Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieltags-Forum > Spieltags-Archiv

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #181  
Alt 26.09.2009, 01:04
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Warum mehr "Bedacht" in der Defensive. Auflösung der 4er-Kette und nur mit 3er-Kette spielen. Mit der Aufstellung haben wir 3 Tore gegen Eintracht Frankfurt erzielt und keins mehr kassiert

Gruss

svenc
hm, naja, doch, auch wenn es nur durch einen 11er war
Werbung
  #182  
Alt 26.09.2009, 15:17
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ATSVF4F Beitrag anzeigen
Um auch nochmal auf den Post vom SGE`ler zu Sprechen zu kommen:

Danke, dass du das mal erwähnst. Teilweise find ich echt die Ansprüche manchmal zu hoch hier. Meine Güte, ja wir haben verloren und das auch mit einer desolaten Abwehrleistung. Aber das war es doch was wir sehen wollen: KAMPF UND MORAL! Die Abwehrschwäche kann man noch bearbeiten, da müssen wir unsrem Neuen Krüger nur was Zeit geben. Ich seh da keinerlei Gefährung auf nen 3er in Düsseldorf - zumindest nicht mit dieser Einstellung von gestern. Was erwartet ihr denn? Sofort jedes Spiel gewinnen und aufsteigen in Liga 1? Nenene abwarten, Tee trinken und v.A. Krüger in Ruhe arbeiten lassen Die Mannschaft ist, wie einige schon sagten in einer Umbruchsphase - Also geduldig bleiben und unsere Mannschaft supporten

Gemeinsam für Aachen und danke nochmal an SGE`ler

Grüße,
Lars
Danke, das sind auch meine Gedanken derzeit..

Gruss

svenc
  #183  
Alt 26.09.2009, 15:21
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Hallo Lars,

Du widersprichst Dir aber in diesem Post wie ich finde. Erst schimpfst Du (imo zu Recht) über das hohe Anspruchsdenken einiger Fans in unseren Reihen um etwas später den Sieg in Düsseldorf mehr oder weniger im voraus festzumachen.

cu
nein, er widerspricht sich nicht.

Gegen einen Erstligisten zu verlieren ist "normal" und wer dachte, wir würden die Frankfurter in "Grund und Boden" spielen, hatte einfach ein zu hohes Anspruchsdenken.
Nach Düsseldorf darf man aber mit dem Ziel fahren, dort drei Punkte zu holen. Das muss (für eine Mannschaft, die im oberen Tabellendrittel stehen will) der Anspruch bei jedem Auswärtsspiel gegen einen Liga-Konkurrenten sein.
Ein Sieg über Düsseldorf und wir ziehen an denen vorbei und D´dorf ist derzeit Sechster in der Tabelle...

Gruss

svenc
  #184  
Alt 26.09.2009, 15:48
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Grätsche Beitrag anzeigen
Ich war live dabei und habe es so erlebt:

Die Moral, die die Mannschaft gezeigt hat, war aller Ehren wert. Nun gut, bei 1:5 lässt sich vielleicht befreit aufspielen. Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass Frankfurt nachläßt, insofern Respekt für die letzten 30 Minuten.

Das Spiel nach vorne ist teilweise richtig gut gewesen. Direktes Passpiel und gute Kombinationen.

Hieran muss gearbeitet werden:
a) Wir erobern den Ball, um ihn dann sofort wieder abzugeben. Das macht den Gegner stark und muss verhindert werden. Deshalb: Kopfball-Abwehr nicht in die Mitte und bitte in Richtung eines Aachener Spielers. Befreiungsschläge nur, wenn notwendig. Bei dem technischen Potential der meisten brauchen wir das nicht.
das kommt immer auf den Gegner an und ist das Problem nahezu jeder 4er-Kette. Wird die 4er-Kette mit Pressing permanent unter Druck gesetzt, werden spielerische Mängel der Verteidiger schnell offenbart. Innenverteidiger sind nun mal keine Messis oder Riberys...
Siehe Alemannia - 1860. Wir haben deren Defensive massiv unter Druck gesetzt und haben somit sehr viele Ballgewinne verzeichnen können.
1860 kam dagegen nur sehr selten dazu, unsere Defensive unter Druck zu setzen, da die Jungs den Ball recht schnell auf Achenbach/Demai, Fiel/Junglas/Kratz oder Gueye/Müller gespielt haben.
Somit waren wir blitzschnell in Gegners Hälfte, bevor deren Pressing überhaupt Wirkung zeigen konnte.

Man darf aber nicht erwarten, dass wir so ein Spiel gegen Eintracht Frankfurt aufziehen können, wenn die uns permanent auf den Füße steht. Weiterhin sollte man auch nicht vergessen, damit der Verteidiger den Ball "kontrolliert" loswerden, bzw. gezielt abspielen kann, braucht er auch Anspielpartner. Das war in den Spielen vor dem 1860-Spiel aber nur selten der Fall. Die beiden 6er standen mit den Händen in den Hosentaschen schön nah bei Ihrem Gegenspieler und konnten so nur schwer gezielt angespielt werden.

Ich gebe Dir Recht, dass man bei Kopfballabwehr versuchen soll auf den eigenen Mitspieler abzulegen, nur das ist einfach nicht immer möglich. Auch ein Torwart soll den Ball immer zur Seite abwehren, aber auch dies ist nicht immer zu kontrollieren.


Zitat:
b) In der Luft sind wir sowas von schwach. Dass wir ein Kopfballtor gemacht haben ist schon erstaunlich. Vorne wie hinten haben wir leider keinen, der mit gutem Timing und in der oberen Etage vor dem Gegner mit dem Kopf an den Ball kommt. Vielleicht ist unser Kader zu klein (im wahrsten Sinne des Wortes).
sorry, hier muss ich mal einhaken....

Ola und Szukala sind beide über 1.90m groß und sind sehr kopfballstark. Szukala gewinnt bestimmt 90% seiner defensiven Kopfballduelle. Auch Herzig ist bei Kopfbällen sehr stark.

Wenn wir Gegentore nach Kopfbällen bekommen haben, dann nicht, weil ein Kopfballduell von der IV verloren wurde, sondern es meistens gar nicht zu einem "Duell" kam, denn es waren meist Abstimmungsfehler, so dass gegnerische Stürmer nahezu unbedrängt zum Kopfball kamen.

Hier sehe ich wirklich keine Baustelle. Ziel der Defensive muss es sein, die Flanken, die so zu solchen Kopfballduellen führen, erst gar nicht zuzulassen. Nur bei Eckbällen, Freistößen (die man natürlich möglichst vermeiden sollte) dürfen solche Kopfballduelle überhaupt erst entstehen.

Du siehst hier Handlungsbedarf an einer Stelle, die wirklich nicht betroffen ist.

Zitat:
c) Offensiv-Standards gehören ebenfalls zu unseren Schwächen. Andere Mannschaften landen die meisten ihrer Treffer über Standardsituationen. Nach dem Abgang von Reghe, Lehmann und Holtby haben wir niemanden in unseren Reihen, der Freistöße direkt oder als Flanke gefährlich vor´s Tor bringt.
Eckbälle für uns sind Einladungen an den Gegner zum Kontern.
Aber daran kann man was ändern und ich bin gespannt, ob unser neuer Trainer sich dazu etwas einfallen lässt.
das siehst Du vollkommen korrekt. Unsere Standards sind einfallslos (die kurze Ecke gegen Frankfurt vor dem 2:1 war ja schon ein Wunder) und die Auswahl der Schützen für diese Standards gefällt mir nicht. Das Thema mit Achenbach und den Ecken von der rechten Seite ist ja schon häufig genug angesprochen worden. Sowohl die Qualität seiner Ecken ist nicht gut, als auch das daraus resultierende Fehlen von Achenbach als schnellem Verteidiger bei möglichen Kontern ist taktisch fragwürdig.
"Normalerweise" müssten eher Fiel, Burkhardt, Kratz, Junglas, Müller die Ecken schlagen.

Zitat:
d) Sorry, aber Stucki strahlt zur Zeit keine Sicherheit und keine Souveränität aus. Ich fürchte, dass sich das auf die Abwehr auswirkt.
Stucki hat ein Problem mit Flanken, insbesondere, wenn diese im Bereich des 5m-Raums runterkommen. Hieran muss er dringend arbeiten, da er sonst zu häufig ein ziemliches Tohuwabohu im 5m-Raum anrichtet.
Hier stimmt die Absprache mit Ola, Herzig und Szukala sehr häufig nicht, da es schon sehr oft vorgekommen ist, dass einer der Verteidiger und Stucki gleichzeitig hochspringen, um die selbe Flanke abzufangen. Das darf nicht passieren.
Wie man am Beispiel von Kiraly gesehen hat, der ja fast 100% unserer Flanken, die in den 5m-Raum gingen ganz locker abgefischt hat und keine Duelle gegen seine eigenen Mitspieler führen musste. Allerdings waren unsere Flanken auch nicht wirklich "zwingend". Vielleicht liegt es auch daran. Wenn die selben Leute die Flanken im Training schiessen bekommt Stucki ja nur Magerkost zum Training

Gruss

svenc
  #185  
Alt 27.09.2009, 00:56
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Schade..

Ich will kein neues Thema eröffnen aber...

Wir hätten die Bayern....zuhaus...
  #186  
Alt 27.09.2009, 01:29
PhL-AC PhL-AC ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Genau das wollt ich auch sagen
Das habe ich mir vorher schon gedacht...

Frankfurt spielt nächste Runde ZUHAUSE gegen Bayern...es lagen am Ende nur noch 2 Kugeln im Topf, Aachen wäre dabei gewesen
__________________

  #187  
Alt 27.09.2009, 08:45
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.429
Abgegebene Danke: 6.223
Erhielt 2.885 Danke für 1.299 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Stucki hat ein Problem mit Flanken, insbesondere, wenn diese im Bereich des 5m-Raums runterkommen. Hieran muss er dringend arbeiten, da er sonst zu häufig ein ziemliches Tohuwabohu im 5m-Raum anrichtet.
Hier stimmt die Absprache mit Ola, Herzig und Szukala sehr häufig nicht, da es schon sehr oft vorgekommen ist, dass einer der Verteidiger und Stucki gleichzeitig hochspringen, um die selbe Flanke abzufangen. Das darf nicht passieren.
Wie man am Beispiel von Kiraly gesehen hat, der ja fast 100% unserer Flanken, die in den 5m-Raum gingen ganz locker abgefischt hat und keine Duelle gegen seine eigenen Mitspieler führen musste. Allerdings waren unsere Flanken auch nicht wirklich "zwingend". Vielleicht liegt es auch daran. Wenn die selben Leute die Flanken im Training schiessen bekommt Stucki ja nur Magerkost zum Training
Stimmt.
Stuckmann fehlt meiner Meinung nach das "timing" bei den Flanken.
Genau zu erkennen, dann dort zu sein, wo der Ball in Reichweite kommt. Oder eben drin zu bleiben, wenn es zu riskant ist.
Die Absprache mit den Innenverteidigern scheint wirklich manchmal suboptimal zu sein.

Diese Fehler sollten doch zu beheben sein.
  #188  
Alt 27.09.2009, 09:59
hanswurst hanswurst ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 1.485
Abgegebene Danke: 465
Erhielt 191 Danke für 83 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
Ich will kein neues Thema eröffnen aber...

Wir hätten die Bayern....zuhaus...
musste ich gestern abend auch schmunzeln als ich das gesehen haben.......
hätte wenn und aber
schade drum
  #189  
Alt 27.09.2009, 11:02
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
Ich will kein neues Thema eröffnen aber...

Wir hätten die Bayern....zuhaus...
Die Bayern müssen doch auch mal Glück haben - da sie gegen uns ständig im Pokal verlieren, ist Frankfurt für sie doch das bessere Los.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung