Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.06.2018, 02:50
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Trotzdem ehrenwerte Berufe!
Fahrer bei der Müllabfuhr ist eine ehrenhafter Beruf.
Selbst wenn man mal 10 Jahre ne halbe Mio pro Jahr verdient hat.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2018, 06:51
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Fahrer bei der Müllabfuhr ist eine ehrenhafter Beruf.
Selbst wenn man mal 10 Jahre ne halbe Mio pro Jahr verdient hat.
Laber doch nicht! Weisst Du was wirklich ehrenwert ist? Das sind die Leute die im Vorraussmarsch laufen und die Tonnen aus den Kellern ziehen und sie anschliesend wieder runter bringen. DAS ist Arbeit die nicht schmeckt und keine grosse Kohle bringt. Diese Jungs machen den Knochenjob Tag für Tag während wir in der Koje liegen. Gut, das kostet etwas aber davon haben die Jungs 0,0! Der Fahrer lacht sich ins Fäustchen.
So OffTopic war ich wohl noch nie...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aachener Alemanne für den nützlichen Beitrag:
ZappelPhilipp (13.06.2018)
  #3  
Alt 12.06.2018, 07:58
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Torwarttrainer

Ich weiß nicht, ob es schon geschrieben wurde:


Die Aachener Nachrichten berichten, dass Herr Spillmann nun doch nicht kommt. Er hätte am jeweiligen Morgentraining aufgrund beruflicher Verpflichtungen nicht teilnehmen können.


__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.06.2018, 15:44
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge
In welchem Jahrhundert lebst Du denn? Oder ist das in Aachen noch so?

Bei uns hat man die Tonnen selber zu ziehen - wenn Du willst, dass sie jemand raus bringt, musst Du nen Hausmeisterservice beauftragen...
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Laber doch nicht! Weisst Du was wirklich ehrenwert ist? Das sind die Leute die im Vorraussmarsch laufen und die Tonnen aus den Kellern ziehen und sie anschliesend wieder runter bringen. DAS ist Arbeit die nicht schmeckt und keine grosse Kohle bringt. Diese Jungs machen den Knochenjob Tag für Tag während wir in der Koje liegen. Gut, das kostet etwas aber davon haben die Jungs 0,0! Der Fahrer lacht sich ins Fäustchen.
So OffTopic war ich wohl noch nie...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2018, 16:59
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Wie schon vor einiger Zeit in der Presse angedeutet... Boesen und Garnier sind da.
http://www.alemannia-aachen.de/aktue...mannia-24665Y/

Geändert von Niemand (12.06.2018 um 17:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.06.2018, 19:15
Kai Kai ist offline
Experte
 
Registriert seit: 07.02.2013
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 545
Erhielt 127 Danke für 100 Beiträge
Zitat:
Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
Wie schon vor einiger Zeit in der Presse angedeutet... Boesen und Garnier sind da.
http://www.alemannia-aachen.de/aktue...mannia-24665Y/
Super! Beide halte ich für recht gute Spieler, die Alemannia helfen können!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.06.2018, 22:53
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kai Beitrag anzeigen
Super! Beide halte ich für recht gute Spieler, die Alemannia helfen können!
Da bekomm ich heut per Info bei Whatsapp das Fuat wieder zwei Spieler verpflichtet hat... klick direkt den Link an und dann so olle Kamellen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.06.2018, 03:49
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Die Fluktuation ist schon heftig.
Wenn man mal von Peter Hackenberg absieht, der zwischendurch eine Weile weg war, sind jetzt Mark Depta und David Pütz die dienst-"ältesten" Spieler bei Alemannia.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.06.2018, 06:02
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge
Und das ist das Problem!

Wir fangen quasi jedes Jahr bei Null an. Da braucht uns auch keiner zu erzählen "dieses Jahr Mannschaft einspielen, nächstes Jahr angreifen"... denn nächstes Jahr passiert wieder genau das gleiche!

So wie seit Jahren...
Zitat:
Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
Die Fluktuation ist schon heftig.
Wenn man mal von Peter Hackenberg absieht, der zwischendurch eine Weile weg war, sind jetzt Mark Depta und David Pütz die dienst-"ältesten" Spieler bei Alemannia.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag:
Turbolator (13.06.2018)
  #10  
Alt 13.06.2018, 10:16
Eike
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo,
genau das ist das Elend, ohne nachhaltige Finanzspritze wird es nichts mehr werden,
Die Investörchen sind zwar ehrenhaft, könnten aber lediglich ein Denkanstoß für die Großkpferten sein.
Gruß
RF
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.06.2018, 11:29
Benutzerbild von Turbolator
Turbolator Turbolator ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 141 Danke für 54 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
In welchem Jahrhundert lebst Du denn? Oder ist das in Aachen noch so?

Bei uns hat man die Tonnen selber zu ziehen - wenn Du willst, dass sie jemand raus bringt, musst Du nen Hausmeisterservice beauftragen...

Doch, genau so wird das in Aachen tatsächlich praktiziert, sofern man sich den "Vollservice" -also verbunden mit höheren Gebühren- gönnt ...
__________________
Än se krij- jen os, än se krij- jen os, än se krij- jen os net kapott - tralalala lalalala - Wenn das so weiter geht - ein halbes Jahr - hab'n wir`s Tilerium - hallelujah
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.06.2018, 18:21
Oecher-Jong
Gast
 
Beiträge: n/a
Die letzten drei Neuzugänge

Haben Steven Rakk, Robin Garnier und Vincent Boesen nur für 1 Jahr am Tivoli unterschrieben oder länger?

Denn wenn ich mir mal den Kader für die Saison 2019/20 ansehe, da hätten wir im besten Fall wieder nur 7 Spieler und müssten den x-ten Neuanfang starten.

Die Spieler im Einzelnen die auch 2019/20 nach aktuellen Stand am Tivoli wären:

TOR:
Daniel Zeaiter - Vertag bis 2020

ABWEHR:
Peter Hackenberg - Vertrag bis 2019 + Option

MITTELFELD:
Ilias Azaouaghi - Vertrag bis 2020
Manuel Glowacz - Vertrag bis 2019 + Option
Sebastian Schmitt - Vertrag bis 2020

STURM:
Marc Kleefisch - Vertrag bis 2020
Junior Torunarigha - Vertrag bis 2020
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.06.2018, 18:37
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oecher-Jong Beitrag anzeigen
Denn wenn ich mir mal den Kader für die Saison 2019/20 ansehe, da hätten wir im besten Fall wieder nur 7 Spieler und müssten den x-ten Neuanfang starten

Wenn sich unsere finanzielle Situation nicht gewaltig ändert, werden wir das in jedem Jahr so machen. Die, die sich bei uns positiv entwickelt haben, werden uns verlassen, weil sie woanders mehr Geld verdienen.


Wir freuen uns alle über das Ende der Insolvenz - das ist zwar positiv, heißt aber, dass wir finanziell wieder bei Null anfangen ohne irgendwelche Reserven. Das ist alles sehr auf Kante genäht. Aber wie hat schon Sepp Herberger gesagt: "Nach der Insolvenz ist vor der Insolvenz" oder so ähnlich.


__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 14.06.2018, 08:41
BigAl BigAl ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 204
Erhielt 353 Danke für 112 Beiträge
Grob dargestellt ist die aktuelle Strategie doch:

Es ist kein Geld da, daher wird eine junge hungrige Manschaft rund um ein Grundgerüst (derzeit u.a. Hackenberg, Pütz), meist mit 1-Jahres Vertrag ausgestattet, welche von unserem Fuat dann "entwickelt" wird.
Einige junge Spieler schaffen es tatsächlich den ein oder andere Schritt nach vorne zu machen - die Quote ist bislang tatsächlich beachtlich - so dass wir es immer wieder schaffen eine Rolle im oberen Mittelfeld/Drittel zu spielen.

Problem an der Sache:
Nach Ablauf des Jahres haben die jungen, hungrigen sich weiterentwickelt. An sich ja voll in unserem Sinne... Wäre da nicht der Moment, in dem man über einen neuen Vertrag und somit über neue Kohle sprechen müsste. Zack - da sind die Entwickelten Spieler wieder weg, und das Spiel fängt wieder von vorne an.

Das Spiel spielen wir jetzt seit minimum 3 Jahren und ich sehe aktuell nicht, wie wir da wieder rauskommen können. Mit sehr viel Glück findet sich unsere Mannschaft so schnell, aber auch dann dürfte keine Überfliegermanschaft dabei sein, wie man es jedes Jahr bei Viktoria Köln vermutet...

Ich weiß, ich lüfte damit kein Geheimnis, bzw. dies ist uns allen hier bekannt...
Dennoch glaube ich, dass ein Ansatz gefunden werden muss, aus einem solchen Teufelskreis auszubrechen. Sei es mit längeren Vertragslaufzeiten, sei es mit zusätzlichem Geld oder what ever. Eine Kardinalslösung wird es wohl nicht geben. Da müssen viele positive Komponenten zusammenkommen, um uns hier herauszuführen. Die Variante externer Geldgeber erscheint (!) die einfachste - aber auch die schmerzhafteste...

Geändert von BigAl (14.06.2018 um 10:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu BigAl für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (14.06.2018)
  #15  
Alt 14.06.2018, 09:14
karue 71 karue 71 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 21.09.2017
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 215
Erhielt 81 Danke für 29 Beiträge
Das ist wohl in der momentanen Situation leider so. Wichtig ist jetzt vor allem, dass es der Verein es schafft nach der Insolvenz richtig zu wirtschaften. Ziel muss es sein, auch wenn man dadurch noch länger in der 4. Liga verweilt, grundsolide zu wirtschaften und zu versuchen die folgenden Jahre zumindest mit einem finanziellen Überschuss abzuschließen, um so in Zukunft wieder mehr Spielraum zu haben. Alle anderen "adhoc" Versuche werden uns wieder unweigerlich in die nächste Insolvenz führen. Ich kann mir vorstellen, dass viele jetzige Sponsoren und auch etwaige zukünftige Sponsoren, die das Ganze momentan sehr kritisch beäugen, in Zukunft ihr Arrangement erhöhen bzw. neu dazu stoßen, wenn sie sehen, dass der Verein solide wirtschaftet und auch ein gesundes Grundfundament hat. Viele hier im Forum sollten vielleicht mal versuchen die Situation etwas realistischer zu sehen: "Alemannia ist nicht mehr in der Position, dass man ihr die Türen einrennt, was man alles letztendlich selber verschuldet hat. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall! Wir sind zunächst einmal in der Bringschuld, wobei das bisher sehr gut beginnt. Nur wird es leider länger dauern, als uns allen lieb ist. Aber steter Tropfen höhlt den Stein!
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu karue 71 für den nützlichen Beitrag:
Achim F. (14.06.2018), Franz Wirtz (14.06.2018), Heinsberger LandEi (14.06.2018), Mott (14.06.2018), tivolino (14.06.2018), Zaungast (14.06.2018)
  #16  
Alt 14.06.2018, 09:24
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.664
Abgegebene Danke: 1.081
Erhielt 3.389 Danke für 1.657 Beiträge
Zitat:
Zitat von karue 71 Beitrag anzeigen
D...Ziel muss es sein, auch wenn man dadurch noch länger in der 4. Liga verweilt, grundsolide zu wirtschaften und zu versuchen die folgenden Jahre zumindest mit einem finanziellen Überschuss abzuschließen, um so in Zukunft wieder mehr Spielraum zu haben.
...da sind wir wieder bei den "Nebenkosten".

"Zum Abschluss seiner Rede blickte Dr. Martin Fröhlich auf die kommende Spielzeit. So geht die Alemannia mit einem Etat von 3 Millionen Euro in die Saison, wovon 1,2 Millionen Euro dem sportlichen Bereich zur Verfügung gestellt werden."

1,8 Millionen sind da in der 4. Liga einfach auf Dauer viel zu viel um solide zu wirtschaften.
Wir haben vermutlich mehr Nebenkosten, als der Gesamtetat manch eines Regionalligisten.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Kaiser Wilhelm für den nützlichen Beitrag:
Go (14.06.2018), Heinsberger LandEi (14.06.2018), Michi Müller (14.06.2018)
  #17  
Alt 14.06.2018, 10:00
twickenham twickenham ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 145 Danke für 85 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
...da sind wir wieder bei den "Nebenkosten".

"Zum Abschluss seiner Rede blickte Dr. Martin Fröhlich auf die kommende Spielzeit. So geht die Alemannia mit einem Etat von 3 Millionen Euro in die Saison, wovon 1,2 Millionen Euro dem sportlichen Bereich zur Verfügung gestellt werden."

1,8 Millionen sind da in der 4. Liga einfach auf Dauer viel zu viel um solide zu wirtschaften.
Wir haben vermutlich mehr Nebenkosten, als der Gesamtetat manch eines Regionalligisten.
wir haben aber sicher auch mehr umsatz durch ähnliche faktoren. beispiel stadion: ist sehr teuer, bringt aber auch viel mehr einnahmen als bei anderen vereinen.

man beschwert sich immer gerne über die umstände, macht jeder so. aber dass sie auch vorteile haben wird gerne vergessen. wenn rödinghausen ein rekord-spiel gegen essen hat, sind trotzdem nur 3.140 leute da.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 14.06.2018, 11:41
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.664
Abgegebene Danke: 1.081
Erhielt 3.389 Danke für 1.657 Beiträge
Zitat:
Zitat von twickenham Beitrag anzeigen
....
man beschwert sich immer gerne über die umstände, macht jeder so. aber dass sie auch vorteile haben wird gerne vergessen. wenn rödinghausen ein rekord-spiel gegen essen hat, sind trotzdem nur 3.140 leute da.

Es gibt natürlich auch Vorteile, da hast du Recht.
Um dies allerdings genauer beurteilen zu können, da fehlen mir die Fakten/Unterlagen.
Wie setzt sich der Etat von 3 Mio. genau zusammen ?
Welche Einnahmen gibt es, welches Ausgaben ?
Nur kommen mir 1,8 Mio. Nebenkosten für die Regionalliga deutlich zu viel vor um auf Dauer solide wirtschaften zu können.

Apropos Rödinghausen...

Ich vergleiche jetzt mal hypotetisch die Zuschauereinnahmen der letzten Saison.

Aachen 102.600
Rödinghausen 17.517

Quelle: https://www.fupa.net/liga/regionalli...zuschauer.html

102.600 - 17.517 x € 10,- = € 850.830


Wir nehmen also 850 tEuro mehr ein, verlieren aber trotzdem Spieler an Rödinghausen, weil wir bei den Gehältern (gewollt oder nicht gewollt) nicht mithalten können.
Meines Erachtens stimmt da gewaltig etwas nicht.
Aber wie gesagt, um die Nebenkosten unter die Lupe nehmen zu können fehlen dem "normalen" Fan halt die Fakten.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 14.06.2018, 11:45
twickenham twickenham ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 145 Danke für 85 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Es gibt natürlich auch Vorteile, da hast du Recht.
Um dies allerdings genauer beurteilen zu können, da fehlen mir die Fakten/Unterlagen.
Wie setzt sich der Etat von 3 Mio. genau zusammen ?
Welche Einnahmen gibt es, welches Ausgaben ?
Nur kommen mir 1,8 Mio. Nebenkosten für die Regionalliga deutlich zu viel vor um auf Dauer solide wirtschaften zu können.

Apropos Rödinghausen...

Ich vergleiche jetzt mal hypotetisch die Zuschauereinnahmen der letzten Saison.

Aachen 102.600
Rödinghausen 17.517

Quelle: https://www.fupa.net/liga/regionalli...zuschauer.html

102.600 - 17.517 x € 10,- = € 850.830


Wir nehmen also 850 tEuro mehr ein, verlieren aber trotzdem Spieler an Rödinghausen, weil wir bei den Gehältern (gewollt oder nicht gewollt) nicht mithalten können.
Meines Erachtens stimmt da gewaltig etwas nicht.
Aber wie gesagt, um die Nebenkosten unter die Lupe nehmen zu können fehlen dem "normalen" Fan halt die Fakten.
bei rödinghausen kommt aber der mäzen dazu. trotzdem hast du recht, die zahlen kann aber nur vom hofe nennen.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 14.06.2018, 12:08
Benutzerbild von AC-support-CH
AC-support-CH AC-support-CH ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 107 Danke für 52 Beiträge
Da stimmt wirklich was nicht

Wenn wir von 3 Mio EUR Budget nur 40% ins Sportliche stecken können, läuft echt was schief. Wir müssen die Verhältnisse wieder vom Kopf auf die Füße stellen. Der nicht-sportliche Budgetanteil muss auf 40% runter, dann hätten wir bei gleichem Budget 600.000 EUR mehr für den Kader, da könnte Kilic bestimmt mehr draus machen. Vor allem könnten wir dann auch unterjährig bei den Leistungsträgern auch die Verträge verlängern und die Spieler dann entweder halten oder endlich wieder Ablösesummen kassieren, wenn sie unbedingt wegwollen. Wenn hier nicht gewaltig Kosten eingespart werden, dann schaffen wir es nicht raus aus dieser Drecksliga!
__________________
Diego Maradona + Cristiano Ronaldo = Lionel Messi
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung