Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieltags-Forum > Spieltags-Archiv

Umfrageergebnis anzeigen: Spieler des Tages
Thorsten Stuckmann 4 1,74%
Timo Achenbach 1 0,43%
Mirko Casper 5 2,17%
Lukasz Szukala 1 0,43%
Seyi Olajengbesi 16 6,96%
Cristian Fiel 7 3,04%
Daniel Brinkmann 10 4,35%
Jerome Polenz 6 2,61%
Benjamin Auer 3 1,30%
Lewis Holtby 3 1,30%
Florian Müller 166 72,17%
Szilard Nemeth 2 0,87%
Andreas Lasnik 5 2,17%
Patrick Milchraum 1 0,43%
Teilnehmer: 230. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2009, 13:42
Benutzerbild von webwolf
webwolf webwolf ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 2.868
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 1.064 Danke für 223 Beiträge
24. Spieltag: Alemannia - FC St. Pauli (nach dem Spiel)

Meinungen, eigene Berichte usw. vom Spiel gehören nach hier.
Bei Hinweisen auf eigene Seiten bitte aussagekräftige Überschriften wählen, damit diese sofort zu erkennen sind.

Die Umfrage läuft bis Mittwoch. Die tatsächliche Aufstellung wird entsprechend dem Spiel noch angepasst.
__________________
Lieber abwarten als gar nichts tun.
  #2  
Alt 15.03.2009, 15:53
SUS SUS ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 1.979
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
SdT:
KEINER

So wird das nichts...
Klassenerhalt sollte unser Ziel werden und eines:

IM NEUEN STADION WILL ICH DEN SEEBERGER NICHT SEHEN
  #3  
Alt 15.03.2009, 15:55
Benutzerbild von mapi
mapi mapi ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 26.11.2008
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
immer wieder , immer wieder.. versauen die mir die laune in letzter zeit !!
__________________
Kaiserstadt Supporter.
  #4  
Alt 15.03.2009, 16:01
tsunamiAC tsunamiAC ist offline
Experte
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 172 Danke für 59 Beiträge
Habe zum ersten Mal seit Jahren nur halbherzig ein Spiel verfolgt. Jetzt weiß ich auch warum...
Irgendwie kam noch nicht mal ein Funken Spannung auf... irgendwie blicke ich völlig emotionslos auf ein noch emotionsloseres Spiel zurück. Daher kann ich auch keine Kritik posten, denn hab das Spiel eher unaufmerksam verfolgt und auch nicht bis zum Ende.
  #5  
Alt 15.03.2009, 17:04
Benutzerbild von Schwarz-Gelbsucht
Schwarz-Gelbsucht Schwarz-Gelbsucht ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 1.242
Abgegebene Danke: 740
Erhielt 684 Danke für 254 Beiträge
[quote=tsunamiAC;88364]Habe zum ersten Mal seit Jahren nur halbherzig ein Spiel verfolgt. ,

Traurig.......aber ich auch......

ich mache mir einfach nur Sorgen um meinen VEREIN !!!!!!!!!
  #6  
Alt 15.03.2009, 15:58
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 126 Danke für 46 Beiträge
Herr Dr. Jürgen Linden,

wie lange müssen wir uns so einen Fussball am Aachener Tivoli noch ansehen?
  #7  
Alt 15.03.2009, 16:03
Benutzerbild von Dr. Gaius Baltar
Dr. Gaius Baltar Dr. Gaius Baltar ist offline
Talent
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pit Beitrag anzeigen
Herr Dr. Jürgen Linden,

wie lange müssen wir uns so einen Fussball am Aachener Tivoli noch ansehen?
Junger mann, ich denke der Herr ist der falsche Adressat für deine Frage.

__________________
Meine lieben Klappdacher Landwirte, keine Angst!
BSE kann nicht durch Geschlechtsverkehr übertragen werden :biggrins:
  #8  
Alt 15.03.2009, 19:57
Aixla Aixla ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 771
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 105 Danke für 14 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pit Beitrag anzeigen
Herr Dr. Jürgen Linden,

wie lange müssen wir uns so einen Fussball am Aachener Tivoli noch ansehen?

Hm, da verstehe ich was nicht. Mal ist der Einfluss des Aufsichtsrates zu groß, und ein anderes Mal soll er handeln. Haben wir nun einen Geschäftsführer und einen Sportdirektor oder nicht?
  #9  
Alt 15.03.2009, 20:47
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aixla Beitrag anzeigen
Hm, da verstehe ich was nicht. Mal ist der Einfluss des Aufsichtsrates zu groß, und ein anderes Mal soll er handeln. Haben wir nun einen Geschäftsführer und einen Sportdirektor oder nicht?
Richtig, das ist zunächst Teil des operativen Geschäfts.

Aber irgendwann ist es auch eine Aufgabe des Aufsichtsrats.
Ich bin aber sicher, dass sich der " Kompentenzausschuss Sport" schon Gedanken macht.
Ich hoffe, bald wird der Sportdirektor und der Trainer zu einer Sitzung eingeladen.

Die Frage, ob ein Schnitt gemacht werden muss oder nicht, ist sicher auch nicht nur Teil des operativen Geschäfts.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
  #10  
Alt 15.03.2009, 23:15
Benutzerbild von Bingo Boy
Bingo Boy Bingo Boy ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.234
Abgegebene Danke: 428
Erhielt 538 Danke für 196 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aixla Beitrag anzeigen
Hm, da verstehe ich was nicht. Mal ist der Einfluss des Aufsichtsrates zu groß, und ein anderes Mal soll er handeln. Haben wir nun einen Geschäftsführer und einen Sportdirektor oder nicht?
das was du beschreibst ist in der realität jedoch die augsburger puppenkiste.
__________________
alles am a.rsch

http://www.youtube.com/watch?v=lydf6fyDJaA
  #11  
Alt 15.03.2009, 23:21
Benutzerbild von Zealander
Zealander Zealander ist offline
Talent
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 372 Danke für 84 Beiträge
Willkommen im Comedy-Club

Seit heute macht es wieder viel Spaß der Alemannia einen Besuch abzustatten.
Da laufen ein Dutzend Clowns in Schwarz-Gelben Kostümen auf dem Rasen herum
und versuchen viele Tausende Zuschauer zum Lachen, Schmunzeln und lustigen Kommentaren zu bewegen,
in dem sie hinter einem Ball herlaufen und dabei tolle Figuren und Bewegungen machen.

Der Spieler Brinkmann zum Beispiel, der war ja klasse: Der schaffte es, wenn er den Ball hatte, sich kaum zu bewegen,
oder der Achenbach, der schoss immer einen anderen an.
Nur der Lange zwischen den Pfosten, der Stucki, der war sauer,
der bekam nämlich kaum einen Ball, obschon die Spieler immer wieder Bälle zu ihm geschossen haben…

Toll war auch der Mann mit der Glatze an der Seitenlinie:
Wie regungslos der stand. Echt, der hat sich kaum bewegt.
Das hat der andere an der Seitenlinie, der aus Hamburg, überhaupt nicht verstanden,
denn der bewegte sich ständig und gab seinen Spielern oft so komische Zeichen.
Die haben dann aus Protest einfach den Ball dreimal an den Stucki vorbeigeschossen.
Das hat der Trainer aus Hamburg nun davon.

Da waren unsere alemannischen Helden doch viel lustiger.
Nur der Florian Müller nicht. Der hatte heute einen schlechten Tag.
Schießt der doch den Ball einfach zwischen die Pfosten ins Netz, dazu bemühte der sich ständig den Ball zu bekommen.
Da hätte er ja direkt für die Hamburger spielen können.
Das war nicht komisch, Florian…

Jaaaa, es war mal wieder Seebergerisch’ Alemannisch.

Wir hatten Spaß ohne Ende, wir haben gelacht, Scherze gemacht, …und das Öcher Schängche lässt grüßen.
Da bekommt die Idee vom Klömpchensclub eine ganz neue, zusätzliche Dimension.
Weiter so, ihr alemannischen Helden…
Willkommen im Comedy-Club!

Das der Tivoli so was am Ende seiner kultreichen Zeit erleben muss…

Zealander
__________________
Natürlich bin ich(,) nicht normal!!!
  #12  
Alt 15.03.2009, 23:28
Benutzerbild von Tsv_Julia♥
Tsv_Julia♥ Tsv_Julia♥ ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 08.11.2008
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
xD

Zitat:
Zitat von Zealander Beitrag anzeigen
.



Jaaaa, es war mal wieder Seebergerisch’ Alemannisch.


Das trifft es genau x
__________________
wir sind immer da für die Alemannia ♥ :)
  #13  
Alt 19.03.2009, 17:53
fcstp1910 fcstp1910 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 19.03.2009
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Zealander Beitrag anzeigen


Toll war auch der Mann mit der Glatze an der Seitenlinie:
Wie regungslos der stand. Echt, der hat sich kaum bewegt.
Das hat der andere an der Seitenlinie, der aus Hamburg, überhaupt nicht verstanden,
denn der bewegte sich ständig und gab seinen Spielern oft so komische Zeichen.
Die haben dann aus Protest einfach den Ball dreimal an den Stucki vorbeigeschossen.
Das hat der Trainer aus Hamburg nun davon.



Zealander
genial geschrieben, danke

Meine Eindrücke als St. Pauli Fan von dem Spiel mal:

Als es hieß: Tivoli ist nach der Saison nicht mehr, war für mich klar, dass ich diese (letzte) Gelegenheit unbedingt wahrnehmen muss um mal live am Tivoli zu sein.
Was hat man nicht alles für tolle Eindrücke bekommen üb er den Tivoli...
Von Spielen im Fernsehen, wo der Tivoli sehr laut war und den Gegnern Angst einjagte... dank unserer Leistung in den letzten Spielen (auswärts) und dem Siegesrausch gegen Hansa Rohrstock hab ich nicht viel erwartet.
Ich sagte auch zu meinen Mitfahrern: "Nachdem, was die Mannschaft gegen Hansa geschafft hatte, ist es mir egal wie sie in Aachen spielen"
Was ich erwartet hab ist folgendes:
- 1 Punkt wenn es gut läuft
und
- Eine Hammerstimmung auf dem Tivoli....
Was dann aber kam war natürlich anders... diese tolle Stimmung, die man vom Tivoli immer so mitbekommt, war irgendwie NULL da.
Jedoch hat mich die Fanseite "überrascht".
Hatte durch einen Aachener Freund gehört, dass es doch viele Chaoten bei euch geben soll.
Aber vorm Spiel war alles friedlich, man wurde freundlich begrüßt und auch nett verabschiedet (als wir mit dem Bus wegfuhren klatschten ein paar Aachener Fans)
Also ein sehr positives Erlebnis, ich behalte euch in dem Punkt auf jeden Fall als super Leute in Gedanken.
Nur das mit der Stimmung hat mich enttäuscht... Ich weiß, ihr habt in letzter Zeit , wie wir auch, viel *******e erlebt und dann hat man keinen Bock mehr immer zu supporten.
Hatte eine Woche davor gegen Rostock die gleiche Situation... nach 5 Minuten garkeine Lust gehabt noch irgendwie weiterzusingen, aber irgendwie kann ich persönlich nicht aufhören aus Liebe zum Verein.
Wurde dann ja zum Glück auch belohnt.
Im Spiel am Sonntag waren die Aachenfans für mich kaum zu vernehmen...
In unserem Block war der Support aber auch schlecht, da ein Teil des Blocks garnichts gemacht hatte... waren wohl die "ich geh mal hin, weil st. Pauli spielt" Auswärtsfans aus der Region...
Hätt gern mehr von dem früheren Tivoli feeling gehabt, daher auch am Ende die Rufe der Pauli Fans "Hölle Hölle Hölle Tivoli"

Zum Spiel:
Unsere Abwehr stand endlich mal, jedoch glaub ich auch, dass ihr mit ein bissl mehr Leistung und Kampf das 1:0 hättet machen können und dann wär es anders ausgegangen.
Beim 1-0 sah euer Verteidiger mMn nicht konsequent genug aus und das 2-0 durch Hoilett war auch glücklich (weil abgefälscht)
Aber erschreckend wie kampflos euer Team gespielt hat... erinnerte mich an die erste Hälfte von uns gegen Hansa zuhaus.

Was auch immer, ich hoffe ihr kommt raus aus dem Loch, denn irgendwie mag ich euren Verein

Deshalb braun-weiße Grüße nach Aachen, Klassenerhalt eintüten und einen kleinen Neuaufbau wagen...
Bei uns war ja im zweiten Jahr zweite Liga das Ziel Klassenerhalt, bei euch der Aufstieg... ?!
Ich freue mich auf jeden Fall auf zwei nette Spiele nächstes Jahr !
(da ich hoffe, dass wir nicht aufsteigen werden und ihr werdet ganz bestimmt nicht runter müssen dafür habt ihr ein zu großes Potential... für mich Top 5)
  #14  
Alt 19.03.2009, 22:16
Benutzerbild von Urbs Aquensis
Urbs Aquensis Urbs Aquensis ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 136
Erhielt 487 Danke für 74 Beiträge
Zitat:
Zitat von fcstp1910 Beitrag anzeigen
genial geschrieben, danke

Meine Eindrücke als St. Pauli Fan von dem Spiel mal:

Als es hieß: Tivoli ist nach der Saison nicht mehr, war für mich klar, dass ich diese (letzte) Gelegenheit unbedingt wahrnehmen muss um mal live am Tivoli zu sein.

[...]

- Eine Hammerstimmung auf dem Tivoli....
Was dann aber kam war natürlich anders... diese tolle Stimmung, die man vom Tivoli immer so mitbekommt, war irgendwie NULL da [...]
Ein Stadion, in dem über Jahre Spiel für Spiel gute Stimmung herrscht, habe ich noch nie gesehen, weil es ein solches nicht gibt. Wichtig ist, dass man das Potenzial für gute Stimmung hat, was man von vielen Stimmungsfriedhöfen der Liga nicht behaupten kann.

Den Charakter eines Stadions kann man nicht beim ersten Besuch erfassen. Ein Stadion lässt sich im Grunde erst dann beurteilen, wenn man es vier bis fünf mal besucht hat.
Die Stimmung auf dem Tivoli ist schon seit einiger Zeit schlecht. Das hat verschiedene Gründe. Der wichtigste ist das Zerwürfnis zwischen Fans und Mannschaft. Einer Mannschaft, der die großen Identifikations- und Integrationsfiguren fehlen. Leider ist die Fanszene auch untereinander ziemlich zerstritten.
Nicht zu vergessen ist, dass uns die grandiosen Jahre - Pokalfinale, UEFA-Cup und Bundesligaaufstieg - in einen permanenten Rauschzustand versetzt haben. Das konnte nicht endlos so weiter gehen. Um neue Energie aufzubauen, müssen wir eine Phase der Entwöhnung durchleben. Wenn wir diese Talsohle durchschritten haben, wird die Stimmung auch wieder besser werden. Und ein Tivoli im Stimmungshoch ist zweifellos ein tolles Fußballerlebnis. Das Problem ist nur, dass am Ende der Saison im alten Stadion Schluss ist. Und was uns der Umzug bringen wird, steht in den Sternen. Da gibt es sehr viele Fragezeichen.

Gruß,

UA
__________________
Meine Stadt, mein Verein!

Geändert von Urbs Aquensis (19.03.2009 um 22:23 Uhr)
  #15  
Alt 20.03.2009, 14:01
Benutzerbild von Wolfgang
Wolfgang Wolfgang ist offline
Privat Account Admin
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 2.936
Abgegebene Danke: 641
Erhielt 4.401 Danke für 1.100 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbs Aquensis Beitrag anzeigen
....

Das Problem ist nur, dass am Ende der Saison im alten Stadion Schluss ist. Und was uns der Umzug bringen wird, steht in den Sternen. Da gibt es sehr viele Fragezeichen.

Gruß,

UA
Die Zusammensetzung der Zuschauer wird sich ändern. Wenn ich lese, wie toll sich die teuersten Plätze in der Mitte verkaufen lassen (sollen), auf der anderen Seite aber höre, dass sich nicht wenige alte Stammbesucher noch gar nicht sicher sind, ob sie die neuen Horrorpreise bezahlen wollen, wird sich da was tun. Wer sind die neuen Besucher?

Der Aachener Wall wird ausverkauft, die Stehplatzwand gigantisch sein, hoffentlich auch mit den richtigen Stimmungsmachern. Aber dann?

Ich bin mir nicht sicher, ob die ganze Strategie der aktuell Handelnden aufgeht. "Künstlich" Stimmung mit rübernehmen wird nicht funktionieren.
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962)
  #16  
Alt 20.03.2009, 15:52
Benutzerbild von sivan
sivan sivan ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.443
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 572 Danke für 335 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen

Ich bin mir nicht sicher, ob die ganze Strategie der aktuell Handelnden aufgeht. "Künstlich" Stimmung mit rübernehmen wird nicht funktionieren.
ich bin mir nicht sicher, dass die überhaupt eine richtige strategie haben!
ur zeit funktioniert so gut wie garnichts bei denen. LEIDER
__________________
“Ich mache nie Kommentare über Schiedsrichter. Und diese lebenslange Gewohnheit werde ich für diesen A.r.s.c.h. nicht aufgeben.” (Ron Atkinson)
  #17  
Alt 20.03.2009, 17:59
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.234
Abgegebene Danke: 6.010
Erhielt 2.677 Danke für 1.206 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
.. Wer sind die neuen Besucher?
Wir müssen uns wohl auf eine Horde Kunden/Konsumenten einstellen.

Habe irgendwo noch gelesen, dass die Debatte der Einstampfung sämtlicher Stehplätze wieder aus der Schublade geholt werden soll.

Noch Fragen?
  #18  
Alt 20.03.2009, 19:11
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen
Habe irgendwo noch gelesen, dass die Debatte der Einstampfung sämtlicher Stehplätze wieder aus der Schublade geholt werden soll.

Noch Fragen?
Das war ja schon immer das Thema.
Alemannia wollte von Anfang an ein Stadion ohne Stehplätze bauen. Weit,Flach, Leise! Das ursprungs Motto
Nur durch massive Gewaltandrohung der IG konnten die bereits fertig gestellten Pläne in Sonderschichten der Architekten gerade noch umgestellt werden.
Da sich die IG aber gerade ins Präsidentenamt Mauschelt, werden selbstredend als allererstes die Stehplätze eingestampft.

Noch Antworten?

Falls dein Beitrag Ironie war, verstehe meinen bitte ebenfalls auch als solchen.

Geändert von Manfred (20.03.2009 um 19:13 Uhr)
  #19  
Alt 20.03.2009, 19:17
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.234
Abgegebene Danke: 6.010
Erhielt 2.677 Danke für 1.206 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Das war ja schon immer das Thema.
Alemannia wollte von Anfang an ein Stadion ohne Stehplätze bauen. Weit,Flach, Leise! Das ursprungs Motto
Nur durch massive Gewaltandrohung der IG konnten die bereits fertig gestellten Pläne in Sonderschichten der Architekten gerade noch umgestellt werden.
Da sich die IG aber gerade ins Präsidentenamt Mauschelt, werden selbstredend als allererstes die Stehplätze eingestampft.

Noch Antworten?

Falls dein Beitrag Ironie war, verstehe meinen bitte ebenfalls auch als solchen.


Schön geschrieben.

Aber mein zweiter Satz war allerdings keine Ironie.
Er war auch nicht auf Alemannia bezogen. Das war ja so nicht raus zu lesen.
Der Wegfall der Stehränge wurde in Bezug auf Fanrandale/Stadionsicherheit in Betracht gezogen.

Keinen Plan, wo ich das jetzt vor ein paar Tagen gelesen habe. Möglicherweise beim Kicker.
  #20  
Alt 20.03.2009, 19:44
Jenne Jenne ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 33 Beiträge
Es wäre möglich, dass diese Debatte wieder aufflammt, weil sich im nächsten Monat die Katastrophe von Middelsborough zum 20.Mal jährt. Diese wird als Grund genannt, warum in England und bei internationalen Spielen keine Stehplätze erlaubt sind.
__________________
Alemannia Aachen -Für die besten Fans der Liga:
http://de.youtube.com/watch?v=zzoNAW87uhs
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung