Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieltags-Forum > Spieltags-Archiv

Umfrageergebnis anzeigen: Spieler des Tages
Thorsten Stuckmann 44 20,75%
Timo Achenbach 7 3,30%
Jerome Polenz 11 5,19%
Hrvoje Vukovic 1 0,47%
Seyi Olajengbesi 27 12,74%
Cristian Fiel 6 2,83%
Jochen Seitz 8 3,77%
Matthias Lehmann 4 1,89%
Benjamin Auer 14 6,60%
Patrick Milchraum 0 0%
Szilard Nemeth 0 0%
Markus Daun 22 10,38%
Lewis Holtby 33 15,57%
Hervé Oussalé 35 16,51%
Teilnehmer: 212. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 06.02.2009, 22:28
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.808
Abgegebene Danke: 3.711
Erhielt 5.474 Danke für 1.760 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Aber bei aller Kritik an den Spielern, die sicher auch berechtigt ist: Ich kann mir den Ablauf dieser angeblichen internen Verstimmungen nicht vorstellen. Mag ja sein, dass es ein Lager pro Seeberger gibt, eines Contra und eines vielleicht, das neutral ist. Von mir aus können es auch fünf Lager sein. Aber selbst wenn ich mit dem einen oder anderen Kollegen nicht klar komme, kann ich doch trotzdem noch einen annehmbaren Fußball spielen und laufen und so... Das erschließt sich mir alles noch nicht so ganz. Ich verlerne doch das Fußball spielen nicht und ich persönlich, ich würde trotz allem auch immer noch gewinnen wollen - zumal der Zug, durch weitere Niederlagen den Trainer los zu werden, ja eh abgefahren ist.
Ich glaube auch nicht so ganz an die Verschwörungstheorie, "gegen den Trainer spielen", aber irgendwie hat der ein oder andere offensichtlich "keinen Bock" warum auch immer. Da hilft schonmal eine kleine Zwangspause auf der Tribüne oder bei der zweiten Mannschaft. Und wenn es "nur" die Übriggebliebenen motiviert. Auch nicht schlimm.
Werbung
  #62  
Alt 06.02.2009, 22:29
Benutzerbild von Balou
Balou Balou ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 117
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
Hirnwäsche für die Fans…………

……auf der HP von Alemannia.
Zitat: „eine Mannschaft die sich mit aller Macht gegen die Niederlage stemmte……das war ein Punkt für die Moral“.

Das ist Volksverdummung aller erste Güte.Wie bitte, mit aller Macht gegen die Niederlage gestemmt ??
Wenn das mit aller Macht war,sollten wir umgehend den Spielbetrieb einstellen.Moral spreche ich dieser Trümmertruppe voll und ganz ab, das es am ende noch ein unentschieden geworden ist verdanken wir mehr Rostock als Alemannia Aachen.
Das unentschieden zeigt einzig und allein was möglich gewesen wäre gegen diese „Übermannschaft“ aus Rostock wenn man von Aachener Seite mit einer vernünftigen Einstellung ins Spiel gegangen wäre.

Diese Truppe ist Mausetot, da ist kein leben mehr drin, wie sollte es auch, mit diesem Trainer?? Trainer und Mannschaft, da geht gar nichts mehr zusammen !!

Bin in meinen 35 Jahren die ich nun zum Tivoli gehe noch von keinem Trainer, und keiner Mannschaft so verarscht worden wie von diesen Typen die da heute über den Platz gebummelt sind.Wieviel Auftritte dieser art müssen wir noch ertragen ??
Als Alemanne und Fan tut mir das in der Seele weh was derzeit passiert, alleine das Neue Stadion müsste Motivation genug sein, stattdessen zum xten mal ein Zombie auftritt unserer Mannschaft !!

Weiter so Jungs, die Marketingabteilung wird sich freuen, die Dauerkarten für das Neue Stadion verkaufen sich so bestimmt von alleine.



Balou
__________________
I know, the time will come, and we are back !
  #63  
Alt 06.02.2009, 22:36
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.775
Abgegebene Danke: 3.275
Erhielt 1.784 Danke für 583 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Aber bei aller Kritik an den Spielern, die sicher auch berechtigt ist: Ich kann mir den Ablauf dieser angeblichen internen Verstimmungen nicht vorstellen. Mag ja sein, dass es ein Lager pro Seeberger gibt, eines Contra und eines vielleicht, das neutral ist. Von mir aus können es auch fünf Lager sein. Aber selbst wenn ich mit dem einen oder anderen Kollegen nicht klar komme, kann ich doch trotzdem noch einen annehmbaren Fußball spielen und laufen und so... Das erschließt sich mir alles noch nicht so ganz. Ich verlerne doch das Fußball spielen nicht und ich persönlich, ich würde trotz allem auch immer noch gewinnen wollen - zumal der Zug, durch weitere Niederlagen den Trainer los zu werden, ja eh abgefahren ist.

Tja Du und der Rest der Fans würden das wohl so machen, aber das kannst Du doch von den Diven nicht erwarten. Da scheinen einige ein dermaßen übersteigertes Selbstbildnis zu haben, dass es denen doch nur noch auf das eigene Ego ankommt. Zumal sie doch ihr Schäfchen im Trockenen haben. Sie bekommen ihre Kohle ja nicht per Kilometergeld, sondern dafür, dass sie einen Vertrag bei der Alemannia haben und wenn ihnen das ein oder andere nicht passt, dann spielen sie eben so, wie ein Teil der derzeitigen Mannschaft. Ja und wenn der Vertrag ausläuft und eventuell nicht verlängert wird, dann werden sie schon nen anderen dummen Verein finden.
Das bei einigen diese Einstellung schon seit geraumer Zeit vor zu herrschen scheint, hat meiner Meinung auch mit den finanziellen Möglichkeiten der Alemannia zu tun. Die Spieler, die eben nicht alles für die Alemannia geben, wissen doch ganz genau, wie mau die GmbH ist, was die Verpflichtung neuer Spieler angeht. Also was hatten / haben sie denn zu befürchten ?? Richtig den ***** aufreißen muss sich doch seit dem Abstieg aus Liga 1 keiner mehr, weil der Druck, das eventuell ein neuer Spieler den Stammplatz erobern könnte, auf Grund mangelnder Knete, nicht gegeben ist !!
  #64  
Alt 06.02.2009, 22:37
franz-jupp franz-jupp ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 647
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 137 Danke für 36 Beiträge
Ein Punkt gegen den Abstieg

Zitat:
Zitat von Mabuse Beitrag anzeigen
Letztendlich glaube ich nach diesem Spiel nicht mehr, dass man diese Saison noch um den Aufstieg mit spielen kann. Hieraus ergibt sich dann vielleicht die Chance zu experimentieren, den ein oder andern auzusortieren und den jungen Nachrückern eine CHance und Praxis zu geben. Also , die Vorbereitungsphase der nächste Spielzeit hat begonnen.
Ist vielleicht verrückt, aber für mich haben wir spätestens nach dem heutigen Spiel 29 Punkte gegen den Abstieg auf dem Konto. Ich frag mich wirklich, gegen wen diese Truppe noch gewinnen will. Die erste Halbzeit war eine Demontage, eine Vorführung. Nahtlos wurde an die Wehen-Leistung angeknüpft - kein Wunder übrigens, wenn man Leute wie Nemeth, Lehmann, Milchraum oder Vukovic im Team lässt. Da kommt schon die zweite Elf aus der Abstiegszone und macht uns vor, wie man schnell und direkt zum 16er kommt. Schnelles Abspielen, 3, 4 Mann starten in die Räume, es folgt das präzise Zuspiel. Man fragte sich nur, ob die Rostocker einen oder zwei Mann mehr auf dem Platz hatten.
Wovon ich endgültig die Sch.. voll habe: Nemeths körperloses Spiel. Fiels Fallübungen nach jedem Körperkontakt und sein anschließendes Lamentieren. Polenz immer verzweifeltere Versuche, einen vernünftigen RV abzugeben. Vukovics Unsicherheiten, mit denen er die ganze Hintermannschaft ansteckt. Und unseren Trainer, der menschliche Regungen offenbar erst ab einem Erdbeben von Stärke 7 zu zeigen in der Lage ist.
Nach dem 1:3 griff er (abgeschaut bei Kollege Frontzeck) erstmal cool zur Sprudelflasche, anstatt seinen Ärger rauszulassen. Gott, habe ich mir da Kloppo oder etwas Vergleichbares herbeigesehnt! Eines weiß man nach diesem Spiel endgültig: Die Vertragsverlängerung mit Seeberger erfolgte zu früh! Diese Entscheidung von Bornemann, ohne Not und Druck getroffen, kann uns noch teuer zu stehen kommen.
Ich bin genau deiner Meinung: Man sollte ab sofort nur solchen Leuten eine Chance geben, die Einsatz- und Zweikampfwillen zeigen, also Daun, Holtby,
auch Oussalle, von mir aus auch Leuten aus der zweiten wie Özgen. Szukala gehört für mich unbedingt in die Innenverteidigung - alleine schon, um bei Eckbällen im gegnerischen Strafraum Torgefahr zu verbreiten. Das Mittelfeld mit Fiel/Lehmann gehört komplett ausgetauscht. Seitz hat mir rechts hinten gar nicht schlecht gefallen, hier könnte aber auch Casper spielen. Probieren m u s s der Trainer jetzt was, so kann und darf es nicht mehr weitergehen! Jetzt nach dem Motto "was wollt ihr denn, wir haben doch mit 10 Mann einen Rückstand aufgeholt!" zur Tagesordnung überzugehen, wäre das Dümmste, was man machen könnte.
  #65  
Alt 06.02.2009, 22:42
Oberforstbacher Oberforstbacher ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 52 Danke für 29 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Der Erik ist eben kein Schwätzer der das blaue vom Himmel erzählt wenn es grau ist.
Ich habe das Interview nicht gehört. Was hat er denn gesagt?
  #66  
Alt 06.02.2009, 23:01
Benutzerbild von 12. Mann schwarz gelb
12. Mann schwarz gelb 12. Mann schwarz gelb ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 138 Danke für 81 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen

Und was die Spieler betrifft, die vielleicht mit dem Trainer nicht können. In Anbetracht der Tatsache, dass Seebergers Vertrag verlängert worden ist, sollte man sich dann doch nun am Riemen reißen. Denn alles Jammern wird nun sicher nicht dazu führen, dass Seeberger seine Sachen packen wird/muss. Nicht, wenn gerade der Vertrag verlängert worden ist.

Wie heute gesehen können die Spieler schon mit Seeberger, aber sie können nicht mit seinem Verwaltungsfußball von der 1. Minute an. Statt sofort offensiv den Gegner unter Druck zu setzen und ihm seinen Stempel aufzusetzen, wird erst mal gewartet was der Gegner denn so zu bieten hat. Ja und das hat auch der Eilts erkannt, also volle Pulle drauf auf die Seebergzögerer und schon steht es 0-1 und 1-3. Pech war nur die mangelnde Chancenverwertung und natürlich, dass unsere Mannschaft auch offensiv kann wenn sie denn darf. Mit Daun, Holtby und Ousalle wurde ja ein deutliches Zeichen gesetzt. Aber warum immer erst wenn Ihnen und der Mannschaft eine Niederlage droht und Ihr Konzept abermals nicht aufgegangen ist, Herr Seeberger.

Angst essen Seele auf, also drauf auf die Nürnberger und Ingolstädter.
  #67  
Alt 06.02.2009, 23:01
Benutzerbild von Mick
Mick Mick ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 180
Erhielt 349 Danke für 80 Beiträge
Zitat:
Zitat von Balou Beitrag anzeigen


Bin in meinen 35 Jahren die ich nun zum Tivoli gehe noch von keinem Trainer, und keiner Mannschaft so verarscht worden wie von diesen Typen die da heute über den Platz gebummelt sind.


Balou


Alzheimer?
__________________

  #68  
Alt 06.02.2009, 23:08
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von 12. Mann schwarz gelb Beitrag anzeigen
Wie heute gesehen können die Spieler schon mit Seeberger, aber sie können nicht mit seinem Verwaltungsfußball von der 1. Minute an. Statt sofort offensiv den Gegner unter Druck zu setzen und ihm seinen Stempel aufzusetzen, wird erst mal gewartet was der Gegner denn so zu bieten hat. Ja und das hat auch der Eilts erkannt, also volle Pulle drauf auf die Seebergzögerer und schon steht es 0-1 und 1-3. Pech war nur die mangelnde Chancenverwertung und natürlich, dass unsere Mannschaft auch offensiv kann wenn sie denn darf. Mit Daun, Holtby und Ousalle wurde ja ein deutliches Zeichen gesetzt. Aber warum immer erst wenn Ihnen und der Mannschaft eine Niederlage droht und Ihr Konzept abermals nicht aufgegangen ist, Herr Seeberger.

Angst essen Seele auf, also drauf auf die Nürnberger und Ingolstädter.
So weit waren wir ja schon vor Seebergers Vertragsverlängerung. Aber selbst ein defensives Konzept verbietet mir doch nicht, Einsatz zu zeigen (nur mal als Beispiel). Und was den Trainer betrifft, auch da frage ich mich, ob man gerne verliert oder fast verliert. Das ist doch im Grunde genau so stumpfsinnig wie das Verhalten der angeblich vorhandenen Gruppen. Der eine beharrt gegen jeden Ratschlag auf seinem System, die anderen können plötzlich keinen Einsatz zeigen, weil die Gruppen nicht zusammen passen und nehmen dann auch Niederlagen in Kauf.

Irgendwie alles sehr seltsam. Und zielführend auch nicht wirklich.
  #69  
Alt 06.02.2009, 23:13
Kaiserstadt Kaiserstadt ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.08.2008
Beiträge: 131
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Das Spiel kommt jetzt auf DSF (nach der Werbung).
  #70  
Alt 06.02.2009, 23:18
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.775
Abgegebene Danke: 3.275
Erhielt 1.784 Danke für 583 Beiträge
Zitat:
Zitat von 12. Mann schwarz gelb Beitrag anzeigen
Wie heute gesehen können die Spieler schon mit Seeberger, aber sie können nicht mit seinem Verwaltungsfußball von der 1. Minute an. Statt sofort offensiv den Gegner unter Druck zu setzen und ihm seinen Stempel aufzusetzen, wird erst mal gewartet was der Gegner denn so zu bieten hat. ..................
Also ich hab zumindestens in der ersten Halbzeit gar kein Konzept gesehen, weder defensiv noch offensiv. Was ich gesehen habe, waren Spieler die irgendwo rumgestanden haben und darauf warteten, dass der Ball irgendwie an ihren Fuß gelangt um diesen dann planlos irgendwo hin zu schießen.
Ein ähnliches Spiel habe ich schonmal von einer Thekenmannschaft gesehen an einem Sonntag vormittag. Allerdings hatte da die komplette Mannschaft sich Samstags zuvor richtig einen hinter die Binde gekippt !!
  #71  
Alt 06.02.2009, 23:19
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Das "Feuerwerk"

war sowas von oberpeinlich, dass ich gedacht habe, so etwas sei nicht mehr zu steigern.

Die ersten 75 min haben mich dann aber eines besseren belehrt. Das macht nun wirklich keinen Spaß mehr, sich das anzuschauen. Unsere Abwehr (verdient die das Wort eigentlich?) - ein Hühnerhaufen, der sich nach Belieben überlaufen lässt.

Die rote Karte von Polenz ist an Dummheit doch kaum zu überbieten, das Mittelfeld findet nicht statt. Wenn die Rostocker nicht so viele 100 %ige Chancen versiebt hätten, wären wir mit 4-5 Toren Unterschied untergegangen, und das wäre auch verdient gewesen.

Ein geschenkter Punkt, den wir vielleicht noch gut brauchen können.

Ich habe meine Stimme heute Markus Daun gegeben. Seine Leistung war zwar auch nicht überzeugend, aber ich hatte zumindest bei ihm den Eindruck, dass er etwas bewegen wollte.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
  #72  
Alt 06.02.2009, 23:26
Eschweiler Eschweiler ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 27.11.2007
Beiträge: 543
Abgegebene Danke: 190
Erhielt 81 Danke für 45 Beiträge
ja, jetzt sieht man es ja. Wir sind die besten Fans der Welt.
  #73  
Alt 06.02.2009, 23:36
Benutzerbild von 12. Mann schwarz gelb
12. Mann schwarz gelb 12. Mann schwarz gelb ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 138 Danke für 81 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
Also ich hab zumindestens in der ersten Halbzeit gar kein Konzept gesehen, weder defensiv noch offensiv. Was ich gesehen habe, waren Spieler die irgendwo rumgestanden haben und darauf warteten, dass der Ball irgendwie an ihren Fuß gelangt um diesen dann planlos irgendwo hin zu schießen.
Ein ähnliches Spiel habe ich schonmal von einer Thekenmannschaft gesehen an einem Sonntag vormittag. Allerdings hatte da die komplette Mannschaft sich Samstags zuvor richtig einen hinter die Binde gekippt !!
Spricht ja klar für unseren Trainer
  #74  
Alt 06.02.2009, 23:43
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.775
Abgegebene Danke: 3.275
Erhielt 1.784 Danke für 583 Beiträge
Zitat:
Zitat von 12. Mann schwarz gelb Beitrag anzeigen
Spricht ja klar für unseren Trainer

Ich sehe hier das Problem nicht wirklich beim Trainer. Denn der wird sicherlich EINE Marschrichtung vorgegeben haben. Wenn die Spieler auf dem Platz diese dann nicht umsetzen, egal ob devensiv oder offensiv, dann liegt es eher am Personal, welches beim Spiel auf dem Rasen steht. Oder glaubst Du Seeberger hat den Jungs gesagt, hey bleibt einfach stehen und wartet auf den Ball. Geht ja nicht zum Ball hin und erst recht nicht auf einen Gegner zu, wenn dieser den Ball hat ?? Phasenweise habe ich heute echt gedacht, dass die Jungs eine Ballphobie haben
  #75  
Alt 06.02.2009, 23:51
miba222 miba222 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.320
Abgegebene Danke: 2.201
Erhielt 2.386 Danke für 829 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
So weit waren wir ja schon vor Seebergers Vertragsverlängerung. Aber selbst ein defensives Konzept verbietet mir doch nicht, Einsatz zu zeigen (nur mal als Beispiel). Und was den Trainer betrifft, auch da frage ich mich, ob man gerne verliert oder fast verliert. Das ist doch im Grunde genau so stumpfsinnig wie das Verhalten der angeblich vorhandenen Gruppen. Der eine beharrt gegen jeden Ratschlag auf seinem System, die anderen können plötzlich keinen Einsatz zeigen, weil die Gruppen nicht zusammen passen und nehmen dann auch Niederlagen in Kauf.

Irgendwie alles sehr seltsam. Und zielführend auch nicht wirklich.
Volle Zustimmung - weder zu verstehen und überhaupt nicht zielführend. Aber wie erklärst Du Dir denn, was sich da derzeit abspielt?
  #76  
Alt 07.02.2009, 00:01
Benutzerbild von Mick
Mick Mick ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 180
Erhielt 349 Danke für 80 Beiträge
Zitat:
Zitat von franz-jupp Beitrag anzeigen
Und unseren Trainer, der menschliche Regungen offenbar erst ab einem Erdbeben von Stärke 7 zu zeigen in der Lage ist.
Nach dem 1:3 griff er (abgeschaut bei Kollege Frontzeck) erstmal cool zur Sprudelflasche, anstatt seinen Ärger rauszulassen. Gott, habe ich mir da Kloppo oder etwas Vergleichbares herbeigesehnt! Eines weiß man nach diesem Spiel endgültig: Die Vertragsverlängerung mit Seeberger erfolgte zu früh! Diese Entscheidung von Bornemann, ohne Not und Druck getroffen, kann uns noch teuer zu stehen kommen.

Es gibt halt eher intro- oder extrovertierte Charaktere. Ein blödes Rumgehampel an der Seitenlinie kann kein Kriterium für ernsthafte Arbeit sein. Im Übrigen halte ich Frontzeck für einen guten Trainer und bin mir auch ziemlich sicher, dass er seinen Weg in der Bundesliga machen wird, im Gegensatz zu einigen hochgelobten Schaumschlägern.

Die Auswechslungen heute waren nach meiner Meinung absolut in Ordnung.
Milchraum zeigte eine Nicht-Leistung. "Unser Kapitän" Matze ist in der dieser Verfassung eine Lachnummer und wird sich so niemals in der Bundesliga durchsetzen, weil er sein Phlegma nicht ablegen kann, oder wie Milchraum mit relativ wenig zufrieden ist. Nemeth war ein Spieler von internationaler Klasse, die Frage ist, ob die persönliche Auseinandersetzung mit dem tatsächlichen Ist-Zustand zu einer beiderseitig befriedigenden Lösung im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Wirlichkeit führt. Der "Slovakian Express" ist jedenfalls Schnee von gestern, sonst wäre er auch nicht bei uns.

Zum Trainer: Mit Wasserflasche werfen oder Lambada an der Eckfahne ist es nicht getan.
Der Vorgesetzte dieser Truppe hat einen neuen Vertrag unterzeichnet (ich finde absolut zurecht) und wer als Spieler nicht spurt, der kann sich was Neues suchen.

Diese Größen des deutschen Fußballs wie Milchraum oder Lehmann werden nie was Großes reißen, denen geht es einfach zu gut.


Es wird Zeit, dass gewisse Seilschaften, die sich nach Abgängen wichtiger Spieler aufgrund eines Machtvakuums gebildet haben, zerschlagen werden, und dass faule Äpfel endlich aussortiert werden.

Wer uns wirklich weiterhilft, dass hat uns nicht nur die zweite Halbzeit heute gezeigt, sondern auch, wer zum Zeitpunkt der Wende NICHT mehr auf dem Platz stand.

Eins dürfen wir bei allem auch nicht vergessen, wir sind und bleiben ein ambitionierter Zweitligist. Für mich persönlich war das eine Jahr Bundesliga ein Ausrutscher nach oben, gerne mehr davon, aber keinesfalls selbstverständlich.

Gute Nacht zusammen

Mick
__________________

  #77  
Alt 07.02.2009, 00:06
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.775
Abgegebene Danke: 3.275
Erhielt 1.784 Danke für 583 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mick Beitrag anzeigen
Es gibt halt eher intro- oder extrovertierte Charaktere. Ein blödes Rumgehampel an der Seitenlinie kann kein Kriterium für ernsthafte Arbeit sein. Im Übrigen halte ich Frontzeck für einen guten Trainer und bin mir auch ziemlich sicher, dass er seinen Weg in der Bundesliga machen wird, im Gegensatz zu einigen hochgelobten Schaumschlägern.

Die Auswechslungen heute waren nach meiner Meinung absolut in Ordnung.
Milchraum zeigte eine Nicht-Leistung. "Unser Kapitän" Matze ist in der dieser Verfassung eine Lachnummer und wird sich so niemals in der Bundesliga durchsetzen, weil er sein Phlegma nicht ablegen kann, oder wie Milchraum mit relativ wenig zufrieden ist. Nemeth war ein Spieler von internationaler Klasse, die Frage ist, ob die persönliche Auseinandersetzung mit dem tatsächlichen Ist-Zustand zu einer beiderseitig befriedigenden Lösung im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Wirlichkeit führt. Der "Slovakian Express" ist jedenfalls Schnee von gestern, sonst wäre er auch nicht bei uns.

Zum Trainer: Mit Wasserflasche werfen oder Lambada an der Eckfahne ist es nicht getan.
Der Vorgesetzte dieser Truppe hat einen neuen Vertrag unterzeichnet (ich finde absolut zurecht) und wer als Spieler nicht spurt, der kann sich was Neues suchen.

Diese Größen des deutschen Fußballs wie Milchraum oder Lehmann werden nie was Großes reißen, denen geht es einfach zu gut.


Es wird Zeit, dass gewisse Seilschaften, die sich nach Abgängen wichtiger Spieler aufgrund eines Machtvakuums gebildet haben, zerschlagen werden, und dass faule Äpfel endlich aussortiert werden.

Wer uns wirklich weiterhilft, dass hat uns nicht nur die zweite Halbzeit heute gezeigt, sondern auch, wer zum Zeitpunkt der Wende NICHT mehr auf dem Platz stand.

Eins dürfen wir bei allem auch nicht vergessen, wir sind und bleiben ein ambitionierter Zweitligist. Für mich persönlich war das eine Jahr Bundesliga ein Ausrutscher nach oben, gerne mehr davon, aber keinesfalls selbstverständlich.

Gute Nacht zusammen

Mick


Und zu Deiner Signatur: Ich wünschte in Aachen würden sie genau mal das machen, anstatt immer alles schön zu reden !!!
  #78  
Alt 07.02.2009, 00:11
miba222 miba222 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.320
Abgegebene Danke: 2.201
Erhielt 2.386 Danke für 829 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mick Beitrag anzeigen
Wer uns wirklich weiterhilft, dass hat uns nicht nur die zweite Halbzeit heute gezeigt, sondern auch, wer zum Zeitpunkt der Wende NICHT mehr auf dem Platz stand.
Ganz genau - und dieses Team sollte die Startelf der nächsten Woche bilden - ohne Lehmann, Milchraum, Nemeth. Mit Daun, Holtby und auch Oussalé.

In der Abwehr - wohl doch lieber Szukala als Vukovic. Man merkt erst jetzt, wie sehr Stehle fehlt.
  #79  
Alt 07.02.2009, 00:15
raineruusoche raineruusoche ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 494
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 106 Danke für 35 Beiträge
Keine Manschaft oder eine Manschaft !!!

wie mein Vorredner Treffend bemerkte: Teile der Manschaft versuchen gegen den Trainer zu agieren. Und wie ich so gehört habe gehören Lehmann und Milchraum auch dazu. Es war wohltuend zu sehen das, obwohl ich beide für klasse Fußballer halte, die beiden Stinkstiefel auf die Bank mussten, das Spiel des Team besser wurde.
Vielleicht irre ich mich, aber, trotz Unterzahl wurde angagierter gespielt.
An den Teilen der Manschaft habe ich die Frage: Wann wollt ihr endlich mal euer Potenzial zeigen und eure Machtspielchen beenden und euch wieder wie Profis benehmen und zeigen was ihr könnt. Ich als langjähriger Fan der Alemannia habe es satt das eine seelenlose Manschaft auf dem Platz steht und Alibi-Fußball zeigt und nur das nötigste tut. Ich will sehen das da EIN TEAM AUF DEM PLATZ STEHT WELCHES SICH FÜR DEN KLUB ZERREIST.
Besagter Vorredner weiter unten trifft den Nagel auf dem Kopf. Und wir sind nicht die einzigen die so denken....
Gruß
Rainer uus Oche


Zitat:
Zitat von miba222 Beitrag anzeigen
Eines der seltsamsten Spiele, die ich je gesehen habe. Aber es hat für mich verschiedenes deutlich gemacht:

Es gibt eindeutige Tendenzen, gegen den Trainer zu agieren, allerdings nur von Teilen der Mannschaft. Die scheinen sich heute gedacht zuu haben "Vertragsverlängerung mit Seeberger - da zeigen wir mal, was wir davon halten".

Wie man eine bislang auswärts sieglose Mannsachaft so durch die Abwehr spazieren lassen kann, war einfach ungeheuerlich. Alles, was nach Kampf aussah, wirkte vielfach wie Alibi - damit es nicht so auffällt. Dennoch bleibt der Eindruck, dass Rostock bewusst zuim Toreschießen eingeladen wurde. Dass es Mitte der zweiten Halbzeit nicht 1:6 stand war ausschließlich der Rostocker Dämlichkeit zu verdanken.

Dann passierte etwas Unerwartetes - das Spiel wurde doch noch zu einem halbwegs guten Ende gebracht (für die Umstände sogar zu einem sehr guten Ende). Warum? Vielleicht weil einige Unruheherde in der Mannschaft nicht mehr auf dem Platz waren?

Es gibt offenkundig ein Problem mit dem Trainerstab - und die Mannschaft scheint daran zu zerreißen - einige wollen alles für die Alemannia geben, andere tun das Gegenteil. Und dabei kommt so etwas heraus, eine insgesamt restlos verunsicherte Mannschaft und das entsprechende Spiel.

Ich bin eigentlich ein Fan von Matthias Lehmann, aber für mich zählt er zu den Unruhestiftern. Er hat die Platzwahl gewonnen und tauscht die Seiten - warum? Er gibt freiwillig den unbestrittenen Vorteil aus der Hand, in der zweiten Halbzeit auf de WüWa zu spielen. Die harsche Kritik an Milchraum von Erik Meijer in der Hlabzeit rückt auch ihn diesen ein schlechtes Licht, denn Erik weiß zweifellos mehr (Frage des Reporters: "Was läuft bei Alemnnia schief?" - Antwort "Da läuft so einiges schief").

Man konnte den Eindruck kriegen, dass die Mannschaft sehr wohl in der Lage war, die schwache Rostocker Hintermannschaft jederzeit in Gefahr zu bringen - wenn man denn wollte.

Immer ist von Seeberger die Rede. Die Person des Co-Trainers sollte aber ebenfalls hinterfragte werde. Der hat beim 3:3 mit versteinerter Miene regungslos auf der Bank gesessen. Seeberger hat sich dageben offenbar gefreut.

Seeberger möchte mit Alemannia was erreichen - das denke ich schon - aber nicht die gesamte Mannschaft steht dahinter. Wer weiß, was passiert wäre, wenn die Parte hoch verloren gegeen wäre. Man muss dieses Spiel und den glücklichen Ausgang nun unbedingt nutzen Dinge auf den Tisch zu bringen, die nicht stimmen.

Warum kann man sich nicht wie erwachsenene Männer zusammensetzen und über Probleme reden. Auch Bornemann muss doch merken, dass hier etwas nicht stimmt. Und wenn Probleme mit einzelnen Spielern oder dem Co offenkundig werden, dass sollte man auch die Konsequenzen ziehen.

An Sportdirektor, Trainer, Co und Mannschaft;
Wenn aus der Rückrunde noch etwas halbwegs Vernünftiges werden soll - überlegt Euch ob Ihr so weitermachen wollt. Denn dann wird es nicht funktionieren.

Michael

P.S. Rote Karte gegen Polenz einfach lächerlich - und ein Bartels kann sich mehr als eine handvoll grober Fouls leisten um dann am Ende gerade mal Gelb zu sehen.
  #80  
Alt 07.02.2009, 00:16
Benutzerbild von 12. Mann schwarz gelb
12. Mann schwarz gelb 12. Mann schwarz gelb ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 138 Danke für 81 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
Ich sehe hier das Problem nicht wirklich beim Trainer. Denn der wird sicherlich EINE Marschrichtung vorgegeben haben. Wenn die Spieler auf dem Platz diese dann nicht umsetzen, egal ob devensiv oder offensiv, dann liegt es eher am Personal, welches beim Spiel auf dem Rasen steht. Oder glaubst Du Seeberger hat den Jungs gesagt, hey bleibt einfach stehen und wartet auf den Ball. Geht ja nicht zum Ball hin und erst recht nicht auf einen Gegner zu, wenn dieser den Ball hat ?? Phasenweise habe ich heute echt gedacht, dass die Jungs eine Ballphobie haben

Zwischen Trainer seinem Konzept und Spieler stimmt etwas nicht das ist Fakt und auch zu sehen. Das war Dienst nach Vorschrift und nach den Einwechslungen konnten die Spieler nicht anders als Charakter zu zeigen bei 1-3 gegen den Viertletzten der Tabelle. Wer ausser Stuckmann macht denn z.B. etwas für eine Vertragsverlängerung? Im Gegenteil es hat den Anschein als provozierten einige ihren Rausschmiss, aber das kann es ja wohl auch nicht sein. Mir waren da bei Seeberger zu viele verschiedene Spieler nicht im Kader auf der Tribüne oder bei den Amas. Seeberger zieht sein Konzept knallhart durch und macht auch vor verdienten Spielern nicht halt und das wird ihm seinen Job kosten auch wenn jetzt verlängert wurde. Ich hoffe aber noch auf Bornemann, dass er sich mit allen mal an einen Tisch setzt und die Fronten klärt.

Aber vielleicht waren die Spieler wirklich in der Kneipe und haben sich auf die Vertragsverlängerung von Seeberger einen hinter die Binde gegossen vor Freude.
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung