaupt nicht zu zweifeln. Dennoch muss ich sagen, dass Blackthorne hier einen wunden Punkt getroffen hat. Denn natürlich konnte Klaus sich nicht völlig ungezwungen in der Öffentlichkeit über seine Arbeit im Verwaltungsrat äußern. Weil er eingebunden war in die Gremiendisziplin. Wie die anderen Fanvertreter auch. Für diesen Spagat haben sie denn auch gerade hier im Forum viel ungerechtfertigte und z. T. sehr heftige Kritik einstecken müssen. Bis hin zu persönlichen Angriffen.

So wie die Dinge jetzt liegen und die Fronten sich verhärtet haben, wäre es sinnlos, weitere Fanvertreter über Kampfabstimmungen in die Gremien zu bringen. Jetzt gilt es vielmehr, Opposition von außen zu machen. In der gebotenen Schärfe. So wie Klaus es ja bereits angekündigt hat.

Erst wenn der Impuls zur Einbindung der progressiven Mitgliedschaft aus den Gremien selbst kommt und ein ehrlicher Wille zur Zusammenarbeit sichtbar wird, kann man über neue Fanvertreter in den Gremien nachdenken.

Edit: Ich hatte gehofft, die Gremiker würden ihre Vorurteile ablegen, wenn sie begreifen, dass es den Fanvertretern um das Wohl des Vereins geht. Dass sie zur konstruktiven Mitarbeit bereit sind. Und dass sie eben nicht Verein übernehmen wollen. Aber ganz offensichtlich sind einige Funktionäre gar nicht dazu bereit, sich auf eine Zusammenarbeit einzulassen und Fanvertretern auf Augenhöhe zu begegnen. Ich habe lange darüber nachgedacht, was ich von Klaus' Rücktritt halten soll. Vor dem Hintergrund des oben Gesagten, halte ich ihn für richtig.

Gruß,

UA
__________________
Meine Stadt, mein Verein!

Geändert von Urbs Aquensis (20.03.2011 um 08:42 Uhr)
Thema geschlossen

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung