Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum > Alemannia darf nicht untergehen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2012, 22:36   #421
a.tetzlaff
Foren-Inventar
 
Benutzerbild von a.tetzlaff
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kiki13 Beitrag anzeigen
Das ist soweit richtig. Es gab jedoch bereits die Abnahme. D. h. Es gibt nun die Beweislastumkehr. Alemannia muss Hellmich nun beweisen, dass seine Sachen Mängel haben. Vor der Abnahme musste Hellmich beweisen, dass seine Leistung mangelfrei ist. Wenn nun mehrere Jahre lang ein Mangel bestand, dieser bekannt war, und warum auch immer, nicht gerügt wurde, und hieraus Folgeschäden entstehen wirds haarig. Und zwar für die Alemannia. Dies gilt natürlich nicht für versteckte Mängel.
Was jedoch die meisten einfach nicht bedenken, ist die Tatsache, dass das Stadion zum Zeitpunkt des Insolvenzeintritts bewertet wird. Hier werden sich all die Mängel und daraus resultierenden Schäden negativ auf die Bewertungssumme auswirken. Ergo kann es passieren, dass der Bewertungswert weit unter dem Buchwert liegen kann. Das kann die planmäßige Insolvenz in Schieflage bringen...
Deshalb wäre es ja so wichtig, diese Thematik spätestens jetzt zu korrigieren.
Doch lt. Herrn Kutsch gibt es ja keine Mängel...
Das kann ein ganz böser Bumerang werden.
Alemannia hat bei der Abnahme 1000 oder mehr Mängel aufgelistet, aber nicht alle wesentlichen Mängel .

Alles andere ist mängelfrei abgenommen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
a.tetzlaff ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Alt 06.12.2012, 22:43   #422
Kiki13
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 636
Abgegebene Danke: 1.355
Erhielt 734 Danke für 260 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Alemannia hat bei der Abnahme 1000 oder mehr Mängel aufgelistet, aber nicht alle wesentlichen Mängel .

Alles andere ist mängelfrei abgenommen.
Ich rede ja von den Mängeln, welche nicht in den Listen waren. Das Pillepallezeugs in den Listen waren doch Peanuts...
Kiki13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 22:54   #423
Rudi72
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.09.2012
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 86 Danke für 49 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kiki13 Beitrag anzeigen
Das ist soweit richtig. Es gab jedoch bereits die Abnahme. D. h. Es gibt nun die Beweislastumkehr. Alemannia muss Hellmich nun beweisen, dass seine Sachen Mängel haben. Vor der Abnahme musste Hellmich beweisen, dass seine Leistung mangelfrei ist. Wenn nun mehrere Jahre lang ein Mangel bestand, dieser bekannt war, und warum auch immer, nicht gerügt wurde, und hieraus Folgeschäden entstehen wirds haarig. Und zwar für die Alemannia. Dies gilt natürlich nicht für versteckte Mängel.
Was jedoch die meisten einfach nicht bedenken, ist die Tatsache, dass das Stadion zum Zeitpunkt des Insolvenzeintritts bewertet wird. Hier werden sich all die Mängel und daraus resultierenden Schäden negativ auf die Bewertungssumme auswirken. Ergo kann es passieren, dass der Bewertungswert weit unter dem Buchwert liegen kann. Das kann die planmäßige Insolvenz in Schieflage bringen...
Deshalb wäre es ja so wichtig, diese Thematik spätestens jetzt zu korrigieren.
Doch lt. Herrn Kutsch gibt es ja keine Mängel...
Das kann ein ganz böser Bumerang werden.
Hallo kiki 13,
teilweise richtig, teilweise falsch diagnostiziert. Und wir stimmen überein, was geschehen muss.
Hier nochmal meine theoretische Sicht, zur Vereinfachung.
1.Das Stadion ist Mängelfrei übergeben, die Protokolle sind beim Bauherrn (Bh) und beim Ausführenden Unternehmen. (aU). Es wird ein Mangel nach Übergabe und Inbetriebnahme festgellt. Der Bh hat im Eigenen Interesse die Pflicht diesen Mangel als Gewährleistungsanzeige dem ausführenden Unternehmen anzuzeigen. Das ausführende Unternehmen hat die Pflicht dieser Gewährleistungsanzeige nachzukommen. Im einfachsten Fall schreibt das a.U dem Bh, nicht unser Fehler. Da beginnt dann die umgekehrte Beweispflicht. Vollkomen richtig.
Aber bei den hier aufgezeigten Mängeln ist das glaub ich das geringste Problem und ein Gutachter, der diese Mängel nachweisen soll, kostet auch nicht die Welt.
2.ter Fall. Es wurden Mängel festgellt und festgehalten, aber nicht zur Zufriedenheit des Bauherrn beseitigt. Hier ist das a.U. immernoch in der pflicht.
3.ter Fall. Es wurden Mängel festgellt und nicht gerügt. Hier tritt wieder Fall 1 in Kraft.
Die Beweispflicht der Folgeschäden liegt beim Bauherrn und das ist wieder schwieriger.
Aber, da sind wir zusammen. Es muss jetzt der Istzustand aufgenommen werden, offiziel gerügt oder angezeigt werden. das wird ein Papierkram und Sitzungen mit Rechtsabteilungen geben, denen ich nicht beiwohnen möchte. Aber dieser Prozeß muss geführt werden. Und da interessiert es mich nicht was ein Herr Kutsch, der aus der Branche stammt (Tief- und HOchbau sind rechtlich nichtsoweit weg wie manche denken), sagt. M+M übernehmen sie.
Viele Grüße aus Minga Rüdiger
__________________
Und zum Abschluß ein großes Feuerwerk
Heute ist nicht aller Tage, wir kommen wieder, KEINE FRAGE

Geändert von Rudi72 (06.12.2012 um 23:06 Uhr)
Rudi72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 23:06   #424
Kiki13
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 636
Abgegebene Danke: 1.355
Erhielt 734 Danke für 260 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rudi72 Beitrag anzeigen
Hallo kiki 13,
teilweise richtig, teilweise falsch diagnostiziert. Und wir stimmen überein, was geschehen muss.
Hier nochmal meine theoretische Sicht, zur Vereinfachung.
1.Das Stadion ist Mängelfrei übergeben, die Protokolle sind beim Bauherrn (Bh) und beim Ausführenden Unternehmen. (aU). Es wird ein Mangel nach Übergabe und Inbetriebnahme festgellt. Der Bh hat im Eigenen Interesse die Pflicht diesen Mangel als Gewährleistungsanzeige dem ausführenden Unternehmen anzuzeigen. Das ausführende Unternehmen hat die Pflicht dieser Gewährleistungsanzeige nachzukommen. Im einfachsten Fall schreibt das a.U dem Bh, nicht unser Fehler. Da beginnt dann die umgekehrte Beweispflicht. Vollkomen richtig.
Aber bei den hier aufgezeigten Mängeln ist das glaub ich das geringste Probl6em und ein Gutachter, der diese Mängel nachweisen soll, kostet auch nicht die Welt.
2.ter Fall. Es wurden Mängel festgellt und festgehalten, aber nicht zur Zufriedenheit des Bauherrn beseitigt. Hier ist das a.U. immernoch in der pflicht.
3.ter Fall. Es wurden Mängel festgellt und nicht gerügt. Hier tritt wieder Fall 1 in Kraft.
Die Beweispflicht der Folgeschäden liegt beim Bauherrn und das ist wieder schwieriger.
Aber, das sind wir zusammen. Es muss jetzt der istzustand aufgenommen werden, offiziel gerügt oder angezeigt werden. das wird ein Papierkram und Sitzungen mit Rechtsabteilungen geben, den ich nicht beiwohnen möchte. Aber dieser Prozeß muss geführt werden. Und da interessiert es mich nicht was ein Herr Kutsch, der aus der Branche stammt (Tief- und HOchbau sind rechtlich nichtsoweit weg wie manche denken), sagt.
Viele Grüße aus Minga Rüdiger
Hallo Rüdiger,

theoretisch alles richtig... ABER, der Bau wurde mit dem Herrn Hellmich errichtet!!!
Hier werden viele Gutachten benötigt, denn die Sache wird vor Gericht gehen. Wie immer bei Hellmich!!!
Wie Du schreibst,: Nicht unser Fehler. Beweis mir mal das Gegenteil...
Das dauert...
Es gab ursprünglich über 1000 Mängel, welche in einer Rekordzeit angeblich alle abgearbeitet waren.
Wer hat auf Seiten der Alemannia die Mängelliste abgearbeitet?
Herr Martin, vormals Stadionbeauftragter des MSV Duisburg. Ach wer ist nochmal Präsident dort gewesen, und ist heute noch Hauptanteileigner des Stadions?
Kiki13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 23:09   #425
Kiki13
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 636
Abgegebene Danke: 1.355
Erhielt 734 Danke für 260 Beiträge
Ach, und die Mängel waren schon vor der Abnahme 2010 offensichtlich und bekannt...
Kiki13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 23:14   #426
Rudi72
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.09.2012
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 86 Danke für 49 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kiki13 Beitrag anzeigen
Hallo Rüdiger,

theoretisch alles richtig... ABER, der Bau wurde mit dem Herrn Hellmich errichtet!!!
Hier werden viele Gutachten benötigt, denn die Sache wird vor Gericht gehen. Wie immer bei Hellmich!!!
Wie Du schreibst,: Nicht unser Fehler. Beweis mir mal das Gegenteil...
Das dauert...
Es gab ursprünglich über 1000 Mängel, welche in einer Rekordzeit angeblich alle abgearbeitet waren.
Wer hat auf Seiten der Alemannia die Mängelliste abgearbeitet?
Herr Martin, vormals Stadionbeauftragter des MSV Duisburg. Ach wer ist nochmal Präsident dort gewesen, und ist heute noch Hauptanteileigner des Stadions?
Hallo kiki,

es ist Wurst ob das Helmich, HochTief, Züblin, Walterbau (gibt es nicht mehr) oder sonstwer war, mit einer Personalstärke von über 500, es wird defintiv vor Gericht gehen. Wie ich sagte, ich möchte bei den Sitzungen über die Mängel nicht dabei sein.
Wir können darüber , was geschehen ist, weiterbringen tut uns das nicht, aber die Aufarbeitung schon. Sie gibt zwar keine Lösung wie wir uns Retten, aber eine Übersicht und Aufklärung was geschehen ist. Ich schau mal das ich nächste Woche im Thread Aufarbeitung weiter Fakten bringen kann.
VIele Grüße aus Minga Rüdiger
__________________
Und zum Abschluß ein großes Feuerwerk
Heute ist nicht aller Tage, wir kommen wieder, KEINE FRAGE
Rudi72 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rudi72 für den nützlichen Beitrag:
Kiki13 (06.12.2012)
Alt 06.12.2012, 23:16   #427
Rudi72
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.09.2012
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 86 Danke für 49 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kiki13 Beitrag anzeigen
Ach, und die Mängel waren schon vor der Abnahme 2010 offensichtlich und bekannt...
Leider oder zum glück, ist nur das bekannt, was geschrieben wurde,.
Und nun ein dummer aber total wahrer Spruch für alle: WER SCHREIBT DER BLEIBT. Ich mußte das auch lernen
Gute Nacht Rüdiger
__________________
Und zum Abschluß ein großes Feuerwerk
Heute ist nicht aller Tage, wir kommen wieder, KEINE FRAGE
Rudi72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 23:25   #428
Kiki13
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 636
Abgegebene Danke: 1.355
Erhielt 734 Danke für 260 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rudi72 Beitrag anzeigen
Leider oder zum glück, ist nur das bekannt, was geschrieben wurde,.
Und nun ein dummer aber total wahrer Spruch für alle: WER SCHREIBT DER BLEIBT. Ich mußte das auch lernen
Gute Nacht Rüdiger
Hier wurden nicht alle Mängel beschrieben...
Aber wie Du richtig sagst, wer schreibt, der bleibt. Und es wurde geschrieben!!! 2009!!!
Kiki13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 15:13   #429
Blackthorne
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Blackthorne
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Bleibt die GmbH?

In den Aachener Nachrichten von heute steht u.a. folgendes:

Im Klub wird derzeit überlegt, ob die ausgegliederte Fußballabteilung (alle Teams bis zur U13) wieder zur Mutter zurückgeholt wird, sofern damit kein Insolvenzrisiko für den Alt-Verein erhöht wird. Die Sanierer erwägen, die Entscheidung aus dem Jahr 2006 wieder rückgängig zu machen. Zuständig wäre dann für den Fußball wieder das Präsidium und nicht länger der ohnehin personell gefledderte Aufsichtsrat.


Bisher wurde uns doch erzählt, dass das Weiterbestehen der GmbH zwingend erforderlich sei, um in die 4. Liga zu kommen, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Blackthorne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 15:35   #430
Aix Trawurst
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Aix Trawurst
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.752
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.603 Danke für 2.308 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
In den Aachener Nachrichten von heute steht u.a. folgendes:

Im Klub wird derzeit überlegt, ob die ausgegliederte Fußballabteilung (alle Teams bis zur U13) wieder zur Mutter zurückgeholt wird, sofern damit kein Insolvenzrisiko für den Alt-Verein erhöht wird. Die Sanierer erwägen, die Entscheidung aus dem Jahr 2006 wieder rückgängig zu machen. Zuständig wäre dann für den Fußball wieder das Präsidium und nicht länger der ohnehin personell gefledderte Aufsichtsrat.


Bisher wurde uns doch erzählt, dass das Weiterbestehen der GmbH zwingend erforderlich sei, um in die 4. Liga zu kommen, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Dazu gehören aber doch nicht zwingend auch ALLE Jugendmannschaften. So wie ich den Artikel verstehe geht es darin nicht um die erste und zweite Mannschaft, sondern lediglich darum die Jugendteams bis zur U13 in den Verein zurück zu holen.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Aix Trawurst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 15:45   #431
rocker
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.155
Abgegebene Danke: 1.762
Erhielt 838 Danke für 302 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
In den Aachener Nachrichten von heute steht u.a. folgendes:

Im Klub wird derzeit überlegt, ob die ausgegliederte Fußballabteilung (alle Teams bis zur U13) wieder zur Mutter zurückgeholt wird, sofern damit kein Insolvenzrisiko für den Alt-Verein erhöht wird. Die Sanierer erwägen, die Entscheidung aus dem Jahr 2006 wieder rückgängig zu machen. Zuständig wäre dann für den Fußball wieder das Präsidium und nicht länger der ohnehin personell gefledderte Aufsichtsrat.


Bisher wurde uns doch erzählt, dass das Weiterbestehen der GmbH zwingend erforderlich sei, um in die 4. Liga zu kommen, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Das ist mir auch so bekannt. Ist eine weitere Fragen für morgen Abend.
rocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 15:49   #432
WoT
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
In den Aachener Nachrichten von heute steht u.a. folgendes:

Im Klub wird derzeit überlegt, ob die ausgegliederte Fußballabteilung (alle Teams bis zur U13) wieder zur Mutter zurückgeholt wird, sofern damit kein Insolvenzrisiko für den Alt-Verein erhöht wird. Die Sanierer erwägen, die Entscheidung aus dem Jahr 2006 wieder rückgängig zu machen. Zuständig wäre dann für den Fußball wieder das Präsidium und nicht länger der ohnehin personell gefledderte Aufsichtsrat.


Bisher wurde uns doch erzählt, dass das Weiterbestehen der GmbH zwingend erforderlich sei, um in die 4. Liga zu kommen, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Ich war -vorsichtig formuliert- ebenfalls sehr verwundert. Bisher hieß es, man dürfe die "die GmbH" erst abschmieren lassen, wenn die dort hängende Lizenz zwischen den Spielzeiten auf den neuen Rechtsträger übertragen werden kann, danach sei sie aber einfach nicht zu retten, weil die "Profesionellen" rund um den Fußball ihr Geschäft so fulminant an die Wand gefahren haben, daß jeder Alemanne bis ans Ende seiner Tage zutiefst dankbar sein muß, daß das Fußballgeschäft gerade nicht unmittelbar im Verein geführt wurde.

Ausgerechnet auf das einzig Gute an der "die GmbH", die Haftungsbeschränkung, jetzt wieder zu verzichten, weil "die Sanierer" das "erwägen", wird sehr seehr seeehr viel Überzeugungsarbeit kosten. Ich bin einmal gespannt, was für "Argumente" da genannt werden werden.

Aufschlußreich ist auch die Terminologie. Während die "die GmbH" wie zu Kraemerzeit weiterhin nach gerade opportuner Laune mal "der Sportverein" ist oder halt mit dem und dessen schrulligen Sportlern nichts zu tun hat, weil sie ja so völlig emanzipiert und professionell ist, ist der Verein, der Traditionsverein jetzt "Alt-Verein", als stünde er kurz vorm Abbruch wie das Stadion.

Vielleicht ist es ja auch alles nicht so schlimm, wie es in der Zeitung steht und liegen einfach nur meine Nerven blank, nach allem, was in den letzten Jahren (sich) geleistet wurde. Jedenfalls will ich es jetzt doch lieber einmal ganz genau wissen und in Ruhe überlegen können. Sonst lassen wir es lieber.

Btw, ich würde auch gerne einmal ebenso ganz genau wissen, was es bedeutet, daß das Insolvenzrisiko für den "Alt-Verein" nicht (weiter?) erhöht werden soll? Sehr nett! Besteht es denn überhaupt bereits und wenn ja, warum denn bloß, bitteschön?
WoT ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu WoT für den nützlichen Beitrag:
balu (08.04.2013)
Alt 08.04.2013, 16:19   #433
Mittelstürmer
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Mittelstürmer
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
In den Aachener Nachrichten von heute steht u.a. folgendes:

Im Klub wird derzeit überlegt, ob die ausgegliederte Fußballabteilung (alle Teams bis zur U13) wieder zur Mutter zurückgeholt wird, sofern damit kein Insolvenzrisiko für den Alt-Verein erhöht wird. Die Sanierer erwägen, die Entscheidung aus dem Jahr 2006 wieder rückgängig zu machen. Zuständig wäre dann für den Fußball wieder das Präsidium und nicht länger der ohnehin personell gefledderte Aufsichtsrat.


Bisher wurde uns doch erzählt, dass das Weiterbestehen der GmbH zwingend erforderlich sei, um in die 4. Liga zu kommen, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Die GmbH darf nicht aufgelöst werden, solange sie das Antragsrecht für die Lizenz für die Regionalliga hat. Grundsätzlich könnte man das Antragsrecht vermutlich an den Verein verkaufen (die sind ja auch einziger möglicher Käufer, weshalb man dort einen günstigen Kaufpreis festlegen könnte), der Erlös würde dann zur weiteren Befriedigung der Gläubiger verwendet. Danach kann man die GmbH theoretisch abwickeln.

Mir ist nicht klar, was das allerdings für einen Sinn haben sollte. Gut, in der Regionalliga geht es eher um 5-stellige statt um 7-stellige Beträge, da erscheint der Aufwand einer GmbH vielleicht zu groß. Für den Profifußball würde man das ganze Spiel aber dann wieder neu starten müssen.
Mittelstürmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 16:27   #434
Klenkes
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Klenkes
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Arbeiten die Aufsichtsräte der GmbH nicht eh "Ehrenamtlich" ?
Aber vielleicht will man Kutsch und Konsorten auf diesem Wege loswerden wenn sie schon nicht freiwillig "gehen"

Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Die GmbH darf nicht aufgelöst werden, solange sie das Antragsrecht für die Lizenz für die Regionalliga hat. Grundsätzlich könnte man das Antragsrecht vermutlich an den Verein verkaufen (die sind ja auch einziger möglicher Käufer, weshalb man dort einen günstigen Kaufpreis festlegen könnte), der Erlös würde dann zur weiteren Befriedigung der Gläubiger verwendet. Danach kann man die GmbH theoretisch abwickeln.

Mir ist nicht klar, was das allerdings für einen Sinn haben sollte. Gut, in der Regionalliga geht es eher um 5-stellige statt um 7-stellige Beträge, da erscheint der Aufwand einer GmbH vielleicht zu groß. Für den Profifußball würde man das ganze Spiel aber dann wieder neu starten müssen.
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Klenkes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 16:32   #435
Blackthorne
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Blackthorne
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Aber vielleicht will man Kutsch und Konsorten auf diesem Wege loswerden wenn sie schon nicht freiwillig "gehen"
Der einzige, der dann ohne Amt wäre, ist Nobis - alle anderen sind auch im Präsidium.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Blackthorne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 16:34   #436
Blackthorne
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Blackthorne
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
So wie ich den Artikel verstehe geht es darin nicht um die erste und zweite Mannschaft, sondern lediglich darum die Jugendteams bis zur U13 in den Verein zurück zu holen.
In dem Artikel geht es um die, die Fußball spielen. Man kann selbstverständlich der Meinung sein, dass das, was die beiden ersten Mannschaften derzeit machen, mit Fußball nicht viel zu tun hat.

Meintest du das so?

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Blackthorne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 20:16   #437
Klenkes
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Klenkes
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Der einzige, der dann ohne Amt wäre, ist Nobis - alle anderen sind auch im Präsidium.

Stimmt....verdammt!
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Klenkes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 20:17   #438
Go
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 1.313
Abgegebene Danke: 3.144
Erhielt 1.372 Danke für 526 Beiträge
Ist Euch schon mal in den Sinn gekommen, dass wir in den 112 Jahren Vereinsgeschichte nur deshalb bis letztes Jahr noch nie Insolvenz anmelden mussten, weil es die Haftungsbeschränkung eben nicht gab? Egal, wie schlimm die Typen auch waren, die bei der Alemannia das Sagen hatten, im Ernstfall haben sie alle noch die Kurve gekriegt, weil sie dazu quasi gezwungen waren. Erst seit der GmbH-Gründung 2006 hat absolut keiner mehr aufgepasst bzw. wollte keiner mehr die Drecksarbeit machen. Für mich ist der Knackpunkt die GmbH-Gründung, auch wenn das absolut nicht dem heutigen Mainstream entspricht.

Deshalb begrüße ich es, wenn darüber nachgedacht wird, die Fußballlizenz wieder auf den Mutterverein zu übertragen und die GmbH danach abzuwickeln. Das spart u.a. erhebliche Kosten. Wichtig ist selbstverständlich, dass den Mutterverein dadurch keine speziellen Pleitefolgen treffen dürfen.
__________________
Erinnert euch an eure Menschlichkeit, und vergesst den Rest.
(Russell-Einstein-Manifest, 1955)

Go ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Go für den nützlichen Beitrag:
Bucki (09.04.2013), Grenzwolf (09.04.2013), Michi Müller (08.04.2013), Odin (09.04.2013)
Alt 08.04.2013, 20:17   #439
Klenkes
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Klenkes
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Was haben wir eigentlich nun noch zahlen müssen für unsere drei ex Trainer? Weiß das jemand?
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Klenkes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 20:25   #440
AIXtremist
Foren-Legende
 
Benutzerbild von AIXtremist
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Was haben wir eigentlich nun noch zahlen müssen für unsere drei ex Trainer? Weiß das jemand?
Von welchem Geld? Zwischen "müssen" und "können" liegen ein paar Welten...
AIXtremist ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung