Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #81  
Alt 26.01.2011, 06:20
Benutzerbild von Alles wird gut!
Alles wird gut! Alles wird gut! ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.896
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 16 Danke für 10 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mia Schwarz Gelb Beitrag anzeigen
Habe eine CD von "De Jonge vajjen Beverau",da steht auch" Öcher Jonge" drauf.(Karnevals-Version) Name CD:Steck Dir Deine Sorgen an den Hut.
Ist das denn die Stadionversiom?
Mit Zitat antworten
Werbung
  #82  
Alt 26.01.2011, 08:55
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.326
Abgegebene Danke: 2.093
Erhielt 5.166 Danke für 1.479 Beiträge
Zitat:
Zitat von Marvellous Beitrag anzeigen
Hallo Alemannen,
den Thread muss ich leider nochmal auspacken
kennt jemand eine Möglichkeit an die Version zu kommen die auch ab und zu im Stadion gespielt wird?
Die freundlichen Verkäufer vom MM konnten mir leider nicht weiter helfen.

So, das war dann mein erster Beitrag hier
Es gibt eine CD "Oche Alaaf-Öcher Lieder" von der Aachener Liedertafel, da wirst Du fündig. Das ist irgendein Ding aus den 60ern oder 70ern (damals natürlich noch LP). Die CD dazu hatte ich mal, ist aber auf einem Feste mal unter die Räder gekommen.

Ich bin mir ziemlich sicher, die noch mal in der Mayerschen in der "Aachen-Abteilung" gesehen zu haben. Würde dort mal nachfragen.
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 26.01.2011, 09:05
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Es gibt eine CD "Oche Alaaf-Öcher Lieder" von der Aachener Liedertafel, da wirst Du fündig. Das ist irgendein Ding aus den 60ern oder 70ern (damals natürlich noch LP). Die CD dazu hatte ich mal, ist aber auf einem Feste mal unter die Räder gekommen.

Ich bin mir ziemlich sicher, die noch mal in der Mayerschen in der "Aachen-Abteilung" gesehen zu haben. Würde dort mal nachfragen.
Da ist aber die langsame richtige Fassung drauf. Nicht die Stadion- bzw. Karnevalsfassung.
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 26.01.2011, 09:20
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.326
Abgegebene Danke: 2.093
Erhielt 5.166 Danke für 1.479 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbi et orbi Beitrag anzeigen
Da ist aber die langsame richtige Fassung drauf. Nicht die Stadion- bzw. Karnevalsfassung.
Das kann natürlich sein. Der alte Schinken ist nach meiner Erinnerung auch schwere Kost, aber zumindest früher lief im Stadion, da bin ich mir relativ sicher, halt einfach nur der Refrain-Ausschnitt daraus.
Was in letzter Zeit für ´ne Version im Stadion lief, weiß ich nicht. Ist mir noch nicht so aufgefallen. Wenn es modern klingt, kann es jedenfalls nicht die von mir genannte CD sein.
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 26.01.2011, 11:51
Benutzerbild von Linksaußen
Linksaußen Linksaußen ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2009
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbi et orbi Beitrag anzeigen
Da ist aber die langsame richtige Fassung drauf. Nicht die Stadion- bzw. Karnevalsfassung.
Langsame Fassung? Nicht dass du das mit Vür sin van Oche verwechselst? Ich habe auch die Liedertafel CD und die Version darauf ist nicht langsam im sinne von lahm, sondern so, wie es sich für ein altes Widerstandslied gegen die preußische Besatzung gehört.
__________________
Gegen Folter: Kein Kommentar für Béla Réthy!
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 26.01.2011, 12:43
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von Linksaußen Beitrag anzeigen
Langsame Fassung? Nicht dass du das mit Vür sin van Oche verwechselst? Ich habe auch die Liedertafel CD und die Version darauf ist nicht langsam im sinne von lahm, sondern so, wie es sich für ein altes Widerstandslied gegen die preußische Besatzung gehört.
Nö ich hab die auch gehabt, aber noch die alte LP. Ich kenne die Lieder alle und ich verwechsele die nicht. Aber hier wird gauabe ich die Fassung gesucht, die im Stadion gespielt wird. Das ist aber eigentlich nur eine kurze Fassung. Wird auch gerne Karneval gespielt.
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 26.01.2011, 13:45
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.326
Abgegebene Danke: 2.093
Erhielt 5.166 Danke für 1.479 Beiträge
Zitat:
Zitat von Linksaußen Beitrag anzeigen
Langsame Fassung? Nicht dass du das mit Vür sin van Oche verwechselst? Ich habe auch die Liedertafel CD und die Version darauf ist nicht langsam im sinne von lahm, sondern so, wie es sich für ein altes Widerstandslied gegen die preußische Besatzung gehört.
Aber das Widerstandslied ist, wie urbi et orbi schreibt, eindeutig sehr langsam im Sinne von langsam,....bis auf den Refrain, der ja dann (aus dem Stadion) altbekannt daherkommt. Daneben gibt es meines Wissens auf der CD auch noch ein Medley mit Öcher Lieder, wo die im Stadion (früher?)gespielte Passage auch vorkommt.
Aber wie gesagt: Möglicherweise wird aktuell eine neue Version des Liedes gespielt, die mir noch nicht bewusst ist.

Ich finde ohnehin, man spielt im Stadion viel zu wenig stadiontaugliches, weil emotionales, Aachener Lokalkolorit.
Ich finde ja ein "Os Oche" von Jupp Ebert oder vor allem "Dich werd ich niemals satt" von der Ulli Maas Band äußerst stadiontauglich. Aber so was kommt nicht.

(Aber das trifft ja auch auf den Aachener Karneval zu, wo meistens entweder für junge Leute auf allgemeine Ballermann-Stimmungshits oder wenn man Karnevalsmusik, gerade bei den langsamen Mitsingstücken, auf Kölner Kram zurückgegriffen wird.)
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 26.01.2011, 13:54
Benutzerbild von Mia Schwarz Gelb
Mia Schwarz Gelb Mia Schwarz Gelb ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 2.721
Abgegebene Danke: 1.933
Erhielt 299 Danke für 161 Beiträge
Zitat:
Zitat von Alles wird gut! Beitrag anzeigen
Ist das denn die Stadionversiom?
Denke schon,die letzte Strophe.Insgesamt eine Dauer von 2.22 Min.Ist auch im Stadion eine Kurzfassung(circa 50 Sekunden.)Wer einmal in Aachen war und Et Öcher Drenkledd stehen da auch drauf.Das würde abgehen im Stadion.
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 26.01.2011, 14:32
Benutzerbild von Linksaußen
Linksaußen Linksaußen ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2009
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Aber das Widerstandslied ist, wie urbi et orbi schreibt, eindeutig sehr langsam im Sinne von langsam,....bis auf den Refrain, der ja dann (aus dem Stadion) altbekannt daherkommt. Daneben gibt es meines Wissens auf der CD auch noch ein Medley mit Öcher Lieder, wo die im Stadion (früher?)gespielte Passage auch vorkommt.
Aber wie gesagt: Möglicherweise wird aktuell eine neue Version des Liedes gespielt, die mir noch nicht bewusst ist.

Ich finde ohnehin, man spielt im Stadion viel zu wenig stadiontaugliches, weil emotionales, Aachener Lokalkolorit.
Ich finde ja ein "Os Oche" von Jupp Ebert oder vor allem "Dich werd ich niemals satt" von der Ulli Maas Band äußerst stadiontauglich. Aber so was kommt nicht.

(Aber das trifft ja auch auf den Aachener Karneval zu, wo meistens entweder für junge Leute auf allgemeine Ballermann-Stimmungshits oder wenn man Karnevalsmusik, gerade bei den langsamen Mitsingstücken, auf Kölner Kram zurückgegriffen wird.)
Hm, ich werde die CD nachher mal suchen und reinhören. Ist zu lange her, um mich daran so gut zu erinnern, welche Version wann wo wie gespielt wurde.

Für alte junge Aachener der Toten Hosen Gründungsära würde es dann auch schon ein Song wie "Mein Verein heißt Alemannia" von "Schwarz-gelbe Herzen" tun.
Aber ich mag auch die etwas ruhigeren Stücke des Karnevals, solange sie eben nicht aus Köln kommen. Da es hier so wenige davon gibt, schreibe ich sie mir einfach selbst, singe sie mir dann vor - tja, und wenn ich mich höre, verziehe ich das Gesicht und schmeiß sie dann wieder weg.
__________________
Gegen Folter: Kein Kommentar für Béla Réthy!
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 27.01.2011, 21:03
Marvellous Marvellous ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Gestern liefs ja wieder vor dem Spiel. ich finds einfach super
Jedes mal wenns kommt krieg ich ne super Laune
Mit Zitat antworten
  #91  
Alt 27.01.2011, 21:07
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Marvellous Beitrag anzeigen
Gestern liefs ja wieder vor dem Spiel. ich finds einfach super
Jedes mal wenns kommt krieg ich ne super Laune
Dann wäre es doch 'ne ideale Weckermelodie für Dich.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 27.01.2011, 23:55
Benutzerbild von AC_Dave
AC_Dave AC_Dave ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 07.08.2010
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Mich würde es total freuen, wenn ich den Song zum Einlaufen der Mannschaften hören könnte. Generell wurde gestern der ein oder andere Song abgespielt, den ich schon lange nicht mehr hören durfte. Eine wahre Wohltat!

Got neit griets.
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 01.02.2011, 17:47
Benutzerbild von derBodo
derBodo derBodo ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 609
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 257 Danke für 77 Beiträge
Auf youtube gibt es die Version, die meines Wissens nach im Stadion läuft:

http://www.youtube.com/watch?v=M9GSE8tnTa4

Grüße.
__________________
Aachen till I die.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung