Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieltags-Forum > Spieltags-Archiv

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #121  
Alt 16.04.2024, 11:41
schokobär schokobär ist offline
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 1.114
Abgegebene Danke: 551
Erhielt 1.339 Danke für 546 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pascalinho Beitrag anzeigen
Bayer hat aber auch gleichzeitig schon zig tausende Leben gerettet hat!
Mit Glyphosat?

Jetzt mal ernsthaft: Wie man als Alemanne auch nur irgendeine Sympathie für diese wettbewerbsverzerrenden Werksklubs hegen kann, ist mir unbegreiflich.

Ein Beispiel:

Ist das in Ordnung, dass Bayer mit seiner 2. Mannschaft zugestanden wird, in der Mittelrheinliga zu beginnen, während die Alemannia mit ihrer Zwoten den steinigen Weg durch die Kreisligen nehmen muss?

In meiner Definition ist das Wettbewerbsverzerrung, sonst nichts.
Werbung
  #122  
Alt 16.04.2024, 11:48
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.656
Abgegebene Danke: 1.080
Erhielt 3.387 Danke für 1.655 Beiträge
Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
Haben sie ab nächster Saison sehr wohl.

Die startet in der Mittelrhein-Liga, wo sie einem der dortigen Vereine den Startplatz abgekauft haben, und wird dann wohl über kurz oder lang in der 3. Liga vorzufinden sein.

Tja, das sind die Leverkusener, die alle hier so toll finden, und die Jahr für Jahr mit 25 Mios von einem Konzern gesponsert werden, der eine dunkelbraune Vergangenheit hat.
Das Problem sind doch nicht die Vereine wie Leverkusen, Paderborn, Düsseldorf, Schalke, etc etc.

Die Regularien werden doch von den Verbänden gemacht.
Und wer wählt die Vorstände der Verbände ?

Und wenn kein Druck von unten gemacht, dann wird sich da auch nichts ändern.
.
__________________
Mir sinn Nabel der Welt..."keine Ultras --> weniger Stimmung --> weniger Eventfans --> ...weniger Aufmerksamkeit...--> weniger Sponsoren ...--> Abstieg!! --> Vereinsauflösung"
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaiser Wilhelm für den nützlichen Beitrag:
Pascalinho (16.04.2024)
  #123  
Alt 16.04.2024, 11:55
schokobär schokobär ist offline
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 1.114
Abgegebene Danke: 551
Erhielt 1.339 Danke für 546 Beiträge
Ein letztes von mir dazu:

Diese nonchalante Haltung den Leverkusenern gegenüber, die in diesem Forum zum Ausdruck kommt, rührt wohl daher, dass wir - außer mal im Pokal - über viele Jahre mit denen nichts mehr zu tun hatten.

Stünden wir mit Bayer in einem Wettbewerb - etwa mit deren Zwoter - würde das schlagartig anders aussehen.

Da würden dann auch die Erinnerungen von MM auf FB an seinen Freund, der seit Jahrzehnten schon stramm und voller Begeisterung Bayer-Fan ist, nicht viel dran ändern
  #124  
Alt 16.04.2024, 12:06
Benutzerbild von Pascalinho
Pascalinho Pascalinho ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2023
Beiträge: 1.679
Abgegebene Danke: 2.956
Erhielt 2.259 Danke für 873 Beiträge
Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
Mit Glyphosat?

Jetzt mal ernsthaft: Wie man als Alemanne auch nur irgendeine Sympathie für diese wettbewerbsverzerrenden Werksklubs hegen kann, ist mir unbegreiflich.

Ein Beispiel:

Ist das in Ordnung, dass Bayer mit seiner 2. Mannschaft zugestanden wird, in der Mittelrheinliga zu beginnen, während die Alemannia mit ihrer Zwoten den steinigen Weg durch die Kreisligen nehmen muss?

In meiner Definition ist das Wettbewerbsverzerrung, sonst nichts.

1000x mehr Sympathie für Leverkusen als für Bayern, die Sponsorengelder im 3-stelligen Bereich erhalten und für fast 50 Mio € genau 1 Spieler (Kim) transferieren.. Im Vergleich zu Leverkusen die haben mit 50 Mio € folgende Spieler gekauft: Xhaka, Grimaldo, Hofmann, Boniface.. Mehr muss zu dem Thema nicht gesagt werden..
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pascalinho für den nützlichen Beitrag:
Alter Vader (16.04.2024)
  #125  
Alt 16.04.2024, 12:08
Benutzerbild von KILO
KILO KILO ist offline
Foren-Guru & Moderator
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.290
Abgegebene Danke: 918
Erhielt 2.289 Danke für 905 Beiträge
Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
Mit Glyphosat?

Jetzt mal ernsthaft: Wie man als Alemanne auch nur irgendeine Sympathie für diese wettbewerbsverzerrenden Werksklubs hegen kann, ist mir unbegreiflich.
Naja, sie spielen eine unfassbare Saison.
Sie haben es verdient Meister zu sein.
Sie repräsentieren uns international (Ich drücke jedem deutschen Club die Daumen international. Auch den Bayern)
Sie haben einen der besten Trainer zur Zeit.

Warum also nicht mal sagen: Wow, Respekt, finde ich klasse?

Wegen dem Bayerwerk?
Glyphosat???
Dunkelbrauner Vergangenheit?????
__________________
Das Schönste in Köln ist die Autobahn nach Aachen!! :klatschen:
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu KILO für den nützlichen Beitrag:
Ac-Os5-0 (16.04.2024), Alter Vader (16.04.2024), ATSV-Mow (16.04.2024), DerLängsteFan (16.04.2024), Pablo1909 (16.04.2024), Pascalinho (16.04.2024), Sven_89x (16.04.2024)
  #126  
Alt 16.04.2024, 12:18
Benutzerbild von Alter Vader
Alter Vader Alter Vader ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 11.05.2013
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 238 Danke für 87 Beiträge
Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
Mit Glyphosat?

Jetzt mal ernsthaft: Wie man als Alemanne auch nur irgendeine Sympathie für diese wettbewerbsverzerrenden Werksklubs hegen kann, ist mir unbegreiflich.

Ein Beispiel:

Ist das in Ordnung, dass Bayer mit seiner 2. Mannschaft zugestanden wird, in der Mittelrheinliga zu beginnen, während die Alemannia mit ihrer Zwoten den steinigen Weg durch die Kreisligen nehmen muss?

In meiner Definition ist das Wettbewerbsverzerrung, sonst nichts.
Ich bin auch kein Fan von Leverkusen,gönne ihnen aber absolut den Titel,Hauptsache nicht München.Und zum Thema 2 Mannschft .Es ist mir in Erinnerung das Alemannia gesagt hat sich keine 2te Mannschaft leisten kann und aufgrund dessen sich die 2te Mannschaft ohne finanzielle Unterstützung angemeldet hat und dadurch in der untersten Klasse beginnen muß
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Alter Vader für den nützlichen Beitrag:
Death Dealer (16.04.2024), DerLängsteFan (16.04.2024)
  #127  
Alt 16.04.2024, 12:21
B. Trüger B. Trüger ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 2.717
Abgegebene Danke: 1.705
Erhielt 3.297 Danke für 1.211 Beiträge
Zitat:
Zitat von Alter Vader Beitrag anzeigen
Ich bin auch kein Fan von Leverkusen,gönne ihnen aber absolut den Titel,Hauptsache nicht München.Und zum Thema 2 Mannschft .Es ist mir in Erinnerung das Alemannia gesagt hat sich keine 2te Mannschaft leisten kann und aufgrund dessen sich die 2te Mannschaft ohne finanzielle Unterstützung angemeldet hat und dadurch in der untersten Klasse beginnen muß
Würden sich die Zweitvertretungen nicht in Liga 3 und 4 herumtreiben, wären sie mir *******gal. So egal, wie mir Zweitvertretungen in irgendwelchen Kreisklassen sind.
__________________
Ich habe fertig.
  #128  
Alt 16.04.2024, 12:29
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.565
Abgegebene Danke: 4.191
Erhielt 4.852 Danke für 1.872 Beiträge
Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
Mit Glyphosat?

Jetzt mal ernsthaft: Wie man als Alemanne auch nur irgendeine Sympathie für diese wettbewerbsverzerrenden Werksklubs hegen kann, ist mir unbegreiflich.

Ein Beispiel:

Ist das in Ordnung, dass Bayer mit seiner 2. Mannschaft zugestanden wird, in der Mittelrheinliga zu beginnen, während die Alemannia mit ihrer Zwoten den steinigen Weg durch die Kreisligen nehmen muss?

In meiner Definition ist das Wettbewerbsverzerrung, sonst nichts.

Simon Rolfes. Den mag ich sehr, unsren ehemaligen Cäptn , und der mag uns..

Und insofern besteht die Hoffnung einer Zusammenarbeit, die uns auf Dauer beträchtlich weiterhelfen kann.
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wissquass für den nützlichen Beitrag:
Alter Vader (16.04.2024), ATSV-Mow (16.04.2024), KILO (16.04.2024)
  #129  
Alt 16.04.2024, 12:39
Iledörpac Iledörpac ist offline
Talent
 
Registriert seit: 16.06.2023
Beiträge: 133
Abgegebene Danke: 136
Erhielt 182 Danke für 62 Beiträge
Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
Mit Glyphosat?

Jetzt mal ernsthaft: Wie man als Alemanne auch nur irgendeine Sympathie für diese wettbewerbsverzerrenden Werksklubs hegen kann, ist mir unbegreiflich.

Ein Beispiel:

Ist das in Ordnung, dass Bayer mit seiner 2. Mannschaft zugestanden wird, in der Mittelrheinliga zu beginnen, während die Alemannia mit ihrer Zwoten den steinigen Weg durch die Kreisligen nehmen muss?

In meiner Definition ist das Wettbewerbsverzerrung, sonst nichts.
Sorry Bärchen, aber du hast weder das Thema verstanden, warum wir eine Zwote haben, noch Verstanden, warum Bayer04 in der 5 Liga starten möchte.

Wenn du dich dann Informiert hast….

Ja, ich finde das ist ein Prozess, der vollkommen in Ordnung ist. Bayer möchte wieder mit einer Zweitvertretung am Spielbetrieb teilnehmen. Das diese dann leider in Liga 3 irgendwann einfährt, ist dann ein anderes Thema.
  #130  
Alt 16.04.2024, 13:45
schokobär schokobär ist offline
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 1.114
Abgegebene Danke: 551
Erhielt 1.339 Danke für 546 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wissquass Beitrag anzeigen
Simon Rolfes. Den mag ich sehr, unsren ehemaligen Cäptn , und der mag uns..

Und insofern besteht die Hoffnung einer Zusammenarbeit, die uns auf Dauer beträchtlich weiterhelfen kann.
Nun, ich gehe seit fast 50 Jahren zur Alemannia. Für mich hat Fußball sehr viel mit Tradition, mit Erdigem, mit Kampf und Leidenschaft zu tun.

Die Haltung von einigen hier im Forum und die Hoffnung auf Zusammenarbeit mit dem Chemiewerk erinnert mich zu sehr an folgendes: "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing."

Nicht meine Welt.

Und ich werde gespannt sein auf die Reaktionen hier, sollten wir nächste Saison gegen Hoffenheim II antreten müssen, was gut möglich ist.
  #131  
Alt 16.04.2024, 13:51
Benutzerbild von KILO
KILO KILO ist offline
Foren-Guru & Moderator
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.290
Abgegebene Danke: 918
Erhielt 2.289 Danke für 905 Beiträge
Was hat denn Leverkusen I jetzt mit Hoffenheim II zu tun?

naja, so lange unsere 2. nicht RL spielt haben wir ja auch gut Reden.
__________________
Das Schönste in Köln ist die Autobahn nach Aachen!! :klatschen:
Folgender Benutzer sagt Danke zu KILO für den nützlichen Beitrag:
Pascalinho (16.04.2024)
  #132  
Alt 16.04.2024, 14:18
schokobär schokobär ist offline
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 1.114
Abgegebene Danke: 551
Erhielt 1.339 Danke für 546 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pascalinho Beitrag anzeigen
1000x mehr Sympathie für Leverkusen als für Bayern
Da kann man mal sehen, wie kurz das Gedächtnis bei einigen Leuten ist.

Wer ist denn zu einem Benefizspiel für die Alemannia an den Tivoli angereist, als finanziell bei uns Matthäus am letzten war?

Und zwar mit voller Kalotte, mit allen Stars?

Wer hat der Alemannia damals so unter die Arme gegriffen, ohne einen Cent dafür zu verlangen und sogar noch die Hotelkosten der eigenen Spieler bezahlt?

Bayer Leverkusen?

Nee, nee, das waren schon die Bayern und Uli Hoeness, die tätige Hilfe geleistet haben und nicht die Millionäre vom Werk.
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu schokobär für den nützlichen Beitrag:
11support (16.04.2024), Alemanne72 (16.04.2024), B. Trüger (16.04.2024), black bird of prey (16.04.2024), Braveheart (16.04.2024), DerLängsteFan (16.04.2024), nihilposser (16.04.2024), PsyPanic70 (16.04.2024)
  #133  
Alt 16.04.2024, 14:30
B. Trüger B. Trüger ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 2.717
Abgegebene Danke: 1.705
Erhielt 3.297 Danke für 1.211 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wissquass Beitrag anzeigen
Simon Rolfes. Den mag ich sehr, unsren ehemaligen Cäptn , und der mag uns..

Und insofern besteht die Hoffnung einer Zusammenarbeit, die uns auf Dauer beträchtlich weiterhelfen kann.
So wie vor Jahren die "Zusammenarbeit" mit Peter Hermann?
__________________
Ich habe fertig.
  #134  
Alt 16.04.2024, 14:44
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.656
Abgegebene Danke: 1.080
Erhielt 3.387 Danke für 1.655 Beiträge
Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
...
Wer ist denn zu einem Benefizspiel für die Alemannia an den Tivoli angereist, als finanziell bei uns Matthäus am letzten war?...
Bayern München war schon dreimal in Aachen zu einem Retterspiel...1974, 1999, 2013

Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
...
Und zwar mit voller Kalotte, mit allen Stars?...
Stimm zumindest für 2013 nicht.
"...Gegen die ohne verschiedene Stammspieler, aber immer noch mit genügend Stars angetretenen Bayern..."

Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
..
Bayer Leverkusen?...
Hätte Bayer Leverkusen überhaupt Sinn ergeben ?
Wären 31600 Zuschauer gegen Bayer Leverkusen gekommen, an einem kalten Januar Tag ?
.
__________________
Mir sinn Nabel der Welt..."keine Ultras --> weniger Stimmung --> weniger Eventfans --> ...weniger Aufmerksamkeit...--> weniger Sponsoren ...--> Abstieg!! --> Vereinsauflösung"
  #135  
Alt 16.04.2024, 14:49
schokobär schokobär ist offline
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 1.114
Abgegebene Danke: 551
Erhielt 1.339 Danke für 546 Beiträge
Alles gut.

Redet euch weiter Bayer Leverkusen schön.

Ich kann das nicht und bin jetzt raus hier.
  #136  
Alt 16.04.2024, 14:49
Benutzerbild von Alter Vader
Alter Vader Alter Vader ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 11.05.2013
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 238 Danke für 87 Beiträge
Zurück zum Spiel: Dabei TV überträgt Paderborn -Aachen als Topspiel .Gute Qualität garantiert
Folgender Benutzer sagt Danke zu Alter Vader für den nützlichen Beitrag:
ZappelPhilipp (16.04.2024)
  #137  
Alt 16.04.2024, 14:51
Benutzerbild von Pascalinho
Pascalinho Pascalinho ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2023
Beiträge: 1.679
Abgegebene Danke: 2.956
Erhielt 2.259 Danke für 873 Beiträge
Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
Da kann man mal sehen, wie kurz das Gedächtnis bei einigen Leuten ist.

Wer ist denn zu einem Benefizspiel für die Alemannia an den Tivoli angereist, als finanziell bei uns Matthäus am letzten war?

Und zwar mit voller Kalotte, mit allen Stars?

Wer hat der Alemannia damals so unter die Arme gegriffen, ohne einen Cent dafür zu verlangen und sogar noch die Hotelkosten der eigenen Spieler bezahlt?

Bayer Leverkusen?

Nee, nee, das waren schon die Bayern und Uli Hoeness, die tätige Hilfe geleistet haben und nicht die Millionäre vom Werk.
Meine Sympathie ist aber nicht erkäuflich!!
Dankbarkeit gegenüber Bayern München werde ich mit Sicherheit mein ganzes Leben lang haben, aber das heißt nicht dass ich nun gezwungen bin alles gut zu finden was der "große" FC Bayern macht..

Ich bin froh das Bayern NICHT Meister wurde und hoffe auch dass sie es in Zukunft schwerer haben Meister zu werden..
  #138  
Alt 16.04.2024, 14:55
au_banan au_banan ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 16.07.2023
Beiträge: 485
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 342 Danke für 178 Beiträge
Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
Da kann man mal sehen, wie kurz das Gedächtnis bei einigen Leuten ist.

Wer ist denn zu einem Benefizspiel für die Alemannia an den Tivoli angereist, als finanziell bei uns Matthäus am letzten war?

Und zwar mit voller Kalotte, mit allen Stars?

Wer hat der Alemannia damals so unter die Arme gegriffen, ohne einen Cent dafür zu verlangen und sogar noch die Hotelkosten der eigenen Spieler bezahlt?

Bayer Leverkusen?

Nee, nee, das waren schon die Bayern und Uli Hoeness, die tätige Hilfe geleistet haben und nicht die Millionäre vom Werk.
Also durch das Rettungsspiel haben wir 600.000€ bekommen.
Für Rolfes 750.000€. Daher ist die Entscheidung für mich klar. Ne Spaß bei Seite auch für Rolfes hätte ich gerne mehr Knete gesehen.

Aber das Benefizspiel ist auch kein Grund um ewig dem großen FC Bayern dankbar zu sein. Für Bayern war das ein effizienter Marketingmove. Das erwirtschaftete Geld kam so gut wie ausschließlich aus den Taschen der Alemannia Fans. Sowas haben die Bayern natürlich immer gerne angenommen. Es gibt seine Gründe warum Bayern wirtschaftlich über allen Konkurrenten steht. Nicht vergessen sollte man auch, dass Bayern einer der Hauptgründe ist weshalb die Verteilung der Fernsehgelder kaum im Einklang mit einem fairen sportlichen Wettbewerb sind. Ich kann auch noch die Liste, warum mir Bayern unsympathisch ist noch ewig weiter führen. Aber dafür hat keiner Zeit.
Bayer mag ich auch nicht.
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu au_banan für den nützlichen Beitrag:
Grenzwolf (16.04.2024), KILO (16.04.2024), Pascalinho (16.04.2024)
  #139  
Alt 16.04.2024, 15:00
SteffAC SteffAC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 812
Erhielt 4.619 Danke für 1.447 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pascalinho Beitrag anzeigen
1000x mehr Sympathie für Leverkusen als für Bayern, die Sponsorengelder im 3-stelligen Bereich erhalten und für fast 50 Mio € genau 1 Spieler (Kim) transferieren.. Im Vergleich zu Leverkusen die haben mit 50 Mio € folgende Spieler gekauft: Xhaka, Grimaldo, Hofmann, Boniface.. Mehr muss zu dem Thema nicht gesagt werden..
Wahrscheinlich der verdienteste Meister seit Bayern unter Guardiola. Keine Frage.

Dennoch ist Bayer Leverkusen einer der wenigen Vereine, die von der Corona-Krise profitiert haben, so pervers es klingen mag.

Festgelegtes Sponsorengeld der Bayer AG über mind. 25 Millionen/Jahr, darüber hinaus ist es ein ziemlich attraktives Konstrukt als Tochtergesellschaft des Konzerns zu agieren. Das heißt nämlich, dass jegliches Minus im Geschäftsjahr vom Mutterkonzern ausgeglichen werden muss. Während so ziemlich jeder Verein mit einem riesigen Verlust aus den Jahren 2020-2022 gelaufen ist, stand beim Bayer die schwarze null - wurde eben von der AG aufgefangen. Bei anderen Vereinen sprechen wir von Verlusten im 3(!)-stelligen Millionenbereich. Das darf man wirklich nicht außer Acht lassen und ist aufgrund der mehr als brisanten Situation rund um die AG gerade ein großes Thema bei der Belegschaft. Da gilt nämlich ein knallharter Sparkurs.

Bei Havertz konnte man dadurch die 80 Millionen durchdrücken, unter Verkaufszwang stand man trotz Pandemie nämlich überhaupt nicht.

Ebenfalls gehört das Stadion der AG. Müssen andere Vereine für Bau/Modernisierung/Erweiterung tief in die Tasche greifen, so wird es im Fall Leverkusen zu 100% von der "Mutter" übernommen.

Darüber hinaus wurden ganz ganz viele richtige Entscheidungen getroffen, aber es ist eben auch kein Weltwunder, dass genau dieser Verein nach der Pandemie durch die Decke geschossen ist.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu SteffAC für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (16.04.2024), ZappelPhilipp (16.04.2024)
  #140  
Alt 16.04.2024, 15:00
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.855
Abgegebene Danke: 3.754
Erhielt 5.559 Danke für 1.785 Beiträge
Kein Bayern, kein Leverkusen und kein sonstwer.

Es gibt eh nur einen Verein, dem unsere Sympathie gehört.
__________________
Begegne deinem Gegenüber mit Respekt im Leben, also auch im Forum.
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (16.04.2024), HauDeMull (16.04.2024), Meisterkäfer (16.04.2024), nihilposser (16.04.2024), Sven_89x (16.04.2024)
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung