Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Stadion-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #41  
Alt 09.12.2008, 14:26
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.752
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.603 Danke für 2.308 Beiträge
Es ist ja auch nicht so, daß durch diese Optionen gegebenenfalls nur die Dauerkartenbesitzer benachteiligt werden. Sie sind ja auch gerade dafür gedacht, daß jetzige und zukünftige neue Dauerkartenbesitzer sich nebeneinander setzen können. Beispiel zwei alte Kumpels mit Dauerkarte wollen im neuen Stadion mit ihrem Freund der bisher keine Dauerkarte hatte zusammen zu dritt nebeneinander sitzen. In dem Fall profitieren dann zwei Dauerkartenbesitzer und einer ohne Dauerkarte von dem Modell.

Und wenn eh nicht alle Plätze in den Blöcken mit Dauerkarten belegt sind, von 32900 Karten sind es ja sowieso maximal 22500 Dauerkarten, ist es doch zumindest sehr unwahrscheinlich, daß die alle ausgerechnet in einen einzigen Block wollen. Und dann, wenn sowas unwahrscheinliches wirklich eintreten sollte, wird man sich schon irgendetwas vernünftiges einfallen, wie eine Auslosung oder sowas. aber ist sowas wirklich wahrscheinlich??? Ich denke kaum. Der einzige Block wo ich mir das ernsthaft vorstellen könnte wäre S6, weil das der einzige Block mit Kannsitzplätzen ist. Wenn da die Nachfrage wesentlich höher als das Angebot an plätzen sein sollte, könnte es wirklich Schwierigkeiten geben. Aber selbst dann kann man doch wohl vermutlich auch noch irgendwie nachbessern und notfalls irgendwo einen weiteren Kannsitzbereich einrichten. Auch beim Familienblock wären ja solche Probleme denkbar, wenn man sich da bei der Größe verschätzt haben sollte. Aber ob wir hier mit unseren Wünschen so anders als die Fans in anderen Stadien sind ist eh kaum zu vermuten. Die werden insgesamt schon halbwegs stimmen die Angebote. Und dann ist es doch eher unwahrscheinlich, daß da große Schwierigkeiten auftreten werden.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
Werbung
  #42  
Alt 09.12.2008, 14:40
Benutzerbild von circo
circo circo ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.150
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 307 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Und dann, wenn sowas unwahrscheinliches wirklich eintreten sollte, wird man sich schon irgendetwas vernünftiges einfallen, wie eine Auslosung oder sowas. aber ist sowas wirklich wahrscheinlich??? Ich denke kaum.
Wie Du sagst ist der Fall wirklich unwahrscheinlich zumal die Optionsplätze arg begrenzt sind. Dennoch wäre im Fall des Falles (das ist ja nur eine theoretische Diskussion) eine Auslosung mit Beteiligung der Optionskäufer nicht möglich. Sie haben laut Vertrag das Recht auf einen Platz im einen bestimmten Block erkauft und bezahlt. Daran wird nicht mehr zu rütteln sein.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 09.12.2008, 14:44
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.952
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Bis wann muss man sich als aktueller Dk-Besitzer für seinen neuen Platz entschieden haben? Für mich gibt es nämlich zwei mögliche Szenarien, jeweils abhängig von der Ligazugehörigkeit.
Bleiben wir in Liga 2, dann bleibe ich nämlich auch bei meinem Stehplatzjahresticket. Gehen wir jedoch nach oben, dann möchte ich doch lieber sitzen, da ich nicht bei jedem Spiel eine Stunde vor Beginn im Block sein möchte, um einen einigermaßen vernünftigen Platz zu bekommen.

Gibt es dazu schon konkrete Aussagen vom Verein?

cu -> Dirk
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 09.12.2008, 14:53
Benutzerbild von circo
circo circo ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.150
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 307 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Bis wann muss man sich als aktueller Dk-Besitzer für seinen neuen Platz entschieden haben? Für mich gibt es nämlich zwei mögliche Szenarien, jeweils abhängig von der Ligazugehörigkeit.
Bleiben wir in Liga 2, dann bleibe ich nämlich auch bei meinem Stehplatzjahresticket. Gehen wir jedoch nach oben, dann möchte ich doch lieber sitzen, da ich nicht bei jedem Spiel eine Stunde vor Beginn im Block sein möchte, um einen einigermaßen vernünftigen Platz zu bekommen.

Gibt es dazu schon konkrete Aussagen vom Verein?

cu -> Dirk
Du bist vielleicht lustig. Bis es feststeht, ob wir aufsteigen oder nicht, ist die Frist längst verstrichen. Das steht, glaube ich, in dem Schreiben bis wann man seine Wünsche äußern kann.

PS: Vielleicht gewinnen wir die nächsten 10 Spiele, aber selbst dann ist die Frist abgelaufen.

Geändert von circo (09.12.2008 um 15:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 09.12.2008, 14:56
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 3.286
Erhielt 1.787 Danke für 584 Beiträge
Zitat:
Zitat von circo Beitrag anzeigen
Du bist vielleicht lustig. Bis es feststeht, ob wir aufsteigen oder nicht, ist die Frist längst verstrichen. Das steht, glaube ich, in dem Scheiben bis wann man seine Wünsche äußern kann.

PS: Vielleicht gewinnen wir die nächsten 10 Spiele, aber selbst dann ist die Frist abgelaufen.
Für den Fall eines Ligawechsels gilt bei den Optionen:

Zitat:
Was ist eine Dauerkarten-Option?


Eine Dauerkarten-Option ist das Recht auf einen Dauerkartenplatz in einem bestimmten Block. Der Verkauf startet am 8. Dezember 2008 und läuft abhängig von der Verfügbarkeit bis zum 28. Februar 2009. Angeboten werden Plätze in Sitzplatz-Blöcken des neuen Tivoli. Beim Kauf erhält der Fan ein Dauerkartenzertifikat. Die Original-Dauerkarte wird ca. drei Wochen vor der ersten Saison im neuen Tivoli automatisch zugestellt, die Versandkosten trägt die Alemannia. Die Preise für Dauerkarten-Optionen basieren auf der Zugehörigkeit zur 2. Fußball-Bundesliga, bei Auf- oder Abstieg muss eine Differenz ggf. nachbezahlt bzw. erstattet werden. In diesem Fall gilt außerdem ein Sonderrücktrittsrecht.
http://www.alemannia-stadion.de/v2/t...onen/index.htm
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 09.12.2008, 14:59
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von circo Beitrag anzeigen
Sie haben laut Vertrag das Recht auf einen Platz im einen bestimmten Block erkauft und bezahlt
Das BGB hat Regelungen für den Fall, dass ein Vertrag nicht oder nicht ordnungsgemäß erfüllt wird oder werden kann.

Wenn es der Alemannia faktisch unmöglich ist, die Option auf einen Platz in dem gewünschten Block zu erfüllen, dann kann der Vertrag gewandelt werden, der Käufer kann ggf. Schadensersatz verlangen oder auch eine Minderung des Kaufpreises, falls ihm ein anderer Block als der gewünschte angeboten wird.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 09.12.2008, 15:05
Benutzerbild von circo
circo circo ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.150
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 307 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
Für den Fall eines Ligawechsels gilt bei den Optionen
Das hatte ich natürlich wieder überlesen. Ich überlese heute ziemlich viel. Dennoch ist Dirk kein Optionskäufer sonder ein DK-Inhaber und sie müssen ihre Platzwünsche vorher abgeben. Bei Ligawechsel kann er zwar auch zurücktreten, aber dann muss er sich normal in dem freien Verkauf bedienen.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 09.12.2008, 15:08
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 3.286
Erhielt 1.787 Danke für 584 Beiträge
Zitat:
Zitat von circo Beitrag anzeigen
........... Bei Ligawechsel kann er zwar auch zurücktreten, aber dann muss er sich normal in dem freien Verkauf bedienen.
DAS würde ich dann mal als PP bezeichnen
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 09.12.2008, 15:17
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Bis wann muss man sich als aktueller Dk-Besitzer für seinen neuen Platz entschieden haben? Für mich gibt es nämlich zwei mögliche Szenarien, jeweils abhängig von der Ligazugehörigkeit.
Bleiben wir in Liga 2, dann bleibe ich nämlich auch bei meinem Stehplatzjahresticket. Gehen wir jedoch nach oben, dann möchte ich doch lieber sitzen, da ich nicht bei jedem Spiel eine Stunde vor Beginn im Block sein möchte, um einen einigermaßen vernünftigen Platz zu bekommen.

Gibt es dazu schon konkrete Aussagen vom Verein?

cu -> Dirk
Hallo Dirk,
also bei uns steht bis zum 15.12.
Gruss Ingrid
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 09.12.2008, 15:44
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Richtig! Denkbares Prozedere

Zitat:
Zitat von circo Beitrag anzeigen
Die "Option" wird schon voll bezahlt (...).
Definitiv zutreffend!

Beim Erwerb der Option ist der volle Preis des optional erworbenen Platzes sofort zu entrichten.

Du erhälst einen DIN-A4 Ausdruck mit der quittierten gezahlten Summe.


Zitat:
Der Block wird schon verbindlich zugesichert, nur der genaue Platz steht noch nicht fest.
Ebenfalls definitiv zutreffend. Das Optionsschreiben/die Optionsquittung sagt exakt das aus: Block zugesichert, Platzeinteilung folgt später.

Zitat:
Bei den DK-Inhaber wird einen Änderungswunsch nur dann berücksichtigt, wenn Plätze noch verfügbar sind.
Hier widerspreche ich, siehe folgendes Szenario.

Die Alemannia wird es sich nicht leisten (können/wollen), die Dauerkarteninhaber zuungunsten der Dauerkartenerwerber zu benachteiligen.

Das denkbare Verfahren ist dabei relativ simpel. Und das wird vor allem dann klar, wenn du bedenkst, dass wir 3.700 Sitzplätze im Bestand haben minus Dauersponsorplätze, VIP-Plätze etc., die im internen Verfahren sicherlich vergeben werden und somit in den Optionen gar keine Rolle spielen, hauptsächlich werden es die VIP- und Buisinesssitze sein.

Gehen wir also mal von 3.400 Sitzplatzdauerkarteninhabern aus, die angeschrieben werden/wurden.

Selbst wenn weitere 3.600 Danebensitzenwoller dazukommen, so reden wir hier von lediglich 7.000 Bevorrechtigten. Das sollte bei 19.429 Sitzplätzen durchaus zu organisieren sein, ohne dass Schlangen bis zur ARAL stehen werden...

Ich glaube, dass das komplette Prozedere so abläuft (wegen des leichteren Rechnens und des besseren Verständnisses greife ich zu glatten Zahlen...):

Platzanzahl in einem Block: 1000 gesamt
  • Angeschriebene Dauerkarteninhaber für diesen Block: 213
  • Rest: 787
  • Für Optionen freigegeben: 387.
  • Sind die verkauft, gibt es keine Optionen mehr für diesen Block (schließlich sind die Interessenten Dauerkartenneulinge ohne Anspruch auf "bestimmte Blöcke").
  • Rest: 400
  • Reserve für Wechsler und Zusammsitzenwoller unter den derzeitigen Sitzplatz-Dauerkarteninhabern: 200
  • "Eiserne Reserve" für späteren freien Verkauf und Wechselwünsche nach Beendigung des kompletten ersten Durchlaufs bzw. für höhere Anzahl von Wechslern bis zum Start des freien Verkaufs: 200
So ergibt es zumindest kein größeres Problem...

Zitat:
Sei es drum, Es gibt genug Plätze für alle.
Stimmt.

Klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
  #51  
Alt 09.12.2008, 16:16
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.952
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von circo Beitrag anzeigen
Du bist vielleicht lustig. Bis es feststeht, ob wir aufsteigen oder nicht, ist die Frist längst verstrichen. Das steht, glaube ich, in dem Schreiben bis wann man seine Wünsche äußern kann.

PS: Vielleicht gewinnen wir die nächsten 10 Spiele, aber selbst dann ist die Frist abgelaufen.
Ja, ich bin lustig.
Da ich bisher nur die Ankündigung zum eigentlichen Anschreiben erhalten habe, ist meine Frage vielleicht nicht ganz so unberechtigt wie es für Dich vielleicht aussieht. Aber das kannst Du natürlich nicht wissen.

Also an alle die bisher so ein Ticketverlängerungsanschreiben erhalten haben. Besteht prinzipiell die Option, dass ich meinen Stehplatz verlängere um dann - bei einem Aufstieg - noch auf einen Sitzplatz upzugraden (was für ein Wort)?

THX -> Dirk
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 09.12.2008, 17:38
Au Hur Au Hur ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 855
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 242 Danke für 80 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Definitiv zutreffend!

Platzanzahl in einem Block: 1000 gesamt
  • Angeschriebene Dauerkarteninhaber für diesen Block: 213
  • Rest: 787
  • Für Optionen freigegeben: 387.
  • Sind die verkauft, gibt es keine Optionen mehr für diesen Block (schließlich sind die Interessenten Dauerkartenneulinge ohne Anspruch auf "bestimmte Blöcke").
  • Rest: 400
  • Reserve für Wechsler und Zusammsitzenwoller unter den derzeitigen Sitzplatz-Dauerkarteninhabern: 200
  • "Eiserne Reserve" für späteren freien Verkauf und Wechselwünsche nach Beendigung des kompletten ersten Durchlaufs bzw. für höhere Anzahl von Wechslern bis zum Start des freien Verkaufs: 200
So ergibt es zumindest kein größeres Problem...

Klööss
Dann werfe ich mal ein etwas anderes Szenario in die Runde:

Stehplatzdauerkarteninhaber: 10.000
davon wechseln auf Sitzplatz: 3.500
-davon wollen in Block O6 in Preiskategorie 3: 2.000
(sehr interessanter Block, da nahe an der Fankurve, bessere Sicht durch Gegengerade und trotzdem noch einer der günstigsten Sitzplätze)
-davon durch diverse Gruppierungen und Fanclubs als Liste gesammelt: 200
-durch Optionen belegte Plätze in diesem Block: 150
-Gesamtkapazität des Blockes: 1000

Meine Frage: Wer bekommt nun sein Ticket und wer nicht
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 09.12.2008, 17:43
Benutzerbild von flitzer1982
flitzer1982 flitzer1982 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 2.752
Abgegebene Danke: 822
Erhielt 1.181 Danke für 549 Beiträge
auch hier die frage:


wie siehts mit den mitgliedern ohne dauerkarte aus, deren verkaufsphase im februar VOR der verteilung der optionskarten beginnt? wenn ein gewisser anteil für optionsdauerkarten wirklich geblockt wird, können solche mitglieder die beliebten blöcke wie w2 oder w3 doch abschreiben.

oder wird für mitglieder ohne dauerkarte auch ein gewisser anteil an karten geblockt?
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 09.12.2008, 17:46
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.752
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.603 Danke für 2.308 Beiträge
Zitat:
Zitat von Au Hur
Meine Frage: Wer bekommt nun sein Ticket und wer nicht
Wie das mit dem Glück ja immer so ist... alle anderen, nur als einziger ausgerechnet Du nicht.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 09.12.2008, 18:20
Benutzerbild von circo
circo circo ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.150
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 307 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Ja, ich bin lustig.
Da ich bisher nur die Ankündigung zum eigentlichen Anschreiben erhalten habe, ist meine Frage vielleicht nicht ganz so unberechtigt wie es für Dich vielleicht aussieht. Aber das kannst Du natürlich nicht wissen.

Also an alle die bisher so ein Ticketverlängerungsanschreiben erhalten haben. Besteht prinzipiell die Option, dass ich meinen Stehplatz verlängere um dann - bei einem Aufstieg - noch auf einen Sitzplatz upzugraden (was für ein Wort)?

THX -> Dirk
So wie es bisher verstanden habe, hast Du die Möglichkeit, bei einem Ligawechsel Deine Verlängerung rückgängig zu machen. Ob Du dann eine Vorrecht (vor dem freien Verkauf) auf einen anderen Block hast, glaube ich nicht. Also Du kannst dann auf einen der Sitzplätze zurückgreifen, die dann noch nicht nicht gebucht sind.

Weil es genügend Sitzplätze gibt, dürfte es kein Problem sein. Es sei denn Du hast darüber hinaus Sonderwünsche. Wobei ich glaube, dass Du auch dann mehr als eine Stunde vor dem Spiel kommen muss um auch in der 2. Liga einen guten Platz im Stehblock zu haben.
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 09.12.2008, 18:46
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Klare Antwort:

Zitat:
Zitat von Au Hur Beitrag anzeigen
Dann werfe ich mal ein etwas anderes Szenario in die Runde:
Stehplatzdauerkarteninhaber: 10.000
davon wechseln auf Sitzplatz: 3.500
-davon wollen in Block O6 in Preiskategorie 3: 2.000
(sehr interessanter Block, da nahe an der Fankurve, bessere Sicht durch Gegengerade und trotzdem noch einer der günstigsten Sitzplätze)
-davon durch diverse Gruppierungen und Fanclubs als Liste gesammelt: 200
-durch Optionen belegte Plätze in diesem Block: 150
-Gesamtkapazität des Blockes: 1000

Meine Frage: Wer bekommt nun sein Ticket und wer nicht
999 andere und ich...

Ehrlich: Ich weiß es letztendlich auch nicht definitiv. Nur eines weiß ich: die beiden mit dem Ticketing führend beauftragten Mitarbeiter sind keine Komplettdummchen...

Klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 09.12.2008, 18:48
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Tipp

Zitat:
Zitat von flitzer1982 Beitrag anzeigen
auch hier die frage:


wie siehts mit den mitgliedern ohne dauerkarte aus, deren verkaufsphase im februar VOR der verteilung der optionskarten beginnt? wenn ein gewisser anteil für optionsdauerkarten wirklich geblockt wird, können solche mitglieder die beliebten blöcke wie w2 oder w3 doch abschreiben.

oder wird für mitglieder ohne dauerkarte auch ein gewisser anteil an karten geblockt?
Leute mit Anschreiben suchen, mit denen du zusammen sitzen möchtest.

Jetzt Option sichern!

Nicht (unbedingt) auf die "Freie Nur-Mitglieder-aber-ohne-Dauerkarte-Verkaufsphase" warten.

Oder?

Klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 09.12.2008, 19:40
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.952
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von circo Beitrag anzeigen
So wie es bisher verstanden habe, hast Du die Möglichkeit, bei einem Ligawechsel Deine Verlängerung rückgängig zu machen. Ob Du dann eine Vorrecht (vor dem freien Verkauf) auf einen anderen Block hast, glaube ich nicht. Also Du kannst dann auf einen der Sitzplätze zurückgreifen, die dann noch nicht nicht gebucht sind.

Weil es genügend Sitzplätze gibt, dürfte es kein Problem sein. Es sei denn Du hast darüber hinaus Sonderwünsche. Wobei ich glaube, dass Du auch dann mehr als eine Stunde vor dem Spiel kommen muss um auch in der 2. Liga einen guten Platz im Stehblock zu haben.
Danke für die Antwort circo, dann kann ich ja bald reservieren. Erst mal für die 2. Liga...
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 09.12.2008, 20:15
Benutzerbild von Tivoli-Paule
Tivoli-Paule Tivoli-Paule ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 601
Abgegebene Danke: 530
Erhielt 331 Danke für 112 Beiträge
Komische preisgestaltung

Bisher hatte ich ich immer gedacht, dass es hinter den Toren billiger ist.

Einige Freunde haben mich angeschrieben, ich soll Karten besorgen, wir standen bisher immer Block X, also in der Mitte des Aachener Walls.

Das soll jetzt dort satte 445 € für Vollzahler kosten

Ist die Sicht dort so super oder gibt es dort einen besonderen Service ?

Das kann doch wohl nur ein Versehen sein ???

Paul
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 09.12.2008, 20:27
Benutzerbild von circo
circo circo ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.150
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 307 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tivoli-Paule Beitrag anzeigen
Bisher hatte ich ich immer gedacht, dass es hinter den Toren billiger ist.

Einige Freunde haben mich angeschrieben, ich soll Karten besorgen, wir standen bisher immer Block X, also in der Mitte des Aachener Walls.

Das soll jetzt dort satte 445 € für Vollzahler kosten

Ist die Sicht dort so super oder gibt es dort einen besonderen Service ?

Das kann doch wohl nur ein Versehen sein ???

Paul
Besonderer Service? Nackte Bedienung.

Im ernst, N3/4 sind Sitzplätze. Die günstigsten Plätze sind S1 bis S5 weil das Stehplätze sind. Ach ja, alle Plätze sind überdacht im Gegensatz zum jetzigen X-Block.

Dass N3 und N4 445,-€ kosten ist kein Versehen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung