Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2281  
Alt 31.05.2010, 14:45
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Achim F. Beitrag anzeigen
Was der Frings neben einer gehörigen Portion Talent aber auch hat(te), war sein großer Ehrgeiz und Wille.
Ich habe vor einiger Zeit mit seinem ersten Seniorentrainer G.v.B gesprochen. Der erzählte mir, dass der Frings nach jedem Trainig Zusatzschichten absolvierte. Für den gabs nur Fußball, Fußball Fußball!
- Das deckt sich auch mit meiner Wahrnehmung. Und vom G.v.B. hat er auch ein Chance bekommen. Und das hat es von Hach an bis zu v.d.L. nicht mehr gegeben. Die einzige Ausnahme war der hochtalentierte Holtby. Der junge Frings hätte bei uns über Jahre in der Amateurabteilung festgesteckt und hätte wohl dann einen Weg wie Heller genommen.
Mit Zitat antworten
Werbung
  #2282  
Alt 31.05.2010, 15:23
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.716
Abgegebene Danke: 3.797
Erhielt 4.353 Danke für 1.195 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
- Das deckt sich auch mit meiner Wahrnehmung. Und vom G.v.B. hat er auch ein Chance bekommen. Und das hat es von Hach an bis zu v.d.L. nicht mehr gegeben. Die einzige Ausnahme war der hochtalentierte Holtby. Der junge Frings hätte bei uns über Jahre in der Amateurabteilung festgesteckt und hätte wohl dann einen Weg wie Heller genommen.
Das ist - denke ich - ein wenig einseitig. Spätere Talente sind zwar nicht so weit gekommen wie Frings, aber in den Profifußball haben es über die Alemannia schon ein paar geschafft. Mangelnder Erfolg kann auch an den Spielern selbst liegen.

Inceman, Rauw, Casper, Junglas, Höger - das sind alles Jungs, die aus der Jugend oder der Zweiten kamen und regelmäßig in der Ersten spielen oder gespielt haben. Auch Abdul Özgen wäre noch dazu zu zählen.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
  #2283  
Alt 31.05.2010, 16:05
Benutzerbild von AC-Ultrakutte
AC-Ultrakutte AC-Ultrakutte ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2008
Beiträge: 1.333
Abgegebene Danke: 836
Erhielt 394 Danke für 84 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Das ist - denke ich - ein wenig einseitig. Spätere Talente sind zwar nicht so weit gekommen wie Frings, aber in den Profifußball haben es über die Alemannia schon ein paar geschafft. Mangelnder Erfolg kann auch an den Spielern selbst liegen.

Inceman, Rauw, Casper, Junglas, Höger - das sind alles Jungs, die aus der Jugend oder der Zweiten kamen und regelmäßig in der Ersten spielen oder gespielt haben. Auch Abdul Özgen wäre noch dazu zu zählen.
Da ist Dir aber glatt Dino Hoffmann durchgegangen...

.
__________________
„Als ich im Juni 2010 mein Amt antrat, haben Herr Kraemer und ich uns zum Ziel gesetzt, die Alemannia zukunftsfähig zu machen ... die Überlebensfähigkeit der Alemannia im Lizenzfußball. Diesen Kraftakt haben wir gemeistert“, sagt Heyen.
Mit Zitat antworten
  #2284  
Alt 31.05.2010, 16:29
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
- Das deckt sich auch mit meiner Wahrnehmung. Und vom G.v.B. hat er auch ein Chance bekommen. Und das hat es von Hach an bis zu v.d.L. nicht mehr gegeben. Die einzige Ausnahme war der hochtalentierte Holtby. Der junge Frings hätte bei uns über Jahre in der Amateurabteilung festgesteckt und hätte wohl dann einen Weg wie Heller genommen.
aha...
was ist mit Junglas, Höger, Özgen, Hohs, Popova (obwohl der nur sehr wenige Chancen bekommen hat) aus der jüngeren Vergangenheit?
Junglas war doch sogar schon bei Hecking im Kader der 1. Mannschaft!

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten
  #2285  
Alt 31.05.2010, 17:10
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Das ist - denke ich - ein wenig einseitig. Spätere Talente sind zwar nicht so weit gekommen wie Frings, aber in den Profifußball haben es über die Alemannia schon ein paar geschafft. Mangelnder Erfolg kann auch an den Spielern selbst liegen.

Inceman, Rauw, Casper, Junglas, Höger - das sind alles Jungs, die aus der Jugend oder der Zweiten kamen und regelmäßig in der Ersten spielen oder gespielt haben. Auch Abdul Özgen wäre noch dazu zu zählen.
- Aber du untermauerst mit deinen Beispielen genau die Aussage, dass zwischen Hach und v.d.L. nix passiert ist auf dem Sektor. Casper kommt übrigens nicht aus unserem Nachwuchs.
Mit Zitat antworten
  #2286  
Alt 31.05.2010, 17:15
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
aha...
was ist mit Junglas, Höger, Özgen, Hohs, Popova (obwohl der nur sehr wenige Chancen bekommen hat) aus der jüngeren Vergangenheit?
Junglas war doch sogar schon bei Hecking im Kader der 1. Mannschaft!

Gruss

svenc
Hecking hat Junglas als B-Jugendlichen mit ins Trainingslager genommen. Frontzeck setzte auf Quotschalla, Buchwald nahm niemanden und Schmadtke holte Holtby hoch. Kontinuität in der Ausbildung sieht anders aus. Beide galten als nicht gut führbar, um es mal so auszudrücken, und bekamen erstmal keine Chancen mehr.
Kontinuierliche Arbeit mit dem Nachwuchs muß in der Nachwuchsabteilung selbst geschehen. Und daran mangelte es fast ein Jahrzehnt lang. Bei allen Lorbeeren darf man auch sehen, dass Schmadtke diesen Bereich sträflich vernachlässigte, was auch Bornemann nicht besser machte.
Mit Zitat antworten
  #2287  
Alt 31.05.2010, 17:31
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Das ist - denke ich - ein wenig einseitig. Spätere Talente sind zwar nicht so weit gekommen wie Frings, aber in den Profifußball haben es über die Alemannia schon ein paar geschafft. Mangelnder Erfolg kann auch an den Spielern selbst liegen.

Inceman, Rauw, Casper, Junglas, Höger - das sind alles Jungs, die aus der Jugend oder der Zweiten kamen und regelmäßig in der Ersten spielen oder gespielt haben. Auch Abdul Özgen wäre noch dazu zu zählen.
Ach so, ich hab grad nochmal gelesen. Von Hach an bis v.d.L. hat es das nicht mehr gegeben. Damit meinte ich die Zeit von Berger, Hecking, Frontzeck, Buchwald, Seeberger ( Seeberger arbeitete allerdings aus der Not heraus zum Schluß halbherzig mit dem Nachwuchs). Damit die Zeit von Jörg Schmadtke und Andreas Bornemann. Junglas und Quotschalla sind mal mit ins Training gefahren, Quotschalla kam mal 2 Mintuen auf Schalke. Ralph Gunesch spielte unter Berger mal. Mirko Casper, wie auch Dirk Caspers sind nicht aus unserem Nachwuchs. Beide waren auch nur ganz kurz mal bei den Amas.
Wenn man dann meint, dass vielleicht die Qualität der Spieler nicht gut genug war, dann hätte man sich bessere Spieler in den älteren Jahrgängen angeln können/ müssen. Man kann nicht erwarten, dass die besten Spieler der Region auf dem Katschhof stehen und nach dem Aufnahmebüro der Alemannia fragen.
Die B-Jugend stieg mal ab, man installierte 2 scouts. Die A - Jugend steht nun vor dem Abstieg. Insgesamt hätte über die Jahre dort schon vielmehr passieren müssen. So langsam riecht es aber nach Frühling. Trotzdem ist es für einen Proficlub mit der Ambition viele gute Leute selber auszubilden beschämend wie der status quo strukturell seit einigen Jahren ist. Und ist ein tolles Sinnbild für die kurzfristige Denkweise in richtungsweisenden Positionen.
Mit Zitat antworten
  #2288  
Alt 31.05.2010, 17:31
Benutzerbild von MAGIo
MAGIo MAGIo ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
um jetzt mal einen ganz anderen Namen noch zu erwaehnen, gut... zwar nicht aus der eigenen Jugend, aber hat genauso seinen Weg gemacht, Simon Rolfes? Selbst Andre Lenz pruegelt sich auf hohem Erstliganiveau in Diskotheken...

Fakt ist nunmal, gerade im dynamischen Fussballgeschaeft gibt es hin und wieder jemanden, dem man hinterhertrauern muss. Und solange wir nicht ganz oben sind (also da wo wir hingehoeren), gibt es wohl immer wieder schmerzhafte Abgaenge.
Mit Zitat antworten
  #2289  
Alt 31.05.2010, 17:43
Benutzerbild von schwarz-gelb-ist-die-Welt
schwarz-gelb-ist-die-Welt schwarz-gelb-ist-die-Welt ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 730
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 76 Danke für 39 Beiträge
Zitat:
Zitat von MAGIo Beitrag anzeigen
Selbst Andre Lenz pruegelt sich auf hohem Erstliganiveau in Diskotheken...
Idiot
__________________
... und am achten Tag
erschuf Gott den Tivoli

Mit Zitat antworten
  #2290  
Alt 31.05.2010, 17:58
Benutzerbild von AC-Ultrakutte
AC-Ultrakutte AC-Ultrakutte ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2008
Beiträge: 1.333
Abgegebene Danke: 836
Erhielt 394 Danke für 84 Beiträge
Zitat:
Zitat von MAGIo Beitrag anzeigen
um jetzt mal einen ganz anderen Namen noch zu erwaehnen, gut... zwar nicht aus der eigenen Jugend, aber hat genauso seinen Weg gemacht, Simon Rolfes? Selbst Andre Lenz pruegelt sich auf hohem Erstliganiveau in Diskotheken...

Fakt ist nunmal, gerade im dynamischen Fussballgeschaeft gibt es hin und wieder jemanden, dem man hinterhertrauern muss. Und solange wir nicht ganz oben sind (also da wo wir hingehoeren), gibt es wohl immer wieder schmerzhafte Abgaenge.
Und warum erwähnst Du den Rolfes hier wenn es (auf Abschweife) um Nachwuchs/Jugendförderung geht seit 2 Seiten?
Wie lange war Rolfes bei uns? Ach ja - 1 Jahr... haben wir also ganz schön gefördert, mann oh mann!!

Und bei dem Zitat mit Andre möchte ich "schwat-gelb-ist-die-Welt" noch ein VOLL hinzufügen!

.
__________________
„Als ich im Juni 2010 mein Amt antrat, haben Herr Kraemer und ich uns zum Ziel gesetzt, die Alemannia zukunftsfähig zu machen ... die Überlebensfähigkeit der Alemannia im Lizenzfußball. Diesen Kraftakt haben wir gemeistert“, sagt Heyen.
Mit Zitat antworten
  #2291  
Alt 31.05.2010, 19:19
Benutzerbild von Pipolinho
Pipolinho Pipolinho ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 117 Danke für 56 Beiträge
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
Na ja, hinter dem OM verbirgt sich meines Erachtens Daniel Adlung, der ja vielseitig offensiv einzusetzen ist.
Als Alternative fällt mir ja mit Blick auf unseren neuen Koop-Partner wiederholt Kaplan ein. Beide wären sicher ne gute, vielleicht sogar sehr gute Sache.....

alemannia- offensiv
#14
Kaplan wird leverkusen nicht ziehen lassen bzw. ausleihen. Der ist doch auf dem besten Weg jetzt schon i nder 1. mannschaft in LEV den Durchbruch zu schaffen.
Kaplan halte ich also für unrealistisch...
Mit Zitat antworten
  #2292  
Alt 31.05.2010, 19:52
Benutzerbild von Kalle-TSV
Kalle-TSV Kalle-TSV ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 1.560
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 329 Danke für 148 Beiträge
Blinzeln OK!

Zitat:
Zitat von AC-Ultrakutte Beitrag anzeigen
Und warum erwähnst Du den Rolfes hier wenn es (auf Abschweife) um Nachwuchs/Jugendförderung geht seit 2 Seiten?
Wie lange war Rolfes bei uns? Ach ja - 1 Jahr... haben wir also ganz schön gefördert, mann oh mann!!
Er hat sich hier aber seine ersten Sporen verdient und sein Talent eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Das hatten die Bremer wohl so nicht richtig mitbekommen.

Zitat:
Zitat von AC-Ultrakutte Beitrag anzeigen
Und bei dem Zitat mit Andre möchte ich "schwat-gelb-ist-die-Welt" noch ein VOLL hinzufügen!
.
Und von mir noch ein paar Volle dazu!
__________________
Irren ist menschlich, sprach der Igel, und stieg von der Bürste!:cool:
Mit Zitat antworten
  #2293  
Alt 01.06.2010, 00:13
Benutzerbild von King Madness
King Madness King Madness ist offline
Experte
 
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 592
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
[Edit]OK, hat sich erledigt, war wohl Zdebel, was ich gehört hatte
Mit Zitat antworten
  #2294  
Alt 01.06.2010, 14:36
SUS SUS ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 1.979
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
Ok, wir dürfen ohne Adlung planen da laut AZ Ausgabe er zu teuer ist.
Interessant ist scheinbar auch was da durchsickert und Freiraum für Interpretationen lässt. Scheinbar hat ja Bornemann viel Mist verzapft.

Zitat:
Haben Sie Verträge vorgefunden, die Sie so nicht abschließen würden?

Meijer: Einen Spieler für solche Summen auszuleihen, halte ich nicht für akzeptabel.
Zitat:
Ist es sinnvoll, mit Spielern, die komfortable Klauseln haben, nachzuverhandeln?

Meijer: Schwierig. Ich stelle nur fest, wenn wir zum Beispiel Babacar Gueye nehmen, dass er bislang noch nicht gezeigt hat, was wir von ihm erwarten. Das Invest hat sich noch nicht bezahlt gemacht.
Nur um scheinbar 2 mal zu nennen. Es ist schon verwunderlich muss ich gestehen da ich dachte das ein Bornemann um die Finanziellen Mitteln wüsste - Scheinbar hat er sich dabei zu weit aus dem Fenster gelehnt.. Bei Gueye wussten wir ja bescheid, ich hoffe er kann das Gehalt "wett" machen durch seine Leistung(en), aber Adlung?
Eins muss ich positiv, extrem sogar hervorheben:
Klare Linie, klares Ziel und klare Worte! So wollte und will ich es immer haben!
__________________

Mit Zitat antworten
  #2295  
Alt 01.06.2010, 15:08
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von SUS Beitrag anzeigen
Ok, wir dürfen ohne Adlung planen da laut AZ Ausgabe er zu teuer ist.
Interessant ist scheinbar auch was da durchsickert und Freiraum für Interpretationen lässt. Scheinbar hat ja Bornemann viel Mist verzapft.





Nur um scheinbar 2 mal zu nennen. Es ist schon verwunderlich muss ich gestehen da ich dachte das ein Bornemann um die Finanziellen Mitteln wüsste - Scheinbar hat er sich dabei zu weit aus dem Fenster gelehnt.. Bei Gueye wussten wir ja bescheid, ich hoffe er kann das Gehalt "wett" machen durch seine Leistung(en), aber Adlung?
Eins muss ich positiv, extrem sogar hervorheben:
Klare Linie, klares Ziel und klare Worte! So wollte und will ich es immer haben!
Und da wollte unser toller Geschäftsführer ( nein, nicht der Erik, sondern der Friethjof ) vorzeitig mit dem Bornemann verlängern, weil der dessen Ansicht nach ja so eine tolle Arbeit macht.

Gott sei Dank, dass sich der allseits gescholtene AR - Vorsitzende da einfach mal ins operative Geschäft eingemischt hat und die Reißleine gezogen hat.

Hätte man den Kraemer machen lassen, hätten wir noch heute den Bornemann als Manager, oder aber eine dicke Abfindung für den vom GF anvisierten 3-Jahresvertrag für den an der Backe.

Darf man aber ja eigentlich nicht sagen, da dies dem allgemeinen Tenor nicht in den Kram passt.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2296  
Alt 01.06.2010, 15:12
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Ich würde dem aber nicht viel beimessen. Was ist zu hoch was zu niedrig? Das entscheidet der Klingelbeutel. Bornemann wird sich sicherlich vorher das Ok geholt haben bei der Gueye Verpflichtung (alleine hat er das ja nicht bestimmt ohne Budget). Da sah es ja finanziell noch "gut" aus laut den Obrigen. Nun stellt sich das ganze anders dar und aktuell auf Gueye gemünzt würde man sicherlich nicht nochmal so handeln.

Offenheit ist schön und gut...allerdings zeichnet einem Manager der Erfolg der geholten Spieler aus und nicht was er alles so plaudert. Danach wird er bewertet.


Zitat:
Zitat von SUS Beitrag anzeigen
Ok, wir dürfen ohne Adlung planen da laut AZ Ausgabe er zu teuer ist.
Interessant ist scheinbar auch was da durchsickert und Freiraum für Interpretationen lässt. Scheinbar hat ja Bornemann viel Mist verzapft.





Nur um scheinbar 2 mal zu nennen. Es ist schon verwunderlich muss ich gestehen da ich dachte das ein Bornemann um die Finanziellen Mitteln wüsste - Scheinbar hat er sich dabei zu weit aus dem Fenster gelehnt.. Bei Gueye wussten wir ja bescheid, ich hoffe er kann das Gehalt "wett" machen durch seine Leistung(en), aber Adlung?
Eins muss ich positiv, extrem sogar hervorheben:
Klare Linie, klares Ziel und klare Worte! So wollte und will ich es immer haben!
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #2297  
Alt 01.06.2010, 15:31
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Und da wollte unser toller Geschäftsführer ( nein, nicht der Erik, sondern der Friethjof ) vorzeitig mit dem Bornemann verlängern, weil der dessen Ansicht nach ja so eine tolle Arbeit macht.

Gott sei Dank, dass sich der allseits gescholtene AR - Vorsitzende da einfach mal ins operative Geschäft eingemischt hat und die Reißleine gezogen hat.

Hätte man den Kraemer machen lassen, hätten wir noch heute den Bornemann als Manager, oder aber eine dicke Abfindung für den vom GF anvisierten 3-Jahresvertrag für den an der Backe.

Darf man aber ja eigentlich nicht sagen, da dies dem allgemeinen Tenor nicht in den Kram passt.
- Ach so. Wenn es also gut gelaufen ist, hat sich Herr Dr. Linden ausnahmsweise mal ins operative Geschäft eingemischt. Wenns schlecht gelaufen ist, hat er von nix was gewußt, bzw. ist es der GF schuld.
so stell ich mir eine moderne Vereinsführung vor.
Hipp Hipp etc. pp.
Mit Zitat antworten
  #2298  
Alt 01.06.2010, 15:58
Kalex Kalex ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.456
Abgegebene Danke: 1.592
Erhielt 463 Danke für 171 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Und da wollte unser toller Geschäftsführer ( nein, nicht der Erik, sondern der Friethjof ) vorzeitig mit dem Bornemann verlängern, weil der dessen Ansicht nach ja so eine tolle Arbeit macht.

Gott sei Dank, dass sich der allseits gescholtene AR - Vorsitzende da einfach mal ins operative Geschäft eingemischt hat und die Reißleine gezogen hat.

Hätte man den Kraemer machen lassen, hätten wir noch heute den Bornemann als Manager, oder aber eine dicke Abfindung für den vom GF anvisierten 3-Jahresvertrag für den an der Backe.

Darf man aber ja eigentlich nicht sagen, da dies dem allgemeinen Tenor nicht in den Kram passt.
Das mag in diesem Fall richtig gewesen sein (wobei man nicht weiß, wie es weiter gegangen wäre), ist vom Prinzip her trotzdem ein Unding.
Man kann sich bei Sachen, die positiv gelaufen sind, nicht hinstellen und sagen "Zum Glück hat er Linden eingegriffen" während im Gegenzug man bei Sachen, die schlecht gelaufen sind, sagt "damit hat der Linden nichts zu tun, weil er sich ja nie ins operative Geschäft einmischt".

Mal abgesehen davon, wer hat denn die Verpflichtung dieser Nulpe von Bornemann überhaupt abgesegnet?
__________________
Öcher im Idar-Obersteiner Exil :traurig:
Mit Zitat antworten
  #2299  
Alt 01.06.2010, 16:00
Benutzerbild von AC-Ultrakutte
AC-Ultrakutte AC-Ultrakutte ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2008
Beiträge: 1.333
Abgegebene Danke: 836
Erhielt 394 Danke für 84 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kalex Beitrag anzeigen
Mal abgesehen davon, wer hat denn die Verpflichtung dieser Nulpe von Bornemann überhaupt abgesegnet?
Damit hat Linden nichts zu tun!

Das weiss ich aus ganz sicherer Quelle...

.
__________________
„Als ich im Juni 2010 mein Amt antrat, haben Herr Kraemer und ich uns zum Ziel gesetzt, die Alemannia zukunftsfähig zu machen ... die Überlebensfähigkeit der Alemannia im Lizenzfußball. Diesen Kraftakt haben wir gemeistert“, sagt Heyen.
Mit Zitat antworten
  #2300  
Alt 02.06.2010, 08:14
Flamebird Flamebird ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.169
Abgegebene Danke: 421
Erhielt 1.461 Danke für 399 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Gott sei Dank, dass sich der allseits gescholtene AR - Vorsitzende da einfach mal ins operative Geschäft eingemischt hat und die Reißleine gezogen hat.
Absoluter Widerspruch! Entweder die Ausgaben haben im Rahmen von Bornemanns Budget gelegen, dann kann man ihm keinen Vorwurf machen oder sie liegen außerhalb des Budgets, dann war sein Handeln mit Sicherheit zustimmungspflichtig...

In beiden Fällen, liegt der schwarze Peter zumindest auch im Ring des AR.
__________________
Fußball ist immer noch wichtig...
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung