Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #781  
Alt 15.11.2015, 13:32
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Reinach Beitrag anzeigen
Nach dem Ergebnis: Der Trainer hatte Recht!
Man fragt sich: Womit?


"...wir haben unverändert einen schwierigen Weg vor uns...Im Leben bekommt man nichts ohne Arbeit geschenkt...Es gibt kein Anrecht auf Erfolg...Den muss man sich erarbeiten, das müssen wir den Spielern beibringen...Es ändert sich nichts daran, dass ich meinen Weg kerzengerade und konsequent gehen werde...Ich bin am richtigen Ort, nicht rat- oder hilflos...Wir sind alle enttäuscht, weil der Weg zum Erfolg länger dauert. Auch wenn ich die schützende Hand von den Spielern abgezogen habe...Es gibt Prozesse, die wir in den Griff kriegen müssen... Wir fordern eine andere Mentalität der Spieler ein...Diese Prozesse müssen wir moderieren....Die Spieler müssen erkennen, dass es sich um Alemannia handelt.....Wir haben alle einen Auftrag zu erfüllen...Und wenn es nicht mit guten Worten geht, dann müssen wir Konsequenzen ziehen....Es gibt keine Garantie, dass es funktioniert...Deshalb habe ich die Pflicht etwas zu ändern....Es wird Veränderungen geben, vielleicht sind es auch ein paar überfällige Maßnahmen....So geht es nicht weiter, vielleicht muss es mal knallen...Lassen sie sich überraschen...Wir haben uns sehr auf die Arbeit fokussiert....Es geht nicht um Einzelne, sondern um den Erfolg der Manschaft..."

Sport1 könnte jetzt folgende Frage stellen:

Von wem sind diese Aussagen aus dem Herbst 2015:

a) Martin Winterkorn
b) Thomas de Maiziere
c) Karsten Mühlenfeld ( Nachfloger von Hartmut Mehdorn)
d) Frank - Jürgen Weise
e) Christian Benbennek
f) Norbert Walter-Borjans
g) Wolfgang Niersbach
h) Sepp Blatter

Und dann gab es wieder eine andere Startelf und wieder haben Spieler auf anderen Positionen gespielt und hatten eine andere systemische Ausrichtung (was daran ist der konsequente, kerzengerade Weg?) und es gab einen Sieg.
Warten wir mal die folgenden Wochen ab.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Heya Alemannia für den nützlichen Beitrag:
Dirk (15.11.2015), Gorgar (15.11.2015)
Werbung
  #782  
Alt 15.11.2015, 14:11
miba222 miba222 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.320
Abgegebene Danke: 2.205
Erhielt 2.386 Danke für 829 Beiträge
Zitat:
Zitat von Reinach Beitrag anzeigen
Nach dem Ergebnis: Der Trainer hatte Recht!
Warum? Weil mal wieder ein (in Zahlen: 1) Spiel gewonnen wurde? Es geht um Konstanz, eine positive Tendenz und eine klar sichtbare Entwicklung. Dazu gilt es, die kommenden Spiele abzuwarten. Vorher kann man nicht beurteilen, ob sich überhaupt etwas verbessert hat.

Das war genauso nach den Siegen gegen Wegberg und RWE. Ergebnisse danach bekannt.
Mit Zitat antworten
  #783  
Alt 15.11.2015, 14:23
ralfi ralfi ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
Nach diesem Statement von "King Ben" müsste eigentlich jedem klar
sein, was man von diesem "Trainer" zu halten hat. Meiner Meinung nach -
absolut gar nichts.
Mit Zitat antworten
  #784  
Alt 15.11.2015, 16:10
Benutzerbild von Dibe
Dibe Dibe ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 1.472
Abgegebene Danke: 2.250
Erhielt 697 Danke für 338 Beiträge
Zitat:
Zitat von miba222 Beitrag anzeigen
Warum? Weil mal wieder ein (in Zahlen: 1) Spiel gewonnen wurde? Es geht um Konstanz, eine positive Tendenz und eine klar sichtbare Entwicklung. Dazu gilt es, die kommenden Spiele abzuwarten. Vorher kann man nicht beurteilen, ob sich überhaupt etwas verbessert hat.

Das war genauso nach den Siegen gegen Wegberg und RWE. Ergebnisse danach bekannt.
Absolut Deiner Meinung. Ich fände es auch klasse, wenn die Mannschaft endlich mal konstant Ihre Leistung bringt und sich nicht wieder auf einem Sieg oder einer guten Halbzeit ausruht. So ein bisschen verarscht hat uns die Mannschaft schon. Die Mannschaft hat jetzt einige Male gezeigt, dass sie es kann. Sollte sie bei den nächsten Spielen wieder so abkacken dann fände ich das schon zeimlich mies.
Auch wenn wir VIELLEICHT gegen die F.i.c... nichts holen, ich will Einsatz sehen und kein Alibifussball. Es reicht.
__________________
Nichts auf der Welt...
ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes)
Mit Zitat antworten
  #785  
Alt 15.11.2015, 18:02
Benutzerbild von Gorgar
Gorgar Gorgar ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 5.047
Abgegebene Danke: 1.993
Erhielt 2.277 Danke für 1.378 Beiträge
Zitat:
Zitat von Reinach Beitrag anzeigen
Nach dem Ergebnis: Der Trainer hatte Recht!
Ganz langsam.Wir haben ja nicht nur Verl geschlagen auch nach dem grossen Sieg gegen die als Unschlagbar geltenden Wegberger kam eine unglaubliche Euphorie beim Trainerteam an.Der Weg wurde auch damals als richtig erkannt. Mal sehen,was nun gen Köln und Lotte so geht.
Mit Zitat antworten
  #786  
Alt 15.11.2015, 18:48
miba222 miba222 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.320
Abgegebene Danke: 2.205
Erhielt 2.386 Danke für 829 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dibe Beitrag anzeigen
Absolut Deiner Meinung. Ich fände es auch klasse, wenn die Mannschaft endlich mal konstant Ihre Leistung bringt und sich nicht wieder auf einem Sieg oder einer guten Halbzeit ausruht. So ein bisschen verarscht hat uns die Mannschaft schon. Die Mannschaft hat jetzt einige Male gezeigt, dass sie es kann. Sollte sie bei den nächsten Spielen wieder so abkacken dann fände ich das schon zeimlich mies.
Auch wenn wir VIELLEICHT gegen die F.i.c... nichts holen, ich will Einsatz sehen und kein Alibifussball. Es reicht.
Wir sind uns zwar einig, was die Notwendigkeit von Konstanz und einer positiven Tendenz angeht, aber wir beurteilen die Ursachen der Probleme nicht gleich.

Natürlich hat die Mannschaft vielfach nicht die Leistung gezeigt, die sie vermeintlich zeigen kann. Und ich stimme Dir selbstverständlich zu, die Mannschaft sollte natürlich immer 100% für den Verein geben. Aber dass sie dies nicht (immer) tut, das liegt für mich klar am Trainer, und seiner an vielen Stellen unprofessionellen Herangehensweise, der immer wieder offenbarten Konzeptlosigkeit und vermutlich auch in einer nicht ausreichenden Führungsqualität. Dies resultiert in einer Unzufriedenheit der Mannschaft, gepaart mit einem zumindest nicht komplett mannschaftsübergreifend erscheinenden Teamgeist.

In der Hinsicht waren wir m. E. in der letzten Saison deutlich besser unterwegs.

Hinzu kommt, dass uns Löhden gegen Verl, wie auch in den erfolgreichen Spielen zu Saisonbeginn, sehr geholfen hat, in die richtige Spur zu finden. Und wie ich gelesen habe (aufgrund Urlaubs habe ich das Spiel gegen Verl nicht gesehen) muss Verl auch an diesem Samstag ein sehr schwacher Gegner gewesen sein. Dass unsere Situation ohne Löhdens Tore noch deutlich prekärer wäre, sollte jedem klar sein.

Meine Erwartung ist neben Konstanz immer noch eine deutliche Entwicklung zum Besseren sowohl hinsichtlich der Spielkultur als auch bezogen auf Kampf und Einsatz. Und nicht nach einem gewonnen Spiel wieder ein Rückfall in das lustlose Gekicke wie z. B. gegen D'dorf. Dass die nächsten Gegner nun (spiel-)stärker sind, ist doch gut. In der letzten Saison ist uns das oft zugute gekommen, weil wir nicht gegen ein Team aus 10 Verteidigern plus Torwart antreten mussten.

Ich sehe Benbennek nach wie vor sehr kritisch. Sein jüngstes Interview in der AZ unterstreicht diesen Eindruck zudem erneut. Klitzpera als Architekt dieser bislang unbefriedigenden Saison bleibt außerdem genauso kritisch im Fokus. Aber wir haben diese beiden nun derzeit einmal, und wir müssen damit leben und das Beste daraus machen.

Aber überzeugt bin ich deshalb nach wie vor nicht von dieser Konstellation. Und meine Meinung bzgl. AK und CB hat sich nicht geändert. Das wird hier kein erfolgreiches Gespann mehr.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu miba222 für den nützlichen Beitrag:
Alemannia16121900 (16.11.2015), carlos98 (16.11.2015), Mott (16.11.2015)
  #787  
Alt 15.11.2015, 20:58
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.750
Abgegebene Danke: 5.278
Erhielt 5.595 Danke für 2.305 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dibe Beitrag anzeigen
Absolut Deiner Meinung. Ich fände es auch klasse, wenn die Mannschaft endlich mal konstant Ihre Leistung bringt und sich nicht wieder auf einem Sieg oder einer guten Halbzeit ausruht. So ein bisschen verarscht hat uns die Mannschaft schon. Die Mannschaft hat jetzt einige Male gezeigt, dass sie es kann. Sollte sie bei den nächsten Spielen wieder so abkacken dann fände ich das schon zeimlich mies.
Auch wenn wir VIELLEICHT gegen die F.i.c... nichts holen, ich will Einsatz sehen und kein Alibifussball. Es reicht.
Was die Ursachen für die wie Benbenneck es formuliert "zwei Gesichter" angeht habe ich eine ganz andere Meinung und sehe es ganz anders.

Die Manschaft hat nämlich die ganze Saison über nicht wirklich zwei Gesichter gezeigt, sondern zeigt im Grunde immer nur ein einziges. Und dieses Gesicht nenne ich mal etwas provokant: "vollkommene Plan- und Konzeptlosigkeit in Reinform"
Was uns von den Leistungen und Auftritten Letzter Saison in der jetzigen Saison prinzipiell unterscheidet ist die fehlende Spielstruktur oder "Handschrift" das Fehlende Konzept die fehlende Gerade Linie oder wie auch immer man es im Einzelnen nennen mag.
Das zieht sich wie ein roter Faden durch die komplette Saison.

Die Art und Weise wie Tore entstehen basiert entweder auf Standards oder auf krassen Fehlern der Gegner oder reinem Zufall.
Das ist der entscheidende und bedeutende Unterscheid zur letzten Saison unter Schubert und Plaßhenrich. Letzte Saison war im Offensiven bereich zwar auch vieles rumgestolpere, aber es gab eine Ordnung und Struktur, es gab einstudierte Laufwege und Spielzüge, es gab überragende Fitness und so weiter.

Letzte Saison waren wir gegen die meisten (oder zumindest sehr viele) Gegner in der Lage das Spiel insofern zu dominieren, als wir dem Spiel "unseren Stempel" aufdrücken konnten. Und wir hatten konditionelle Reserven die uns besonders häufig ein dominieren der Schlussphase erlaubt haben.

In dieser Saison ist all das völlig abhanden gekommen.
Tore erziehlen wir nur noch durch Standards oder plötzlich ganz zufällig aus dem nichts heraus nach krassesten Fehlern der Gegner und gut sehen wir nur gegen Gegner aus, deren Defensive löcherig wie ein Schweizer Käse ist oder stümperhaft wie von Freizeitkickern. Mit Spiele dominieren und deutlicher spielerischer Überlegenheit hat das alles nicht mehr wirklich viel zu tun.

Und aus dieser eklatanten Plan- und Konzeptlosigkeit und Rat- und Ideenlosigkeit unserer Spieler mangels einstudierter Varianten und fehlender umsetzbarer taktischer Anleitung, daraus ergeben sich die scheinbar so eklatant "unterschiedlichen" Spielergebnisse die Benbenneck als "zwei Gesichter bezeichnet".
Wenn der Spielverlauf glücklich ist, wenn der Gegner das Spiel herschenkt oder komplett zusammen bricht oder von vornherein schlicht mangels Qualität nicht in der Lage ist halbwegs vernünftig und strukturiert zu verteidigen, wenn wir glücklich in Führung gehen und der Gegner alles nach vorne wirft, ja dann können wir Spiele gewinnen. Ja sogar auch mal durchaus deutlich.

Das sind aber dann trotzdem eben alles immer nur die Spiele, in denen es sozusagen wie ganz von alleine läuft, weil das gegnerische Spiel einem entgegen kommt und das Toreschießen denkbar leicht und einfach mach, so daß wir sogar trotz komplett fehlender Struktur und mangelhaftem Spielaufbau Tore schießen können.

Letzte Saison haben wir dem gegenüber aber regelmäßig Torerfolge erarbeitet und teilweise erzwungen, trotz aller unübersehbaren Schwächen und Mängel im Offensivbereich.
Seit dieser Saison ist das Toreschießen bei uns dem gegenüber -abgesehen von Toren durch Standards (und dabei zudem häufig über den Löhdenfaktor)- fast nur noch das reinste Lottospiel, sprich nahezu völlige Zufallsprodukte.
Weder die Torentstehungen noch die Chancenverwertung sind wirklich verdient erarbeitet, erzwungen oder auch nur ansatzweise verlässlich oder gar regelmäßig.

Die Qualität des Kaders ist insgesamt zwar wohl kaum ausgeglichen oder gut balanciert, aber die individuelle Klasse und individuelle Fähigkeiten sind für Viertligaverhältnisse teilweise doch ausgeprägt oder sogar extrem hoch.
Nur das versetzt uns mittlerweile doch überhaupt noch in die Lage Spiele überhaupt noch zu gewinnen.

Nicht die Spieler und deren Motivation oder deren Arbeitseinstellung sind das Problem (so wie Benbenneck es uns ständig weiß machen will), sondern die mangelhafte Anleitung sprich die völlige Inkompetenz und Unfähigkeit des Trainers den Spielern brauchbare und umsetzbare taktische Vorgaben und Anleitungen zu vermitteln.

Die Spieler wollen schon, und sie bemühen sich redlich, aber ohne einen taktischen Rahmen ohne eine taktische Linie kann das alles eben einfach nichts werden.
Das taktische Chaos auf dem Platz ist zweifellos und mittlerweile auch ziemlich unübersehbar ausschließlich vom Trainer selber verschuldet und sonst von niemandem!

Aber Benbenneck will von seiner Linie ja partout nicht abweichen, sprich seinem "Prinzip des größtmöglichen taktischen Chaos" treu bleiben.
Das was unser Trainer macht grenzt beinahe wirklich fast schon an Sabotage, nur kann man es natürlich nicht wirklich Sabotage nennen, weil er es ja sicherlich gut meint und das ganze Chaos, welches er hervorruft und in der Mannschaft verursacht wohl so auch kaum wirklich beabsichtigt.

Er ist und bleibt eben einfach eine totale Pfeife.
Und je länger er hier herumstümpert, desto größer wird der Scherbenhaufen sein, den er hinterlässt.

Und die von Benbenneck (entweder mangels geistigem Durch- und Überblick oder zum Zweck der Verschleierung und besseren Darstellung seiner mangelhaften Arbeit) so bezeichneten "zwei Gesichter der Mannschaft" waren, sind und bleiben in Wirklichkeit nur ein einziges, allerdings zugegebenermaßen etwas schizpophren wirkendes, Gesicht mit dem chronisch gequälten Ausdruck taktischer Ratlosigkeit.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (15.11.2015 um 21:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
Alemannia16121900 (16.11.2015), blue_lagoon (15.11.2015), Boludo (16.11.2015), carlos98 (16.11.2015), Flamebird (16.11.2015), FVV Ultra (16.11.2015), Go (16.11.2015), Grenzwolf (16.11.2015), Mia Schwarz Gelb (15.11.2015), Mott (16.11.2015), Olimanne (16.11.2015), RexRegius (16.11.2015), Stephanie (22.11.2015)
  #788  
Alt 16.11.2015, 16:39
oranje-ac oranje-ac ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 206
Abgegebene Danke: 401
Erhielt 49 Danke für 29 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Was die Ursachen für die wie Benbenneck es formuliert "zwei Gesichter" angeht habe ich eine ganz andere Meinung und sehe es ganz anders.

Die Manschaft hat nämlich die ganze Saison über nicht wirklich zwei Gesichter gezeigt, sondern zeigt im Grunde immer nur ein einziges. Und dieses Gesicht nenne ich mal etwas provokant: "vollkommene Plan- und Konzeptlosigkeit in Reinform"
Was uns von den Leistungen und Auftritten Letzter Saison in der jetzigen Saison prinzipiell unterscheidet ist die fehlende Spielstruktur oder "Handschrift" das Fehlende Konzept die fehlende Gerade Linie oder wie auch immer man es im Einzelnen nennen mag.
Das zieht sich wie ein roter Faden durch die komplette Saison.

Die Art und Weise wie Tore entstehen basiert entweder auf Standards oder auf krassen Fehlern der Gegner oder reinem Zufall.
Das ist der entscheidende und bedeutende Unterscheid zur letzten Saison unter Schubert und Plaßhenrich. Letzte Saison war im Offensiven bereich zwar auch vieles rumgestolpere, aber es gab eine Ordnung und Struktur, es gab einstudierte Laufwege und Spielzüge, es gab überragende Fitness und so weiter.

Letzte Saison waren wir gegen die meisten (oder zumindest sehr viele) Gegner in der Lage das Spiel insofern zu dominieren, als wir dem Spiel "unseren Stempel" aufdrücken konnten. Und wir hatten konditionelle Reserven die uns besonders häufig ein dominieren der Schlussphase erlaubt haben.

In dieser Saison ist all das völlig abhanden gekommen.
Tore erziehlen wir nur noch durch Standards oder plötzlich ganz zufällig aus dem nichts heraus nach krassesten Fehlern der Gegner und gut sehen wir nur gegen Gegner aus, deren Defensive löcherig wie ein Schweizer Käse ist oder stümperhaft wie von Freizeitkickern. Mit Spiele dominieren und deutlicher spielerischer Überlegenheit hat das alles nicht mehr wirklich viel zu tun.

Und aus dieser eklatanten Plan- und Konzeptlosigkeit und Rat- und Ideenlosigkeit unserer Spieler mangels einstudierter Varianten und fehlender umsetzbarer taktischer Anleitung, daraus ergeben sich die scheinbar so eklatant "unterschiedlichen" Spielergebnisse die Benbenneck als "zwei Gesichter bezeichnet".
Wenn der Spielverlauf glücklich ist, wenn der Gegner das Spiel herschenkt oder komplett zusammen bricht oder von vornherein schlicht mangels Qualität nicht in der Lage ist halbwegs vernünftig und strukturiert zu verteidigen, wenn wir glücklich in Führung gehen und der Gegner alles nach vorne wirft, ja dann können wir Spiele gewinnen. Ja sogar auch mal durchaus deutlich.

Das sind aber dann trotzdem eben alles immer nur die Spiele, in denen es sozusagen wie ganz von alleine läuft, weil das gegnerische Spiel einem entgegen kommt und das Toreschießen denkbar leicht und einfach mach, so daß wir sogar trotz komplett fehlender Struktur und mangelhaftem Spielaufbau Tore schießen können.

Letzte Saison haben wir dem gegenüber aber regelmäßig Torerfolge erarbeitet und teilweise erzwungen, trotz aller unübersehbaren Schwächen und Mängel im Offensivbereich.
Seit dieser Saison ist das Toreschießen bei uns dem gegenüber -abgesehen von Toren durch Standards (und dabei zudem häufig über den Löhdenfaktor)- fast nur noch das reinste Lottospiel, sprich nahezu völlige Zufallsprodukte.
Weder die Torentstehungen noch die Chancenverwertung sind wirklich verdient erarbeitet, erzwungen oder auch nur ansatzweise verlässlich oder gar regelmäßig.

Die Qualität des Kaders ist insgesamt zwar wohl kaum ausgeglichen oder gut balanciert, aber die individuelle Klasse und individuelle Fähigkeiten sind für Viertligaverhältnisse teilweise doch ausgeprägt oder sogar extrem hoch.
Nur das versetzt uns mittlerweile doch überhaupt noch in die Lage Spiele überhaupt noch zu gewinnen.

Nicht die Spieler und deren Motivation oder deren Arbeitseinstellung sind das Problem (so wie Benbenneck es uns ständig weiß machen will), sondern die mangelhafte Anleitung sprich die völlige Inkompetenz und Unfähigkeit des Trainers den Spielern brauchbare und umsetzbare taktische Vorgaben und Anleitungen zu vermitteln.

Die Spieler wollen schon, und sie bemühen sich redlich, aber ohne einen taktischen Rahmen ohne eine taktische Linie kann das alles eben einfach nichts werden.
Das taktische Chaos auf dem Platz ist zweifellos und mittlerweile auch ziemlich unübersehbar ausschließlich vom Trainer selber verschuldet und sonst von niemandem!

Aber Benbenneck will von seiner Linie ja partout nicht abweichen, sprich seinem "Prinzip des größtmöglichen taktischen Chaos" treu bleiben.
Das was unser Trainer macht grenzt beinahe wirklich fast schon an Sabotage, nur kann man es natürlich nicht wirklich Sabotage nennen, weil er es ja sicherlich gut meint und das ganze Chaos, welches er hervorruft und in der Mannschaft verursacht wohl so auch kaum wirklich beabsichtigt.

Er ist und bleibt eben einfach eine totale Pfeife.
Und je länger er hier herumstümpert, desto größer wird der Scherbenhaufen sein, den er hinterlässt.

Und die von Benbenneck (entweder mangels geistigem Durch- und Überblick oder zum Zweck der Verschleierung und besseren Darstellung seiner mangelhaften Arbeit) so bezeichneten "zwei Gesichter der Mannschaft" waren, sind und bleiben in Wirklichkeit nur ein einziges, allerdings zugegebenermaßen etwas schizpophren wirkendes, Gesicht mit dem chronisch gequälten Ausdruck taktischer Ratlosigkeit.
Sehr gut formuliert. Liest sich wie ein Fussballlehrbuch. Klasse!
Nur wenn dass alles zutrifft auf unsere Mannschaft musst du das alles auch beobachtet haben. Auch beim Training, Theorie und Praxis, musst du immer dabei gewesen sein. Vielleicht übte der Trainer mit der Mannschaft Aufbau, Spielzüge, Laufwege und arbeitet immer daran Struktur und Ideen im Spiel rein zu bringen. Und warum klappt es dann nicht??Weil die Spieler seine Anleitungen nicht umsetzen KÖNNEN oder nicht WOLLEN??Um das alles genauestens beobachten zu können musst du schon beim Trainer auf den Schulter gesessen haben. Oder einen Spieler der Mannschaft sein. Bin sehr gespannt was kommenden Donnerstag beim Meinungsaustausch raus kommt.
__________________
Meine Muttersprache ist Niederländisch, Rechtschreibfehler schenk ich euch :updown:
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu oranje-ac für den nützlichen Beitrag:
Nico83 (16.11.2015)
  #789  
Alt 16.11.2015, 16:57
adler adler ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.961
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 1.459 Danke für 476 Beiträge
Zitat:
Zitat von oranje-ac Beitrag anzeigen
Sehr gut formuliert. Liest sich wie ein Fussballlehrbuch. Klasse!
Nur wenn dass alles zutrifft auf unsere Mannschaft musst du das alles auch beobachtet haben. Auch beim Training, Theorie und Praxis, musst du immer dabei gewesen sein. Vielleicht übte der Trainer mit der Mannschaft Aufbau, Spielzüge, Laufwege und arbeitet immer daran Struktur und Ideen im Spiel rein zu bringen. Und warum klappt es dann nicht??Weil die Spieler seine Anleitungen nicht umsetzen KÖNNEN oder nicht WOLLEN??Um das alles genauestens beobachten zu können musst du schon beim Trainer auf den Schulter gesessen haben. Oder einen Spieler der Mannschaft sein. Bin sehr gespannt was kommenden Donnerstag beim Meinungsaustausch raus kommt.
Ich bin gespannt was in den kommenden Spielen ggn Viktoria und Lotte rauskommt.
Das Argument, das Spieler nicht wollen, werde ich nie verstehen. Das gibt es nicht, es sei denn sie werden bestochen.
Was aber immer mitspielt ist die Psyche eines Spielers. Wenn der Trainer die Spieler nicht erreicht, haben viele eine Blockade. Ich nenne mal als Beispiel Mkhitaryan.
Diese Blockaden gilt es zu lösen, vom Trainer
Mit Zitat antworten
  #790  
Alt 16.11.2015, 17:17
Benutzerbild von RexRegius
RexRegius RexRegius ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.913
Abgegebene Danke: 216
Erhielt 1.084 Danke für 324 Beiträge
Zitat:
Zitat von adler Beitrag anzeigen
Ich bin gespannt was in den kommenden Spielen ggn Viktoria und Lotte rauskommt.
Das Argument, das Spieler nicht wollen, werde ich nie verstehen. Das gibt es nicht, es sei denn sie werden bestochen.
Was aber immer mitspielt ist die Psyche eines Spielers. Wenn der Trainer die Spieler nicht erreicht, haben viele eine Blockade. Ich nenne mal als Beispiel Mkhitaryan.
Diese Blockaden gilt es zu lösen, vom Trainer
Ich kann mir vorstellen, dass wir in Cölln nicht ganz chancenlos sein werden. Die befinden sich gerade auch wieder in ihrer jährlichen Krise und sind alles andere als unschlagbar. Blockade hin oder her...als Psychologe ist nicht unbedingt jeder Trainer geeignet und derzeit müssen wir mit dem Personal leben, das wir haben. Wenn es denn dadurch besser läuft, dass der Trainer so wenig wie möglich redet, dann sollte er an diesem Weg festhalten. Vielleicht sieht er das mittlerweile auch so: Große Dampfplauder-Statements waren nach dem Sieg nicht von ihm zu vernehmen. Er machte für seine Verhältnisse schon einen fast leisen und demütigen Eindruck. Finde ich sehr wohltuend - gerne weiter so.
__________________
"Ja gut, ich sag mal so: Woran hat's gelegen? Das ist natürlich die Frage und ich sag einfach mal: Das fragt man sich nachher natürlich immer."
Mit Zitat antworten
  #791  
Alt 16.11.2015, 20:31
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von RexRegius Beitrag anzeigen
Ich kann mir vorstellen, dass wir in Cölln nicht ganz chancenlos sein werden. Die befinden sich gerade auch wieder in ihrer jährlichen Krise und sind alles andere als unschlagbar. Blockade hin oder her...als Psychologe ist nicht unbedingt jeder Trainer geeignet und derzeit müssen wir mit dem Personal leben, das wir haben. Wenn es denn dadurch besser läuft, dass der Trainer so wenig wie möglich redet, dann sollte er an diesem Weg festhalten. Vielleicht sieht er das mittlerweile auch so: Große Dampfplauder-Statements waren nach dem Sieg nicht von ihm zu vernehmen. Er machte für seine Verhältnisse schon einen fast leisen und demütigen Eindruck. Finde ich sehr wohltuend - gerne weiter so.
Wir befinden uns aber auch in einer Krise.

Benbenneck ist offensichtlich angezählt .

Er kommt bei uns nicht mehr hoch, ausser er legt eine Siegessserie hin, was ich aber nicht erwarte.
Vielleicht hat ihm ja einer gesagt, das seine Sprüche kontraproduktiv sind.
Es stimmt nicht zwischen ihm und der Mannschaft, wie man nach Löhdens 2. Tor gesehen hat.

Der unselige Freddy hält noch zu ihm , aber nicht Löhden + Hackenberg.
Wen holt man zum Fanabend?

Nicht etwa Hackenberg oder Demai,
Nein,
Freddy.
Der Letzte Mohikaner, der zu Benny hält.

Wir sehen uns Donnerstag.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #792  
Alt 16.11.2015, 20:48
Benutzerbild von Gorgar
Gorgar Gorgar ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 5.047
Abgegebene Danke: 1.993
Erhielt 2.277 Danke für 1.378 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Wir befinden uns aber auch in einer Krise.

Benbenneck ist offensichtlich angezählt .

Er kommt bei uns nicht mehr hoch, ausser er legt eine Siegessserie hin, was ich aber nicht erwarte.
Vielleicht hat ihm ja einer gesagt, das seine Sprüche kontraproduktiv sind.
Es stimmt nicht zwischen ihm und der Mannschaft, wie man nach Löhdens 2. Tor gesehen hat.

Der unselige Freddy hält noch zu ihm , aber nicht Löhden + Hackenberg.
Wen holt man zum Fanabend?

Nicht etwa Hackenberg oder Demai,
Nein,
Freddy.
Der Letzte Mohikaner, der zu Benny hält.

Wir sehen uns Donnerstag.
Auch Staffelldt kommt. CB verkündete im Interview am Samstag in der AN ,das die Leute sich über raschen lassen sollen,wer anstatt Hackenberg die Binde hat.Es war einer seiner Lieblinge,der Timo nämlich.Es ist aber klar,das man die Spieler dazu einlädt,die keine Kritik von sich geben.Allerdings kann ich mir auch kaum vorstellen,das ein Hackenberg in der Öffentlichkeit im Beisein AR und SD so wie BigBen genau diese kritisiert. Nachher wird er noch intern gesperrt.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gorgar für den nützlichen Beitrag:
Kleeblatt4TSV (16.11.2015)
  #793  
Alt 16.11.2015, 20:51
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.828
Abgegebene Danke: 3.720
Erhielt 5.497 Danke für 1.767 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Was die Ursachen für die wie Benbenneck es formuliert "zwei Gesichter" angeht...................
Respekt.
Tolle Rede, Mann!
Fein formulierte Trainerkritik ist z.Zt. ja auch immer für mindestens 10 Danke gut.
Deine These: Niederlagen wegen des Trainers, Siege trotz des Trainers finde ich schon ein wenig abstrus.
Aus welchen Fakten ziehst du eigentlich deine Schlüsse?
Bist du so nah an der Mannschaft, bist du bei allen Trainingseinheiten dabei?
Oder bei den Mannschaftsbesprechungen, bei Einzelgesprächen?
Oder siehst du nur die Spiele, so wie ich auch?

Alles auf den Trainer zu schieben ist mir zu einfach, genauso einfach wie es sich die andere Seite(SD + CB) macht, die Schuld bei den Spielern zu suchen.
Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte.
__________________
Begegne deinem Gegenüber mit Respekt im Leben, also auch im Forum.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag:
Dibe (17.11.2015), Django (17.11.2015), Michi Müller (16.11.2015), Nico83 (17.11.2015), oranje-ac (17.11.2015)
  #794  
Alt 16.11.2015, 21:24
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von RexRegius Beitrag anzeigen
Ich kann mir vorstellen, dass wir in Cölln nicht ganz chancenlos sein werden. Die befinden sich gerade auch wieder in ihrer jährlichen Krise und sind alles andere als unschlagbar.
Bei denen haengt viel von Wunderlich ab.
Und der war bei der Pleite in Ahlen wg. Gelbsperre nicht mit dabei.
Mit Zitat antworten
  #795  
Alt 16.11.2015, 22:00
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.484
Abgegebene Danke: 11.405
Erhielt 8.607 Danke für 2.884 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Wir befinden uns aber auch in einer Krise.

Benbenneck ist offensichtlich angezählt .

Er kommt bei uns nicht mehr hoch, ausser er legt eine Siegessserie hin, was ich aber nicht erwarte.
Vielleicht hat ihm ja einer gesagt, das seine Sprüche kontraproduktiv sind.
Es stimmt nicht zwischen ihm und der Mannschaft, wie man nach Löhdens 2. Tor gesehen hat.

Der unselige Freddy hält noch zu ihm , aber nicht Löhden + Hackenberg.
Wen holt man zum Fanabend?

Nicht etwa Hackenberg oder Demai,
Nein,
Freddy.
Der Letzte Mohikaner, der zu Benny hält.

Wir sehen uns Donnerstag.
Das Argument kommt mir ehrlich gesagt etwas weit hergeholt vor. Wenn Löhden Hackenberg unterstützen wollte, warum ist er nicht nach dem ersten Tor hingelaufen?
Ich könnte auch die Theorie aufstellen, dass er eine Wette mit Hackenberg laufen hatte, dass er auch mal ein Tor mit dem Fuß macht; das ist in etwa genauso wahrscheinlich wie die Theorie, dass man an seiner Reaktion sehen konnte, dass es zwischen Mannschaft und Trainer nicht stimmt.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
FVV Ultra (17.11.2015), Nico83 (17.11.2015), sascha-s (17.11.2015)
  #796  
Alt 16.11.2015, 22:45
Flamebird Flamebird ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.169
Abgegebene Danke: 421
Erhielt 1.461 Danke für 399 Beiträge
Ich sehe das wie Ekel Alfred. Allerdings haben da 3 Leute gefeiert. Löhden, Hackenberg und Löhe. Daher sehe ich Freddy nicht als letzten Mohikaner.
Unbenommen empfinde ich ich auch manchmal als etwas zu überzeugt von sich, aber ich habe schon den Eindruck, dass er loyal zu seinem Arbeitgeber steht und er daher wahrscheinlich professionell mit dem Trainer umgeht.
__________________
Fußball ist immer noch wichtig...
Mit Zitat antworten
  #797  
Alt 16.11.2015, 22:59
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gorgar Beitrag anzeigen
Auch Staffelldt kommt. CB verkündete im Interview am Samstag in der AN ,das die Leute sich über raschen lassen sollen,wer anstatt Hackenberg die Binde hat.Es war einer seiner Lieblinge,der Timo nämlich.Es ist aber klar,das man die Spieler dazu einlädt,die keine Kritik von sich geben.Allerdings kann ich mir auch kaum vorstellen,das ein Hackenberg in der Öffentlichkeit im Beisein AR und SD so wie BigBen genau diese kritisiert. Nachher wird er noch intern gesperrt.
Dass Hackenberg als Kapitän nicht kommt, ist schon ein Indiz, dass etwas nicht ok ist-

Basta.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #798  
Alt 17.11.2015, 08:48
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.715
Abgegebene Danke: 3.795
Erhielt 4.347 Danke für 1.194 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Dass Hackenberg als Kapitän nicht kommt, ist schon ein Indiz, dass etwas nicht ok ist-

Basta.
Demai ist doch Kapitän, oder habe ich was verpasst?
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Max für den nützlichen Beitrag:
RexRegius (17.11.2015)
  #799  
Alt 17.11.2015, 11:00
Eike
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Dass Hackenberg als Kapitän nicht kommt, ist schon ein Indiz, dass etwas nicht ok ist-

Basta.
Hallo,
Hackenberg ist fußballerisch limitiert und von daher m.M. als Kapitän stets angreifbar.
Gruß
RF
Mit Zitat antworten
  #800  
Alt 17.11.2015, 11:04
Benutzerbild von Der_Seher
Der_Seher Der_Seher ist offline
Foren-Ikone & Moderator
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 4.522
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 3.403 Danke für 1.301 Beiträge
Zitat:
Zitat von Eike Beitrag anzeigen
Hallo,
Hackenberg ist fußballerisch limitiert und von daher m.M. als Kapitän stets angreifbar.
Gruß
RF
Wer sagt denn, das sich nur der beste Fussballer zum Kapitän eignet? aus dem Alter der Bambinis und F und E Jugend sind wir raus wo der beste Kapitän war.

Ich denke gerade da sollten andere Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Es macht natürlich schon Sinn einen Stammspieler zu nehmen
__________________
"Mein Ziel war es immer, einen Klub so zu übergeben, das der für die Zukunft ruiniert ist. An diesem Punkt sind wir nun“, sagt Kraemer."

Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung