Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #361  
Alt 13.04.2010, 20:03
wampie
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Bliebe die alles entscheidende Frage: Hast Du Ahnung von einer Bananenplantage? Bist Du vielleicht der Chiquitajunge? Oder ist Friedhof es? Man weiß es nicht!
Chiquitajunge hat mir gefallen! Muss dich leider enttäuschen...ich bin der Valensinaboy

3 Apfelsinen im Haar und zum Parteitag Bananen ....you know

Geändert von wampie (13.04.2010 um 20:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
Werbung
  #362  
Alt 13.04.2010, 20:07
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
[...] Rechtssicherheit ist Hausaufgabe trivialster Natur, [...]
Öhm ... genau genommen kann keiner "Rechtssicherheit" leisten, nicht einmal Bingo, obwohl der bestimmt im Baurecht ganz ganz groß ist und deswegen auch "bauvertragliche Klingen" beurteilen kann, ohne einen konkreten Vertrag auch nur von weitem gesehen zu haben, nicht wahr?

Natürlich kann man seine Position auch in rechtlicher Hinsicht verbessern, aber "Sicherheit" gibt es nicht, das jedenfalls ist sicher. Und manchmal ist es beim Bauen auch von Bedeutung, einfach rein tatsächlich etwas zu schaffen. Abgesehen davon spielen wirtschaftliche Zusammenhänge eine Rolle. Da hilft auch Rechthaben nicht viel, wenn es nicht fertig wird und der, dem der Richter nach Jahren sagt, er sei im Unrecht, keine ausreichende Haftungsmasse hat.

Vielleicht hat sich "die GmbH", wie es im hiesigen Fachjargon ja heißt, tatsächlich dumm angestellt. Ich weiß das im Gegensatz zu den meisten hier nicht zu beurteilen, weil ich mit dem Bauprojekt nicht besonders detailliert vertraut bin. Vielleicht lag aber auch bei Kraemers Dienstantritt so ein Zettel auf seinem Schreibtisch: "Wir wollen in X Monaten ein Stadion der 30.000er-Klasse da haben und zwar genau da und keinen Monat später, mach mal!" Na, Ihr wißt das ja alle genau und Ihr hättet den Job auch alle pannenfrei hinbekommen, mit links natürlich und "rechtssicher".

Gruß
Mit Zitat antworten
  #363  
Alt 13.04.2010, 20:09
Benutzerbild von carlos98
carlos98 carlos98 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 2.263
Erhielt 1.162 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von wampie Beitrag anzeigen
Hi,

fassen wir mal die 3 Grössten Verfehlungen zusammen:

Mitverantwortlich für Vertragsinhalte Bau Postkasten - Ergebis heute zu lesen
Mitverantwortlich am Transfer von Holtby - Ergebnis noch offen
Mitverantwortlich/Hauptverantwortlich
Transfers einiger Trainer - Ergebnis bekannt
Beinahe Verlängerung mit Bornemann ( der im sportlichen Bereich soviel Ahnung hat wie ich von einer Bananenplantage).

Auf welchem Planeten leben wir, das ein Geschäftsführer sich soviele Schnitzer erlauben kann/darf ?
Gut und grob zusammengefasst. Stand April 2010 hat FK noch 32,5 Monate Vertrag. Wenn wir von den immer im Raum stehenden (;-)) 20k€/Monat ausgehen, kostet er uns noch 660k€. Vielleicht könnte ja mal ein Jurist in den Gremien nachschauen, wie denn die Vertragsinhalte sind und gegen welche er denn möglicher Weise verstoßen haben könnte um somit eine eventuelle Möglichkeit einer frühreren Vertragsauflösung zu finden!
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei!
Mit Zitat antworten
  #364  
Alt 13.04.2010, 20:12
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Gut und grob zusammengefasst. Stand April 2010 hat FK noch 32,5 Monate Vertrag. Wenn wir von den immer im Raum stehenden (;-)) 20k€/Monat ausgehen, kostet er uns noch 660k€. Vielleicht könnte ja mal ein Jurist in den Gremien nachschauen, wie denn die Vertragsinhalte sind und gegen welche er denn möglicher Weise verstoßen haben könnte um somit eine eventuelle Möglichkeit einer frühreren Vertragsauflösung zu finden!
Wer hat denn eigentlich ohne Not den GF - Vertrag so früh verlängert?
Klar, das hat der AR so beschlossen.
Aber warum ohne Not?
Da hätte man sich doch noch viel Zeit lassen können.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #365  
Alt 13.04.2010, 20:16
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Wer hat denn eigentlich ohne Not den GF - Vertrag so früh verlängert?
Spitzenleute sollte man frühzeitig an sich binden. Das machen die in Barcelona mit Messi auch!

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #366  
Alt 13.04.2010, 20:18
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.942
Abgegebene Danke: 5.291
Erhielt 6.937 Danke für 1.957 Beiträge
Wer weiß, vielleicht ist das alles sogar Taktik gewesen in der Baufinanzierung. Die Stadt hätte freiwillig keine Euros gegeben, jetzt müssen sie es fast schon tun. So doof kann doch selbst FK nicht sein! Bei den Thermen war es doch fast genauso! Hier sind vielleicht ausgebuffte Finanzprofis am Werk, die genau wissen, was sie tun.
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
Mit Zitat antworten
  #367  
Alt 13.04.2010, 20:23
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von WoT Beitrag anzeigen
Öhm ... genau genommen kann keiner "Rechtssicherheit" leisten, nicht einmal Bingo, obwohl der bestimmt im Baurecht ganz ganz groß ist und deswegen auch "bauvertragliche Klingen" beurteilen kann, ohne einen konkreten Vertrag auch nur von weitem gesehen zu haben, nicht wahr?

Natürlich kann man seine Position auch in rechtlicher Hinsicht verbessern, aber "Sicherheit" gibt es nicht, das jedenfalls ist sicher. Und manchmal ist es beim Bauen auch von Bedeutung, einfach rein tatsächlich etwas zu schaffen. Abgesehen davon spielen wirtschaftliche Zusammenhänge eine Rolle. Da hilft auch Rechthaben nicht viel, wenn es nicht fertig wird und der, dem der Richter nach Jahren sagt, er sei im Unrecht, keine ausreichende Haftungsmasse hat.

Vielleicht hat sich "die GmbH", wie es im hiesigen Fachjargon ja heißt, tatsächlich dumm angestellt. Ich weiß das im Gegensatz zu den meisten hier nicht zu beurteilen, weil ich mit dem Bauprojekt nicht besonders detailliert vertraut bin. Vielleicht lag aber auch bei Kraemers Dienstantritt so ein Zettel auf seinem Schreibtisch: "Wir wollen in X Monaten ein Stadion der 30.000er-Klasse da haben und zwar genau da und keinen Monat später, mach mal!" Na, Ihr wißt das ja alle genau und Ihr hättet den Job auch alle pannenfrei hinbekommen, mit links natürlich und "rechtssicher".

Gruß
Ich weiß ja nicht, von welcher Bananenrepublik Du hier sinnierst, aber in Deutschland gibt es schon sowas wie Rechtssicherheit. Sonst würde ja unser gesamtes Rechtssystem ad absurdum geführt. Sollte ich mich irren, würde ich mich aber gerne vom Forenpoeten WoT belehren lassen.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.

Geändert von petrocelli (13.04.2010 um 20:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #368  
Alt 13.04.2010, 20:27
wampie
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht, von welcher Bananenrepublik Du hier sinnierst, aber in Deutschland gibt es schon sowas wie Rechtssicherheit. Sonst würde ja unser gesamtes Rechtssystem ad absurdum gestellt. Sollte ich mich irren, würde ich mich aber gerne vom Forenpoeten WoT belehren lassen.
Wobei " Recht haben" und "Recht bekommen" nicht immer durch Rechtssprechung zum erhofften Ergebnis führt.
Mit Zitat antworten
  #369  
Alt 13.04.2010, 20:30
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von wampie Beitrag anzeigen
Wobei " Recht haben" und "Recht bekommen" nicht immer durch Rechtssprechung zum erhofften Ergebnis führt.
Das stimmt, man hätte aber schonmal eine Verhandlungsgrundlage.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #370  
Alt 13.04.2010, 20:33
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht, von welcher Bananenrepublik Du hier sinnierst, aber in Deutschland gibt es schon sowas wie Rechtssicherheit. Sonst würde ja unser gesamtes Rechtssystem ad absurdum gestellt. Sollte ich mich irren, würde ich mich aber gerne vom Forenpoeten WoT belehren lassen.
Du hattest also in Deinem vorigen Posting gemeint, das Stadion sei nicht in Deutschland? Oder Deutschland sei "Hausaufgabe"? Oder kannst Du nur nicht lesen? Tja, da hilft auch kein Belehren. Wie dem auch sei, du bist der Schönnste, glaub das ruhig weiter.

Tschö
Mit Zitat antworten
  #371  
Alt 13.04.2010, 20:36
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von WoT Beitrag anzeigen
Du hattest also in Deinem vorigen Posting gemeint, das Stadion sei nicht in Deutschland? Oder Deutschland sei "Hausaufgabe"? Oder kannst Du nur nicht lesen? Tja, da hilft auch kein Belehren. Wie dem auch sei, du bist der Schönnste, glaub das ruhig weiter.

Tschö
Das ist hinlänglich bekannt.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #372  
Alt 13.04.2010, 20:45
Benutzerbild von carlos98
carlos98 carlos98 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 2.263
Erhielt 1.162 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Wer hat denn eigentlich ohne Not den GF - Vertrag so früh verlängert?
Klar, das hat der AR so beschlossen.
Aber warum ohne Not?
Da hätte man sich doch noch viel Zeit lassen können.
Hier noch mal der Artikel auf de AA HP. Der AR...

http://www.alemannia-aachen.de/archi...engert-16344f/
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei!
Mit Zitat antworten
  #373  
Alt 13.04.2010, 20:50
Benutzerbild von Acceptus AC
Acceptus AC Acceptus AC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.621
Abgegebene Danke: 164
Erhielt 224 Danke für 117 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Hier noch mal der Artikel auf de AA HP. Der AR...

http://www.alemannia-aachen.de/archi...engert-16344f/
Kraemer: "Wir haben noch viel vor..."

Irgendwie macht mir dieser Ausspruch ein klein wenig Angst.
Mit Zitat antworten
  #374  
Alt 13.04.2010, 20:51
Benutzerbild von Bingo Boy
Bingo Boy Bingo Boy ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.234
Abgegebene Danke: 428
Erhielt 538 Danke für 196 Beiträge
Zitat:
Zitat von WoT Beitrag anzeigen
Öhm ... genau genommen kann keiner "Rechtssicherheit" leisten, nicht einmal Bingo, obwohl der bestimmt im Baurecht ganz ganz groß ist und deswegen auch "bauvertragliche Klingen" beurteilen kann, ohne einen konkreten Vertrag auch nur von weitem gesehen zu haben, nicht wahr?

Natürlich kann man seine Position auch in rechtlicher Hinsicht verbessern, aber "Sicherheit" gibt es nicht, das jedenfalls ist sicher. Und manchmal ist es beim Bauen auch von Bedeutung, einfach rein tatsächlich etwas zu schaffen. Abgesehen davon spielen wirtschaftliche Zusammenhänge eine Rolle. Da hilft auch Rechthaben nicht viel, wenn es nicht fertig wird und der, dem der Richter nach Jahren sagt, er sei im Unrecht, keine ausreichende Haftungsmasse hat.

Vielleicht hat sich "die GmbH", wie es im hiesigen Fachjargon ja heißt, tatsächlich dumm angestellt. Ich weiß das im Gegensatz zu den meisten hier nicht zu beurteilen, weil ich mit dem Bauprojekt nicht besonders detailliert vertraut bin. Vielleicht lag aber auch bei Kraemers Dienstantritt so ein Zettel auf seinem Schreibtisch: "Wir wollen in X Monaten ein Stadion der 30.000er-Klasse da haben und zwar genau da und keinen Monat später, mach mal!" Na, Ihr wißt das ja alle genau und Ihr hättet den Job auch alle pannenfrei hinbekommen, mit links natürlich und "rechtssicher".

Gruß


wenn du zu einer der kanzleien im bauR (capellmann) gehst (nicht zu unserer ), dann hast du eine top-beratung mit rechtssicherheit. und wenn es eine fehlberatung gibt, dann ist diese auch versichert. da sitzt ein anwalt bei jeder baubesprechung und verhandelt mit. hochtief kann in mg ein lied von singen.

bauen ist keine hexerei und nicht halb so unwägbar, wie es hier dargestellt wird. problematisch ist es alleine, wenn amateure das große rad drehen wollen. und das ist hier passiert.

und wenn es innerhalb der zeit nicht geht, dann geht es eben nicht, wenn die alternative der existenzverlust ist.
__________________
alles am a.rsch

http://www.youtube.com/watch?v=lydf6fyDJaA
Mit Zitat antworten
  #375  
Alt 13.04.2010, 21:34
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bingo Boy Beitrag anzeigen
wenn du zu einer der kanzleien im bauR (capellmann) gehst (nicht zu unserer ), dann hast du eine top-beratung mit rechtssicherheit. und wenn es eine fehlberatung gibt, dann ist diese auch versichert. da sitzt ein anwalt bei jeder baubesprechung und verhandelt mit. hochtief kann in mg ein lied von singen. [...]
Kapellmann kenn ich natürlich auch, die sind sehr gut, da hast Du Recht. Die verlieren aber auch gelegentlich Prozesse, wobei ich natürlich von den Fällen reden kann, bei denen die Gegenseite von mir vertreten wurde. In dieser unrepräsentativen Auswahl war die Kapellmannsche Verlustquote 100%. Besonders gerne erinnere ich mich übrigens an den Prozeß, den ich für ein rel. kleines Planungsbüro geführt habe und Kapellmann einen der größten europäischen Tiefbaukonzerne vertrat, der wie Du Dir leicht ausmalen kannst, selbst mit reichlich gar nicht mal so schlechten, voll ausgebildeten Baurechtlern bestückt war und sich dennoch bereits während der Ausschreibung und später extern beraten ließ, von Kapellmann, glaube ich mich zu erinnern...
Zitat:
Zitat von Bingo Boy Beitrag anzeigen
[...] bauen ist keine hexerei und nicht halb so unwägbar, wie es hier dargestellt wird. problematisch ist es alleine, wenn amateure das große rad drehen wollen. und das ist hier passiert. [...]
Woher Du das bloß weißt? Hut ab! Oder verstößt Du gerade gegen Deine Verschwiegenheitspflicht?
Zitat:
Zitat von Bingo Boy Beitrag anzeigen
[...] und wenn es innerhalb der zeit nicht geht, dann geht es eben nicht, wenn die alternative der existenzverlust ist.[...]
Weil der Existenzverlust ja schon sicher ist, rechtssicher geradezu, immerhin hast Du ihn ja konstatiert, ist es ja müßig, darüber nachzudenken, wie teuer und lustig es geworden wäre, den Tivoli noch eine Spielzeit länger zu betreiben (War da nicht mal was mit 'nem Vergleich vorm VG? Welche Auflagen hätte es von der DFL gegeben? Was von dem, das jetzt schon weggebröckelt ist, hätte länger gehalten? Wie groß war das jährliche Defizit, das dort eingespielt wurde? ...) oder zB ein halbes Jahr nach Köln auszuweichen oder einfach eine Spielzeit 2BL ganz auszusetzen. Klaro!

Gruß
Mit Zitat antworten
  #376  
Alt 13.04.2010, 21:47
Benutzerbild von Max
Max Max ist gerade online
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.725
Abgegebene Danke: 3.806
Erhielt 4.377 Danke für 1.202 Beiträge
Zitat:
Zitat von VürKommeWier2009 Beitrag anzeigen
Ich hab den Kanal voll. Da kann der Krämer noch seitenlange Interviews geben. Das ist alles von vorne bis hinten in diesem Verein STÜMPEREI!
Da hat doch keiner wirtschaftlichen Sachverstand. Und das schlimme ist, weder im administrativen noch im sportlichen Bereich! Ich wünsche Erik Meijer alles Gute eine Truppe hinzubekommen, die die Klasse hält. Und dann sind wir am Ende da gelandet, wo wir vor zehn Jahren her kamen. Die Herren, die jetzt hier rumwinseln haben doch versprochen, dass man mit dem Stadion die Einnahmenseite erhöht, um perspektivisch im unteren Drittel der BUNDESLIGA mithalten zu können. Jetzt wurde die Einnahmenseite erhöht und es reicht gerade mal für das untere Drittel der zweiten Liga! IHR HABT SIE ALLE NICHT MEHR! Für mich war es das fürs erste: Nach 20 Jahren - KEINE DAUERKARTE MEHR! Basta! Nochmal spende ich nicht Geld für die größten Flitzpiepen, die sich in Aachen ein Pöstchen nach dem anderen gegenseitig zuschustern, von dem die alle eines nicht haben: AHNUNG!
Ich verstehe Deinen Ärger sehr gut, und ich habe auch Sorge, dass, sobald es wieder einigermaßen läuft, die gleichen Leute oben schwimmen. Aber ist denn nicht unser Ziel überhaupt nur dieser Satz: Alemannia Aachen wird nicht untergehen? Und darf nicht untergehen? Ich habe auch keinen Spaß mehr im Stadion, aber ich gehe hin - und ich glaube, das geht Dir doch auch so. Also kaufe ich mir eine Dauerkarte - ein kleines Stück Planungssicherheit für die Alemannia.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
  #377  
Alt 13.04.2010, 21:54
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von WoT Beitrag anzeigen
...ist es ja müßig, darüber nachzudenken, wie teuer und lustig es geworden wäre, den Tivoli noch eine Spielzeit länger zu betreiben (War da nicht mal was mit 'nem Vergleich vorm VG? Welche Auflagen hätte es von der DFL gegeben? Was von dem, das jetzt schon weggebröckelt ist, hätte länger gehalten? Wie groß war das jährliche Defizit, das dort eingespielt wurde? ...) oder zB ein halbes Jahr nach Köln auszuweichen oder einfach eine Spielzeit 2BL ganz auszusetzen. Klaro!
Das sind Horrorszennarien ohne jegliche Grundlage.

Es war keine Frage von 1 oder 2 Spielzeiten mehr. Die hätte man noch locker im TIVOLI durchstehen können.
Wer hat Dir denn diesen Unsinn erzählt?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #378  
Alt 13.04.2010, 22:09
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Das sind Horrorszennarien ohne jegliche Grundlage.

Es war keine Frage von 1 oder 2 Spielzeiten mehr. Die hätte man noch locker im TIVOLI durchstehen können.
Wer hat Dir denn diesen Unsinn erzählt?
Das jährlich eingespielte Defizit hab ich zB von Linden und Kraemer. Den Vergleich mit Anwohnern vor dem Verwaltungsgericht, wonach der Tivoli nicht ohne erhebliche Schallschutzmaßnahmen weiter bespielt werden düfte, hab ich vor Jahren aus der Presse, es wurde aber auch später mehrfach gesagt. Daß das Stadion bereits jetzt bröckelt, habe ich vor ein paar Tagen selbst noch selbst gesehen, wenngleich das wohl noch am ehesten den Griff zu bekommen wäre.

Und was wolltest Du noch gleich wissen? Daß die DFL schon mal Ausnahmegenehmigungen nur auf einige Spielzeiten befristet erteilt, bevor dann doch baulich nachgelegt werden muß?

Klar hätte man das alles bauen können oder den Anwohner herauskaufen oder was auch immer. Kost ja nichts. Und jährlich eingespieltes Defizit hat ja auch nichts zu bedeuten ...

Und weil Bingo es gesagt hat, kann es ja nicht anders sein: Es stand von Anfang an fest, daß der Stadionneubau an der Krefelder Straße zur Existenzvernichtung der Alemannia führt. Deswegen wollte das ja auch nie einer.

Aber wo kam bloß die ganze Euphorie vor der Saison her? Alles Dummköppe?

Gute Nacht

Geändert von WoT (13.04.2010 um 22:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #379  
Alt 13.04.2010, 22:16
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.774
Abgegebene Danke: 5.300
Erhielt 5.642 Danke für 2.327 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Das sind Horrorszennarien ohne jegliche Grundlage.

Es war keine Frage von 1 oder 2 Spielzeiten mehr. Die hätte man noch locker im TIVOLI durchstehen können.
Wer hat Dir denn diesen Unsinn erzählt?
Die Schallschutzmauer wäre jedenfalls fällig geworden.
Die Finanzkrise wäre was die Kreditbeschaffung angeht und auch was die Bürgschaft vom Land NRW angeht wohl ebenfalls kaum einfacher geworden. Und die jetzige sportliche Situation wäre einem jetzt oder bald beginnenden Stadionbau sicherlich auch kaum zuträglich gewesen.
Da hätte sich wohl einiges erschwert.
Ich denke wir haben unseren neuen Tivoli wohl gerade noch so auf den letzten Drücker gebaut, ein zwei Jahre früher wäre zwar vermutlich etwas glücklicher gewesen, wesentlich früher ging es aber praktisch dann auch kaum, ein zwei Jahre später hätte sich wohl so manches doch deutlich erschwert, zumal wir dann das angesparte Festgeld vermutlich wohl notgedrungen auch wieder größtenteils für den Kader mehr oder weniger sinnvoll verprasst hätten.
Und ob uns das Geld, was uns jetzt fehlt nicht auch ohne den Stadionbau nicht in ähnlich dramatischer Art und Weise gefehlt hätte?
Wer weiß das schon?
Rosig wäre die finanzielle und sportliche Lage ohne Stadionbau doch jedenfalls wohl auch kaum. Und jeder einzelne Cent den wir in den alten Tivoli noch hätten reinstecken müssen hätte dann für den neuen Tivoli gefehlt.

Aber der Keks ist ja eh gegessen. Und wie auch jedes Kind weiß, wenn das Wörtchen wenn nicht wär...
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #380  
Alt 13.04.2010, 22:19
Benutzerbild von Max
Max Max ist gerade online
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.725
Abgegebene Danke: 3.806
Erhielt 4.377 Danke für 1.202 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Die Schallschutzmauer wäre jedenfalls fällig geworden.
Die Finanzkrise wäre was die Kreditbeschaffung angeht und auch was die Bürgschaft vom Land NRW angeht wohl ebenfalls kaum einfacher geworden. Und die jetzige sportliche Situation wäre einem jetzt oder bald beginnenden Stadionbau sicherlich auch kaum zuträglich gewesen.
Da hätte sich wohl einiges erschwert.
Ich denke wir haben unseren neuen Tivoli wohl gerade noch so auf den letzten Drücker gebaut, ein zwei Jahre früher wäre zwar vermutlich etwas glücklicher gewesen, wesentlich früher ging es aber praktisch dann auch kaum, ein zwei Jahre später hätte sich wohl so manches doch deutlich erschwert, zumal wir dann das angesparte Festgeld vermutlich wohl notgedrungen auch wieder größtenteils für den Kader mehr oder weniger sinnvoll verprasst hätten.
Und ob uns das Geld, was uns jetzt fehlt nicht auch ohne den Stadionbau nicht in ähnlich dramatischer Art und Weise gefehlt hätte?
Wer weiß das schon?
Rosig wäre die finanzielle und sportliche Lage ohne Stadionbau doch jedenfalls wohl auch kaum. Und jeder einzelne Cent den wir in den alten Tivoli noch hätten reinstecken müssen hätte dann für den neuen Tivoli gefehlt.

Aber der Keks ist ja eh gegessen. Und wie auch jedes Kind weiß, wenn das Wörtchen wenn nicht wär...
Sehr guter Baytrag.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung