Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2022, 14:21
Allegretto Allegretto ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 265
Abgegebene Danke: 714
Erhielt 225 Danke für 107 Beiträge
Vielleicht kommt ja Löw mit Co. Trainer Buchwald. In 4 Jahren 1. Liga
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2022, 14:47
LinkerVogel LinkerVogel ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 2.230
Abgegebene Danke: 2.847
Erhielt 4.737 Danke für 1.525 Beiträge
Interview mit Hohl

https://www.aachener-zeitung.de/spor...a_vid-78266983

Und jetzt lassen wir ihn mal arbeiten
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag:
berlinaix (13.10.2022), Braveheart (13.10.2022), Lorenzius (15.10.2022)
  #3  
Alt 13.10.2022, 15:22
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.476
Abgegebene Danke: 11.387
Erhielt 8.593 Danke für 2.882 Beiträge
Zitat:
Zitat von LinkerVogel Beitrag anzeigen
Interview mit Hohl
https://www.aachener-zeitung.de/spor...a_vid-78266983
Und jetzt lassen wir ihn mal arbeiten
Macht er ja schon, habe ich gerade selbst gesehen...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
LinkerVogel (13.10.2022)
  #4  
Alt 14.10.2022, 22:21
Cello Cello ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.469
Abgegebene Danke: 957
Erhielt 772 Danke für 424 Beiträge
Zitat:
Zitat von Allegretto Beitrag anzeigen
Vielleicht kommt ja Löw mit Co. Trainer Buchwald. In 4 Jahren 1. Liga
Also um wie hier vom Verein erträumt ähnlich Ajax Amsterdam ein System durch alle Mannschaften aufzubauen kann es nur einen geben: Peter Hyballa. Er will endlich sesshaft werden. Einflussreiche TV- Medienlöwen werden ihn sponsern
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cello für den nützlichen Beitrag:
PapaSchlumpfAC (16.10.2022)
  #5  
Alt 15.10.2022, 13:38
printe1 printe1 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 3.249
Abgegebene Danke: 862
Erhielt 884 Danke für 568 Beiträge
Zitat:
Zitat von Cello Beitrag anzeigen
Also um wie hier vom Verein erträumt ähnlich Ajax Amsterdam ein System durch alle Mannschaften aufzubauen kann es nur einen geben: Peter Hyballa. Er will endlich sesshaft werden. Einflussreiche TV- Medienlöwen werden ihn sponsern
Bruno L. ist auch frei oder der Lothar M.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.10.2022, 20:40
PapaSchlumpfAC PapaSchlumpfAC ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 3.539
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 936 Danke für 608 Beiträge
Zitat:
Zitat von Cello Beitrag anzeigen
Also um wie hier vom Verein erträumt ähnlich Ajax Amsterdam ein System durch alle Mannschaften aufzubauen kann es nur einen geben: Peter Hyballa. Er will endlich sesshaft werden. Einflussreiche TV- Medienlöwen werden ihn sponsern
Peter Hyballa genannt "Steckpass Peter" wäre für mich auch die ideale Besetzung als Cheftrainer mit dem Auftrag von Mobertz "Aufstieg Saison 2023/2024". Kann mir gut vorstellen, dass der gestern in Straelen schon im Stadion war und schon erste Analysen vorgenommen hat, was das mögliche Leistungsniveau der Druppe angeht. Wahrscheinlich getarnt als holländischer Bratrollenverkäufer.

Und die Kohle für die Aufstiegsmannschaft und den Aufstiegstrainer der dann in Aachen nur noch "Peter der Große" gerufen wird und auch einen eigenen Brunnen erhält steuert Michael Kölmel bei. Das wäre doch für Alemannia, den Peter H. und Kölmel eine Win-win-Situation.
__________________
Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.10.2022, 20:46
Neverwalkalone Neverwalkalone ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 5.534
Abgegebene Danke: 6.693
Erhielt 3.425 Danke für 1.677 Beiträge
Zitat:
Zitat von PapaSchlumpfAC Beitrag anzeigen
Peter Hyballa genannt "Steckpass Peter" wäre für mich auch die ideale Besetzung als Cheftrainer mit dem Auftrag von Mobertz "Aufstieg Saison 2023/2024". Kann mir gut vorstellen, dass der gestern in Straelen schon im Stadion war und schon erste Analysen vorgenommen hat, was das mögliche Leistungsniveau der Druppe angeht. Wahrscheinlich getarnt als holländischer Bratrollenverkäufer.

Und die Kohle für die Aufstiegsmannschaft und den Aufstiegstrainer der dann in Aachen nur noch "Peter der Große" gerufen wird und auch einen eigenen Brunnen erhält steuert Michael Kölmel bei. Das wäre doch für Alemannia, den Peter H. und Kölmel eine Win-win-Situation.
Lass doch den Quatsch bitte. Der Dürener würde passen, denke ich
__________________
Im Fanshop können sich alle aus dem Dreiländereck schwarzgelbe Autoaufkleber holen...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.10.2022, 21:00
PapaSchlumpfAC PapaSchlumpfAC ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 3.539
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 936 Danke für 608 Beiträge
Zitat:
Zitat von Neverwalkalone Beitrag anzeigen
Lass doch den Quatsch bitte. Der Dürener würde passen, denke ich
Mir auch egal. Dann soll der Spelthahn halt die Kohle für den Aufstieg von uns rüberschieben und nicht der Kölmel.
__________________
Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu PapaSchlumpfAC für den nützlichen Beitrag:
Neverwalkalone (16.10.2022)
  #9  
Alt 16.10.2022, 21:37
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist gerade online
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.070
Abgegebene Danke: 5.294
Erhielt 8.224 Danke für 2.333 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Und wir haben sogar einen Plan C. Für den Fall, dass es mit ihm selbst nicht klappt, hält Hohl parallel zu seinem Trainerjob vorsorglich ja jetzt schon mal Ausschau nach seinem eigenen noch geeigneteren Nachfolger. Ein bisschen skurril ist das schon.
Eller scheint ja irgendwie mit im Sportdirektoren-Boot, wie genau, wurde noch nicht gesagt, ich tippe, auch nicht final entschieden.
Ich wünsche Helge Hohl aus vollem Herzen, dass er genau diese Aufgabe nicht erfüllen muss, da sie zum einen skurril, zum anderen die Interessensverknotung, Rollenunklarheit und letzlich die Überforderung vorprogrammiert ist.
Und das hat nichts mit der Person Helge Hohl und ihren Fähigkeiten zu tun, die beiden Aufgaben sind einfach in einer sehr, sehr ungünstigen Weise miteinander unmittelbar verknüpft.
Also: Herr Eller, Herr Moberz, übernehmen Sie, meinetwegen mit zugekaufter Expertise, aber das einen jungen Mann (Quatsch, Alter ist da egal) so wurschteln zu lassen, ist wahlweise unkritische Allmachtsfantasie oder toxische Zerrissenheit züchten mit Ansage!
Ganz am Ende zahlen würde die Zeche dann vermutlich immer Helge Hohl.

alemannia - den ast auf dem ich sitze sä(g)en
#14
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.10.2022, 22:24
SteffAC SteffAC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 2.376
Abgegebene Danke: 812
Erhielt 4.615 Danke für 1.445 Beiträge
Mal angenommen, dass Hohl die langfristige Lösung ist & der Sportdirektor neu besetzt werden muss. Fände dort eine „Alemannia-Lösung“ ala Hackenberg, Demai oder vielleicht sogar Heinze ziemlich schnittig. Für mich der optimale Job für einen Ex-Spieler mit Regionskenntnissen inkl. paar PS im Kopf.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu SteffAC für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (16.10.2022), LinkerVogel (16.10.2022), Mott (17.10.2022)
  #11  
Alt 16.10.2022, 23:44
Münzenberg Münzenberg ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 16.08.2018
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 969
Erhielt 66 Danke für 21 Beiträge
Zitat:
Zitat von SteffAC Beitrag anzeigen
Mal angenommen, dass Hohl die langfristige Lösung ist & der Sportdirektor neu besetzt werden muss. Fände dort eine „Alemannia-Lösung“ ala Hackenberg, Demai oder vielleicht sogar Heinze ziemlich schnittig. Für mich der optimale Job für einen Ex-Spieler mit Regionskenntnissen inkl. paar PS im Kopf.
Grundsätzlich würde ich dir zustimmen. Allerdings sind Demai und Hackenberg Profis mit entsprechender Arbeitsweise und entsprechendem Auftreten. Das passt nicht in ein Umfeld aus Selbstdarstellern und Sprücheklopfern. Dann lieber alle Zesame.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.10.2022, 21:16
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.559
Abgegebene Danke: 5.313
Erhielt 10.542 Danke für 3.068 Beiträge
Alemannia-Leaks

„Wir haben beschlossen, dass wir grundsätzlich bis Winter mit meiner Person als Coach planen. Natürlich schauen wir parallel auch.“ (Reviersport,16.10.2022)

Ich kann euch gar nicht beschreiben, wie erleichert ich aufgeatmet habe, als ich dieses Hohl-Zitat jüngst im Reviersport las. Zeigt es doch, mit welcher Klugheit und Weisheit sich unsere Verantwortlichen auf alle Eventualitäten vorbereiten. Allerdings stellte sich mir unwillkürlich die Frage, wie das denn in der Praxis gehen soll mit diesem "Parallel-Schauen". Just als ich darüber sinnierte, ploppte mein Mail-Postfach auf, und ich fand eine anonym versandte Nachricht mit einem Anhang brisanten Inhaltes vor. Eine Audio-Datei offenbar aus dem engsten Führungszirkel unserer Alemannia!
Mir ist bewusst, dass ich diese Sache besser vertraulich behandeln sollte. Aber als Freund der Transparenz habe ich mich dennoch dazu durchgerungen, eine Wortlaut-Niederschrift der Datei zu fertigen und sie euch unter dem Siegel absoluter Verschwiegenheit zur Kenntnis zu geben. Es handelt sich um den geheimen Mitschnitt eines Telefonats zwischen unserem Geschäftsführer und Co-Sportdirektror Sascha Eller und dem hier immer mal wieder als heißem Trainer-Kandidaten gehandelten Uwe Koschinat (51, derzeit arbeitslos). Aber lest selbst:

Eller: Herr Koschinat?

Koschinat: Am Apparat. Wer stört?

Eller: Schön, dass ich Sie erreiche, lieber Herr Koschinat. Eller hier, Sascha Eller von Alemannia Aachen.

Koschniat: Heller? Der Name sacht mir nix.

Eller: Eller, Herr Koschinat, Eller ohne H. Ich war hier bei der Alemannia früher mal Kindertrainer. Aber aktuell bin ich der Kaufmännische Geschäftsführer und seit kurzem plötzlich auch noch 2. Sportdirektor. Wie das Leben so spielt! Geil, gell?! Treppe hochgefallen, wie man so schön sagt. Aber so ist das hier bei uns im Klömpchensklub, wenn man ein paar gudde Gumpels hat, hahaha.

Koschinat: Sehr lustig, und schön für Sie. Aber was wollen Sie denn jetzt eigentlich von mir, Herr Keller?

Eller: Eller, Herr Koschinat. Ohne K. Aber gut, dass Sie fragen. Also, es geht sich da eigentlich um Folgendes: Ich wollte bei Ihnen einfach mal ganz unverbindlich nachhorchen, ob Sie sich eventuell vorstellen können, in den Winterpause bei uns eventuell den Posten des Cheftrainers zu übernehmen.

Koschinat: Ich kann mir vieles vorstellen, wenn der Tag lang ist. UndCheftrainer klingt in den Ohren eines Uwe Koschinat natürlich immer gut - gerade jetzt, wo mir mal wieder die Decke auf den Kopf fällt. Aber wo spielen die Öcher im Moment eigentlich?

Eller: Regionalliga West, im Moment noch im Niemandsland der Tabelle. Aber es soll bald wieder aufwärts gehen.

Koschinat: Hmmm.Und was erwartet ihr da von mir?

Eller: Also, in der Rückrunde sollten Sie uns erst mal unter die ersten vier, fünf Mannschaften führen, aber so richtig knackig, mit feinem technischen Spektakelfußball. Das ist nämlich unsere neue DNA. Und nächste Saison würden wir dann gern von Anfang an unbedingt ganz oben mitspielen und am besten mit noch ganz viel mehr Spektakel eventuell auch spektakulär aufsteigen wollen, mindestens.

Koschinat: Kein Problem für mich, das krieg’ ich hin, wenn die Vergütung und die Aufstiegsprämie stimmen. Ich bin schließlich der Uwe Koschinat.

Eller: Prima, Herr Koschinat. Sie stünden also eventuell zur Verfügung?

Koschinat: Hab’s mir mal notiert. Aber warum in Gottes Namen ist bei Ihnen eigentlich jedes dritte Wort „eventuell“?

Eller: Gut, dass Sie fragen. Hätte ich fast vergessen, aber im Moment haben wir da noch so einen Interimstrainer mit einer Art Weiterbeschäftigungsgarantie im Erfolgsfall. Aber wenn das mit dem Typ nicht klappt, dann wären Sie dann eventuell unser Mann. Unser Mann für alle Fälle sozusagen, wenn’s der Hohl nicht bringt.

Koschinat: Kohl? Der Name sacht mir auch nix.

Eller: Nicht Kohl, Herr Koschinat. Seine Name ist Hohl, Helge Hohl. War früher mal Kindercoach in Walheim.

Koschinat: Und jetzt hat er die Lizenz zum Vielleicht-Weitermachen, hahaha. Na ja, wie gesagt, ich setz euch mal auf die Warteliste. Unter den gegebenen Umständen allerdings eher weiter unten. Ein Uwe Koschinat ist nämlich normalerweise nicht gern zweite Wahl. Aber weil ihr so lustig seid…und man soll ja bekanntlich niemals nie sagen.

Eller: Prima, Herr Koschinat. Ich darf Herrn Moberz also ausrichten, dass Sie eventuell nicht ganz abgeneigt wären?

Koschinat: Roberts? Was zum Teufel hat denn jetzt dieser Schlager-Futzi mit der ganzen Geschichte zu tun? Lebt der überhaupt noch?

Eller: Nein, leider nicht. Schon 2017 verstorben. Ein ganz Großer seiner Zunft war der, genau wie Sie, mein lieber Herr Koschinat. Aber den Chris Roberts meine ich ja gar nicht. Ich spreche von meinem Aufsichtsratsvorsitzenden, der bei uns nach Tagesform entscheidet, wer kommt und wer geht. Und der heißt auch gar nicht Roberts. Sein Name ist Moberz, Marcel Moberz.

Koschinat: Und der hat jetzt bei euch die Lizenz zum Feuern, hahaha.

Eller: Genau, Herr Koschinat, ich merke schon, wir haben den gleichen Humor, das passt mit uns, hahaha. Wir bleiben also auf Ihrer Liste, lieber Herr Koschinat?

Koschinat: Schau’n mer mal. Aber eines kann ich Ihnen schon mal zusagen: Ich werde bei meinem alten Kumpel Fuat, der nach meiner Erinnerung bei euch doch mal Trainer war, auf jeden Fall mal anklingeln und nachfragen, wie es sich denn so lebt und arbeitet bei der Alemannia.

Eller: Ach, tun Sie das lieber nicht, Herr Koschinat. Pure Zeitverschwendung. Der Kilic nimmt sowieso nicht ab. Der ist nicht so der kommunikative Typ. Mit uns hat der am Ende gar nicht mehr gesprochen.

Koschinat: Wie dem auch sei. Ich muss jetzt leider auflegen und meine 789 neuen Mails checken. Postfach quillt über. Alles Anfragen, vermute ich.

Eller: Verstehe, lieber Herr Koschinat. Ich will dann auch gar nicht länger stören. Wir bleiben jedenfalls in Kontakt, oder?!

Koschinat: Eventuell, Herr Scheller, eventuell…
__________________

Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (20.10.2022), ATSV-Mow (19.10.2022), Eu-Forist (18.10.2022), Heinsberger LandEi (21.10.2022), Krücke (18.10.2022), Münzenberg (18.10.2022), PapaSchlumpfAC (20.10.2022), printenduevel (18.10.2022), Salamander (23.10.2022), schokobär (19.10.2022), Wissquass (18.10.2022)
  #13  
Alt 18.10.2022, 21:31
Benutzerbild von berlinaix
berlinaix berlinaix ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.129
Abgegebene Danke: 686
Erhielt 675 Danke für 249 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
„Wir haben beschlossen, dass wir grundsätzlich bis Winter mit meiner Person als Coach planen. Natürlich schauen wir parallel auch.“ (Reviersport,16.10.2022)

Ich kann euch gar nicht beschreiben, wie erleichert ich aufgeatmet habe, als ich dieses Hohl-Zitat jüngst im Reviersport las. Zeigt es doch, mit welcher Klugheit und Weisheit sich unsere Verantwortlichen auf alle Eventualitäten vorbereiten. Allerdings stellte sich mir unwillkürlich die Frage, wie das denn in der Praxis gehen soll mit diesem "Parallel-Schauen". Just als ich darüber sinnierte, ploppte mein Mail-Postfach auf, und ich fand eine anonym versandte Nachricht mit einem Anhang brisanten Inhaltes vor. Eine Audio-Datei offenbar aus dem engsten Führungszirkel unserer Alemannia!
Mir ist bewusst, dass ich diese Sache besser vertraulich behandeln sollte. Aber als Freund der Transparenz habe ich mich dennoch dazu durchgerungen, eine Wortlaut-Niederschrift der Datei zu fertigen und sie euch unter dem Siegel absoluter Verschwiegenheit zur Kenntnis zu geben. Es handelt sich um den geheimen Mitschnitt eines Telefonats zwischen unserem Geschäftsführer und Co-Sportdirektror Sascha Eller und dem hier immer mal wieder als heißem Trainer-Kandidaten gehandelten Uwe Koschinat (51, derzeit arbeitslos). Aber lest selbst:

Eller: Herr Koschinat?

Koschinat: Am Apparat. Wer stört?

Eller: Schön, dass ich Sie erreiche, lieber Herr Koschinat. Eller hier, Sascha Eller von Alemannia Aachen.

Koschniat: Heller? Der Name sacht mir nix.

Eller: Eller, Herr Koschinat, Eller ohne H. Ich war hier bei der Alemannia früher mal Kindertrainer. Aber aktuell bin ich der Kaufmännische Geschäftsführer und seit kurzem plötzlich auch noch 2. Sportdirektor. Wie das Leben so spielt! Geil, gell?! Treppe hochgefallen, wie man so schön sagt. Aber so ist das hier bei uns im Klömpchensklub, wenn man ein paar gudde Gumpels hat, hahaha.

Koschinat: Sehr lustig, und schön für Sie. Aber was wollen Sie denn jetzt eigentlich von mir, Herr Keller?

Eller: Eller, Herr Koschinat. Ohne K. Aber gut, dass Sie fragen. Also, es geht sich da eigentlich um Folgendes: Ich wollte bei Ihnen einfach mal ganz unverbindlich nachhorchen, ob Sie sich eventuell vorstellen können, in den Winterpause bei uns eventuell den Posten des Cheftrainers zu übernehmen.

Koschinat: Ich kann mir vieles vorstellen, wenn der Tag lang ist. UndCheftrainer klingt in den Ohren eines Uwe Koschinat natürlich immer gut - gerade jetzt, wo mir mal wieder die Decke auf den Kopf fällt. Aber wo spielen die Öcher im Moment eigentlich?

Eller: Regionalliga West, im Moment noch im Niemandsland der Tabelle. Aber es soll bald wieder aufwärts gehen.

Koschinat: Hmmm.Und was erwartet ihr da von mir?

Eller: Also, in der Rückrunde sollten Sie uns erst mal unter die ersten vier, fünf Mannschaften führen, aber so richtig knackig, mit feinem technischen Spektakelfußball. Das ist nämlich unsere neue DNA. Und nächste Saison würden wir dann gern von Anfang an unbedingt ganz oben mitspielen und am besten mit noch ganz viel mehr Spektakel eventuell auch spektakulär aufsteigen wollen, mindestens.

Koschinat: Kein Problem für mich, das krieg’ ich hin, wenn die Vergütung und die Aufstiegsprämie stimmen. Ich bin schließlich der Uwe Koschinat.

Eller: Prima, Herr Koschinat. Sie stünden also eventuell zur Verfügung?

Koschinat: Hab’s mir mal notiert. Aber warum in Gottes Namen ist bei Ihnen eigentlich jedes dritte Wort „eventuell“?

Eller: Gut, dass Sie fragen. Hätte ich fast vergessen, aber im Moment haben wir da noch so einen Interimstrainer mit einer Art Weiterbeschäftigungsgarantie im Erfolgsfall. Aber wenn das mit dem Typ nicht klappt, dann wären Sie dann eventuell unser Mann. Unser Mann für alle Fälle sozusagen, wenn’s der Hohl nicht bringt.

Koschinat: Kohl? Der Name sacht mir auch nix.

Eller: Nicht Kohl, Herr Koschinat. Seine Name ist Hohl, Helge Hohl. War früher mal Kindercoach in Walheim.

Koschinat: Und jetzt hat er die Lizenz zum Vielleicht-Weitermachen, hahaha. Na ja, wie gesagt, ich setz euch mal auf die Warteliste. Unter den gegebenen Umständen allerdings eher weiter unten. Ein Uwe Koschinat ist nämlich normalerweise nicht gern zweite Wahl. Aber weil ihr so lustig seid…und man soll ja bekanntlich niemals nie sagen.

Eller: Prima, Herr Koschinat. Ich darf Herrn Moberz also ausrichten, dass Sie eventuell nicht ganz abgeneigt wären?

Koschinat: Roberts? Was zum Teufel hat denn jetzt dieser Schlager-Futzi mit der ganzen Geschichte zu tun? Lebt der überhaupt noch?

Eller: Nein, leider nicht. Schon 2017 verstorben. Ein ganz Großer seiner Zunft war der, genau wie Sie, mein lieber Herr Koschinat. Aber den Chris Roberts meine ich ja gar nicht. Ich spreche von meinem Aufsichtsratsvorsitzenden, der bei uns nach Tagesform entscheidet, wer kommt und wer geht. Und der heißt auch gar nicht Roberts. Sein Name ist Moberz, Marcel Moberz.

Koschinat: Und der hat jetzt bei euch die Lizenz zum Feuern, hahaha.

Eller: Genau, Herr Koschinat, ich merke schon, wir haben den gleichen Humor, das passt mit uns, hahaha. Wir bleiben also auf Ihrer Liste, lieber Herr Koschinat?

Koschinat: Schau’n mer mal. Aber eines kann ich Ihnen schon mal zusagen: Ich werde bei meinem alten Kumpel Fuat, der nach meiner Erinnerung bei euch doch mal Trainer war, auf jeden Fall mal anklingeln und nachfragen, wie es sich denn so lebt und arbeitet bei der Alemannia.

Eller: Ach, tun Sie das lieber nicht, Herr Koschinat. Pure Zeitverschwendung. Der Kilic nimmt sowieso nicht ab. Der ist nicht so der kommunikative Typ. Mit uns hat der am Ende gar nicht mehr gesprochen.

Koschinat: Wie dem auch sei. Ich muss jetzt leider auflegen und meine 789 neuen Mails checken. Postfach quillt über. Alles Anfragen, vermute ich.

Eller: Verstehe, lieber Herr Koschinat. Ich will dann auch gar nicht länger stören. Wir bleiben jedenfalls in Kontakt, oder?!

Koschinat: Eventuell, Herr Scheller, eventuell…
Die "heute-show" gefällt mir da wesentlich besser ...
__________________
NO TO CORRUPTION !
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu berlinaix für den nützlichen Beitrag:
Christoph.Ac (20.10.2022)
  #14  
Alt 19.10.2022, 11:03
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.643
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.868 Danke für 3.339 Beiträge
Zitat:
Zitat von berlinaix Beitrag anzeigen
Die "heute-show" gefällt mir da wesentlich besser ...
eigene Leute in den Dreck zu ziehen und lächerlich zu machen, ohne ALLE Hintergründe zu kennen, hat für mich nix mehr mit Humor zu tuen
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
berlinaix (19.10.2022), oecher68 (19.10.2022)
  #15  
Alt 20.10.2022, 16:42
PapaSchlumpfAC PapaSchlumpfAC ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 3.539
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 936 Danke für 608 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
eigene Leute in den Dreck zu ziehen und lächerlich zu machen, ohne ALLE Hintergründe zu kennen, hat für mich nix mehr mit Humor zu tuen
Du bist aber echt angefressen von den letzten Alemannia Wochen.

Frei nach Roberto Blanco :Ein bisschen Spaß muss sein, dann ist die Welt voll Sonnenschein...

Und hier der Song dazu. Singt und klatscht alle mit.
Kann ja gerne morgen auf der Überdachten auch mal angestimmt werden. Ist 1900 mal besser als der Sing-Sang der Samba Drubbe.

https://www.youtube.com/watch?v=hQ8tY0c-s04
__________________
Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 18.10.2022, 21:51
Neverwalkalone Neverwalkalone ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 5.534
Abgegebene Danke: 6.693
Erhielt 3.425 Danke für 1.677 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
„Wir haben beschlossen, dass wir grundsätzlich bis Winter mit meiner Person als Coach planen. Natürlich schauen wir parallel auch.“ (Reviersport,16.10.2022)

Ich kann euch gar nicht beschreiben, wie erleichert ich aufgeatmet habe, als ich dieses Hohl-Zitat jüngst im Reviersport las. Zeigt es doch, mit welcher Klugheit und Weisheit sich unsere Verantwortlichen auf alle Eventualitäten vorbereiten. Allerdings stellte sich mir unwillkürlich die Frage, wie das denn in der Praxis gehen soll mit diesem "Parallel-Schauen". Just als ich darüber sinnierte, ploppte mein Mail-Postfach auf, und ich fand eine anonym versandte Nachricht mit einem Anhang brisanten Inhaltes vor. Eine Audio-Datei offenbar aus dem engsten Führungszirkel unserer Alemannia!
Mir ist bewusst, dass ich diese Sache besser vertraulich behandeln sollte. Aber als Freund der Transparenz habe ich mich dennoch dazu durchgerungen, eine Wortlaut-Niederschrift der Datei zu fertigen und sie euch unter dem Siegel absoluter Verschwiegenheit zur Kenntnis zu geben. Es handelt sich um den geheimen Mitschnitt eines Telefonats zwischen unserem Geschäftsführer und Co-Sportdirektror Sascha Eller und dem hier immer mal wieder als heißem Trainer-Kandidaten gehandelten Uwe Koschinat (51, derzeit arbeitslos). Aber lest selbst:

Eller: Herr Koschinat?

Koschinat: Am Apparat. Wer stört?

Eller: Schön, dass ich Sie erreiche, lieber Herr Koschinat. Eller hier, Sascha Eller von Alemannia Aachen.

Koschniat: Heller? Der Name sacht mir nix.

Eller: Eller, Herr Koschinat, Eller ohne H. Ich war hier bei der Alemannia früher mal Kindertrainer. Aber aktuell bin ich der Kaufmännische Geschäftsführer und seit kurzem plötzlich auch noch 2. Sportdirektor. Wie das Leben so spielt! Geil, gell?! Treppe hochgefallen, wie man so schön sagt. Aber so ist das hier bei uns im Klömpchensklub, wenn man ein paar gudde Gumpels hat, hahaha.

Koschinat: Sehr lustig, und schön für Sie. Aber was wollen Sie denn jetzt eigentlich von mir, Herr Keller?

Eller: Eller, Herr Koschinat. Ohne K. Aber gut, dass Sie fragen. Also, es geht sich da eigentlich um Folgendes: Ich wollte bei Ihnen einfach mal ganz unverbindlich nachhorchen, ob Sie sich eventuell vorstellen können, in den Winterpause bei uns eventuell den Posten des Cheftrainers zu übernehmen.

Koschinat: Ich kann mir vieles vorstellen, wenn der Tag lang ist. UndCheftrainer klingt in den Ohren eines Uwe Koschinat natürlich immer gut - gerade jetzt, wo mir mal wieder die Decke auf den Kopf fällt. Aber wo spielen die Öcher im Moment eigentlich?

Eller: Regionalliga West, im Moment noch im Niemandsland der Tabelle. Aber es soll bald wieder aufwärts gehen.

Koschinat: Hmmm.Und was erwartet ihr da von mir?

Eller: Also, in der Rückrunde sollten Sie uns erst mal unter die ersten vier, fünf Mannschaften führen, aber so richtig knackig, mit feinem technischen Spektakelfußball. Das ist nämlich unsere neue DNA. Und nächste Saison würden wir dann gern von Anfang an unbedingt ganz oben mitspielen und am besten mit noch ganz viel mehr Spektakel eventuell auch spektakulär aufsteigen wollen, mindestens.

Koschinat: Kein Problem für mich, das krieg’ ich hin, wenn die Vergütung und die Aufstiegsprämie stimmen. Ich bin schließlich der Uwe Koschinat.

Eller: Prima, Herr Koschinat. Sie stünden also eventuell zur Verfügung?

Koschinat: Hab’s mir mal notiert. Aber warum in Gottes Namen ist bei Ihnen eigentlich jedes dritte Wort „eventuell“?

Eller: Gut, dass Sie fragen. Hätte ich fast vergessen, aber im Moment haben wir da noch so einen Interimstrainer mit einer Art Weiterbeschäftigungsgarantie im Erfolgsfall. Aber wenn das mit dem Typ nicht klappt, dann wären Sie dann eventuell unser Mann. Unser Mann für alle Fälle sozusagen, wenn’s der Hohl nicht bringt.

Koschinat: Kohl? Der Name sacht mir auch nix.

Eller: Nicht Kohl, Herr Koschinat. Seine Name ist Hohl, Helge Hohl. War früher mal Kindercoach in Walheim.

Koschinat: Und jetzt hat er die Lizenz zum Vielleicht-Weitermachen, hahaha. Na ja, wie gesagt, ich setz euch mal auf die Warteliste. Unter den gegebenen Umständen allerdings eher weiter unten. Ein Uwe Koschinat ist nämlich normalerweise nicht gern zweite Wahl. Aber weil ihr so lustig seid…und man soll ja bekanntlich niemals nie sagen.

Eller: Prima, Herr Koschinat. Ich darf Herrn Moberz also ausrichten, dass Sie eventuell nicht ganz abgeneigt wären?

Koschinat: Roberts? Was zum Teufel hat denn jetzt dieser Schlager-Futzi mit der ganzen Geschichte zu tun? Lebt der überhaupt noch?

Eller: Nein, leider nicht. Schon 2017 verstorben. Ein ganz Großer seiner Zunft war der, genau wie Sie, mein lieber Herr Koschinat. Aber den Chris Roberts meine ich ja gar nicht. Ich spreche von meinem Aufsichtsratsvorsitzenden, der bei uns nach Tagesform entscheidet, wer kommt und wer geht. Und der heißt auch gar nicht Roberts. Sein Name ist Moberz, Marcel Moberz.

Koschinat: Und der hat jetzt bei euch die Lizenz zum Feuern, hahaha.

Eller: Genau, Herr Koschinat, ich merke schon, wir haben den gleichen Humor, das passt mit uns, hahaha. Wir bleiben also auf Ihrer Liste, lieber Herr Koschinat?

Koschinat: Schau’n mer mal. Aber eines kann ich Ihnen schon mal zusagen: Ich werde bei meinem alten Kumpel Fuat, der nach meiner Erinnerung bei euch doch mal Trainer war, auf jeden Fall mal anklingeln und nachfragen, wie es sich denn so lebt und arbeitet bei der Alemannia.

Eller: Ach, tun Sie das lieber nicht, Herr Koschinat. Pure Zeitverschwendung. Der Kilic nimmt sowieso nicht ab. Der ist nicht so der kommunikative Typ. Mit uns hat der am Ende gar nicht mehr gesprochen.

Koschinat: Wie dem auch sei. Ich muss jetzt leider auflegen und meine 789 neuen Mails checken. Postfach quillt über. Alles Anfragen, vermute ich.

Eller: Verstehe, lieber Herr Koschinat. Ich will dann auch gar nicht länger stören. Wir bleiben jedenfalls in Kontakt, oder?!

Koschinat: Eventuell, Herr Scheller, eventuell…
Du übertriffst dich selbst. Korzuschek spielt doch schon bei uns. Wer soll denn dieser tolle angesprochene Phantomas sein? 0der meinst den Trainer, der wenig zu Wege bringt. Junge Junge was treibt das hier seltsame Blüten. Da vermisse ich glatt den eindimensionalen aber ehrlichen Fuat
__________________
Im Fanshop können sich alle aus dem Dreiländereck schwarzgelbe Autoaufkleber holen...
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 19.10.2022, 10:58
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.643
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.868 Danke für 3.339 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
„Wir haben beschlossen, dass wir grundsätzlich bis Winter mit meiner Person als Coach planen. Natürlich schauen wir parallel auch.“ (Reviersport,16.10.2022)

Ich kann euch gar nicht beschreiben, wie erleichert ich aufgeatmet habe, als ich dieses Hohl-Zitat jüngst im Reviersport las. Zeigt es doch, mit welcher Klugheit und Weisheit sich unsere Verantwortlichen auf alle Eventualitäten vorbereiten. Allerdings stellte sich mir unwillkürlich die Frage, wie das denn in der Praxis gehen soll mit diesem "Parallel-Schauen". Just als ich darüber sinnierte, ploppte mein Mail-Postfach auf, und ich fand eine anonym versandte Nachricht mit einem Anhang brisanten Inhaltes vor. Eine Audio-Datei offenbar aus dem engsten Führungszirkel unserer Alemannia!
Mir ist bewusst, dass ich diese Sache besser vertraulich behandeln sollte. Aber als Freund der Transparenz habe ich mich dennoch dazu durchgerungen, eine Wortlaut-Niederschrift der Datei zu fertigen und sie euch unter dem Siegel absoluter Verschwiegenheit zur Kenntnis zu geben. Es handelt sich um den geheimen Mitschnitt eines Telefonats zwischen unserem Geschäftsführer und Co-Sportdirektror Sascha Eller und dem hier immer mal wieder als heißem Trainer-Kandidaten gehandelten Uwe Koschinat (51, derzeit arbeitslos). Aber lest selbst:

Eller: Herr Koschinat?

Koschinat: Am Apparat. Wer stört?

Eller: Schön, dass ich Sie erreiche, lieber Herr Koschinat. Eller hier, Sascha Eller von Alemannia Aachen.

Koschniat: Heller? Der Name sacht mir nix.

Eller: Eller, Herr Koschinat, Eller ohne H. Ich war hier bei der Alemannia früher mal Kindertrainer. Aber aktuell bin ich der Kaufmännische Geschäftsführer und seit kurzem plötzlich auch noch 2. Sportdirektor. Wie das Leben so spielt! Geil, gell?! Treppe hochgefallen, wie man so schön sagt. Aber so ist das hier bei uns im Klömpchensklub, wenn man ein paar gudde Gumpels hat, hahaha.

Koschinat: Sehr lustig, und schön für Sie. Aber was wollen Sie denn jetzt eigentlich von mir, Herr Keller?

Eller: Eller, Herr Koschinat. Ohne K. Aber gut, dass Sie fragen. Also, es geht sich da eigentlich um Folgendes: Ich wollte bei Ihnen einfach mal ganz unverbindlich nachhorchen, ob Sie sich eventuell vorstellen können, in den Winterpause bei uns eventuell den Posten des Cheftrainers zu übernehmen.

Koschinat: Ich kann mir vieles vorstellen, wenn der Tag lang ist. UndCheftrainer klingt in den Ohren eines Uwe Koschinat natürlich immer gut - gerade jetzt, wo mir mal wieder die Decke auf den Kopf fällt. Aber wo spielen die Öcher im Moment eigentlich?

Eller: Regionalliga West, im Moment noch im Niemandsland der Tabelle. Aber es soll bald wieder aufwärts gehen.

Koschinat: Hmmm.Und was erwartet ihr da von mir?

Eller: Also, in der Rückrunde sollten Sie uns erst mal unter die ersten vier, fünf Mannschaften führen, aber so richtig knackig, mit feinem technischen Spektakelfußball. Das ist nämlich unsere neue DNA. Und nächste Saison würden wir dann gern von Anfang an unbedingt ganz oben mitspielen und am besten mit noch ganz viel mehr Spektakel eventuell auch spektakulär aufsteigen wollen, mindestens.

Koschinat: Kein Problem für mich, das krieg’ ich hin, wenn die Vergütung und die Aufstiegsprämie stimmen. Ich bin schließlich der Uwe Koschinat.

Eller: Prima, Herr Koschinat. Sie stünden also eventuell zur Verfügung?

Koschinat: Hab’s mir mal notiert. Aber warum in Gottes Namen ist bei Ihnen eigentlich jedes dritte Wort „eventuell“?

Eller: Gut, dass Sie fragen. Hätte ich fast vergessen, aber im Moment haben wir da noch so einen Interimstrainer mit einer Art Weiterbeschäftigungsgarantie im Erfolgsfall. Aber wenn das mit dem Typ nicht klappt, dann wären Sie dann eventuell unser Mann. Unser Mann für alle Fälle sozusagen, wenn’s der Hohl nicht bringt.

Koschinat: Kohl? Der Name sacht mir auch nix.

Eller: Nicht Kohl, Herr Koschinat. Seine Name ist Hohl, Helge Hohl. War früher mal Kindercoach in Walheim.

Koschinat: Und jetzt hat er die Lizenz zum Vielleicht-Weitermachen, hahaha. Na ja, wie gesagt, ich setz euch mal auf die Warteliste. Unter den gegebenen Umständen allerdings eher weiter unten. Ein Uwe Koschinat ist nämlich normalerweise nicht gern zweite Wahl. Aber weil ihr so lustig seid…und man soll ja bekanntlich niemals nie sagen.

Eller: Prima, Herr Koschinat. Ich darf Herrn Moberz also ausrichten, dass Sie eventuell nicht ganz abgeneigt wären?

Koschinat: Roberts? Was zum Teufel hat denn jetzt dieser Schlager-Futzi mit der ganzen Geschichte zu tun? Lebt der überhaupt noch?

Eller: Nein, leider nicht. Schon 2017 verstorben. Ein ganz Großer seiner Zunft war der, genau wie Sie, mein lieber Herr Koschinat. Aber den Chris Roberts meine ich ja gar nicht. Ich spreche von meinem Aufsichtsratsvorsitzenden, der bei uns nach Tagesform entscheidet, wer kommt und wer geht. Und der heißt auch gar nicht Roberts. Sein Name ist Moberz, Marcel Moberz.

Koschinat: Und der hat jetzt bei euch die Lizenz zum Feuern, hahaha.

Eller: Genau, Herr Koschinat, ich merke schon, wir haben den gleichen Humor, das passt mit uns, hahaha. Wir bleiben also auf Ihrer Liste, lieber Herr Koschinat?

Koschinat: Schau’n mer mal. Aber eines kann ich Ihnen schon mal zusagen: Ich werde bei meinem alten Kumpel Fuat, der nach meiner Erinnerung bei euch doch mal Trainer war, auf jeden Fall mal anklingeln und nachfragen, wie es sich denn so lebt und arbeitet bei der Alemannia.

Eller: Ach, tun Sie das lieber nicht, Herr Koschinat. Pure Zeitverschwendung. Der Kilic nimmt sowieso nicht ab. Der ist nicht so der kommunikative Typ. Mit uns hat der am Ende gar nicht mehr gesprochen.

Koschinat: Wie dem auch sei. Ich muss jetzt leider auflegen und meine 789 neuen Mails checken. Postfach quillt über. Alles Anfragen, vermute ich.

Eller: Verstehe, lieber Herr Koschinat. Ich will dann auch gar nicht länger stören. Wir bleiben jedenfalls in Kontakt, oder?!

Koschinat: Eventuell, Herr Scheller, eventuell…
Schon erstaunlich, wie weit es bergab gehen kann...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
Christoph.Ac (20.10.2022)
  #18  
Alt 19.10.2022, 12:01
schokobär schokobär ist offline
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 1.105
Abgegebene Danke: 545
Erhielt 1.326 Danke für 541 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
„Wir haben beschlossen, dass wir grundsätzlich bis Winter mit meiner Person als Coach planen. Natürlich schauen wir parallel auch.“ (Reviersport,16.10.2022)

Ich kann euch gar nicht beschreiben, wie erleichert ich aufgeatmet habe, als ich dieses Hohl-Zitat jüngst im Reviersport las. Zeigt es doch, mit welcher Klugheit und Weisheit sich unsere Verantwortlichen auf alle Eventualitäten vorbereiten. Allerdings stellte sich mir unwillkürlich die Frage, wie das denn in der Praxis gehen soll mit diesem "Parallel-Schauen". Just als ich darüber sinnierte, ploppte mein Mail-Postfach auf, und ich fand eine anonym versandte Nachricht mit einem Anhang brisanten Inhaltes vor. Eine Audio-Datei offenbar aus dem engsten Führungszirkel unserer Alemannia!
Mir ist bewusst, dass ich diese Sache besser vertraulich behandeln sollte. Aber als Freund der Transparenz habe ich mich dennoch dazu durchgerungen, eine Wortlaut-Niederschrift der Datei zu fertigen und sie euch unter dem Siegel absoluter Verschwiegenheit zur Kenntnis zu geben. Es handelt sich um den geheimen Mitschnitt eines Telefonats zwischen unserem Geschäftsführer und Co-Sportdirektror Sascha Eller und dem hier immer mal wieder als heißem Trainer-Kandidaten gehandelten Uwe Koschinat (51, derzeit arbeitslos). Aber lest selbst:

Eller: Herr Koschinat?

Koschinat: Am Apparat. Wer stört?

Eller: Schön, dass ich Sie erreiche, lieber Herr Koschinat. Eller hier, Sascha Eller von Alemannia Aachen.

Koschniat: Heller? Der Name sacht mir nix.

Eller: Eller, Herr Koschinat, Eller ohne H. Ich war hier bei der Alemannia früher mal Kindertrainer. Aber aktuell bin ich der Kaufmännische Geschäftsführer und seit kurzem plötzlich auch noch 2. Sportdirektor. Wie das Leben so spielt! Geil, gell?! Treppe hochgefallen, wie man so schön sagt. Aber so ist das hier bei uns im Klömpchensklub, wenn man ein paar gudde Gumpels hat, hahaha.

Koschinat: Sehr lustig, und schön für Sie. Aber was wollen Sie denn jetzt eigentlich von mir, Herr Keller?

Eller: Eller, Herr Koschinat. Ohne K. Aber gut, dass Sie fragen. Also, es geht sich da eigentlich um Folgendes: Ich wollte bei Ihnen einfach mal ganz unverbindlich nachhorchen, ob Sie sich eventuell vorstellen können, in den Winterpause bei uns eventuell den Posten des Cheftrainers zu übernehmen.

Koschinat: Ich kann mir vieles vorstellen, wenn der Tag lang ist. UndCheftrainer klingt in den Ohren eines Uwe Koschinat natürlich immer gut - gerade jetzt, wo mir mal wieder die Decke auf den Kopf fällt. Aber wo spielen die Öcher im Moment eigentlich?

Eller: Regionalliga West, im Moment noch im Niemandsland der Tabelle. Aber es soll bald wieder aufwärts gehen.

Koschinat: Hmmm.Und was erwartet ihr da von mir?

Eller: Also, in der Rückrunde sollten Sie uns erst mal unter die ersten vier, fünf Mannschaften führen, aber so richtig knackig, mit feinem technischen Spektakelfußball. Das ist nämlich unsere neue DNA. Und nächste Saison würden wir dann gern von Anfang an unbedingt ganz oben mitspielen und am besten mit noch ganz viel mehr Spektakel eventuell auch spektakulär aufsteigen wollen, mindestens.

Koschinat: Kein Problem für mich, das krieg’ ich hin, wenn die Vergütung und die Aufstiegsprämie stimmen. Ich bin schließlich der Uwe Koschinat.

Eller: Prima, Herr Koschinat. Sie stünden also eventuell zur Verfügung?

Koschinat: Hab’s mir mal notiert. Aber warum in Gottes Namen ist bei Ihnen eigentlich jedes dritte Wort „eventuell“?

Eller: Gut, dass Sie fragen. Hätte ich fast vergessen, aber im Moment haben wir da noch so einen Interimstrainer mit einer Art Weiterbeschäftigungsgarantie im Erfolgsfall. Aber wenn das mit dem Typ nicht klappt, dann wären Sie dann eventuell unser Mann. Unser Mann für alle Fälle sozusagen, wenn’s der Hohl nicht bringt.

Koschinat: Kohl? Der Name sacht mir auch nix.

Eller: Nicht Kohl, Herr Koschinat. Seine Name ist Hohl, Helge Hohl. War früher mal Kindercoach in Walheim.

Koschinat: Und jetzt hat er die Lizenz zum Vielleicht-Weitermachen, hahaha. Na ja, wie gesagt, ich setz euch mal auf die Warteliste. Unter den gegebenen Umständen allerdings eher weiter unten. Ein Uwe Koschinat ist nämlich normalerweise nicht gern zweite Wahl. Aber weil ihr so lustig seid…und man soll ja bekanntlich niemals nie sagen.

Eller: Prima, Herr Koschinat. Ich darf Herrn Moberz also ausrichten, dass Sie eventuell nicht ganz abgeneigt wären?

Koschinat: Roberts? Was zum Teufel hat denn jetzt dieser Schlager-Futzi mit der ganzen Geschichte zu tun? Lebt der überhaupt noch?

Eller: Nein, leider nicht. Schon 2017 verstorben. Ein ganz Großer seiner Zunft war der, genau wie Sie, mein lieber Herr Koschinat. Aber den Chris Roberts meine ich ja gar nicht. Ich spreche von meinem Aufsichtsratsvorsitzenden, der bei uns nach Tagesform entscheidet, wer kommt und wer geht. Und der heißt auch gar nicht Roberts. Sein Name ist Moberz, Marcel Moberz.

Koschinat: Und der hat jetzt bei euch die Lizenz zum Feuern, hahaha.

Eller: Genau, Herr Koschinat, ich merke schon, wir haben den gleichen Humor, das passt mit uns, hahaha. Wir bleiben also auf Ihrer Liste, lieber Herr Koschinat?

Koschinat: Schau’n mer mal. Aber eines kann ich Ihnen schon mal zusagen: Ich werde bei meinem alten Kumpel Fuat, der nach meiner Erinnerung bei euch doch mal Trainer war, auf jeden Fall mal anklingeln und nachfragen, wie es sich denn so lebt und arbeitet bei der Alemannia.

Eller: Ach, tun Sie das lieber nicht, Herr Koschinat. Pure Zeitverschwendung. Der Kilic nimmt sowieso nicht ab. Der ist nicht so der kommunikative Typ. Mit uns hat der am Ende gar nicht mehr gesprochen.

Koschinat: Wie dem auch sei. Ich muss jetzt leider auflegen und meine 789 neuen Mails checken. Postfach quillt über. Alles Anfragen, vermute ich.

Eller: Verstehe, lieber Herr Koschinat. Ich will dann auch gar nicht länger stören. Wir bleiben jedenfalls in Kontakt, oder?!

Koschinat: Eventuell, Herr Scheller, eventuell…
Ich finde es absolut köstlich! 1000 Dank dafür, tivolino!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu schokobär für den nützlichen Beitrag:
Salamander (23.10.2022)
  #19  
Alt 20.10.2022, 16:36
PapaSchlumpfAC PapaSchlumpfAC ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 3.539
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 936 Danke für 608 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
„Wir haben beschlossen, dass wir grundsätzlich bis Winter mit meiner Person als Coach planen. Natürlich schauen wir parallel auch.“ (Reviersport,16.10.2022)

Ich kann euch gar nicht beschreiben, wie erleichert ich aufgeatmet habe, als ich dieses Hohl-Zitat jüngst im Reviersport las. Zeigt es doch, mit welcher Klugheit und Weisheit sich unsere Verantwortlichen auf alle Eventualitäten vorbereiten. Allerdings stellte sich mir unwillkürlich die Frage, wie das denn in der Praxis gehen soll mit diesem "Parallel-Schauen". Just als ich darüber sinnierte, ploppte mein Mail-Postfach auf, und ich fand eine anonym versandte Nachricht mit einem Anhang brisanten Inhaltes vor. Eine Audio-Datei offenbar aus dem engsten Führungszirkel unserer Alemannia!
Mir ist bewusst, dass ich diese Sache besser vertraulich behandeln sollte. Aber als Freund der Transparenz habe ich mich dennoch dazu durchgerungen, eine Wortlaut-Niederschrift der Datei zu fertigen und sie euch unter dem Siegel absoluter Verschwiegenheit zur Kenntnis zu geben. Es handelt sich um den geheimen Mitschnitt eines Telefonats zwischen unserem Geschäftsführer und Co-Sportdirektror Sascha Eller und dem hier immer mal wieder als heißem Trainer-Kandidaten gehandelten Uwe Koschinat (51, derzeit arbeitslos). Aber lest selbst:

Eller: Herr Koschinat?

Koschinat: Am Apparat. Wer stört?

Eller: Schön, dass ich Sie erreiche, lieber Herr Koschinat. Eller hier, Sascha Eller von Alemannia Aachen.

Koschniat: Heller? Der Name sacht mir nix.

Eller: Eller, Herr Koschinat, Eller ohne H. Ich war hier bei der Alemannia früher mal Kindertrainer. Aber aktuell bin ich der Kaufmännische Geschäftsführer und seit kurzem plötzlich auch noch 2. Sportdirektor. Wie das Leben so spielt! Geil, gell?! Treppe hochgefallen, wie man so schön sagt. Aber so ist das hier bei uns im Klömpchensklub, wenn man ein paar gudde Gumpels hat, hahaha.

Koschinat: Sehr lustig, und schön für Sie. Aber was wollen Sie denn jetzt eigentlich von mir, Herr Keller?

Eller: Eller, Herr Koschinat. Ohne K. Aber gut, dass Sie fragen. Also, es geht sich da eigentlich um Folgendes: Ich wollte bei Ihnen einfach mal ganz unverbindlich nachhorchen, ob Sie sich eventuell vorstellen können, in den Winterpause bei uns eventuell den Posten des Cheftrainers zu übernehmen.

Koschinat: Ich kann mir vieles vorstellen, wenn der Tag lang ist. UndCheftrainer klingt in den Ohren eines Uwe Koschinat natürlich immer gut - gerade jetzt, wo mir mal wieder die Decke auf den Kopf fällt. Aber wo spielen die Öcher im Moment eigentlich?

Eller: Regionalliga West, im Moment noch im Niemandsland der Tabelle. Aber es soll bald wieder aufwärts gehen.

Koschinat: Hmmm.Und was erwartet ihr da von mir?

Eller: Also, in der Rückrunde sollten Sie uns erst mal unter die ersten vier, fünf Mannschaften führen, aber so richtig knackig, mit feinem technischen Spektakelfußball. Das ist nämlich unsere neue DNA. Und nächste Saison würden wir dann gern von Anfang an unbedingt ganz oben mitspielen und am besten mit noch ganz viel mehr Spektakel eventuell auch spektakulär aufsteigen wollen, mindestens.

Koschinat: Kein Problem für mich, das krieg’ ich hin, wenn die Vergütung und die Aufstiegsprämie stimmen. Ich bin schließlich der Uwe Koschinat.

Eller: Prima, Herr Koschinat. Sie stünden also eventuell zur Verfügung?

Koschinat: Hab’s mir mal notiert. Aber warum in Gottes Namen ist bei Ihnen eigentlich jedes dritte Wort „eventuell“?

Eller: Gut, dass Sie fragen. Hätte ich fast vergessen, aber im Moment haben wir da noch so einen Interimstrainer mit einer Art Weiterbeschäftigungsgarantie im Erfolgsfall. Aber wenn das mit dem Typ nicht klappt, dann wären Sie dann eventuell unser Mann. Unser Mann für alle Fälle sozusagen, wenn’s der Hohl nicht bringt.

Koschinat: Kohl? Der Name sacht mir auch nix.

Eller: Nicht Kohl, Herr Koschinat. Seine Name ist Hohl, Helge Hohl. War früher mal Kindercoach in Walheim.

Koschinat: Und jetzt hat er die Lizenz zum Vielleicht-Weitermachen, hahaha. Na ja, wie gesagt, ich setz euch mal auf die Warteliste. Unter den gegebenen Umständen allerdings eher weiter unten. Ein Uwe Koschinat ist nämlich normalerweise nicht gern zweite Wahl. Aber weil ihr so lustig seid…und man soll ja bekanntlich niemals nie sagen.

Eller: Prima, Herr Koschinat. Ich darf Herrn Moberz also ausrichten, dass Sie eventuell nicht ganz abgeneigt wären?

Koschinat: Roberts? Was zum Teufel hat denn jetzt dieser Schlager-Futzi mit der ganzen Geschichte zu tun? Lebt der überhaupt noch?

Eller: Nein, leider nicht. Schon 2017 verstorben. Ein ganz Großer seiner Zunft war der, genau wie Sie, mein lieber Herr Koschinat. Aber den Chris Roberts meine ich ja gar nicht. Ich spreche von meinem Aufsichtsratsvorsitzenden, der bei uns nach Tagesform entscheidet, wer kommt und wer geht. Und der heißt auch gar nicht Roberts. Sein Name ist Moberz, Marcel Moberz.

Koschinat: Und der hat jetzt bei euch die Lizenz zum Feuern, hahaha.

Eller: Genau, Herr Koschinat, ich merke schon, wir haben den gleichen Humor, das passt mit uns, hahaha. Wir bleiben also auf Ihrer Liste, lieber Herr Koschinat?

Koschinat: Schau’n mer mal. Aber eines kann ich Ihnen schon mal zusagen: Ich werde bei meinem alten Kumpel Fuat, der nach meiner Erinnerung bei euch doch mal Trainer war, auf jeden Fall mal anklingeln und nachfragen, wie es sich denn so lebt und arbeitet bei der Alemannia.

Eller: Ach, tun Sie das lieber nicht, Herr Koschinat. Pure Zeitverschwendung. Der Kilic nimmt sowieso nicht ab. Der ist nicht so der kommunikative Typ. Mit uns hat der am Ende gar nicht mehr gesprochen.

Koschinat: Wie dem auch sei. Ich muss jetzt leider auflegen und meine 789 neuen Mails checken. Postfach quillt über. Alles Anfragen, vermute ich.

Eller: Verstehe, lieber Herr Koschinat. Ich will dann auch gar nicht länger stören. Wir bleiben jedenfalls in Kontakt, oder?!

Koschinat: Eventuell, Herr Scheller, eventuell…
Wie habe ich diese fiktiven Telefongespräche vermisst. Herzlichen Dank für die "Abhöraktion". Ich kann es mir 10 mal durchlesen und schmeiße mich immer noch weg vor lachen!
Kannst du schon sagen, wann die nächste "Abhöraktion" hier geteilt wird?
__________________
Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu PapaSchlumpfAC für den nützlichen Beitrag:
Salamander (23.10.2022)
  #20  
Alt 20.10.2022, 16:50
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.761
Abgegebene Danke: 4.114
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
„Wir haben beschlossen, dass wir grundsätzlich bis Winter mit meiner Person als Coach planen. Natürlich schauen wir parallel auch.“ (Reviersport,16.10.2022)

Ich kann euch gar nicht beschreiben, wie erleichert ich aufgeatmet habe, als ich dieses Hohl-Zitat jüngst im Reviersport las. Zeigt es doch, mit welcher Klugheit und Weisheit sich unsere Verantwortlichen auf alle Eventualitäten vorbereiten. Allerdings stellte sich mir unwillkürlich die Frage, wie das denn in der Praxis gehen soll mit diesem "Parallel-Schauen". Just als ich darüber sinnierte, ploppte mein Mail-Postfach auf, und ich fand eine anonym versandte Nachricht mit einem Anhang brisanten Inhaltes vor. Eine Audio-Datei offenbar aus dem engsten Führungszirkel unserer Alemannia!
Mir ist bewusst, dass ich diese Sache besser vertraulich behandeln sollte. Aber als Freund der Transparenz habe ich mich dennoch dazu durchgerungen, eine Wortlaut-Niederschrift der Datei zu fertigen und sie euch unter dem Siegel absoluter Verschwiegenheit zur Kenntnis zu geben. Es handelt sich um den geheimen Mitschnitt eines Telefonats zwischen unserem Geschäftsführer und Co-Sportdirektror Sascha Eller und dem hier immer mal wieder als heißem Trainer-Kandidaten gehandelten Uwe Koschinat (51, derzeit arbeitslos). Aber lest selbst:

Eller: Herr Koschinat?

Koschinat: Am Apparat. Wer stört?

Eller: Schön, dass ich Sie erreiche, lieber Herr Koschinat. Eller hier, Sascha Eller von Alemannia Aachen.

Koschniat: Heller? Der Name sacht mir nix.

Eller: Eller, Herr Koschinat, Eller ohne H. Ich war hier bei der Alemannia früher mal Kindertrainer. Aber aktuell bin ich der Kaufmännische Geschäftsführer und seit kurzem plötzlich auch noch 2. Sportdirektor. Wie das Leben so spielt! Geil, gell?! Treppe hochgefallen, wie man so schön sagt. Aber so ist das hier bei uns im Klömpchensklub, wenn man ein paar gudde Gumpels hat, hahaha.

Koschinat: Sehr lustig, und schön für Sie. Aber was wollen Sie denn jetzt eigentlich von mir, Herr Keller?

Eller: Eller, Herr Koschinat. Ohne K. Aber gut, dass Sie fragen. Also, es geht sich da eigentlich um Folgendes: Ich wollte bei Ihnen einfach mal ganz unverbindlich nachhorchen, ob Sie sich eventuell vorstellen können, in den Winterpause bei uns eventuell den Posten des Cheftrainers zu übernehmen.

Koschinat: Ich kann mir vieles vorstellen, wenn der Tag lang ist. UndCheftrainer klingt in den Ohren eines Uwe Koschinat natürlich immer gut - gerade jetzt, wo mir mal wieder die Decke auf den Kopf fällt. Aber wo spielen die Öcher im Moment eigentlich?

Eller: Regionalliga West, im Moment noch im Niemandsland der Tabelle. Aber es soll bald wieder aufwärts gehen.

Koschinat: Hmmm.Und was erwartet ihr da von mir?

Eller: Also, in der Rückrunde sollten Sie uns erst mal unter die ersten vier, fünf Mannschaften führen, aber so richtig knackig, mit feinem technischen Spektakelfußball. Das ist nämlich unsere neue DNA. Und nächste Saison würden wir dann gern von Anfang an unbedingt ganz oben mitspielen und am besten mit noch ganz viel mehr Spektakel eventuell auch spektakulär aufsteigen wollen, mindestens.

Koschinat: Kein Problem für mich, das krieg’ ich hin, wenn die Vergütung und die Aufstiegsprämie stimmen. Ich bin schließlich der Uwe Koschinat.

Eller: Prima, Herr Koschinat. Sie stünden also eventuell zur Verfügung?

Koschinat: Hab’s mir mal notiert. Aber warum in Gottes Namen ist bei Ihnen eigentlich jedes dritte Wort „eventuell“?

Eller: Gut, dass Sie fragen. Hätte ich fast vergessen, aber im Moment haben wir da noch so einen Interimstrainer mit einer Art Weiterbeschäftigungsgarantie im Erfolgsfall. Aber wenn das mit dem Typ nicht klappt, dann wären Sie dann eventuell unser Mann. Unser Mann für alle Fälle sozusagen, wenn’s der Hohl nicht bringt.

Koschinat: Kohl? Der Name sacht mir auch nix.

Eller: Nicht Kohl, Herr Koschinat. Seine Name ist Hohl, Helge Hohl. War früher mal Kindercoach in Walheim.

Koschinat: Und jetzt hat er die Lizenz zum Vielleicht-Weitermachen, hahaha. Na ja, wie gesagt, ich setz euch mal auf die Warteliste. Unter den gegebenen Umständen allerdings eher weiter unten. Ein Uwe Koschinat ist nämlich normalerweise nicht gern zweite Wahl. Aber weil ihr so lustig seid…und man soll ja bekanntlich niemals nie sagen.

Eller: Prima, Herr Koschinat. Ich darf Herrn Moberz also ausrichten, dass Sie eventuell nicht ganz abgeneigt wären?

Koschinat: Roberts? Was zum Teufel hat denn jetzt dieser Schlager-Futzi mit der ganzen Geschichte zu tun? Lebt der überhaupt noch?

Eller: Nein, leider nicht. Schon 2017 verstorben. Ein ganz Großer seiner Zunft war der, genau wie Sie, mein lieber Herr Koschinat. Aber den Chris Roberts meine ich ja gar nicht. Ich spreche von meinem Aufsichtsratsvorsitzenden, der bei uns nach Tagesform entscheidet, wer kommt und wer geht. Und der heißt auch gar nicht Roberts. Sein Name ist Moberz, Marcel Moberz.

Koschinat: Und der hat jetzt bei euch die Lizenz zum Feuern, hahaha.

Eller: Genau, Herr Koschinat, ich merke schon, wir haben den gleichen Humor, das passt mit uns, hahaha. Wir bleiben also auf Ihrer Liste, lieber Herr Koschinat?

Koschinat: Schau’n mer mal. Aber eines kann ich Ihnen schon mal zusagen: Ich werde bei meinem alten Kumpel Fuat, der nach meiner Erinnerung bei euch doch mal Trainer war, auf jeden Fall mal anklingeln und nachfragen, wie es sich denn so lebt und arbeitet bei der Alemannia.

Eller: Ach, tun Sie das lieber nicht, Herr Koschinat. Pure Zeitverschwendung. Der Kilic nimmt sowieso nicht ab. Der ist nicht so der kommunikative Typ. Mit uns hat der am Ende gar nicht mehr gesprochen.

Koschinat: Wie dem auch sei. Ich muss jetzt leider auflegen und meine 789 neuen Mails checken. Postfach quillt über. Alles Anfragen, vermute ich.

Eller: Verstehe, lieber Herr Koschinat. Ich will dann auch gar nicht länger stören. Wir bleiben jedenfalls in Kontakt, oder?!

Koschinat: Eventuell, Herr Scheller, eventuell…



Sehr schön, und vor allem wirklichkeitsnah .
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung