Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #201  
Alt 03.11.2015, 20:55
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.589
Abgegebene Danke: 4.212
Erhielt 4.878 Danke für 1.882 Beiträge
mir hat die AR Stellungnahme gefallen.
Es wird zu Recht die Installation eines Sportdirektors verteidigt.
Kritik wird gutgeheißen, aber zurückgewiesen, wenn sie unsachliche oder diffamierende Züge annimmt.
Ein Freibrief wird niemandem ausgestellt.
Die Bitte um mehr finanz. Unterstützung der regionallen Unternehmen ist ebenso wichtig wie die klare Verfolgung jedweder Gewalt im und am Tivoli.
Seriosität passt,
war nicht immer unser Aushöngeschild.
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Wissquass für den nützlichen Beitrag:
Föx (04.11.2015), Jonas (04.11.2015), Landalemanne (04.11.2015), luwa78 (04.11.2015), Michi Müller (04.11.2015), Nico83 (04.11.2015), oranje-ac (04.11.2015), Tommytb (04.11.2015)
Werbung
  #202  
Alt 03.11.2015, 22:17
Benutzerbild von Turbopaul
Turbopaul Turbopaul ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 18.11.2012
Beiträge: 447
Abgegebene Danke: 828
Erhielt 120 Danke für 75 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Welch passender Zeitpunkt nach einem glücklichen Sieg im Prestigeduell aus den Löchern zu kriechen um das "Volk" mit Blabla zu besänftigen.

"Team 2018" gut und schön, man schiebt die Ziele also auf. Mal sehen wie lange die Zuschauerzahlen diesen Schritt so geduldig belegen. Und überhaupt? Was ist wenn "Team 2018" verk.ackt? Kommt dann "Team 2022"?
Ich befürchte, dann kommt "Team Mönning reloaded"
Mit Zitat antworten
  #203  
Alt 04.11.2015, 10:40
luwa78 luwa78 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 218
Abgegebene Danke: 343
Erhielt 143 Danke für 58 Beiträge
"...mit einem Team arbeiten möchten, dass den Weg des Neubeginns bedingungslos mitgehen will..."

das galt meiner Meinung nach Schubert, so hab ich das verstanden.

Vielleicht sollte der AR mal bei Hoeneß anfragen, ob der nicht Lust hat, es sich nochmal zu beweisen und einen Verein sportlich wie finanziell auf gesunde Beine zu stellen. Das dürfte interessanter sein, als die Aufgaben die ihn beim FCB erwarten. Man kann über ihn denken wie man will, aber so etwas, was er bei Bayern vollbracht hat, gibt es nirgendwo.


Wenn ich schon wieder lese, mit was für einem spitzen Bleistift hier wieder zwischen den Zeilen, bzw zwischen den Worten gelesen und interprtiert wird kann ich nur kotz.

Kritik ist super, wie schon oft gesagt, aber in meinen Augen wird hier absolut übertrieben.
Tut Euch zusammen, erarbeitet ein Konzept und stellt Euch zur Wahl.

Ihr macht Euch über die Aussage lustig, das wer ne andere Ansicht hat, keine Ahnung vom Fussball habt, stellt mich aber keineswegs anders da, nur weil ich nicht der Meinung bin, das unser SD fehlbesetzt ist.
Kehrt mal vor eurer Tür anstatt immer mit dem Finger auf andere zu zeigen.
Aber ich weiß, das ist Alemannia Aachen
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu luwa78 für den nützlichen Beitrag:
Death Dealer (04.11.2015), Landalemanne (04.11.2015), Nico83 (04.11.2015), Reinach (04.11.2015)
  #204  
Alt 04.11.2015, 11:44
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.585
Abgegebene Danke: 5.337
Erhielt 10.610 Danke für 3.085 Beiträge
Zitat:
Zitat von Olimanne Beitrag anzeigen
"Ein Umbruch war notwendig, weil wir – genauso wie in unseren Unternehmen – mit einem Team arbeiten möchten, dass den Weg des Neubeginns bedingungslos mitgehen will. Aber ein Umbruch braucht Zeit. Und diese Zeit werden wir dem gesamten Sportteam geben"


Bitte um Hilfe: Was meint der Mann damit?
- Ist der Umbruch (sportlich) nicht letzte Saison schon eingeleitet worden?
- Waren wir nicht auf einem hervorragenden Weg (ohne großartige Ergebniss- und Zuschauerkrisen)?
- Hatten wir nicht eine funktionierende Mannschaft (ja, wir hatten Abgänge, aber ein Großteil ist eben auch noch an Bord) und ein Trainerteam, dass anscheinend ohne atmosphärische Störungen eine hochmotivierte Spitzenmannschaft geformt hat?

Was sollte denn jetzt, wenn man es sportlich und erfolgsorientiert sieht, denn nochmal von neuem begonnen werden??
Leute, die "bedingungslose" Gefolgschaft verlangen und dann noch so empfindlich auf Kritik reagieren, sind mir grundsätzlich suspekt. Klaus Schmidt fragt heute in der Zeitung zurecht danach, für was diese seltsame Pressekonferenz eigentlich gut sein sollte.
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (07.11.2015), carlos98 (05.11.2015), Go (04.11.2015), Hawk-Eye (04.11.2015), Heinsberger LandEi (06.11.2015), miba222 (04.11.2015)
  #205  
Alt 04.11.2015, 11:50
luwa78 luwa78 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 218
Abgegebene Danke: 343
Erhielt 143 Danke für 58 Beiträge
Die Zeitung ist nur verärgert darüber, dass zum ersten mal etwas erst auf der HP stand und dann in der Zeitung. Damit kann die Zeitung nicht umgehen, denn bis jetzt war das immer anders.
Zuerst wird hier, FB hab ich nicht, gefordert das sich der AR zu der Situation äußert, endlich seine Transparenzversprechen einlöst und und und
jetzt tut er dies und es ist Euch auch nicht recht...vermute mal ganz blauäugig, weil keine Köpfe gerollt sind.
Eventuell haben sich aber auch welche über die Störfeuer der Fans beschwert und deswegen wurde jetzt gehandelt...
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu luwa78 für den nützlichen Beitrag:
Nico83 (04.11.2015), oranje-ac (04.11.2015), Reinach (04.11.2015)
  #206  
Alt 04.11.2015, 12:33
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.770
Abgegebene Danke: 4.126
Erhielt 9.874 Danke für 3.684 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wissquass Beitrag anzeigen
mir hat die AR Stellungnahme gefallen.
Es wird zu Recht die Installation eines Sportdirektors verteidigt.
Kritik wird gutgeheißen, aber zurückgewiesen, wenn sie unsachliche oder diffamierende Züge annimmt.
Ein Freibrief wird niemandem ausgestellt.
Die Bitte um mehr finanz. Unterstützung der regionallen Unternehmen ist ebenso wichtig wie die klare Verfolgung jedweder Gewalt im und am Tivoli.
Seriosität passt,
war nicht immer unser Aushöngeschild.
Grundsätzlich kann man das so sehen. Was mir allerdings völlig fehlt ist die Analyse und Reflektion der Ursachen der Entwicklung der letzten Wochen, im eigentlichen Sinne sogar seit der Implementierung von Klitzpera als SD.

Da ist es mehr als nur dürftig, dies mit Allgemeinplätzen wie :"

Damit war zugleich die Notwendigkeit verbunden, viele – nicht immer nur populäre Entscheidungen – zu treffen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: der Verein befindet sich in der Phase der wirtschaftlichen und sportlichen Konsolidierung, wenngleich es immer noch schwierig ist, das Unternehmen Alemannia Spielbetriebs GmbH unterhalb der Bundesligen wirtschaftlich zu führen. Und dies obwohl wir mit unseren Zuschauerzahlen und dem Dauerkartenverkauf eine absolute Spitzstellung in der Fußball-Regionalliga einnehmen.........

..mit dem Geschäftsführer-Duo Timo Skrzypski für die kaufmännische Seite und Alexander Klitzpera für den Bereich Sport hat sich die Alemannia die Dienste zweier Manager gesichert, die in ihrer ganzen Vita Fußball gelebt haben. Cheftrainer Christian Benbennek hat nicht nur bei seinem letzten Verein, dem TSV Havelse, bewiesen, auch mit kleinen Budgets hervorragende Ergebnisse erzielen zu können.......

..Natürlich ist über die zwischenzeitliche Ergebniskrise niemand im Alemannia-Umfeld erfreut – am allerwenigsten Sportdirektor, Trainer und Mannschaft. Ein Umbruch war notwendig, weil wir – genauso wie in unseren Unternehmen – mit einem Team arbeiten möchten, dass den Weg des Neubeginns bedingungslos mitgehen will"
abzutun.


Sorry, aber die Aussagekraft dieser Zeilen ist nicht mehr als das übliche Niveau von Politikerreden, die ohne etwas zu sagen und ohne auf den Punkt zu kommen, stundenlang das Bild einer rosaroten Welt entwerfen können, während die Kacke in Wahrheit mächtig am dampfen ist.

Völlig offen bleibt, warum die Mannschaft derart aus dem Tritt geraten ist, warum sie erhebliche konditionelle Probleme hat,
warum wenig durchdachte Spielzüge zu erkennen sind, warum sie nach wie vor wenig bis kaum Torgefahr ausstrahlt, warum kein Spielsystem zu erkennen ist.

Stattdessen wird sich über gute Fans und böse Kritiker im Netz als Störfaktoren ausgelassen (nur ein Schelm denkt dabei an das Forum hier).

"Mit Unverständnis reagiert der Aufsichtsrat auf Stimmen und Kritiker, die die Verpflichtung eines Sportdirektors für nicht notwendig oder zu teuer halten....
..Bei dieser Gelegenheit möchte der Aufsichtsrat die Möglichkeit nutzen, sich bei den vielen Menschen zu bedanken, die sich für die Alemannia engagieren. Unser Dank gilt insbesondere den vielen treuen Fans und Zuschauern, den Sponsoren, der Stadt Aachen, dem Partner Infront, der Polizei, den Ehrenamtlern und all den anderen, mit denen wir vertrauensvoll zusammenarbeiten....
Gemeinsam sollten wir nach vorne schauen und nicht immer wieder Entscheidungen in Frage stellen oder lautstark kritisieren. Im Zweifel können dies nur die handelnden Akteure wirklich beurteilen. Wir können Ihnen in diesem Zusammenhang versichern, dass wir alle hart und seriös daran arbeiten, die Alemannia nach vorne zu bringen und handeln, wenn erkennbar wird, dass bei Verantwortlichen gemeinsam vereinbarte Ziele aus den Augen verloren werden. Natürlich gehören Kritik und Aufregung so selbstverständlich zum Fußball wie Einwürfe und Eckbälle. Emotionen sind das Lebenselixier dieses fantastischen Sports. Dies möchte keiner von uns missen.
Jedoch kann es der Aufsichtsrat auch nicht widerspruchlos hinnehmen, wenn sich in der öffentlichen Debatte Unsachlichkeit mehr und mehr Bahn bricht. Bei aller verständlichen und notwendigen Kritik, mit der wir als Aufsichtsrat konstruktiv umgehen werden, erwarten wir aber ein Mindestmaß an Fairness und Sachlichkeit. Diese Sachlichkeit und Fairness lassen bei einigen – häufig unter dem Schutz der Anonymität verfassten Beiträgen – in (sozialen) Medien gerade in letzter Zeit leider zu wünschen übrig."
..Maßlose und unsachliche Kritik konterkariert nicht nur das Engagement der vielen, zum großen Teil ehrenamtlich im Verein tätigen Personen. Es schadet auch und vor allem Mannschaft, Funktionsteam und sportlicher Leitung, deren oberstes Ziel es ist, jedes Spiel zu gewinnen. Somit wird dem Verein als Ganzem ein Bärendienst erweisen."


Die Ausführungen in Sachen unserer Problemgruppen unterschreibe ich dann allerdings wiederum ausdrücklich!
__________________

Geändert von Aix-la-Chapelle (04.11.2015 um 12:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (05.11.2015), miba222 (04.11.2015)
  #207  
Alt 04.11.2015, 14:42
Benutzerbild von Bavarian Offside
Bavarian Offside Bavarian Offside ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 456 Danke für 149 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
Und welche Erstligazeit meint er?

Wenn er die letzte meint, dann läuft es doch zumindestens im sportlichen Bereich mehr als ähnlich.
Das ist vom AR exakt so unsachlich angeführt, wie er es bei anderen anprangert. Die erfolgreiche Zeit war in Liga 2, keine Ahnung, ob der AR da schon wirklich wusste, was Alemannia ist (ok.,bin jetzt auch unsachlich). das war die Zeit der guten Ideen und der unbedingten Leidenschaft von besonderen Spielern.

Die Demontage Schubert/Plaßhenrich ist in meinen Augen rein auf Klitzperas Mist gewachsen und ich lese in jeder oberen Zeile dieser Mitteilung nichts als Rechtfertigungen des AR für seine (!) Klitzperaentscheidung (und somit logischerweise die Deckung dessen Entscheidungen), die eben diesen Mann unnötig installiert hatten.
Ich bin der Meinung, dass Schubert/Plaßhenrich mit ihrer beider Kompetenz den Bereich Sportdirektor/Trainerbereich sehr gut zusammen (!) gehändelt haben. Bei Schubert kammen wirkliche Überraschungen aus unteren Ligen/gleicher Liga bei uns zur Entfaltung.

Und das war, und jetzt komme ich zum Mittelteil, da bin ich mir fast sicher, billiger als die Jetztlösung. Hier wird jetzt mehr Geld verbrannt und die finanzielle Konsolidierung eher gefährded, da die Gefahr groß ist, den Trainer austauschen zu müssen bei weiterem Misserfolg (das Essenspiel ist für mich erst eine Schwalbe, noch längst kein Sommer).
Was uns blühen kann: Doppeltes trainergehalt, weniger Zuschauereinnahmen, weniger Sponsorenbonuse (die es sicher für Leistung gibt), weniger Interesse bei Mittelmäßigkeit. Oder ist das Teil eines Plans, den ich noch nicht verstehe?

Die genannten Beispiele Viktoria, RWE, RWO...Danke für die Beispiele der geplanten Erfolglosigkeit mit Hilfe eine Sportdirektos. Den Vergleich mit MG verbietet sich eigentlich a) von Haus aus (als Alemanne) und b) im Hinblick auf die Tatsache, das dies der Ableger eines Championsleague-Teilnehmer ist! Bis vor kurzem noch ausgestattet mit einem Trainer, der jetzt sehr erfolgreich ganz oben angekommen ist!

Klasse ist der untere Teil in Bezug auf die bekannten Sorgenkinder im Fanblock: ein perfektes Stilmittel an der richtigen Stelle platziert, denn da finden sich 99% Zustimmung, die dann den ganzen oberen teil positiv erscheinen lässt, weil man mit einem Zustimmungsteil endet. Gute alte Verkaufsstrategie, Respekt!

Ganz ehrlich: Schade um die Zeilen und die Zeit.

Udo
__________________
Alemannia Aachen ist, wenn man trotzdem lacht :clown:

Geändert von Bavarian Offside (04.11.2015 um 14:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 15 Benutzer sagen Danke zu Bavarian Offside für den nützlichen Beitrag:
Aachener Alemanne (04.11.2015), AIXtremist (07.11.2015), carlos98 (05.11.2015), chris2010 (05.11.2015), Fritzhuber (04.11.2015), Go (04.11.2015), Grenzwolf (04.11.2015), Hawk-Eye (04.11.2015), Heinsberger LandEi (06.11.2015), Kleeblatt4TSV (04.11.2015), littlefatman (04.11.2015), Olimanne (04.11.2015), tivolino (04.11.2015), ZappelPhilipp (04.11.2015)
  #208  
Alt 04.11.2015, 15:07
Benutzerbild von Letzter Mann
Letzter Mann Letzter Mann ist offline
Experte
 
Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 964
Abgegebene Danke: 749
Erhielt 596 Danke für 269 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pratsch-Gelb Beitrag anzeigen
...

Eine ausnahmslos sponsoriell ausgerichtete Führungs-Oligarchie ohne Fußballsachverstand wird nicht ausreichen. Geld schiesst eben von selbst keine Tore...
LOL. Hätte nie gedacht, dass ich diese Worte im Zusammenhang mit Alemannia jemals hören bzw. lesen würde
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur viel zu selten dazu...

Geändert von Letzter Mann (04.11.2015 um 16:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #209  
Alt 04.11.2015, 15:55
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Sehr geehrter Herr Aufsichtsrat,

Die Symptome...

... im Spocht
1 Punkt aus 5 Spielen und grottenschlechte Leistungen ... eine aehnlich desolate Phase gab es in der Hinrunde von Peter Schubert's erster Saison als Trainer (2013/2014), als man sich mit einem von der Resterampe zusammengeschustertern Kader im Anschluss an die Insolvenz Sorgen um den Klassenerhalt in der Regionalliga machen musste.
"Das kann nicht Alemannia's Anspruch sein" sagte Herr Benbennek neulich - zurecht.
Aber dann ist es doch keineswegs verwunderlich, wenn im Umfeld der Fans erhebliche Zweifel aufkommen, ob dieser Trainer denn nun der richtige sei, wo er doch im Vergleich zu Peter Schubert vor zwei Jahren erheblich bessere Voraussetzungen vorfindet. Und diese Zweifel fallen dann logischerweise auf den Sportdirektor zurueck, der diesen Trainer als seinen absoluten Wunschkandidaten an Bord geholt hat.

... im Erscheinungsbild
Aussenwirkung des Vertragstauziehens um Peter Schubert - katastrophal
Aussenwirkung des Abgangs von Reiner Plasshenrich - kaum besser
Aussenwirkung der Degradierung von Ralf Westig - wenig glanzvoll

... im wirtschaftlichen
Der kalkulierte Zuschauerschnitt wurde letzte Saison deutlich uebertroffen. Trotzdem gibt es keinerlei Hinweise, dass sich die finanzielle Situation beruhigt hat. Laeuft was aus dem Ruder? (Wieder?? Immer noch???)

Die Auswirkungen...

Einige Fans haben ihrer Meinung evtl. in unsachlicher Form Luft gemacht?
Kann man ihnen das uebel nehmen, nachdem Alemannia auf uebelste Weise bis an den Rand des Grabes heruntergewirtschaft wurde? Man reagiert als Fan schonmal extrem empfindlich, wenn es Anzeichen gibt, dass Alemannia's Weg nach der positiven Ueberraschung mit Platz 2 in der letzten Saison schon wieder in die falsche Richtung abgleiten koennte.

Vor diesem Hintergrund sollten die verantwortlich Handelnden mit dem Gedanken anfreunden, dass Vertrauensvorschuesse nicht mehr im Kubikkilometer-Umfang verteilt werden.
Mit Zitat antworten
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (07.11.2015), chris2010 (05.11.2015), fanfreund (05.11.2015), Hawk-Eye (04.11.2015), Heinsberger LandEi (06.11.2015), Karl va Oche (05.11.2015), Letzter Mann (04.11.2015), miba222 (04.11.2015), Mott (05.11.2015), Olimanne (04.11.2015), Pratsch-Gelb (04.11.2015), tivolino (04.11.2015), ZappelPhilipp (04.11.2015), Zaungast (04.11.2015)
  #210  
Alt 04.11.2015, 17:09
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
Sehr geehrter Herr Aufsichtsrat,

Die Symptome...

... im Spocht
1 Punkt aus 5 Spielen und grottenschlechte Leistungen ... eine aehnlich desolate Phase gab es in der Hinrunde von Peter Schubert's erster Saison als Trainer (2013/2014), als man sich mit einem von der Resterampe zusammengeschustertern Kader im Anschluss an die Insolvenz Sorgen um den Klassenerhalt in der Regionalliga machen musste.
"Das kann nicht Alemannia's Anspruch sein" sagte Herr Benbennek neulich - zurecht.
Aber dann ist es doch keineswegs verwunderlich, wenn im Umfeld der Fans erhebliche Zweifel aufkommen, ob dieser Trainer denn nun der richtige sei, wo er doch im Vergleich zu Peter Schubert vor zwei Jahren erheblich bessere Voraussetzungen vorfindet. Und diese Zweifel fallen dann logischerweise auf den Sportdirektor zurueck, der diesen Trainer als seinen absoluten Wunschkandidaten an Bord geholt hat.

... im Erscheinungsbild
Aussenwirkung des Vertragstauziehens um Peter Schubert - katastrophal
Aussenwirkung des Abgangs von Reiner Plasshenrich - kaum besser
Aussenwirkung der Degradierung von Ralf Westig - wenig glanzvoll

... im wirtschaftlichen
Der kalkulierte Zuschauerschnitt wurde letzte Saison deutlich uebertroffen. Trotzdem gibt es keinerlei Hinweise, dass sich die finanzielle Situation beruhigt hat. Laeuft was aus dem Ruder? (Wieder?? Immer noch???)

Die Auswirkungen...

Einige Fans haben ihrer Meinung evtl. in unsachlicher Form Luft gemacht?
Kann man ihnen das uebel nehmen, nachdem Alemannia auf uebelste Weise bis an den Rand des Grabes heruntergewirtschaft wurde? Man reagiert als Fan schonmal extrem empfindlich, wenn es Anzeichen gibt, dass Alemannia's Weg nach der positiven Ueberraschung mit Platz 2 in der letzten Saison schon wieder in die falsche Richtung abgleiten koennte.

Vor diesem Hintergrund sollten die verantwortlich Handelnden mit dem Gedanken anfreunden, dass Vertrauensvorschuesse nicht mehr im Kubikkilometer-Umfang verteilt werden.

Sehr gut auf den Punkt gebracht. Ich bleibe dabei, es ist einfach nach einem 2:0 gegen Essen den Kopf kurz über die Wasseroberfläche zu halten um nach Luft zu schnappen. Ja, hier und auf Facebook wurde monatelang nach einer Stellungnahme des AR gefragt. Man hätte meinen können wir hätten gar keinen mehr und jetzt hauen sie ALLES in einer PK raus. Super, dann kann man sich ja jetzt wieder ein paar Monate zurück ziehen...

Ach ja, man regt sich darüber auf, dass sich die Fans in den sozialen Netzwerken zu Wort melden und Kritik üben? Lieber AR, sitzt ihr nur noch in euren Ledersesseln oder treibt ihr euch auf dem Golfplatz rum? Soweit ich das hier mitbekommen habe wurde niemand beschimpft, im Gegenteil es herrschte meist sachliche Kritik und das wird jawohl noch erlaubt sein.
Wir sind hier nicht in einem Skat-Club wo mal einer einen Grand-Hand Schneider-Schwarz verliert.
Danke für eure Aufmerksamkeit.
Mit Zitat antworten
  #211  
Alt 04.11.2015, 17:10
Benutzerbild von Letzter Mann
Letzter Mann Letzter Mann ist offline
Experte
 
Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 964
Abgegebene Danke: 749
Erhielt 596 Danke für 269 Beiträge
Zitat:
Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
Sehr geehrter Herr Aufsichtsrat,

Die Symptome...

... im Spocht
... im Erscheinungsbild
... im wirtschaftlichen

Die Auswirkungen...
.
Kann ich alles unterschreiben! Da beißt die Maus kein Faden ab, genauso ist es.
Dennoch sollten wir den Verantwortlichen zugestehen, dass alle das Wohl der Alemannia zum Ziel haben. Was anderes kann und will ich mir einfach nicht vorstellen.
Auch hätte sonst wohl keiner eine Aufgabe mit solchen Rahmenbedingungen angenommen.
Es läuft nur jetzt nicht so wie geplant bzw. gehofft - da muss auch Kritik erlaubt sein und da muss dann auch mit umgegangen werden können.

Ein wenig mehr Dünnhäutigkeit auf allen Seiten täte im Moment ganz gut. Zur Winterpause kann dann ein erstes Fazit gezogen werden - und dann müssen auch getroffene Entscheidungen evtl. hinterfragt und vielleicht sogar auch korrigiert werden.
Ich hoffe, wir ziehen dann alle wieder am selben Strang und vor allem auch in dieselbe Richtung.
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur viel zu selten dazu...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Letzter Mann für den nützlichen Beitrag:
Black-Postit (04.11.2015)
  #212  
Alt 04.11.2015, 17:40
Benutzerbild von Eikinho
Eikinho Eikinho ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 19.08.2012
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 290
Erhielt 487 Danke für 181 Beiträge
Mir taucht in dieser Stellungnahme dreimal zu viel das Wort "Bundesliga" auf. Alleine ein Satz wie "Schließlich sieht der Aufsichtsrat eine seiner wichtigsten Aufgaben bei der Suche nach einer mittelfristigen strategischen Finanzierung. Nur so können wir unabhängig von sportlichen oder wirtschaftlichen Schwankungen nachhaltig den Weg zurück in die Bundesliga planen und angehen." lässt mich erschauern und an die alten JL-Zeiten zurückdenken wo Größenwahn und eine verzerrte Selbstwahrnehmung den Verein bestimmt haben. Ich persönlich glaube nicht, dass die Alemannia in den nächsten 20 Jahren noch einmal 1. Bundesliga spielen wird.
Wir sollten erstmal sehr, sehr kleine Brötchen backen und gucken, dass wir die Regionalliga schnellstmöglich verlassen. Ob dies mit der finanziellen Brechstange (2 hauptamtliche GFs...) der richtige Weg ist, weiß ich nicht.

Was ich jedoch auch rauslese ist die Angst davor, dass das Erreichen der 3. Liga noch nicht ausreichend ist, um eine solide Finanzierung langfristig realisieren zu können. Entweder es steigen (regionale) Großunternehmen ein und beteiligen sich finanziell oder die Alemannia braucht dringend einen Zugang zu den Medienerlösen ab der 2. Bundesliga. Ansonsten sinkt das Schiff wieder schneller als uns allen lieb ist.
Mit Zitat antworten
  #213  
Alt 04.11.2015, 17:51
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von Eikinho Beitrag anzeigen
Entweder es steigen (regionale) Großunternehmen ein und beteiligen sich finanziell oder die Alemannia braucht dringend einen Zugang zu den Medienerlösen ab der 2. Bundesliga. Ansonsten sinkt das Schiff wieder schneller als uns allen lieb ist.
Genau das ist doch die Message hinter dem ganzen Blabla! Es will nur keiner und das könnte ich Dir aus erster Hand erzählen. Blabla Aushängeschild und grösster Sportverein. Da lachen sich die potenziellen Sponsoren Pippi in die Bux! Da wird eher ein Hochsprung-Wettbewerb auf dem Katschhof gesponsort.
Mit Zitat antworten
  #214  
Alt 04.11.2015, 18:15
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Blabla Aushängeschild und grösster Sportverein. Da lachen sich die potenziellen Sponsoren Pippi in die Bux! Da wird eher ein Hochsprung-Wettbewerb auf dem Katschhof gesponsort.
Was aber weder die Sponsoren, noch der Hochsprung-Wettbewerb zu verantworten hätten.
Diese Miesere hat man sich ganz alleine zuzuschreiben.
__________________

Mit Zitat antworten
  #215  
Alt 04.11.2015, 18:27
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.648
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.887 Danke für 3.343 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Sehr gut auf den Punkt gebracht. Ich bleibe dabei, es ist einfach nach einem 2:0 gegen Essen den Kopf kurz über die Wasseroberfläche zu halten um nach Luft zu schnappen. Ja, hier und auf Facebook wurde monatelang nach einer Stellungnahme des AR gefragt. Man hätte meinen können wir hätten gar keinen mehr und jetzt hauen sie ALLES in einer PK raus. Super, dann kann man sich ja jetzt wieder ein paar Monate zurück ziehen...

Ach ja, man regt sich darüber auf, dass sich die Fans in den sozialen Netzwerken zu Wort melden und Kritik üben? Lieber AR, sitzt ihr nur noch in euren Ledersesseln oder treibt ihr euch auf dem Golfplatz rum? Soweit ich das hier mitbekommen habe wurde niemand beschimpft, im Gegenteil es herrschte meist sachliche Kritik und das wird jawohl noch erlaubt sein.
Wir sind hier nicht in einem Skat-Club wo mal einer einen Grand-Hand Schneider-Schwarz verliert.
Danke für eure Aufmerksamkeit.
wir sind ja oft einer Meinung, aber der war gut....
Mit Zitat antworten
  #216  
Alt 04.11.2015, 20:56
Benutzerbild von ottwiller
ottwiller ottwiller ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.052
Abgegebene Danke: 1.403
Erhielt 1.272 Danke für 481 Beiträge
Bundesligen nicht Bundesliga

Zitat:
Zitat von Eikinho Beitrag anzeigen
Mir taucht in dieser Stellungnahme dreimal zu viel das Wort "Bundesliga" auf. Alleine ein Satz wie "Schließlich sieht der Aufsichtsrat eine seiner wichtigsten Aufgaben bei der Suche nach einer mittelfristigen strategischen Finanzierung. Nur so können wir unabhängig von sportlichen oder wirtschaftlichen Schwankungen nachhaltig den Weg zurück in die Bundesliga planen und angehen."
Nur mal als rein sachliche Feststellung: im Text steht Bundesligen - damit sind ja ganz klar die Ligen 1 bis 3 gemeint und nicht nicht die 1.Bundesliga alleine.
__________________
„Fußball ist das wichtigste aller unwichtigen Dinge im Leben.“ (Arrigo Sacchi)
Mit Zitat antworten
  #217  
Alt 04.11.2015, 21:08
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ottwiller Beitrag anzeigen
im Text steht Bundesligen - damit sind ja ganz klar die Ligen 1 bis 3 gemeint...
*Haarspaltermodus ein*
Ich dachte, die Bundesligen sind 1 & 2.
Das darunter liegende Gebilde heisst doch offiziell nur "Dritte Liga" und explizit nicht "Dritte Bundesliga".
*Haarspaltermodus aus*
Mit Zitat antworten
  #218  
Alt 04.11.2015, 22:30
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.692
Abgegebene Danke: 7.848
Erhielt 5.856 Danke für 2.822 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Soweit ich das hier mitbekommen habe wurde niemand beschimpft, im Gegenteil es herrschte meist sachliche Kritik
Nun ja wenn es um Klitzpera ging, dann waren die Kritiken hier aber meistens alles andere als sachlich... man hat ihm von Angang an keine richtige Chance gegeben und für ALLES verantwortlich gemacht!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag:
Nico83 (05.11.2015)
  #219  
Alt 04.11.2015, 22:42
Mostellaria Mostellaria ist offline
Talent
 
Registriert seit: 23.06.2012
Beiträge: 123
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 27 Danke für 20 Beiträge
Zitat:
... man hat ihm von Angang an keine richtige Chance gegeben und für ALLES verantwortlich gemacht!
Das hat er sich aber auch mehrfach gefragt - von Anfang an.

Mit ihm habe ich kein Erbarmen.
Er hat's von Anfang an versemmelt,
und das dürfen die Fans auch aufzeigen.
__________________
toestipped
Mit Zitat antworten
  #220  
Alt 04.11.2015, 22:49
miba222 miba222 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.325
Abgegebene Danke: 2.217
Erhielt 2.390 Danke für 833 Beiträge
Kaum ist man mal im Urlaub, kommt der AR mal mit einer Stellungnahme. Leider bekam ich diese bislang nicht komplett zu lesen.

Aber danke für Eure Kommentare und Zitate, da diese einen guten Einblick vermitteln, was von dieser Stellungnahme zu halten ist.

An Selbstreflektion scheint es demnach völlig zu fehlen. Die bösen Kriitker sind es, die Unruhe in den Verein bringen. Inwieweit man daran selber einen Anteil hat, scheinbar kein Wort darüber. Kein Wort darüber, warum man nicht mit PS/RP weitergemacht hat. Kein Wort darüber, wie man den Verein bis 2018 am Leben halten will, damit bis dahin dem "Team 2018" der Aufstieg gelingt.

Ansonsten viele Worte mit wenig Inhalt, eben typisch Politiker.

Mein vorläufiges Fazit: Die handelnden Personen unserer Alemannia verabschieden sich mehr und mehr von der Basis. Das ist nicht nur betrüblich sondern auch eine ebenso bedenkliche wie gefährliche Entwicklung für Alemannia Aachen.

Auch, wenn ich von ihm nicht überzeugt bin, so hoffe ich, dass Benbennek das Ruder wirklich rumreißen kann und der Sieg gegen RWE keine Eintagsfliege war.

Denn nur mit sportlichem Erfolg wird hier wieder etwas Ruhe zu erzielen sein. Der AR hat gezeigt, dass er nicht fähig bzw. willens ist, in das Konstrukt AK/CB einzugreifen.

Geändert von miba222 (04.11.2015 um 22:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung