Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2009, 15:54
raineruusoche raineruusoche ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 498
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 114 Danke für 38 Beiträge
Was Alemannia Aachen fehlt ist eine Philosophie wie man den Klub führen will!!!

Die Verflichtung vonErik Meijer, das angebliche Intresse an Hofland und Makaay, die auf der Webseite herausgestelltee Verlängerung von Jugendspieler, Intresse an einem Mazedonischen Spieler etc. das alles lässt mich nachdenken, ob nicht mit diesen Nachrichten, das gemeine Fußballvolk ruhig gestellt, wir Fans eben Beruhigunspillen verabreicht bekommen sollen.
Klar es ist gut das Ruhe einkehrt und die Manschaft in ruhigeres Fahrwasser reinkommt, sprich, die Tabellensituation sich bessert.
Doch kann das alles sein?
Wir die Alemannia die den neuen Tivoli gebaut hat und die jedes jahr locker 6 Millionen an Zinsen und Tillgung an die Banken zahlen muß, verfügt nach wie vor über kein klares Konzept, wie sie die nachsten 6 Jahre mindestens in Liga 2 überleben will.
Will man nun gestandene Profis einkaufen ( Hofland, Makaay), preiswerte Spieler auch aus dem Ausland ( Mazed. Nationalspieler), oder eventuell Nachwuchs-Spieler aus der Region? Auf welche Karte will man setzen? Oder wird es wieder ein Mischmasch wie immer, nur besser verpackt und presentiert von einem Erik Meijer, der vielleicht auch das nötige Glück und dann den Rückhalt bei den Neuverpflichtungen hat?
Ich denke das wir auf den Nachwuchs in der Region D/BE/NL setzen müssen, der dann bei uns alle Jugendabteilungen durchläuft, sodas diese dann als Jungpofis jedes Jahr den Profikader auffüllt und diese dann auch Spilepraxis zu bekommen. Das setzen auf die Karte Nachwuchsförderung sollte nicht nur ein Alibi sein sondern die Fußballphilosophie von Alöemannia Aachen.
Dies ist zwingend notwendig im Angesicht der leeren Kassen die Alemannia noch locker 6 Jahre haben wird.
Lange Zeit gab es bei Ajax Amsterdam das Fußballkonzept, nur Spieler aus den eigenen Reihen zu fördern und diese an den Profikader ranzuführen und dort auch spielen zu lassen. Das gleich galt auch für die Trainer, die das durchgängige Spielsystem als Spieler verinnerlicht hatten und dann auch dies als Jugendtrainer an den Nachwuchs weitergaben. Dieses System produzierte am laufenden Band Talente, die als Stars teuer weiterverkauft wurden. Später wurde aus den Topspielern Trainer, manche im Nachwuchsbereich, manche als Chefcoaches.
Ajax hat mittlerweile dieses Fußballkonzept aufgeweicht und kauft vermehrt Stars zu. Die Folge ist das der Erfolg ausbleibt.
Mittlerweile funktioniert die gleiche Fußballphilosophie beim Fc. Barcelona.
Dort werden Talente produziert wie damals bei Ajax. Es gibt eine durchgehendes System welches auch die Trainer durchlaufen. Der Erfolg gibt ihnen recht. Und preiswert ist es auch.
Wir nun, der zur Zeit mittelmäßige Fußballverein mit großer Tradition in der 2. Bundesliga könnte aus der Not dieses Konzept verwirklichen. Ein Holtby, ein Moritz brauchen keine Eintagsfliegen zu sein. Der Nachwuchsspieler portugisicher Abstammung, der bei unserer Alemannia kickt könnte der Nächste sein. Ein Casper und ein Jungglas und Özgen spielen zur Zeit im Team.
Meine Frage geht an unsere Sportverantwortlichen: Wohin wollen wir?
Geht es unseren Verantwortlichen und unseren Fans um den kurzfristigen Erfolg? Oder wollen wir endlich mal was langfristig aufbauen?
Die nachsten 6 Jahre bieten die Möglichkeit.
Ich verzichte liebend gerne auf spektakuläre Neuzugänge, wenn ich dafür Abgänge mit Millionenablösen für uns verbuchen kann.
Mal was zum nachdenken..
gruß Rainer
Mit Zitat antworten
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung