Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2011, 19:34
wampie
Gast
 
Beiträge: n/a
Alle zusammen - Alle für Aachen

Fans und die vorhandene Mannschaft müssen jetzt zusammenstehen und schauen das wir in unser aller Interesse den Karren aus dem Dreck ziehen.
Wir können noch weiter Ursachenforschung betreiben, jammern und was weiß ich - " Jetzt ist die Zeit gekommen um zu zeigen wer ein Alemanne ist & wer nur in guten Zeiten Party feiern will ".

ALLE ZUSAMMEN - ALLE FÜR AACHEN....

... das muss unser Motto sein - Gedeih und Verderb in die Tonne !!!
Es muss ein Gemeinschaftsgefühl entstehen, so schnell wie möglich !!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2011, 19:55
Benutzerbild von 12. Mann schwarz gelb
12. Mann schwarz gelb 12. Mann schwarz gelb ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 138 Danke für 81 Beiträge
Zitat:
Zitat von wampie Beitrag anzeigen
Fans und die vorhandene Mannschaft müssen jetzt zusammenstehen und schauen das wir in unser aller Interesse den Karren aus dem Dreck ziehen.
Wir können noch weiter Ursachenforschung betreiben, jammern und was weiß ich - " Jetzt ist die Zeit gekommen um zu zeigen wer ein Alemanne ist & wer nur in guten Zeiten Party feiern will ".

ALLE ZUSAMMEN - ALLE FÜR AACHEN....

... das muss unser Motto sein - Gedeih und Verderb in die Tonne !!!
Es muss ein Gemeinschaftsgefühl entstehen, so schnell wie möglich !!
Dann sollten zunächst mal die Spieler schnellstens vor, während und nach einem Spiel Eier zeigen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2011, 20:04
wampie
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 12. Mann schwarz gelb Beitrag anzeigen
Dann sollten zunächst mal die Spieler schnellstens vor, während und nach einem Spiel Eier zeigen.
Genau die " Denke" brauchen wir im Moment nicht
Es geht um unseren Verein, unsere Liebe ! Egal was gewesen ist - Alle müssen jetzt zusammenstehen , da muss man auch mal über seinen Schatten springen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2011, 22:04
Wayne Thomas Revival
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wampie Beitrag anzeigen
Genau die " Denke" brauchen wir im Moment nicht
Es geht um unseren Verein, unsere Liebe ! Egal was gewesen ist - Alle müssen jetzt zusammenstehen , da muss man auch mal über seinen Schatten springen!
...das ist die einzig richtige Einstellung...es geht um unseren Verein...nichts anderes, nicht um einzelne Spieler, nur um unsere, ich betone unsere Alemannia...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.09.2011, 23:07
sensimilia sensimilia ist offline
Experte
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 654
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 91 Danke für 51 Beiträge
pathetischer blödsinn. es geht um die gmbh. dazu hat man doch den fußball ausgegliedert.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2011, 23:09
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von sensimilia Beitrag anzeigen
pathetischer blödsinn. es geht um die gmbh. dazu hat man doch den fußball ausgegliedert.
... und die GmbH ist was?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.09.2011, 23:10
sensimilia sensimilia ist offline
Experte
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 654
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 91 Danke für 51 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
... und die GmbH ist was?
eine gesellschaft mit beschränkter haftung.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.09.2011, 23:14
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von sensimilia Beitrag anzeigen
eine gesellschaft mit beschränkter haftung.
Und wer ist haftender Gesellschafter "unserer" GmbH?

Sollen wir das jetzt komplett aufwickeln, oder suchst du dir dazu nochmal Klöös' Beiträge dazu selber raus?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.09.2011, 23:23
sensimilia sensimilia ist offline
Experte
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 654
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 91 Danke für 51 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Und wer ist beschränkt haftender Gesellschafter "unserer" GmbH?

Sollen wir das jetzt komplett aufwickeln, oder suchst du dir dazu nochmal Klöös' Beiträge dazu selber raus?
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesells...Deutschland%29
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.09.2011, 00:42
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Ob nun beschränkt oder voll haftend spielt doch erstmal keine Rolle, die Antwort auf die Frage hast du damit auch noch immer nicht gegeben...

Wem gehört die GmbH - in unserem Fall - denn? Wer ist dort "beschränkt" haftend und wie sind die Auswirkungen, sollte diese GmbH insolvent werden?
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.09.2011, 08:52
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Was wollte uns der Autor dieses Threads eigentlich sagen?

GmbH, beschränkt oder voll haftend, sollte mir am Freitag in N6 mal so was von Latte sein!
__________________

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.09.2011, 09:05
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Was wollte uns der Autor dieses Threads eigentlich sagen?

GmbH, beschränkt oder voll haftend, sollte mir am Freitag in N6 mal so was von Latte sein!
In der Tat. Je höher der Tabellenplatz desto kleiner werden die Probleme ohnehin.

Um aber mal wirklich zum Anfangsthema des Threads zu kommen. Das Spiel gegen Fürth haben wir mit 12 Mann geführt (ok, nach Junglas roter Karte halt noch mit 11) und das hat den Jungs auch geholfen. Das muss am Freitag wieder so sein. Vor dem letzten Heimspiel hat mal jemand die Idee gepostet, die Mannschaft mit dem Klenkes zu begrüßen. Das wäre in meinen Augen auch von Seiten der Mannschaft ein klares Zeichen und Bekenntnis zu Aachen. Statt des blöden Winkens auf die VIP-Tribünen (wie das jeder Club macht), wäre ein Klenkes in Richtung Süden und Nordosten ein schönes Symbol.

Was meint Ihr?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.09.2011, 09:10
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.939
Abgegebene Danke: 5.287
Erhielt 6.926 Danke für 1.955 Beiträge
Ich fände es auch super, wenn wir am Freitag eine Höllenstimmung machen könnten. Egal, wo die Mannschaft steht und wie sie spielt, die sollen ruhig merken, dass wir die Alemannia ausmachen und nicht ihr Grottenkick. Springt der Funke über wie früher, gewinnen die dann von alleine. Außerdem wird es die Mannschaft hoffentlich beeindrucken, wenn sie trotz ihrer gezeigten Leistungen empfangen wird, als wären sie auf dem ersten Tabellenplatz.
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.09.2011, 12:44
Benutzerbild von Acceptus AC
Acceptus AC Acceptus AC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.621
Abgegebene Danke: 164
Erhielt 224 Danke für 117 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Ich fände es auch super, wenn wir am Freitag eine Höllenstimmung machen könnten....
Und da fangen unsere Probleme ja auch schon an.... Dazu müsste man sich einmal im Aachener Fanlager einig werden...
Hüpfen und wedeln ist schön für die Optik, bringt aber akustisch nicht sehr viel.
Der alte Grell ist ab auch nicht bei allen erwünscht.

Ein grosser Tisch bring auch nichts, weil nicht alle Teilnehmer komprissmissbereit sind.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.09.2011, 12:55
Benutzerbild von Traumtor
Traumtor Traumtor ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 11.05.2011
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 373
Erhielt 147 Danke für 70 Beiträge
Zitat:
Zitat von Acceptus AC Beitrag anzeigen
Und da fangen unsere Probleme ja auch schon an.... Dazu müsste man sich einmal im Aachener Fanlager einig werden...
Hüpfen und wedeln ist schön für die Optik, bringt aber akustisch nicht sehr viel.
Der alte Grell ist ab auch nicht bei allen erwünscht.

Ein grosser Tisch bring auch nichts, weil nicht alle Teilnehmer komprissmissbereit sind.

Die einzigen, die nicht Kompromissbereit sind, sind die Kindergartenkinder (Karlsbande), bei ACU könnte ich mir schon vorstellen, dass diese auch mal offen für Gespräche sind.
__________________
Steffen Freund:
Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: "Komm Stefan, zieh deine Sachen aus, jetzt geht's los."
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 27.09.2011, 12:57
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von Traumtor Beitrag anzeigen
Die einzigen, die nicht Kompromissbereit sind, sind die Kindergartenkinder (Karlsbande), bei ACU könnte ich mir schon vorstellen, dass diese auch mal offen für Gespräche sind.
Obwohl vom Alter her ja eigentlich die ACU die Kindergartenkinder wären.
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 27.09.2011, 14:33
A-a-c-h-e-n-supporter
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Traumtor Beitrag anzeigen
Die einzigen, die nicht Kompromissbereit sind, sind die Kindergartenkinder (Karlsbande), bei ACU könnte ich mir schon vorstellen, dass diese auch mal offen für Gespräche sind.

Deswegen stellt sich die ACU ja auch schön isoliert in die Ecke der Süd und zieht ihren Sambascheiß durch. Du bist wahrlich ein "Kenner" der Fanszene
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 27.09.2011, 15:15
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 4.967
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von Traumtor Beitrag anzeigen
Die einzigen, die nicht Kompromissbereit sind, sind die Kindergartenkinder (Karlsbande), bei ACU könnte ich mir schon vorstellen, dass diese auch mal offen für Gespräche sind.
Die ACU hat sich stimmungstechnisch selbst ins abseits geschoben. Oben in S6 wird das dauersingende, hüpfende und wedelnde Häufchen gar nicht mehr vom Rest der Fans wahr genommen. Die akustisch hörbaren Schlachtrufe der Karlsbande während des Spiels kommen zusätzlich meinem Verständnis von Support näher als die Gymnastikübungen der ACU, die sich nach meiner Auffassung vom Rest der Süd distanzieren.

Ich werde am Freitag wieder auf der Süd stehen und meinen kleinen Teil zum Gemeinschaftsgefühl Alemannia beitragen, nur wedeln und hüpfen werde ich nicht.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 27.09.2011, 13:04
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.939
Abgegebene Danke: 5.287
Erhielt 6.926 Danke für 1.955 Beiträge
Zitat:
Zitat von Acceptus AC Beitrag anzeigen
Und da fangen unsere Probleme ja auch schon an.... Dazu müsste man sich einmal im Aachener Fanlager einig werden...
Hüpfen und wedeln ist schön für die Optik, bringt aber akustisch nicht sehr viel.
Der alte Grell ist ab auch nicht bei allen erwünscht.

Ein grosser Tisch bring auch nichts, weil nicht alle Teilnehmer komprissmissbereit sind.
Gegen die Greuter war es stimmungsmässig aber schon einigermassen ok. Klar, der alte Grell war das noch nicht, aber mal ein Anfang. Herrlich war das Pfeiffkonzert über drei Minuten nach der roten Karte.
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 27.09.2011, 09:43
Benutzerbild von Turbolator
Turbolator Turbolator ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 141 Danke für 54 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
In der Tat. Je höher der Tabellenplatz desto kleiner werden die Probleme ohnehin.

Um aber mal wirklich zum Anfangsthema des Threads zu kommen. Das Spiel gegen Fürth haben wir mit 12 Mann geführt (ok, nach Junglas roter Karte halt noch mit 11) und das hat den Jungs auch geholfen. Das muss am Freitag wieder so sein. Vor dem letzten Heimspiel hat mal jemand die Idee gepostet, die Mannschaft mit dem Klenkes zu begrüßen. Das wäre in meinen Augen auch von Seiten der Mannschaft ein klares Zeichen und Bekenntnis zu Aachen. Statt des blöden Winkens auf die VIP-Tribünen (wie das jeder Club macht), wäre ein Klenkes in Richtung Süden und Nordosten ein schönes Symbol.

Was meint Ihr?

Sehr gute Idee !!!

Nur leider wird das nur sehr schwer machbar sein... Allein schon, weil ich bezweifel, dass irgendein Spieler hier im Forum mitliest (bzw. es nähere Informanten gibt, die den Spielern regelmäßig über wichtige Diskussionen/Themen hier aus dem Forum berichten..) und die Spieler somit diese "Info" gar nicht bekommen werden...

Falls es doch klappen sollte, wär ich auf jeden Fall dafür! Erik Meijer hat das damals -wenn ich mich nicht irre- nach nem Torerfolg mal gemacht, ist auf jeden Fall gut angekommen!

dennoch: ALLE ZUSAMMEN FÜR AACHEN !!!
__________________
Än se krij- jen os, än se krij- jen os, än se krij- jen os net kapott - tralalala lalalala - Wenn das so weiter geht - ein halbes Jahr - hab'n wir`s Tilerium - hallelujah
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung