Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1061  
Alt 05.11.2011, 15:22
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bill Collins Beitrag anzeigen
... womöglich eine Bestätigung für die richtige Wahl der Stadiongrösse ... !?!

Alemannia - Preisfrage
Richtig! Unser Stadion ist nicht zu groß, es ist genau richtig für Alemannia. Die Ticketpreise sind schlicht zu teuer. Man sieht, was möglich wäre (wobei diese Dumpingpreise auch kein Indikator sind).

Aber bei adäquater Preisstruktur und analoger sportlicher Leistung bewegen wir uns häufiger in diesen Sphären.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu petrocelli für den nützlichen Beitrag:
Bill Collins (05.11.2011), Blackthorne (05.11.2011), Dirk (05.11.2011), I LOV IT (05.11.2011), twin-sven (05.11.2011)
Werbung
  #1062  
Alt 05.11.2011, 15:28
Benutzerbild von Meachem
Meachem Meachem ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 1.459
Abgegebene Danke: 392
Erhielt 114 Danke für 57 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Richtig! Unser Stadion ist nicht zu groß, es ist genau richtig für Alemannia. Die Ticketpreise sind schlicht zu teuer. Man sieht, was möglich wäre (wobei diese Dumpingpreise auch kein Indikator sind).

Aber bei adäquater Preisstruktur und analoger sportlicher Leistung bewegen wir uns häufiger in diesen Sphären.
Ich bin da noch ein bißchen skeptisch. Logisch locken gute Angebote, die generell Fussball- oder Eventinteressierten ins Stadion. Doch für den harten Kern hätten es wohl 25k getan. Da ist dann bei besonderen Großereignissen wie der Pokal im letzten Jahr, Platz für etwa 8000 Rosinenpicker.

Die 32.000 sind enorm, da muss ja jeder Zehnte aus der Stadt anrücken. Im Städtegebiet haben wir einfach zuviel bluten lassen. Ab Eschweiler fängt die Kölner Einzugsgrenze an und ab Heinsberg die der Gladbacher. Die nächste Generation (sagen wir Zehn Jahre jünger als ich) gilt es für sich zu gewinnen, dann ist die Zahl auf lange Sicht durchaus zu bewältigen.
__________________
Unser Platzwart hatte im Suff, zwölf statt elf Meter abgemessen! Ich hätte ihn erwürgen können !
Mit Zitat antworten
  #1063  
Alt 05.11.2011, 15:33
Benutzerbild von Ruhrpott Alemanne
Ruhrpott Alemanne Ruhrpott Alemanne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 8.026
Abgegebene Danke: 881
Erhielt 506 Danke für 376 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Richtig! Unser Stadion ist nicht zu groß, es ist genau richtig für Alemannia. Die Ticketpreise sind schlicht zu teuer. Man sieht, was möglich wäre (wobei diese Dumpingpreise auch kein Indikator sind).

Aber bei adäquater Preisstruktur und analoger sportlicher Leistung bewegen wir uns häufiger in diesen Sphären.
Dann hoffe ich mal das es noch einige 1000 Spiele Anlässe gibt,damit das Duisburg Spiel nicht die letzte Rabatt Aktion war. Hat nicht Friedhelm Funkel nicht auch schon als Trainer/Spieler auf dem Buckel,daraus könnte man doch die nächste Rabatt Aktion machen........
__________________
Verlass Dich in deinem Leben nur auf deinen eigenen Arsh,denn er ist der einzige der immer hinter dir stehen wird!!
Mit Zitat antworten
  #1064  
Alt 05.11.2011, 15:40
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Richtig! Unser Stadion ist nicht zu groß, es ist genau richtig für Alemannia. Die Ticketpreise sind schlicht zu teuer. Man sieht, was möglich wäre (wobei diese Dumpingpreise auch kein Indikator sind).

Aber bei adäquater Preisstruktur und analoger sportlicher Leistung bewegen wir uns häufiger in diesen Sphären.
Die sportliche Leistung ist genau der Punkt. Das Stadion ist für einen Verein geplant, der regelmäßig in der ersten Liga spielt (wovon man ja 2004 bei der Planung träumen konnte) und alle zehn Jahre am Uefa-Cup teilnimmt.

Rumdümpeln im Zweitligamittelfeld wie die letzten beiden Jahre, bringt's nicht.
Mit Zitat antworten
  #1065  
Alt 05.11.2011, 15:43
Benutzerbild von Ruhrpott Alemanne
Ruhrpott Alemanne Ruhrpott Alemanne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 8.026
Abgegebene Danke: 881
Erhielt 506 Danke für 376 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Die sportliche Leistung ist genau der Punkt. Das Stadion ist für einen Verein geplant, der regelmäßig in der ersten Liga spielt (wovon man ja 2004 bei der Planung träumen konnte) und alle zehn Jahre am Uefa-Cup teilnimmt.

Rumdümpeln im Zweitligamittelfeld wie die letzten beiden Jahre, bringt's nicht.
Ich hätt nichts dagegen,Hauptsache wir haben mit dem Abstieg nichts zu tun..........
__________________
Verlass Dich in deinem Leben nur auf deinen eigenen Arsh,denn er ist der einzige der immer hinter dir stehen wird!!
Mit Zitat antworten
  #1066  
Alt 05.11.2011, 15:47
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ruhrpott Alemanne Beitrag anzeigen
Ich hätt nichts dagegen,Hauptsache wir haben mit dem Abstieg nichts zu tun..........
Ich meinte, 30.000 Zuschauer bringt das nicht.
Mit Zitat antworten
  #1067  
Alt 05.11.2011, 15:49
Benutzerbild von Ruhrpott Alemanne
Ruhrpott Alemanne Ruhrpott Alemanne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 8.026
Abgegebene Danke: 881
Erhielt 506 Danke für 376 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Ich meinte, 30.000 Zuschauer bringt das nicht.
Gegen Vereine wie Ingolstadt,Fürth,Paderborn mit sicherheit nicht,aber gegen Traditionsvereine mit Rabatt Aktionen schon.....
__________________
Verlass Dich in deinem Leben nur auf deinen eigenen Arsh,denn er ist der einzige der immer hinter dir stehen wird!!
Mit Zitat antworten
  #1068  
Alt 05.11.2011, 15:52
Benutzerbild von Meachem
Meachem Meachem ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 1.459
Abgegebene Danke: 392
Erhielt 114 Danke für 57 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ruhrpott Alemanne Beitrag anzeigen
Gegen Vereine wie Ingolstadt,Fürth,Paderborn mit sicherheit nicht,aber gegen Traditionsvereine mit Rabatt Aktionen schon.....
Das kann doch nicht die Idee für die nächsten Zehn Jahre sein. Preise dauerhaft runterschrauben ist mit bedeutend weniger Aufwand verbunden, als die Mission Aufstieg. Und mit den permanenten Rabattaktion werden einige DKs absolut hinfällig, das sind aber nun mal ein paar Vorschusskröten, mit denen die Alemannia gerne arbeitet und kalkuliert. Aber in einem hast du recht : Wir gehören in die Zwote, ich habe gar keine große Lust auf Liga 1. Lieber im Pokal dem ein oder anderen Erstligisten an die Karre pissen
__________________
Unser Platzwart hatte im Suff, zwölf statt elf Meter abgemessen! Ich hätte ihn erwürgen können !
Mit Zitat antworten
  #1069  
Alt 05.11.2011, 15:58
Benutzerbild von Ruhrpott Alemanne
Ruhrpott Alemanne Ruhrpott Alemanne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 8.026
Abgegebene Danke: 881
Erhielt 506 Danke für 376 Beiträge
Zitat:
Zitat von Meachem Beitrag anzeigen
Das kann doch nicht die Idee für die nächsten Zehn Jahre sein. Preise dauerhaft runterschrauben ist mit bedeutend weniger Aufwand verbunden, als die Mission Aufstieg. Und mit den permanenten Rabattaktion werden einige DKs absolut hinfällig, das sind aber nun mal ein paar Vorschusskröten, mit denen die Alemannia gerne arbeitet und kalkuliert. Aber in einem hast du recht : Wir gehören in die Zwote, ich habe gar keine große Lust auf Liga 1. Lieber im Pokal dem ein oder anderen Erstligisten an die Karre pissen
Bei unseren Finanzen ist das Motto doch klar:Zweite ist viel schöner als die Bundesliga!Wir können einfach keine Mannschaft aufbauen,da uns jedesmal die besten weggekauft werden.Man kann es so machen das während einer schwachen Saison die Preise gesenkt werden und bei einer guten die Preise angehoben werden...........
__________________
Verlass Dich in deinem Leben nur auf deinen eigenen Arsh,denn er ist der einzige der immer hinter dir stehen wird!!

Geändert von Ruhrpott Alemanne (05.11.2011 um 16:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1070  
Alt 05.11.2011, 16:00
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bill Collins Beitrag anzeigen
... womöglich eine Bestätigung für die richtige Wahl der Stadiongrösse ... !?!
Ganz im Gegenteil.

Es zeigt nochmal deutlich (wenn es denn noch nötig wäre), dass das Stadion zu groß ist.

Ich will nicht wissen, wie viele von diesen ganzen Leuten regelmäßig unabhängig von der sportlichen Entwicklung kämen,

....wenn sie ansatzweise das Gefühl hätten, ohne Dauerkarte könnte es mal knapp werden.
....weil sie wüssten, dass eine enge, hitzige Atmosphäre herrschen würde.
....wenn sie nicht wüssten, dass aufgrund der Stadiongröße ohnehin regelmäßig Panik-Rabatt-Aktionen kämen.

Ich bin mir sicher, unsere jetzt schon für diese Liga und diesen Tabellenstand wahnsinnigen Zuschauerzahlen von ca. 15.000 Leuten wären noch viel besser.
Mir zeigt der Zuspruch für das Duisburg-Spiel was uns die Stadiongröße an Zuschauer kostet.

Das Preisargument ist zwar auch korrekt. Niedrigere Preise bringen auch mehr Zuschauer. Aber mit geringeren Einnahmen, und zwar auch von den 15.000, die sowieso kommen.

Eine der Liga und dem Einzugsgebiet und den Erfahrungswerten der letzten Jahrzehnte entsprechende Stadiongröße würde aber die Duisburg-Spiel-Besucher zusätzlich animieren, öfter oder gar immer bei der Alermannia dabei zusein. Nur das knappe Gut und die Atmosphäre macht es für die „ab-und-zu“-Zuschauer interessant, regelmäßig Zweitligafußball zu schauen. Beides gibt es nicht mehr.
Das ist die Schlussfolgerung: Das ausverkaufte Haus zeigt: All die Leute, die Sonntag da sind, werden in einer solchen Phase durch die Stadiongröße abgehalten.

Das Preisargument ist offensichtlich. An der Preisschraube würde man aber zu Lasten der Einnahmen aller Zuschauer drehen. Das wird sich für die Alemannia noch nicht rechnen. DASS man an der Preisschraube zur Zuschauerakquise drehen muss, ist aber die aberwitzige Stadiongröße schuld!!!

....mal abgesehen davon, dass es ja schon grundsätzlich völlig behämmert ist, dass man als Tabellenletzter der zweiten Liga mit 15.000 Zuschauern (!!) noch jammernd Zuschauerakquise betreiben muss. Sind ja ohnehin schon dreiste Ansprüche. Das istoberstes Zweitliganiveau, unsere Liga-Heimat, das ist Realität. Und nicht 30.000.

Die Stadiongröße hat der Alemannia die Seele geraubt. Im Normalbetrieb sind die Zuschauerzahlen toll, aber das Stadion leer. Man wird die Alemannia im Normalbetrieb nicht mehr mit Hexenkessel verbinden, sondern mit Werksclub-Atmosphäre.


Geändert von Flutlicht (05.11.2011 um 16:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1071  
Alt 05.11.2011, 16:39
Benutzerbild von Bill Collins
Bill Collins Bill Collins ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 802
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 64 Danke für 25 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Ganz im Gegenteil.

Es zeigt nochmal deutlich (wenn es denn noch nötig wäre), dass das Stadion zu groß ist.

Ich will nicht wissen, wie viele von diesen ganzen Leuten regelmäßig unabhängig von der sportlichen Entwicklung kämen, wenn sie ansatzweise das Gefühl hätten, ohne Dauerkarte könnte es mal knapp werden.

Ich will nicht wissen, wie viele von diesen ganzen Leuten regelmäßig unabhängig von der sportlichen Entwicklung kämen, weil sie wüssten, dass eine enge, hitzige Atmosphäre herrschen würde. (die man aber in einem in der zweiten Liga nicht zu füllenden Stadion nie mehr herrschen wird).

Ich will nicht wissen, wie viele von diesen ganzen Leuten regelmäßig unabhängig von der sportlichen Entwicklung kämen, wenn sie nicht wüssten, dass aufgrund der Stadiongröße ohnehin regelmäßig Panik-Rabatt-Aktionen kämen.

Ich bin mir sicher, unsere jetzt schon für diese Liga und diesen Tabellenstand wahnsinnigen Zuschauerzahlen von ca. 15.000 Leuten wären noch viel besser.
Mir zeigt der Zuspruch für das Duisburg-Spiel was uns die Stadiongröße an Zuschauer kostet.

Das Preisargument ist zwar auch korrekt. Niedrigere Preise bringen auch mehr Zuschauer. Aber mit geringeren Einnahmen, und zwar auch von den 15.000, die sowieso kommen.

Eine der Liga und dem Einzugsgebiet und den Erfahrungswerten der letzten Jahrzehnte entsprechende Stadiongröße würde aber die Duisburg-Spiel-Besucher zusätzlich animieren, öfter oder gar immer bei der Alermannia dabei zusein. Nur das knappe Gut und die Atmosphäre macht es für die „ab-und-zu“-Zuschauer interessant, regelmäßig Zweitligafußball zu schauen. Beides gibt es nicht mehr.
Das ist die Schlussfolgerung: Das ausverkaufte Haus zeigt: All die Leute, die Sonntag da sind, werden in einer solchen Phase durch die Stadiongröße abgehalten.
Das Preisargument ist offensichtlich. An der Preisschraube würde man aber zu Lasten der Einnahmen aller Zuschauer drehen. Das wird sich für die Alemannia noch nicht rechnen. DASS man an der Preisschraube zur Zuschauerakquise drehen muss, ist aber die aberwitzige Stadiongröße schuld!!!!
Was hier bei der Beurteilung der Stadiongroesse meines Erachtens falsch angesetzt wird ist die kalkulatorisch definierte durchschnittliche Auslastung des Stadions. Die Stadiongroesse muss so gewählt sein, dass die zu erwartenden Spitzenwerte des Zuschauerzuspruchs bei Top-Spielen abgedeckt werden können. Hier einmal zur Veranschaulichung die Auslastungsgrössen in 10%-Stufen:

30% -> 9.870 Zuschauer
40% -> 13.160 "
50% -> 16.450 "
60% -> 19.740 "
70% -> 23.030 "
80% -> 26.320 "
90% -> 29.610 "

60 - 70% Auslastung sind nach meinem Gefühl die Basisgrösse für jegliche Art von Diskussionen. Durch eine Abänderung der Preisgestaltung in Kombination mit einem sportlichen Erfolg, der sich im oberen Mittelfeld der Tabelle abspielt, sollte dieses Ziel durchaus machbar sein.

Alemannia - 70 pro 100
__________________
"Der Fanatismus ist die einzige 'Willensstärke', zu der auch die Schwachen und Unsicheren gebracht werden können ..." [Friedrich Nietzsche]
Mit Zitat antworten
  #1072  
Alt 05.11.2011, 16:51
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bill Collins Beitrag anzeigen
Was hier bei der Beurteilung der Stadiongroesse meines Erachtens falsch angesetzt wird ist die kalkulatorisch definierte durchschnittliche Auslastung des Stadions. Die Stadiongroesse muss so gewählt sein, dass die zu erwartenden Spitzenwerte des Zuschauerzuspruchs bei Top-Spielen abgedeckt werden können. Hier einmal zur Veranschaulichung die Auslastungsgrössen in 10%-Stufen:

30% -> 9.870 Zuschauer
40% -> 13.160 "
50% -> 16.450 "
60% -> 19.740 "
70% -> 23.030 "
80% -> 26.320 "
90% -> 29.610 "

60 - 70% Auslastung sind nach meinem Gefühl die Basisgrösse für jegliche Art von Diskussionen. Durch eine Abänderung der Preisgestaltung in Kombination mit einem sportlichen Erfolg, der sich im oberen Mittelfeld der Tabelle abspielt, sollte dieses Ziel durchaus machbar sein.

Alemannia - 70 pro 100
Die Fakten haben wir ja schon genügend bemüht. Ich halte einen Schnitt von 20.000 +x grundsätzlich für eine völlig falsche Zielvorgabe. Das passt nicht zum Einzugsgebiet, es passt nicht zur Geschichte und den Erfahrungswerten (wenn man die besondere Enge und das knappe Gut im alten Stadion berücksichtigt), es passt nicht zur zu erwartenden Ligapräsenz von uns (wir können keinen dauerhaft größeren Erfolg kalkulieren ohne den große Scheich).
Wer Zweitligist ist und keine Großstadt, darf nicht 20.000+x hinterherhecheln.

Aber abseits der Fakten halte ich auch den Ansatz der durchschnittlichen Auslastung für falsch.
Platt gesagt: Ein Fußballverein ist geil, was Besonderes, zieht Leute, wenn das Stadion an Grenzen stößt. Man muss ab und zu motzend 5 Stunden in einer Schlange für Karten anstehen, damit der Verein lebt.
70% Auslastung klingt toll.....für einen der vielen, vielen Langeweiler-Vereine. Ist aber eigentlich
Mit Zitat antworten
  #1073  
Alt 05.11.2011, 17:06
Benutzerbild von Ruhrpott Alemanne
Ruhrpott Alemanne Ruhrpott Alemanne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 8.026
Abgegebene Danke: 881
Erhielt 506 Danke für 376 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Die Fakten haben wir ja schon genügend bemüht. Ich halte einen Schnitt von 20.000 +x grundsätzlich für eine völlig falsche Zielvorgabe. Das passt nicht zum Einzugsgebiet, es passt nicht zur Geschichte und den Erfahrungswerten (wenn man die besondere Enge und das knappe Gut im alten Stadion berücksichtigt), es passt nicht zur zu erwartenden Ligapräsenz von uns (wir können keinen dauerhaft größeren Erfolg kalkulieren ohne den große Scheich).
Wer Zweitligist ist und keine Großstadt, darf nicht 20.000+x hinterherhecheln.

Aber abseits der Fakten halte ich auch den Ansatz der durchschnittlichen Auslastung für falsch.
Platt gesagt: Ein Fußballverein ist geil, was Besonderes, zieht Leute, wenn das Stadion an Grenzen stößt. Man muss ab und zu motzend 5 Stunden in einer Schlange für Karten anstehen, damit der Verein lebt.
70% Auslastung klingt toll.....für einen der vielen, vielen Langeweiler-Vereine. Ist aber eigentlich
Also in der Schlange steht man doch bei vielen Spielen-Bei der Autobahn Ausfahrt zum Stadion......Was mir bei der Debatte fehlt sind die Emotionen die der Verein auslösen muss um die Fans ins Stadion zu locken(gerade davon lebt die Branche),allein mit Rabatt lockt man noch lange keinen ins Stadion,das wäre ja so als wenn ich sich eine nackte Frau gelangweilt aufs Bett legt und zu ihren Typen sagt jetzt mach mal.
__________________
Verlass Dich in deinem Leben nur auf deinen eigenen Arsh,denn er ist der einzige der immer hinter dir stehen wird!!
Mit Zitat antworten
  #1074  
Alt 05.11.2011, 17:08
Benutzerbild von Meachem
Meachem Meachem ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 1.459
Abgegebene Danke: 392
Erhielt 114 Danke für 57 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ruhrpott Alemanne Beitrag anzeigen
das wäre ja so als wenn ich sich eine nackte Frau gelangweilt aufs Bett legt und zu ihren Typen sagt jetzt mach mal.
Wilder Sex ist bei der Alemannia eben nicht. Da müssen wir wieder hin. Aber ein wenig fummeln ist ein Anfang, nachdem wir etwa drei Jahre im Zölibat verbracht haben.
__________________
Unser Platzwart hatte im Suff, zwölf statt elf Meter abgemessen! Ich hätte ihn erwürgen können !
Mit Zitat antworten
  #1075  
Alt 05.11.2011, 17:15
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.119
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Ganz im Gegenteil.

Es zeigt nochmal deutlich (wenn es denn noch nötig wäre), dass das Stadion zu groß ist.

Ich will nicht wissen, wie viele von diesen ganzen Leuten regelmäßig unabhängig von der sportlichen Entwicklung kämen,

....wenn sie ansatzweise das Gefühl hätten, ohne Dauerkarte könnte es mal knapp werden.
....weil sie wüssten, dass eine enge, hitzige Atmosphäre herrschen würde.
....wenn sie nicht wüssten, dass aufgrund der Stadiongröße ohnehin regelmäßig Panik-Rabatt-Aktionen kämen.

Ich bin mir sicher, unsere jetzt schon für diese Liga und diesen Tabellenstand wahnsinnigen Zuschauerzahlen von ca. 15.000 Leuten wären noch viel besser.
Mir zeigt der Zuspruch für das Duisburg-Spiel was uns die Stadiongröße an Zuschauer kostet.

Das Preisargument ist zwar auch korrekt. Niedrigere Preise bringen auch mehr Zuschauer. Aber mit geringeren Einnahmen, und zwar auch von den 15.000, die sowieso kommen.

Eine der Liga und dem Einzugsgebiet und den Erfahrungswerten der letzten Jahrzehnte entsprechende Stadiongröße würde aber die Duisburg-Spiel-Besucher zusätzlich animieren, öfter oder gar immer bei der Alermannia dabei zusein. Nur das knappe Gut und die Atmosphäre macht es für die „ab-und-zu“-Zuschauer interessant, regelmäßig Zweitligafußball zu schauen. Beides gibt es nicht mehr.
Das ist die Schlussfolgerung: Das ausverkaufte Haus zeigt: All die Leute, die Sonntag da sind, werden in einer solchen Phase durch die Stadiongröße abgehalten.

Das Preisargument ist offensichtlich. An der Preisschraube würde man aber zu Lasten der Einnahmen aller Zuschauer drehen. Das wird sich für die Alemannia noch nicht rechnen. DASS man an der Preisschraube zur Zuschauerakquise drehen muss, ist aber die aberwitzige Stadiongröße schuld!!!

....mal abgesehen davon, dass es ja schon grundsätzlich völlig behämmert ist, dass man als Tabellenletzter der zweiten Liga mit 15.000 Zuschauern (!!) noch jammernd Zuschauerakquise betreiben muss. Sind ja ohnehin schon dreiste Ansprüche. Das istoberstes Zweitliganiveau, unsere Liga-Heimat, das ist Realität. Und nicht 30.000.

Die Stadiongröße hat der Alemannia die Seele geraubt. Im Normalbetrieb sind die Zuschauerzahlen toll, aber das Stadion leer. Man wird die Alemannia im Normalbetrieb nicht mehr mit Hexenkessel verbinden, sondern mit Werksclub-Atmosphäre.

Das kann man ja ganz schnell ändern. Bei einer ausschließlichen Sitzplatzbestuhlung sind auf dem Tivoli nur noch 27.250 Plätze vorhanden.

Die Ultras arbeiten da zur Zeit mit Hochdruck dran
__________________
Mit Zitat antworten
  #1076  
Alt 05.11.2011, 17:24
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ruhrpott Alemanne Beitrag anzeigen
..Was mir bei der Debatte fehlt sind die Emotionen die der Verein auslösen muss um die Fans ins Stadion zu locken.
Was mir bei der Debatte fehlt ist die Erkenntnis, dass man es schafft 15.000 Fans ins Stadion zu locken, was Wahnsinn ist, und das alle, die man auf welchem Weg auch immer noch darüber hinaus akquiriert, ein unsteter Zusatz ist.

Es gibt nicht mehr viele Fans ins Stadion zu locken. Die Potenzialeinschätzungen sind unrealistisch und planerisch gefährlich.

Noch(!) mehr Potenzial hätte man mit einem kleineren Stadion vielleicht locken können (knappes Gut, Angst was zu verpassen, Atmosphäre)....der Zuspruch morgen zeigt es, dass der unstete Zusatz da ist. Aber ich halte es für unrealistisch, dass man den noch in größerem Umfang auch in schlechten Zeiten regelmäßig zur treuen Fanschar machen kann. Es sei denn, man bietet die Tickets immer so billig an. Dann zahlen aber auch die 15.000 diese Preise. Das wäre das Ende.

Man sollte stolz und glücklich sein über 15.000 treue Fans und nicht mit der Brechstange noch mehr versuchen zu locken....um dann öffentlich als Versager dazustehen, was Zuschauerakquise angeht.
Mit Zitat antworten
  #1077  
Alt 05.11.2011, 17:33
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Das kann man ja ganz schnell ändern. Bei einer ausschließlichen Sitzplatzbestuhlung sind auf dem Tivoli nur noch 27.250 Plätze vorhanden.
und ich glaube, dass man diese Zahl auch im Hinterkopf hatte.
In England ist eine reine Sitzplatzbestückung schon normal, jedes internationale Spiel lässt nur Sitzplätze zu, usw..

Zitat:
Die Ultras arbeiten da zur Zeit mit Hochdruck dran
ich befürchte, dass es Stück für Stück in diese Richtung gehen wird.
Zuerst über eine maximalen Stehplatzanteil (z. B. 25% der Gesamtkapazität) und eine stufenweise Reduzierung.

Die Hirnamputierten werden dafür sorgen, da stimme ich Dir zu..

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (05.11.2011)
  #1078  
Alt 05.11.2011, 17:38
Benutzerbild von Ruhrpott Alemanne
Ruhrpott Alemanne Ruhrpott Alemanne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 8.026
Abgegebene Danke: 881
Erhielt 506 Danke für 376 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Was mir bei der Debatte fehlt ist die Erkenntnis, dass man es schafft 15.000 Fans ins Stadion zu locken, was Wahnsinn ist, und das alle, die man auf welchem Weg auch immer noch darüber hinaus akquiriert, ein unsteter Zusatz ist.

Es gibt nicht mehr viele Fans ins Stadion zu locken. Die Potenzialeinschätzungen sind unrealistisch und planerisch gefährlich.

Noch(!) mehr Potenzial hätte man mit einem kleineren Stadion vielleicht locken können (knappes Gut, Angst was zu verpassen, Atmosphäre)....der Zuspruch morgen zeigt es, dass der unstete Zusatz da ist. Aber ich halte es für unrealistisch, dass man den noch in größerem Umfang auch in schlechten Zeiten regelmäßig zur treuen Fanschar machen kann. Es sei denn, man bietet die Tickets immer so billig an. Dann zahlen aber auch die 15.000 diese Preise. Das wäre das Ende.

Man sollte stolz und glücklich sein über 15.000 treue Fans und nicht mit der Brechstange noch mehr versuchen zu locken....um dann öffentlich als Versager dazustehen, was Zuschauerakquise angeht.
Man muss sich nicht nur in Aachen umschauen sondern rund um Aachen,mal in Schulen gehen Freikarten verteilen,zur not in die Kindergärten,Sportvereine,Krankenhäuser usw.Es geht darum Fannähe zu zeigen.Hat man erst mal Kinder Jugendliche für den Verein begeistert werden die später auch mal ins Stadion gehen und Fanartikel kaufen,weil sein Verein wechselt man nicht wie die Unterhose.

Klar kann man stolz auf 15000 Zuschauer sein,aber nichts ist schlimmer als Selbstzufriedenheit.....
__________________
Verlass Dich in deinem Leben nur auf deinen eigenen Arsh,denn er ist der einzige der immer hinter dir stehen wird!!
Mit Zitat antworten
  #1079  
Alt 05.11.2011, 17:52
Jenne Jenne ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 33 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ruhrpott Alemanne Beitrag anzeigen
Man muss sich nicht nur in Aachen umschauen sondern rund um Aachen,mal in Schulen gehen Freikarten verteilen,zur not in die Kindergärten,Sportvereine,Krankenhäuser usw.Es geht darum Fannähe zu zeigen.Hat man erst mal Kinder Jugendliche für den Verein begeistert werden die später auch mal ins Stadion gehen und Fanartikel kaufen,weil sein Verein wechselt man nicht wie die Unterhose.

Klar kann man stolz auf 15000 Zuschauer sein,aber nichts ist schlimmer als Selbstzufriedenheit.....
Ganz im Ernst, an welcher Schule willst Du denn Freikarten verteilen ???

In der Grundschule? Die werden wohl kaum ins Stadion dürfen...

Die Jungs und Mädels aus den weiterführenden Schulen haben schon lange "Ihren" Verein oder interessieren sich nicht die Bohne für Fussball.

Gruß
__________________
Alemannia Aachen -Für die besten Fans der Liga:
http://de.youtube.com/watch?v=zzoNAW87uhs
Mit Zitat antworten
  #1080  
Alt 05.11.2011, 18:10
Benutzerbild von Ruhrpott Alemanne
Ruhrpott Alemanne Ruhrpott Alemanne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 8.026
Abgegebene Danke: 881
Erhielt 506 Danke für 376 Beiträge
Zitat:
Zitat von Jenne Beitrag anzeigen
Ganz im Ernst, an welcher Schule willst Du denn Freikarten verteilen ???

In der Grundschule? Die werden wohl kaum ins Stadion dürfen...

Die Jungs und Mädels aus den weiterführenden Schulen haben schon lange "Ihren" Verein oder interessieren sich nicht die Bohne für Fussball.

Gruß
Sämtliche Grund und Weiterführenden Schulen um Umkreis von Aachen.Die Kids dürfen dabei die Erziehungsberechtigte Person mitbringen.Die Alemannia kann doch Schultuniere veranstalten und dabei vlt Talente entdecken.Es geht darum fannähe und Präsenz zu zeigen und das Feld anderen Verein nicht kampflos überlassen.

Zudem haben wir den Vorteil gegenüber Schalke Köln usw.das der,der zu den Alemannia Heimspielen gehen möchte zu über 90% auch eine Karte bekommt...
__________________
Verlass Dich in deinem Leben nur auf deinen eigenen Arsh,denn er ist der einzige der immer hinter dir stehen wird!!

Geändert von Ruhrpott Alemanne (05.11.2011 um 18:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung