Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #361  
Alt 25.07.2011, 19:56
Benutzerbild von Odin
Odin Odin ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.010
Abgegebene Danke: 1.352
Erhielt 952 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von MKD Beitrag anzeigen
Hallo!

Leider kann sich die Alemannia finaziell die Verluste, die durch eine Preissenkung entstehen, nicht leisten.
siehe posting 339.
__________________

Mit Zitat antworten
Werbung
  #362  
Alt 26.07.2011, 09:49
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.136
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von Odin Beitrag anzeigen
Vernünftige Preise? Sitzplätze im Schnitt 50€ weniger und Stehplätze 20€ weniger. Ausserdem würde ich die komplette Nord wie die günstigsten Sitzplätze anbieten.
(vorab: Für die Nord gibt es ja jetzt ein neues Konzept für Schulen etc.).
Ansonsten vertrete ich die Meinung, dass man die Nord NICHT billiger machen sollte, sondern eher komplett dicht machen sollte.

Mal angenommen, man verkauft den N4 als PK 3.
Folge:
Es kommen keine neuen Zuschauer (erstens gäbe es PK 3 -Karten ja auch jetzt genug und zweitens haben wir auch nicht mehr Zuschauer-Potenzial je nach sportlicher Situation), sondern es verlagern einfach Leute von der Osttribüne den Standort auf die günstigeren Plätze. Finanziell wäre das sehr ungünstig!!!.

Mein nicht weniger wichtiges Argument dagegen:
Man würde dadurch die Stadionbesucher noch mehr zerklüften. Das optische Bild wird noch schlechter (drittelvolle Blöcke) und die Stimmung noch schlechter.
Ist eine Tribünenseite leer und bei allen anderen Blöcken sitzen viele Leute eng zusammen ist das atmosphärisch viel, viel besser. Sowohl optisch für den, der auf die Trbünen guckt als auch für die, die im Block sitzen. Ich fühle mich wohler, wenn um mich herum alles voll ist.
Dann sind halt 2 Blöcke auf der Nord komplett leer, aber der Rest ist voll. Bei ´ner billigeren Nord ist alles noch mehr verteilt und damit das ganze Stadion leer.

Ich halte ganz und gar nichts von der Forderung nach billigen Plätzen auf der Nord. Das ist kontraproduktiv. Ich würde den dicht machen und gucken, dass die Gegentribüne mit mehr Zuschauern bevölkert wird.

Aber das Problem ist und bleibt, dass es nicht sein kann, dass jeder der sitzen will/muss für 90 Minuten Zweitligafussball so viel Geld hinlegen muss, egal in welcher PK und in welchem Block. Das ist ungerechtfertigt, können sich einige nicht leisten und man muss sich auch nicht wundern, dass viele Leute, die bereit sind, die Preise zu zaheln, die Veranstaltung wie ein Theaterbesucher bewerten, die Mannschaft (vor Anfeuerung) in Vorleistung treten lassen. Und wenn die Veranstaltung, für die ich 30 Euro zahle, schlecht ist, rufe ich "Buh".
Früher war das auch meine eigene Veranstaltung, da war ich Teil davon. Und manchmal konnte ich nach Gegentoren auch "Sch... egal" singen. Wenn ich aber jetzt komme und das Geld hinlege, was man für deren Veranstaltung verlangt, fällt mir das schwer.

Geändert von Flutlicht (26.07.2011 um 09:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #363  
Alt 27.07.2011, 03:11
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
(vorab: Für die Nord gibt es ja jetzt ein neues Konzept für Schulen etc.).
Ansonsten vertrete ich die Meinung, dass man die Nord NICHT billiger machen sollte, sondern eher komplett dicht machen sollte.

Mal angenommen, man verkauft den N4 als PK 3.
Folge:
Es kommen keine neuen Zuschauer (erstens gäbe es PK 3 -Karten ja auch jetzt genug und zweitens haben wir auch nicht mehr Zuschauer-Potenzial je nach sportlicher Situation), sondern es verlagern einfach Leute von der Osttribüne den Standort auf die günstigeren Plätze. Finanziell wäre das sehr ungünstig!!!.

Mein nicht weniger wichtiges Argument dagegen:
Man würde dadurch die Stadionbesucher noch mehr zerklüften. Das optische Bild wird noch schlechter (drittelvolle Blöcke) und die Stimmung noch schlechter.
Ist eine Tribünenseite leer und bei allen anderen Blöcken sitzen viele Leute eng zusammen ist das atmosphärisch viel, viel besser. Sowohl optisch für den, der auf die Trbünen guckt als auch für die, die im Block sitzen. Ich fühle mich wohler, wenn um mich herum alles voll ist.
Dann sind halt 2 Blöcke auf der Nord komplett leer, aber der Rest ist voll. Bei ´ner billigeren Nord ist alles noch mehr verteilt und damit das ganze Stadion leer.

Ich halte ganz und gar nichts von der Forderung nach billigen Plätzen auf der Nord. Das ist kontraproduktiv. Ich würde den dicht machen und gucken, dass die Gegentribüne mit mehr Zuschauern bevölkert wird.

Aber das Problem ist und bleibt, dass es nicht sein kann, dass jeder der sitzen will/muss für 90 Minuten Zweitligafussball so viel Geld hinlegen muss, egal in welcher PK und in welchem Block. Das ist ungerechtfertigt, können sich einige nicht leisten und man muss sich auch nicht wundern, dass viele Leute, die bereit sind, die Preise zu zaheln, die Veranstaltung wie ein Theaterbesucher bewerten, die Mannschaft (vor Anfeuerung) in Vorleistung treten lassen. Und wenn die Veranstaltung, für die ich 30 Euro zahle, schlecht ist, rufe ich "Buh".
Früher war das auch meine eigene Veranstaltung, da war ich Teil davon. Und manchmal konnte ich nach Gegentoren auch "Sch... egal" singen. Wenn ich aber jetzt komme und das Geld hinlege, was man für deren Veranstaltung verlangt, fällt mir das schwer.
interessanter Ansatz, könnte ich mit leben.
Aber warum die Nord ganz leer lassen?

Warum nicht die Hüpf-, Jodel- und Samba-Fraktion dort hinstellen.
Die Karten zum gleichen Preis, wie S6 (ausser zu einigen wenigen Top-Spielen). Dann gibt es wenigstens wieder eine Beschallung von beiden Seiten und man könnte auch mal wieder wechselseitige Dinge anstimmen...

Ob die nun mit Ihrer Plastikkonstruktion in S6 stehen oder auf der Nord.... auf der Nord würden sie nur über sich selber fallen und nicht auf Unbeteiligte (wie in S6).
Notfalls montiert man Ihnen sogar 100 Sitze ab.
a) gehen die dann auch nicht kaputt (wie sieht es in S6 nach dem Braunschweig-Spiel aus??)
b) könnten Sie das demontieren der Sitze auch selber übernehmen (und geben diese inkl. Schrauben natürlich beim Hausmeister ab).
c) da die Nord darüber eh frei bleiben würde, gäbe es auch weniger Probleme mit "Anwohnern".
d) in S6 würden dann wieder interessante Plätze für andere Zuschauer frei..

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten
  #364  
Alt 27.07.2011, 08:16
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
interessanter Ansatz, könnte ich mit leben.
Aber warum die Nord ganz leer lassen?

Warum nicht die Hüpf-, Jodel- und Samba-Fraktion dort hinstellen.
Die Karten zum gleichen Preis, wie S6 (ausser zu einigen wenigen Top-Spielen). Dann gibt es wenigstens wieder eine Beschallung von beiden Seiten und man könnte auch mal wieder wechselseitige Dinge anstimmen...

Ob die nun mit Ihrer Plastikkonstruktion in S6 stehen oder auf der Nord.... auf der Nord würden sie nur über sich selber fallen und nicht auf Unbeteiligte (wie in S6).
Notfalls montiert man Ihnen sogar 100 Sitze ab.
a) gehen die dann auch nicht kaputt (wie sieht es in S6 nach dem Braunschweig-Spiel aus??)
b) könnten Sie das demontieren der Sitze auch selber übernehmen (und geben diese inkl. Schrauben natürlich beim Hausmeister ab).
c) da die Nord darüber eh frei bleiben würde, gäbe es auch weniger Probleme mit "Anwohnern".
d) in S6 würden dann wieder interessante Plätze für andere Zuschauer frei..

Gruss

svenc
Weil Du einen Sitzplatzblock nicht durch Abschrauben der Sitzschalen automatisch zum Stehplatzblock machen kannst. S6 mag ja dahingehend noch eine Grauzone zu sein, die Nordblöcke aber ganz sicher nicht.
Mit Zitat antworten
  #365  
Alt 27.07.2011, 08:23
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.779
Abgegebene Danke: 4.971
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Weil Du einen Sitzplatzblock nicht durch Abschrauben der Sitzschalen automatisch zum Stehplatzblock machen kannst.
Stimmt absolut.

Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
S6 mag ja dahingehend noch eine Grauzone zu sein, die Nordblöcke aber ganz sicher nicht.
S6 ist dann genau so wenig als Dauerstehplatz geeignet wie die Nordblöcke. Es gibt meines Wissens im baulichen Bereich nur einen Unterschied; in S6 existieren Klappsitze, die Nord hat starre Sitzschalen mit Lehne. Die unglücklichen Betonschrägen gibt es in beiden Bereichen.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #366  
Alt 27.07.2011, 09:08
Benutzerbild von Odin
Odin Odin ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.010
Abgegebene Danke: 1.352
Erhielt 952 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
(vorab: Für die Nord gibt es ja jetzt ein neues Konzept für Schulen etc.).
Ansonsten vertrete ich die Meinung, dass man die Nord NICHT billiger machen sollte, sondern eher komplett dicht machen sollte.
....
Fände ich auch ok.

Und dort bunte Sitze, damit es voller aussieht

Würde die Preise der Nord (Gästebereich) dann trotzdem günstiger machem. Die Eintrittspreise schrecken garantiert auch Gästefans ab nach Aachen zu kommen.
__________________

Mit Zitat antworten
  #367  
Alt 27.07.2011, 15:29
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Weil Du einen Sitzplatzblock nicht durch Abschrauben der Sitzschalen automatisch zum Stehplatzblock machen kannst. S6 mag ja dahingehend noch eine Grauzone zu sein, die Nordblöcke aber ganz sicher nicht.
jo, das ist mir schon klar, da die bauliche Situation im Nordblock aber gleich ist (schräge Stufen) und statt der Klappsitze, feste Sitze installiert sind, kann man diese "Grauzone" doch auch dahin übertragen.... oder die GmbH erklärt auch einen Block auf der Nord (hinter dem Tor) zum Kann-Sitzplatz....

Aber ich denke, das wird eh scheitern (alleine an den ganzen Verfahren beim Bauordnungsamt etc.., die dann notwendig wären), war nur mal eine Überlegung aus dem Stehgreif...

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung