Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2017, 23:36
Aki Aki ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 15.03.2016
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 79
Erhielt 442 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Zitat von Öcher Wellenbrecher Beitrag anzeigen
Was ist eigentlich bei der Erarbeitung eines regionalen Konzepts, an dem angeblich ein ominöser Mann aus dem Sport der nicht genannt werden wollte, rumgekommen?
Wieder zurück ins Reich der Fabeln oder ist die Mitgliederkampagne das Ergebnis des großen Wurfs für das man viele Monate gebraucht hat oder hat man nur die von H.R vor ein paar Monaten angesprochene regionale (Mitglieder)Schublade gefunden?
Wenn ich den Auszug aus dem Zeitungsartikel lese, würde ich vermuten, dass das die Initiative ist/war.

Zitat:
„Ein Herz für Alemannia“ ist das Motto der Initiative, die sich einerseits an neue Sponsoren mit einer Imagebroschüre und speziellen Angeboten wendet. Andererseits wirbt der Verein um neue Mitglieder, will wieder die Marke von 7000 erreichen. Ebenfalls bis zum Jahresende möchte Reimig mindestens 100 Mitglieder auf Lebenszeit begrüßen.
http://www.aachener-zeitung.de/mobil...nsor-1.1550977

Tatsächlich war bei der Ankündigung anderes zu erwarten. Mitte Oktober hatte Präsident Maubach nach meiner Erinnerung bei einem IG-Abend angekündigt, dass ein Fachmann aus der Fußballwelt im November ein Gutachten über eine mögliche regionale Lösung erstellen soll. Das Gutachten sollte dann Ende November vorgestellt werden. Auf Rückfrage hat er dann noch angegeben, dass der TSV die Kosten für dieses Gutachten übernehmen würde.

Es wurde auch mal eine mögliche Genossenschaft in dem Zusammenhang genannt. Von einem Gutachten habe ich nichts gehört. Der Gutachter wurde auch nie benannt. Wurde überhaupt ein Gutachten erstellt? Der VR sollte Ahnung haben, wenn das Präsidium den Auftrag erteilt hätte.
__________________
"Ein kleiner Buchstabendreher kann einem den ganzen Satz urinieren." (WDR2)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aki für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (08.03.2017), Kreuzritter (08.03.2017)
  #2  
Alt 08.03.2017, 05:15
Benutzerbild von easy
easy easy ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 1.997
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 1.450 Danke für 362 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aki Beitrag anzeigen
Wenn ich den Auszug aus dem Zeitungsartikel lese, würde ich vermuten, dass das die Initiative ist/war.


http://www.aachener-zeitung.de/mobil...nsor-1.1550977

Tatsächlich war bei der Ankündigung anderes zu erwarten. Mitte Oktober hatte Präsident Maubach nach meiner Erinnerung bei einem IG-Abend angekündigt, dass ein Fachmann aus der Fußballwelt im November ein Gutachten über eine mögliche regionale Lösung erstellen soll. Das Gutachten sollte dann Ende November vorgestellt werden. Auf Rückfrage hat er dann noch angegeben, dass der TSV die Kosten für dieses Gutachten übernehmen würde.

Es wurde auch mal eine mögliche Genossenschaft in dem Zusammenhang genannt. Von einem Gutachten habe ich nichts gehört. Der Gutachter wurde auch nie benannt. Wurde überhaupt ein Gutachten erstellt? Der VR sollte Ahnung haben, wenn das Präsidium den Auftrag erteilt hätte.
Die regionale Lösung ist die vom WDR gestern als schleppend angelaufene Aktion "Herzensangelegenheit".

(Rechtsanwaltliche) Stellungnahmen wurden in der Vergangenheit von diversen Vorständen / Aufsichtsräten stets dann bemüht, wenn es "eng" wurde und nach außen als "Gutachten" verkauft. Auch eine Form von Tradition .
__________________
Es kommt anders, wenn man denkt ;)!
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung