Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #541  
Alt 23.05.2021, 06:32
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.070
Abgegebene Danke: 5.300
Erhielt 8.227 Danke für 2.333 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Mit 7 haben wir bereits für nächste Saison einen Vertrag. Noch einige dabei, den Rest dann raus, keine neuen Verträge und mit 7, 8 oder 9 neuen Spielern in die Saison gehen.
Wie gesagt, bin reichlich bei dir.
Aber mir sind im Zweifel 4,5 glasklare Stammspieler-Kandidaten (These dahinter: so viele sichere Qualitätsspieler für Liga 4, wie du forderst, sitzen finanziell nicht so ohne Weiteres drin) und dann ein dichter Kader um die 23 ungleich lieber als eine luftige Sportgruppe voller halbgarer Wundertüten.
Dann lieber 2 Kaderplätze bewusst mit Jugendspielern besetzen.
Emotional könnte ich auch "alle" gehen lassen am Ende dieser unglaublichen Kackserie (mein Bundesligaherz gehört seit jeher Werder, ihr ahnt, wieviel Spaß Fussball gerade macht), aber es erscheint mir sinnvoll, viele der "Spatzen in den Händen" zu behalten, statt die x-te Komplettneumischung von einem neuen Trainer moderieren zu lassen, um zu hoffen, dass ausreichend "Tauben auf den Dächern" dabei sind.
Klar ist: ALLE, die bleiben, müssten beweisen, dass sie ihr Karriere-Streichergebnis durch haben.
Klar ist aber auch: Es ist auch viel gutes Potenzial, das dann dableibt.
Das muss aber dann auch gehoben werden. Mannschaftliche Geschlossenheit, Trainingssteuerung und Spielidee sind m.E. die ungleich erfolgsversprechenderen Rädchen, an denen zu drehen wäre, um kollektive Leistungsstärke zu erhöhen, als einzig darauf zu vertrauen, im nächsten Transferfenster einen rundum glücklicheren Wurf zu landen, der zudem sofort gemeinsam zündet
Dass perspektivisch dort die Trefferquote erhöht werden muss, ist hier rauf und runter diskutiert und ja komplett klar. Ich glaube aber, dass dies ein längerer Prozess ist, der sich auch strukturell vollziehen muss.

Eine gezielte und gekonnte und dann auch gerne kleinere Beimischung als sich für meine Wut, Enttäuschung und meine bodenlose Genervtheit richtig anfühlt, wird in meiner Überzeugung schon reichlich neue Impulse und positive Unterschiede in das Gefüge bringen. Mich zieht's klar in diese Richtung.


alemannia - mit augenmaß
#14
Folgender Benutzer sagt Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (23.05.2021)
Werbung
  #542  
Alt 23.05.2021, 09:53
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.562
Abgegebene Danke: 5.316
Erhielt 10.555 Danke für 3.071 Beiträge
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
...
Mannschaftliche Geschlossenheit, Trainingssteuerung und Spielidee sind m.E. die ungleich erfolgsversprechenderen Rädchen, an denen zu drehen wäre, um kollektive Leistungsstärke zu erhöhen, als einzig darauf zu vertrauen, im nächsten Transferfenster einen rundum glücklicheren Wurf zu landen, der zudem sofort gemeinsam zündet...

Entscheidend ist dann zuweilen nicht unbedingt nur die Kaderplanung, sondern die Trainerfrage. Wenn da ein rundum glücklicher Wurf gelingt, sind ganz erstaunliche Entwicklungen möglich.

Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Blick nach Mainz. Es gibt verblüffende Parallelen zur Alemannia: Was bei uns der Vollmerhausen war, war bei denen der Achim Beierlorzer. Da passte es zwischenmenschlich auch nicht, und die Geschichte mündete in einem heillosen Chaos und einem Spieleraufstand/Trainingsboykott, der schließlich zur Entlassung des Trainers führte. Dann holten sie Anfang dieser Saison mit Jan Moritz Lichte einen eher unerfahrenen Newcomer, der die Truppe aber ebenfalls nicht in den Griff bekam. Nach der Hinrunde waren sie mit sieben Punkten Vorletzter, nur durchs Torverhältnis einen Platz vor Schalke. Lichte musste gehen. Die Mannschaft wurde als untrainierbarer, falsch zusammengestellter Chaotenhaufen beschrieben, dem es an Qualität und Mentalität mangele - ganz ähnlich wie bei uns in der Rückrunde unter Andersen/Bozek.
Anfang Januar kam dann Bo Svensson, und es passierte Wundersames: Ohne große personelle Veränderungen vorzunehmen, machte dieser Svensson aus dieser als sicherer Absteiger geltenden Versagertruppe, an der unmittelbar zuvor zwei Trainer kläglich gescheitert waren, aus dem Stand eines der besten Rückrundenteams, das plötzlich auf Augenhöhe mit Leizpzig, Dortmund, Frankfurt und Wolfsburg spielte.

Das hier von einigen geforderte große "Ausmisten" des Kaders muss also nicht die einzige Lösung sein. Vielleicht haben wir ja auch einfach mal Glück, und unser Helmes ist der neue Svensson.
__________________

Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
#14 (23.05.2021), Braveheart (23.05.2021), chris2010 (23.05.2021), Exiloecherjonge (23.05.2021), Heinsberger LandEi (25.05.2021), Lachender Hans (24.05.2021), Landalemanne (23.05.2021), Mott (23.05.2021), ottwiller (23.05.2021), Rolli Kucharski (25.05.2021), tjangoxxl (23.05.2021), Zoltan (23.05.2021)
  #543  
Alt 23.05.2021, 10:11
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.644
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.869 Danke für 3.340 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Entscheidend ist dann zuweilen nicht unbedingt nur die Kaderplanung, sondern die Trainerfrage. Wenn da ein rundum glücklicher Wurf gelingt, sind ganz erstaunliche Entwicklungen möglich.

Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Blick nach Mainz. Es gibt verblüffende Parallelen zur Alemannia: Was bei uns der Vollmerhausen war, war bei denen der Achim Beierlorzer. Da passte es zwischenmenschlich auch nicht, und die Geschichte mündete in einem heillosen Chaos und einem Spieleraufstand/Trainingsboykott, der schließlich zur Entlassung des Trainers führte. Dann holten sie Anfang dieser Saison mit Jan Moritz Lichte einen eher unerfahrenen Newcomer, der die Truppe aber ebenfalls nicht in den Griff bekam. Nach der Hinrunde waren sie mit sieben Punkten Vorletzter, nur durchs Torverhältnis einen Platz vor Schalke. Lichte musste gehen. Die Mannschaft wurde als untrainierbarer, falsch zusammengestellter Chaotenhaufen beschrieben, dem es an Qualität und Mentalität mangele - ganz ähnlich wie bei uns in der Rückrunde unter Andersen/Bozek.
Anfang Januar kam dann Bo Svensson, und es passierte Wundersames: Ohne große personelle Veränderungen vorzunehmen, machte dieser Svensson aus dieser als sicherer Absteiger geltenden Versagertruppe, an der unmittelbar zuvor zwei Trainer kläglich gescheitert waren, aus dem Stand eines der besten Rückrundenteams, das plötzlich auf Augenhöhe mit Leizpzig, Dortmund, Frankfurt und Wolfsburg spielte.

Das hier von einigen geforderte große "Ausmisten" des Kaders muss also nicht die einzige Lösung sein. Vielleicht haben wir ja auch einfach mal Glück, und unser Helmes ist der neue Svensson.

Das sehe ich ähnlich.


Wir brauchen einen guten Trainer, dem die Spieler folgen. Das scheint diese Saison gar nicht geklappt zu haben.


Dazu wurde der restliche sportliche Bereich in Mainz komplett neu aufgestellt, mit Heidel und Schmidt ( Schmitt ?? ich weiss es gerade nicht ).


Damit meine ich, dass es bei so einem kleinen Club wie der Alemannia unerlässlich ist, dass wirklich ALLE an EINEM Strang ziehen und nicht jeder, an einem anderen.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
#14 (23.05.2021), Landalemanne (23.05.2021)
  #544  
Alt 23.05.2021, 11:18
Exiloecherjonge Exiloecherjonge ist offline
Experte
 
Registriert seit: 10.08.2019
Beiträge: 1.157
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 2.312 Danke für 701 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Das sehe ich ähnlich.


Wir brauchen einen guten Trainer, dem die Spieler folgen. Das scheint diese Saison gar nicht geklappt zu haben.


Dazu wurde der restliche sportliche Bereich in Mainz komplett neu aufgestellt, mit Heidel und Schmidt ( Schmitt ?? ich weiss es gerade nicht ).


Damit meine ich, dass es bei so einem kleinen Club wie der Alemannia unerlässlich ist, dass wirklich ALLE an EINEM Strang ziehen und nicht jeder, an einem anderen.
Grundsätzlich finde ich tivolinos Beitrag sehr wichtig, einfach weil dadurch die Krise mal aus einer anderen Perspektive betrachtet wird und ja durchaus Hoffnung für uns besteht.

Bei mir sind es immer zwei Phasen bei den Gedanken über die Kaderplanung.
Phase 1: Ich will keinen von denen mehr in diesem Trikot sehen, alles Versager, Saison ist Schande für den Verein usw.
Phase 2: Gut, Corona, keine Möglichkeiten für Teambuilding, viele Verletzte, völlig überforderter Trainer usw.

Beide Phasen sind - glaube ich - nicht richtig. Denn auch andere Mannschaften mussten mit den Umständen und Bedingungen klarkommen und dies haben fast alle besser hingekriegt. Spätestens nach Vollmerhausens Entlassung dachte ich, jetzt kann doch befreit aufgespielt werden. Am Ende müssen wir dankbar sein, dass es nur einen Absteiger gibt, denn 5 Spieltage mehr und wir wären bei einer größeren Anzahl von Absteigern wohl in Liga 5 runtergegangen, das glaub ich wirklich.

Ich glaube durchaus, dass viele unserer Spieler mehr können und dies auch schon gezeigt haben, aber dass es unter einem neuen Trainergespann ebenfalls kaum nennenswerte Fortschritte gab, auch was die Mannschaft selbst angeht, gibt mir dann doch zu denken. Ich sehe da durchaus eine Gefahr für den Verein, wenn viele dieser Spieler auch nächstes Jahr hier sind, wer sagt, dass diese ihre Einstellung ändern?

Es wird für Bader und Helmes eine schwierige Aufgabe zu entscheiden, wer diese Saison tatsächlich unterperformt hat und mit neuem Trainer, frischen Gesichtern und hoffentlich wieder Zuschauern doch nochmal einen Sprung machen kann (Batarilo, Wallenborn z.B.) und wer tatsächlich seinen Zenit überschritten hat (Rüter z.B.).

Und das mit dem "an einem Strang ziehen" habe ich bei der Alemannia mittlerweile (leider) aufgegeben...
  #545  
Alt 23.05.2021, 12:17
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.558
Abgegebene Danke: 4.186
Erhielt 4.837 Danke für 1.869 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Entscheidend ist dann zuweilen nicht unbedingt nur die Kaderplanung, sondern die Trainerfrage. Wenn da ein rundum glücklicher Wurf gelingt, sind ganz erstaunliche Entwicklungen möglich.

Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Blick nach Mainz. Es gibt verblüffende Parallelen zur Alemannia: Was bei uns der Vollmerhausen war, war bei denen der Achim Beierlorzer. Da passte es zwischenmenschlich auch nicht, und die Geschichte mündete in einem heillosen Chaos und einem Spieleraufstand/Trainingsboykott, der schließlich zur Entlassung des Trainers führte. Dann holten sie Anfang dieser Saison mit Jan Moritz Lichte einen eher unerfahrenen Newcomer, der die Truppe aber ebenfalls nicht in den Griff bekam. Nach der Hinrunde waren sie mit sieben Punkten Vorletzter, nur durchs Torverhältnis einen Platz vor Schalke. Lichte musste gehen. Die Mannschaft wurde als untrainierbarer, falsch zusammengestellter Chaotenhaufen beschrieben, dem es an Qualität und Mentalität mangele - ganz ähnlich wie bei uns in der Rückrunde unter Andersen/Bozek.
Anfang Januar kam dann Bo Svensson, und es passierte Wundersames: Ohne große personelle Veränderungen vorzunehmen, machte dieser Svensson aus dieser als sicherer Absteiger geltenden Versagertruppe, an der unmittelbar zuvor zwei Trainer kläglich gescheitert waren, aus dem Stand eines der besten Rückrundenteams, das plötzlich auf Augenhöhe mit Leizpzig, Dortmund, Frankfurt und Wolfsburg spielte.

Das hier von einigen geforderte große "Ausmisten" des Kaders muss also nicht die einzige Lösung sein. Vielleicht haben wir ja auch einfach mal Glück, und unser Helmes ist der neue Svensson.


Bo Svensson kennt als langjähriger Spieler und Jugendtrainer in Mainz dort jeden Stein und jede Maus. Zudem hat er unter Klopp und Tuchel trainiert...
Ein gewisses Maß an Intellekt (früheres Studium der Literatur) scheint einer erfolgreichen Trainertätigkeit auch nicht hinderlich im Wege zu stehen...
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)
  #546  
Alt 23.05.2021, 15:39
Benutzerbild von Aufsteiger Aachen
Aufsteiger Aachen Aufsteiger Aachen ist offline
Experte
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 928
Abgegebene Danke: 537
Erhielt 791 Danke für 329 Beiträge
Stipe Batarilo wechselt zu Fortuna Köln...
__________________
Aachen darf keine Fußball-Provinz werden!
Auch ihr entscheidet über die Zukunft unserer Alemannia! KOMMT ZUM TIVOLI!
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aufsteiger Aachen für den nützlichen Beitrag:
oecher68 (23.05.2021)
  #547  
Alt 23.05.2021, 15:53
SteffAC SteffAC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 812
Erhielt 4.619 Danke für 1.447 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aufsteiger Aachen Beitrag anzeigen
Stipe Batarilo wechselt zu Fortuna Köln...
Der tut ein bisschen weh..
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu SteffAC für den nützlichen Beitrag:
#14 (23.05.2021), chris2010 (23.05.2021), DerLängsteFan (23.05.2021), MacArti (23.05.2021)
  #548  
Alt 23.05.2021, 16:06
Neverwalkalone Neverwalkalone ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 5.544
Abgegebene Danke: 6.699
Erhielt 3.426 Danke für 1.678 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aufsteiger Aachen Beitrag anzeigen
Stipe Batarilo wechselt zu Fortuna Köln...
Tschö wa! Mach et juut au hur
  #549  
Alt 23.05.2021, 16:14
MacArti MacArti ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 18.09.2015
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 1.264
Erhielt 991 Danke für 362 Beiträge
Zitat:
Zitat von SteffAC Beitrag anzeigen
Der tut ein bisschen weh..
Stipe hätte ich auch sehr gerne weiter bei uns gesehen. Ich hoffe mal, dass wir Abgänge von solchen Spielern ausgleichen können. Aber irgendwann werden sicher auch bei uns die ersten Neuverpflichtungen bekanntgeben... ich hoffe nur, dass da auch der ein oder andere Name kommt, der zumindest Hoffnung auf Besserung macht.
  #550  
Alt 23.05.2021, 16:18
Benutzerbild von Öcher Wellenbrecher
Öcher Wellenbrecher Öcher Wellenbrecher ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 05.06.2016
Beiträge: 3.110
Abgegebene Danke: 3.868
Erhielt 5.374 Danke für 1.699 Beiträge
Zitat:
Zitat von SteffAC Beitrag anzeigen
Der tut ein bisschen weh..



Da Stipe oftmals das Spiel an sich vorbei laufen gelassen hat, kann ich mit dem Abgang gut leben.
Wenn er konstant gute Leistungen abgerufen hätte, dann würde ich dir Recht geben, aber so bleibt es dann nur bei > Danke & Tschö wa <
__________________
Alemannen Grundgesetz Art.1900 - Wir ALLE sind Alemannia Aachen - KEINER ist größer als der Verein ! NUR DER TSV
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Öcher Wellenbrecher für den nützlichen Beitrag:
Landalemanne (23.05.2021), Thai-Man (23.05.2021)
  #551  
Alt 23.05.2021, 16:19
Benutzerbild von ottwiller
ottwiller ottwiller ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.046
Abgegebene Danke: 1.389
Erhielt 1.268 Danke für 478 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aufsteiger Aachen Beitrag anzeigen
Stipe Batarilo wechselt zu Fortuna Köln...
Reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten.
__________________
„Fußball ist das wichtigste aller unwichtigen Dinge im Leben.“ (Arrigo Sacchi)
Folgender Benutzer sagt Danke zu ottwiller für den nützlichen Beitrag:
Neverwalkalone (23.05.2021)
  #552  
Alt 23.05.2021, 16:23
Benutzerbild von ottwiller
ottwiller ottwiller ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.046
Abgegebene Danke: 1.389
Erhielt 1.268 Danke für 478 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aufsteiger Aachen Beitrag anzeigen
Stipe Batarilo wechselt zu Fortuna Köln...
Reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten.
Er ist zwar technisch mit sicherheit einer der besser veranlagten Spieler in der Liga, mir persönlich ist und war zu unbeständig.
__________________
„Fußball ist das wichtigste aller unwichtigen Dinge im Leben.“ (Arrigo Sacchi)
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu ottwiller für den nützlichen Beitrag:
Cello (24.05.2021), Jonas (23.05.2021), Neverwalkalone (23.05.2021)
  #553  
Alt 23.05.2021, 16:27
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.833
Abgegebene Danke: 3.735
Erhielt 5.525 Danke für 1.775 Beiträge
Zitat:
Zitat von Öcher Wellenbrecher Beitrag anzeigen
Da Stipe oftmals das Spiel an sich vorbei laufen gelassen hat, kann ich mit dem Abgang gut leben.
Wenn er konstant gute Leistungen abgerufen hätte, dann würde ich dir Recht geben, aber so bleibt es dann nur bei > Danke & Tschö wa <

Schauen wir mal, wie es denn dann so bei der Fortuna läuft bei ihm
nächstes Jahr mit Sascha Marquet und Dimitri Imbongo.


Diesen Sturm hätte ich auch gerne bei uns gesehen.
__________________
Begegne deinem Gegenüber mit Respekt im Leben, also auch im Forum.
Folgender Benutzer sagt Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag:
Heinsberger LandEi (25.05.2021)
  #554  
Alt 23.05.2021, 16:58
Neverwalkalone Neverwalkalone ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 5.544
Abgegebene Danke: 6.699
Erhielt 3.426 Danke für 1.678 Beiträge
Zitat:
Zitat von DerLängsteFan Beitrag anzeigen
Schauen wir mal, wie es denn dann so bei der Fortuna läuft bei ihm
nächstes Jahr mit Sascha Marquet und Dimitri Imbongo.


Diesen Sturm hätte ich auch gerne bei uns gesehen.
Ich hätte gern neue Gesichter
Folgender Benutzer sagt Danke zu Neverwalkalone für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (23.05.2021)
  #555  
Alt 23.05.2021, 17:02
SteffAC SteffAC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 812
Erhielt 4.619 Danke für 1.447 Beiträge
Zitat:
Zitat von Neverwalkalone Beitrag anzeigen
Ich hätte gern neue Gesichter
Man lechzt in erster Linie nach einer Truppe, die wieder eine echte Mannschaft abgibt. Das war jetzt das erste mal seit Jahren nicht mehr der Fall, da merkt man direkt, wie wichtig sowas ist.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu SteffAC für den nützlichen Beitrag:
Neverwalkalone (23.05.2021), Zoltan (23.05.2021)
  #556  
Alt 23.05.2021, 17:07
Benutzerbild von Zoltan
Zoltan Zoltan ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 11.02.2021
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 489
Erhielt 208 Danke für 97 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Entscheidend ist dann zuweilen nicht unbedingt nur die Kaderplanung, sondern die Trainerfrage. Wenn da ein rundum glücklicher Wurf gelingt, sind ganz erstaunliche Entwicklungen möglich.

Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Blick nach Mainz. Es gibt verblüffende Parallelen zur Alemannia: Was bei uns der Vollmerhausen war, war bei denen der Achim Beierlorzer. Da passte es zwischenmenschlich auch nicht, und die Geschichte mündete in einem heillosen Chaos und einem Spieleraufstand/Trainingsboykott, der schließlich zur Entlassung des Trainers führte. Dann holten sie Anfang dieser Saison mit Jan Moritz Lichte einen eher unerfahrenen Newcomer, der die Truppe aber ebenfalls nicht in den Griff bekam. Nach der Hinrunde waren sie mit sieben Punkten Vorletzter, nur durchs Torverhältnis einen Platz vor Schalke. Lichte musste gehen. Die Mannschaft wurde als untrainierbarer, falsch zusammengestellter Chaotenhaufen beschrieben, dem es an Qualität und Mentalität mangele - ganz ähnlich wie bei uns in der Rückrunde unter Andersen/Bozek.
Anfang Januar kam dann Bo Svensson, und es passierte Wundersames: Ohne große personelle Veränderungen vorzunehmen, machte dieser Svensson aus dieser als sicherer Absteiger geltenden Versagertruppe, an der unmittelbar zuvor zwei Trainer kläglich gescheitert waren, aus dem Stand eines der besten Rückrundenteams, das plötzlich auf Augenhöhe mit Leizpzig, Dortmund, Frankfurt und Wolfsburg spielte.

Das hier von einigen geforderte große "Ausmisten" des Kaders muss also nicht die einzige Lösung sein. Vielleicht haben wir ja auch einfach mal Glück, und unser Helmes ist der neue Svensson.
sehr schöne Betrachtung, die ich teile.
Eine echte Mannschaft muss zusammen passen aber auch entsprechend "geleitet" werden. Trainer müssen heute viel mehr Ahnung im Bereich Psychologie haben.
Es gibt Spieler, die unter Trainer A Mittelmaß sind und unter Trainer B Weltklasse. Dabei sehe ich "den Trainer" nicht als Einzelperson, da zählt das gesamte Team dazu, dass die Mannschaft betreut.

Man siehe, wie positiv die Spieler auf einen Heynkes beim FCB reagiert haben und wer sich an den FCB unter Kovac erinnert und was dann unter Flick folgte. Mir ist jetzt nicht bewusst, dass Flick plötzlich 50% des Kaders getauscht hat oder die Mannschaftsaufstellung um 180° gedreht hat.
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Zoltan für den nützlichen Beitrag:
#14 (23.05.2021), chris2010 (23.05.2021), Heinsberger LandEi (25.05.2021), ottwiller (23.05.2021)
  #557  
Alt 23.05.2021, 18:37
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von Zoltan Beitrag anzeigen
sehr schöne Betrachtung, die ich teile.
Eine echte Mannschaft muss zusammen passen aber auch entsprechend "geleitet" werden. Trainer müssen heute viel mehr Ahnung im Bereich Psychologie haben.
Es gibt Spieler, die unter Trainer A Mittelmaß sind und unter Trainer B Weltklasse. Dabei sehe ich "den Trainer" nicht als Einzelperson, da zählt das gesamte Team dazu, dass die Mannschaft betreut.

Man siehe, wie positiv die Spieler auf einen Heynkes beim FCB reagiert haben und wer sich an den FCB unter Kovac erinnert und was dann unter Flick folgte. Mir ist jetzt nicht bewusst, dass Flick plötzlich 50% des Kaders getauscht hat oder die Mannschaftsaufstellung um 180° gedreht hat.

Noch schöner wäre es aber, endlich mal den ersten Neuzugang vermelden zu können.
__________________
  #558  
Alt 23.05.2021, 21:17
Benutzerbild von Braveheart
Braveheart Braveheart ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.127
Abgegebene Danke: 10.550
Erhielt 14.096 Danke für 3.315 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Noch schöner wäre es aber, endlich mal den ersten Neuzugang vermelden zu können.

Das wird sehr bald der Fall sein. Stipe stand bei uns sicher keineswegs am Ende des Gehaltsgefüges, sein Weggang könnte Mittel für Neue freimachen.
  #559  
Alt 23.05.2021, 22:03
Benutzerbild von berlinaix
berlinaix berlinaix ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.131
Abgegebene Danke: 686
Erhielt 679 Danke für 250 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Noch schöner wäre es aber, endlich mal den ersten Neuzugang vermelden zu können.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Geduld .
Nicht durch Aufschlagen, sondern durch Ausbrüten wird das Ei zum Küken "

__________________
NO TO CORRUPTION !
  #560  
Alt 23.05.2021, 22:32
Neverwalkalone Neverwalkalone ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 5.544
Abgegebene Danke: 6.699
Erhielt 3.426 Danke für 1.678 Beiträge
Zitat:
Zitat von berlinaix Beitrag anzeigen
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Geduld .
Nicht durch Aufschlagen, sondern durch Ausbrüten wird das Ei zum Küken "

Nach der Saison fühle ich mich wie ein halbes Grillhähnchen
Folgender Benutzer sagt Danke zu Neverwalkalone für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (23.05.2021)
Thema geschlossen

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung