Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Alemannia - Volleyball

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.04.2009, 11:59
Aixla Aixla ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 771
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 105 Danke für 14 Beiträge
Volleyballetat ist ein Witz

Hallo Gemeinde

Also langsam wächst meine Kappe auf Hilgers immer mehr. Grund: Wie kann es sein, dass der ohnehin schon dürftige Etat der Volleyballabteilung weiter gekürzt wird? Dass Hilgers nichts von Handball (ich weiß, immo haben wir keine Handballabteilung), Volleyball, Tischtennis etc - also dem, was die Alemannia AUCH ausmacht - hält, ist hinlänglich bekannt, dass er den Volleyballern, unseren VEREINSFREUNDEN, die Luft zum atmen nimmt ist unerträglich. Da wird mal eben der Etat von 180.000 Euro auf 100.000 Euro zusammengestrichen. Eine Sauerei ist das. Selbst Strepp, der sich bekanntlich sehr für die Volleyballabteilung einsetzt, ist machtlos. Und dies alles, weil die GmbH jeden Cent braucht! Es war auch die Kohle und die Sammelwut der Volleyballer und der Aktiven all der anderen Abteilungen, die die Alemannia vor wenigen Jahren am Leben gehalten haben. Ich habe mit Volleyballern in der Stadt gestanden und Geld gesammelt, von einem Herrn Hilgers hatte man zu der Zeit nichts gesehen. Und jetzt? Futt domet!

Wusstet ihr, dass die GmbH für jedes Mitglied derzeit 3 Euro Verwaltungsgebühr bekommt? Nein? Dann wusstet ihr wohl auch nicht, dass Hilgers diese Gebühr gerne auf 8 (ACHT!!!) Euro anheben möchte. Hallo? Klickt da was? Einerseits streicht man Geld, auf der anderen Seite will eben der, der Geld streicht, mal eben - grob gerechnet (9.000 x 5 Euro) - 45.000 Euro wegen höherer Verwaltungskosten an die GmbH überweisen.

Wovon ist Hilgers eigentlich Schatzmeister? Des TSV oder ist er vielmehr der Geldeintreiber der GmbH?

Wer diesen Mann am 29. Juni wählt, der kann auch gleich den Verein auflösen und sich ausschließlich auf die Fußball-GmbH konzentrieren.

NEIN zu HILGERS

Dirk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.04.2009, 12:13
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.725
Abgegebene Danke: 3.806
Erhielt 4.377 Danke für 1.202 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aixla Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde

Also langsam wächst meine Kappe auf Hilgers immer mehr. Grund: Wie kann es sein, dass der ohnehin schon dürftige Etat der Volleyballabteilung weiter gekürzt wird? Dass Hilgers nichts von Handball (ich weiß, immo haben wir keine Handballabteilung), Volleyball, Tischtennis etc - also dem, was die Alemannia AUCH ausmacht - hält, ist hinlänglich bekannt, dass er den Volleyballern, unseren VEREINSFREUNDEN, die Luft zum atmen nimmt ist unerträglich. Da wird mal eben der Etat von 180.000 Euro auf 100.000 Euro zusammengestrichen. Eine Sauerei ist das. Selbst Strepp, der sich bekanntlich sehr für die Volleyballabteilung einsetzt, ist machtlos. Und dies alles, weil die GmbH jeden Cent braucht! Es war auch die Kohle und die Sammelwut der Volleyballer und der Aktiven all der anderen Abteilungen, die die Alemannia vor wenigen Jahren am Leben gehalten haben. Ich habe mit Volleyballern in der Stadt gestanden und Geld gesammelt, von einem Herrn Hilgers hatte man zu der Zeit nichts gesehen. Und jetzt? Futt domet!

Wusstet ihr, dass die GmbH für jedes Mitglied derzeit 3 Euro Verwaltungsgebühr bekommt? Nein? Dann wusstet ihr wohl auch nicht, dass Hilgers diese Gebühr gerne auf 8 (ACHT!!!) Euro anheben möchte. Hallo? Klickt da was? Einerseits streicht man Geld, auf der anderen Seite will eben der, der Geld streicht, mal eben - grob gerechnet (9.000 x 5 Euro) - 45.000 Euro wegen höherer Verwaltungskosten an die GmbH überweisen.

Wovon ist Hilgers eigentlich Schatzmeister? Des TSV oder ist er vielmehr der Geldeintreiber der GmbH?

Wer diesen Mann am 29. Juni wählt, der kann auch gleich den Verein auflösen und sich ausschließlich auf die Fußball-GmbH konzentrieren.

NEIN zu HILGERS

Dirk
Ist es nicht so, dass man auch bei der Finanzierung einer Abteilung den Weg über die Mitgliederversammlung gehen kann?
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.04.2009, 13:02
Aixla Aixla ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 771
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 105 Danke für 14 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Ist es nicht so, dass man auch bei der Finanzierung einer Abteilung den Weg über die Mitgliederversammlung gehen kann?

Im Moment ist alles denkbar. Vor allem aber sollte man im neuen Präsidium wissen, dass...
  1. ein Hilgers unwählbar ist
  2. man die Volleyballabteilung und alle anderen Abteilungen fördern will
  3. man mindestens den Etat der jetzigen Saison aufbringen wird
Das verstehe ich unter "sich zum Verein" bekennen!

Nur zur Info: Bei dem genannten Etat geht es nicht alleine um die Erstligamannschaft. Nein - es ist das Geld, das der gesamten Abteilung zur Verfügung steht!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.04.2009, 13:54
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aixla Beitrag anzeigen
Im Moment ist alles denkbar. Vor allem aber sollte man im neuen Präsidium wissen, dass...
  1. ein Hilgers unwählbar ist
  2. man die Volleyballabteilung und alle anderen Abteilungen fördern will
  3. man mindestens den Etat der jetzigen Saison aufbringen wird
Das verstehe ich unter "sich zum Verein" bekennen![...]
Es ist schon richtig, daß die entscheiden, die den Kopf hinhalten müssen. Das steht auch sinngemäß so in der Satzung, zu Recht! Das nicht ausgelagerte Alltagsgeschäft ist also eine Sache des Präsidiums, Grundsatzentscheidungen muß der Verwaltungsrat absegnen. Außerdem kann selbstverständlich nur das Geld ausgegeben werden, das da ist und das auch nur einmal.

Abgesehen von von diesen Selbstverständlichkeiten können und sollen über solche Fragen natürlich in den Abteilungen, im Verein (auch während der Mitgliederversammlung) und zwischen den Gremien und den Abteilungsleitungen Gespräche geführt werden, meine ich. Und dann weiß man ja, welcher Kandidat was in seinem Verantwortungsbereich wie umsetzen möchte.

Zitat:
Zitat von Aixla Beitrag anzeigen
[...]Nur zur Info: Bei dem genannten Etat geht es nicht alleine um die Erstligamannschaft. Nein - es ist das Geld, das der gesamten Abteilung zur Verfügung steht!
Ups. Wie sind denn die anderen Abteilungen ausgestattet?

Gruß
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.04.2009, 17:10
Leo Führens Erbe Leo Führens Erbe ist offline
Talent
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 184
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von Aixla Beitrag anzeigen
Nur zur Info: Bei dem genannten Etat geht es nicht alleine um die Erstligamannschaft. Nein - es ist das Geld, das der gesamten Abteilung zur Verfügung steht!
Und diese Abteilung hat, wenn ich nicht irre, derzeit weit über 20 Mannschaften im Spielbetrieb! Besonders toll finde ich das, weil ein großer Teil davon Jugendmannschaften sind!
__________________
Einmal Alemannia, immer Alemannia!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.04.2009, 23:35
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
zum Thema Volleyballdamen und ihrem Etat:

Ich habe heute mich vor dem Spiel unterhalten mit einem Ex-Alemannia -Offiziellen.
Der meinte , dass die Fussbal-Fan-IG den Damenvolleyball aber erst vor kurzem entdeckt haben könnte .
Ich habe darauf geantwortet:
" Erst seit es opportun ist"

Ich wundere mich schon länger, wer hier sein Herz für den Damenvolleyball entdeckt.
Oder ist es nur Populismus ?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.04.2009, 23:38
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
zum Thema Volleyballdamen und ihrem Etat:

Ich habe heute mich vor dem Spiel unterhalten mit einem Ex-Alemannia -Offiziellen.
Der meinte , dass die Fussbal-Fan-IG den Damenvolleyball aber erst vor kurzem entdeckt haben könnte .
Ich habe darauf geantwortet:
" Erst seit es opportun ist"

Ich wundere mich schon länger, wer hier sein Herz für den Damenvolleyball entdeckt.
Oder ist es nur Populismus ?
Mein Gott, musst du ein ärmliches Leben führen. Kannst du nicht mal etwas anderes tun als zu hetzen oder zu stänkern?

Oder bist du beleidigt, weil man dich nicht in die engere Auswahl für einen Posten in und um Verein und GmbH genommen hat?

Ergänzend noch: Das ist die selbe Diskussion, die wir auch immer um das Thema Modefan hier geführt haben. Es ist doch völlig egal, wann jemand sein Herz für irgendetwas entdeckt hat. Wichtig ist, dass man mit Herzblut dabei ist. Und das nehme ich den IG-Jungs ab - das sind nämlich wirkliche Fans unseres VEREINS, die nicht immer nur Zwietracht säen wollen. Im Übrigen: Ich habe den Eindruck, dass die Leidenschaft, mit der die Mädels das Spiel gegen die Pillendreher gewonnen haben, einige sehr traurige und enttäuschte Alemannen wieder zusammengebracht hat. Eine Leidenschaft im Übrigen, die auch heute von den Fußballern an den Tag gelegt wurde. Effekt des Ganzen: Freude bei Publikum und Mannschaft, Zusammengehörigkeitsgefühl (Wir sind Alemannia!) und schließlich auch bessere Stimmung - und das auch noch ganz ohne Humba.

Herr Knöpfle, setzen, 6! Sie sind ein unerträglicher Spalter. Schade.

Geändert von Andreas (05.04.2009 um 23:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.04.2009, 00:40
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Mein Gott, musst du ein ärmliches Leben führen. Kannst du nicht mal etwas anderes tun als zu hetzen oder zu stänkern?

Oder bist du beleidigt, weil man dich nicht in die engere Auswahl für einen Posten in und um Verein und GmbH genommen hat?

Ergänzend noch: Das ist die selbe Diskussion, die wir auch immer um das Thema Modefan hier geführt haben. Es ist doch völlig egal, wann jemand sein Herz für irgendetwas entdeckt hat. Wichtig ist, dass man mit Herzblut dabei ist. Und das nehme ich den IG-Jungs ab - das sind nämlich wirkliche Fans unseres VEREINS, die nicht immer nur Zwietracht säen wollen. Im Übrigen: Ich habe den Eindruck, dass die Leidenschaft, mit der die Mädels das Spiel gegen die Pillendreher gewonnen haben, einige sehr traurige und enttäuschte Alemannen wieder zusammengebracht hat. Eine Leidenschaft im Übrigen, die auch heute von den Fußballern an den Tag gelegt wurde. Effekt des Ganzen: Freude bei Publikum und Mannschaft, Zusammengehörigkeitsgefühl (Wir sind Alemannia!) und schließlich auch bessere Stimmung - und das auch noch ganz ohne Humba.
Herr Knöpfle, setzen, 6! Sie sind ein unerträglicher Spalter. Schade.
Man kann durchaus darüber diskutieren, wie wichtig denn Damenvolleyball für den Verein Alemannia ist.
Leider hat es niiemals eine solche Diskussion gegeben.

Dass heute auch mal wieder die Profi-Fussballer Engagement gezeigt haben, hat damit garnichts zu tun.

Es fällt nur auf, dass Damenvolleyball offenbar für manche Fan-Funktionäre erst seit kurzem sehr wichtig zu sein scheint. Das liegt doch nur an der Krise im Profifussball und an den Ambitionen .
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (06.04.2009 um 00:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.04.2009, 00:47
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen

Es fällt nur auf, dass Damenvolleyball offenbar für manche Alemannen erst seit kurzem sehr wichtig zu sein scheint. Das liegt doch nur an der Krise im Profifussball.
Aber doch nicht um Politik zu machen!?

Wie bist du denn zur Alemannia gekommen? Du bist hingegangen, hast dich anstecken lassen, bist nicht mehr davon losgekommen.

Wie wir alle!!!

Und so ist das beim Volleyball auch. Ich war einmal da, fands großartig, und verfolge es jetzt mit großem Interesse. Was gibt's denn dagegen zusagen.

Den IG-Leuten dabei politische Motive zu unterstellen, ist lächerlich. Aber das tust du ja jetzt schon seit vielen vielen Wochen.

Wieso setzt du deine freie Zeit nicht zum Wohle der Alemannia ein? Da gäbs doch genug, wo du mit anpacken könntest? Leuten irgendwelche Dinge nachsagen ist einfach und kontraproduktiv.

PS: Ich geh jetzt ins Bett. Interpretiere in meine Nichtantwort gleich also bitte nicht zuviel rein. Will ja nicht, dass du dir deinen Kopf noch unnötig weiter zerbrechen musst. Hirngespinste haste jetzt schon genug.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.04.2009, 00:57
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
..

PS: Ich geh jetzt ins Bett. Interpretiere in meine Nichtantwort gleich also bitte nicht zuviel rein. Will ja nicht, dass du dir deinen Kopf noch unnötig weiter zerbrechen musst. Hirngespinste haste jetzt schon genug.
Keine Angst!
Ich zerbreche mir wegen Dir nicht den Kopf.
Ich hatte übrigens nur einen Ex-Offiziellen derAlemannia zitiert.
Dass erst seit kurzem Damen- Volleyball im Focus der Alemannia- Fan-Vertretung steht, fällt doch jedem Depp auf.

Da brauchst du dich nicht künstlich aufzuregen .
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.04.2009, 23:42
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Ich hatte übrigens nur einen Ex-Offiziellen der Alemannia zitiert.
Na ja, das liest sich weiter oben aber anders, denn ich verstehe Deinen Text so, dass Du den Altgedienten in seiner Meinung bestätigt hast.

Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Dass erst seit kurzem Damen- Volleyball im Focus der Alemannia- Fan-Vertretung steht, fällt doch jedem Depp auf.
Ich behaupte mal, dass der Volleyball für viele erst seit kurzem im Fokus steht. Das liegt einerseits daran, dass sie erst kürzlich durch ihren Aufstieg endlich den Durchbruch geschafft haben. Und andererseits haben die wahnsinnig geschickten Aussagen und die Einstellung der hohen Herren zu den Volleyballdamen den Fokus auf sie gelenkt.

Und ob irgendwelchen Deppen das nun auffällt oder nicht, ist mir ehrlich gesagt sch... egal, denn das Verhalten der hohen Herren bleibt für mich diesbezüglich indiskutabel. Und gerade deshalb begrüße ich es, wenn sich auch hier die IG einsetzt als Vertretung unserer Interessen. Ich habe selten was Dämlicheres gehört als diese Regelung bezüglich Klassenerhalt oder Abstieg, den die Herren da beschlossen haben. Ich habe vor Wochen schon mal geschrieben, dass wir damals, als die Herren unten drin standen, wir beim KSC alle jubelten, weil der Klassenerhalt geschafft war. Damals haben wir auch in Betracht gezogen, uns ggf. über die Entscheidungen am grünen Tisch noch zu retten. Und wir hätten 100%ig diesen rettungsanker auch ausgeworfen. Da hätte doch keine Sau gesagt "okay, sportlich hats eben nicht gereicht, spielen wir eben Regionalliga". Das ist doch total beknackt. Und ehe ich mir als Gremienvertreter den Kopp darüber zerbreche, ob und warum die IG sich jetzt für die Volleyballerinnen einsetzt, sollten sie sich mal um einige andere Dinge sorgen.

Wenn Herr Hilgers der Meinung ist, Frauenfußball würde sich auch in Aachen gut machen, dann hat er irgendwie ziemlich lange gepennt. Denn sein GF Kraemer hat es doch trotz bester Kontakte zum DFB nicht geschafft, die Alemannia im Rennen um ein WM Stadion zu halten. Sich jetzt um den Frauenfußball zu bemühen ist in Anbetracht der verpaßten Chance doch lächerlich. Außerdem: Für nix ist angeblich Geld da, aber für so einen Splin? Ist auch so wahnsinnig gewachsen, diese abteilung, wenn ich lese, wir wollen irgendwelche anderen Damenmannschaften anderer Vereine der Alemannia zuführen.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.04.2009, 23:57
Benutzerbild von Mia Schwarz Gelb
Mia Schwarz Gelb Mia Schwarz Gelb ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 2.721
Abgegebene Danke: 1.933
Erhielt 299 Danke für 161 Beiträge
Mir sind die Volleyball-Maedels wichtiger als Frauenfussball.Bin auch schon hingegangen in Liga 2,wo fasst jedes Spiel gewonnen wurde.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.04.2009, 06:07
Benutzerbild von echteralemanne
echteralemanne echteralemanne ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 341 Danke für 126 Beiträge
Frauenfußball wird Pflicht!

[. Sich jetzt um den Frauenfußball zu bemühen ist in Anbetracht der verpaßten Chance doch lächerlich. Außerdem: Für nix ist angeblich Geld da, aber für so einen Splin? Ist auch so wahnsinnig gewachsen, diese abteilung, wenn ich lese, wir wollen irgendwelche anderen Damenmannschaften anderer Vereine der Alemannia zuführen.]

Soweit ich bei den Amas gehört habe, soll demnächst vom DFB/DFL vorgeschrieben sein, dass jeder Profiverein eine Damenfußballmannschaft hat; ab wann das genau Pflicht sein wird, ist mir allerdings nicht bekannt!
Also, man macht das nicht ganz freiwillig!!!

Gruß
werner
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.04.2009, 07:57
Benutzerbild von Urbs Aquensis
Urbs Aquensis Urbs Aquensis ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 136
Erhielt 487 Danke für 74 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Na ja, das liest sich weiter oben aber anders, denn ich verstehe Deinen Text so, dass Du den Altgedienten in seiner Meinung bestätigt hast.
Ich behaupte mal, dass der Volleyball für viele erst seit kurzem im Fokus steht. Das liegt einerseits daran, dass sie erst kürzlich durch ihren Aufstieg endlich den Durchbruch geschafft haben. Und andererseits haben die wahnsinnig geschickten Aussagen und die Einstellung der hohen Herren zu den Volleyballdamen den Fokus auf sie gelenkt.
Völlig richtig!

Grundsätzlich ist es nicht Aufgabe der IG, sich um das Verhältnis der Abteilungen zum Präsidium zu kümmern. Das ist Sache der Aktiven und ihrer Obleute.
Wenn z. B. eine Gruppe von Sportlern unter dem Dach der Alemannia Handball spielen möchte, eine Sportart, in der der Verein übrigens einmal sehr erfolgreich war, müssen die Aktiven dies mit dem Präsidium aushandeln.
Die IG kommt erst dann ins Spiel, wenn Faninteressen betroffen sind. Wer etwas anderes sagt, hat eine naive Auffassung von den Aufgaben der IG.
Der Volleyball hat inzwischen eine beträchtliche Anhängerschaft. Natürlich erst seit kurzer Zeit. Na und? Als man den Verein FC Alemannia gründete, hatte man auch nicht auf Anhieb 20.000 Zuschauer.

Dass der Volleyball über den Sport hinaus zum Politikum wird, hat mit der Einmischung der GmbH in Vereinsangelegenheiten zu tun. Die massive Einflussnahme der GmbH auf den Verein soll durch die Installierung eines ihr hörigen Präsidenten sichergestellt werden. Da die Volleyball-Fans von den Plänen, den Etat dieser Abteilung drastisch zu kürzen, direkt betroffen sind, mischt sich die IG völlig zurecht ein. Das Vorhaben, den Verein an die Kette der GmbH zu legen, betrifft aber nicht nur die IG, sondern alle Mitglieder. Und Dirks Beiträge in dieser Sache verstehe ich in erster Linie nicht als Stellungnahmen des IG-Sprechers, sondern als die Meinungsäußerungen eines Vereinsmitgliedes.

Gruß,

UA
__________________
Meine Stadt, mein Verein!

Geändert von Urbs Aquensis (07.04.2009 um 08:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.04.2009, 16:18
Aixla Aixla ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 771
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 105 Danke für 14 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbs Aquensis Beitrag anzeigen
Völlig richtig!
Grundsätzlich ist es nicht Aufgabe der IG, sich um das Verhältnis der Abteilungen zum Präsidium zu kümmern. Das ist Sache der Aktiven und ihrer Obleute.
Wenn z. B. eine Gruppe von Sportlern unter dem Dach der Alemannia Handball spielen möchte, eine Sportart, in der der Verein übrigens einmal sehr erfolgreich war, müssen die Aktiven dies mit dem Präsidium aushandeln.
Die IG kommt erst dann ins Spiel, wenn Faninteressen betroffen sind.

Hallo Ingo

Die IG hat sich gewandelt. Sie ist von der anfänglichen Fan-Club-Vertretung zur Fanvertretung und jetzt zur Mitgliedervertretung gewachsen. Die IG kommt mittlerweile also auch dann ins Spiel, wenn Mitgliederinteressen betroffen sind. Ein notwendiger und richtiger Schritt.

Handball zum Beispiel: Wie du richtig anmerkst hat die Alemannia eine lange und auch erfolgreiche Handballtradition. Wenn nun Mitglieder oder Mitgliedschaftswillige an den Verein herantreten und erklären, eine sich selbst tragende Handballabteilung gründen zu wollen, dies aber mit einem Handwisch von Hilgers ohne weitere Begründung abgewatscht wird, dann ist solch ein Vorgang inzwischen auch ein Thema der IG. Die IG hat in ihrem offenen Brief gefordert, dass sich ein neuer Präsident zum Verein und seinen Mitgliedern bekennen muss. Würde ein Präsidentschaftskandidat eine Handballabteilung (nochmal: eine sich selbst finanzierende!) ablehnen, so hätte ich starke Zweifel an seinem Bekenntnis zum Verein.

Zitat:
Zitat von Urbs Aquensis Beitrag anzeigen
Und Dirks Beiträge in dieser Sache verstehe ich in erster Linie nicht als Stellungnahmen des IG-Sprechers, sondern als die Meinungsäußerungen eines Vereinsmitgliedes.
Wenn ich unter dem Nicknamen Aixla schreibe, dann ist dies so. Es sei denn, ich unterzeichne mit "IG-Sprecher". Was allerdings eine Ausnahme ist.

Herzliche Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 07.04.2009, 17:22
Benutzerbild von Urbs Aquensis
Urbs Aquensis Urbs Aquensis ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 136
Erhielt 487 Danke für 74 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aixla Beitrag anzeigen
Die IG hat sich gewandelt. Sie ist von der anfänglichen Fan-Club-Vertretung zur Fanvertretung und jetzt zur Mitgliedervertretung gewachsen. Die IG kommt mittlerweile also auch dann ins Spiel, wenn Mitgliederinteressen betroffen sind. Ein notwendiger und richtiger Schritt.
Hallo Dirk,

gut das Du das klarstellst. Das war mir nämlich noch nicht so bewußt.
Grundsätzlich finde ich es gut, wenn die IG sich zu einer Fan- und Mitgliedervertretung entwickeln will. Denn der Einfluss der Mitglieder auf die Geschicke des Vereins wird zunehmend begrenzt. Das ist ja letztlich auch die den Gesamtverein und nicht nur Fans betreffende Dimension der Volleyballfrage. Solche Kämpfe kann eigentlich nur die IG organisieren.

Nüchtern betrachtet, geht jedoch die Handballerfrage vor allem die Mitglieder an. Wenn sich eine Fanvertretung in Mitgliederangelegenheiten einmischt, obwohl nicht alle Mitglieder der IG dem Verein angehören (oder hat sich das geändert?), halte ich das für nicht unproblematisch. Wenn man sich also zu einer Fan- und Mitgliedervertretung weiterentwickelt, muss das auch nach außen deutlicher werden.

Zusammenfassung: Ich finde das grundsätzlich gut. Aber dann müsste vielleicht über die Veränderung von Strukturen nachgedacht werden.

Gruß,

UA
__________________
Meine Stadt, mein Verein!

Geändert von Urbs Aquensis (07.04.2009 um 17:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 06.04.2009, 10:22
Benutzerbild von Urbs Aquensis
Urbs Aquensis Urbs Aquensis ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 136
Erhielt 487 Danke für 74 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Es fällt nur auf, dass Damenvolleyball offenbar für manche Fan-Funktionäre erst seit kurzem sehr wichtig zu sein scheint. Das liegt doch nur an der Krise im Profifussball und an den Ambitionen .
Nicht zu fassen, wie weltfremd, ja geradezu naiv sich einige Leute äußern. Deinem blöd daher labernden Altfunktionär fehlt offenbar die Fähigkeit, die Ursachen bestimmter Wirkungen zu verstehen. Dabei ist es doch eigentlich ganz einfach.
Was ist die IG? Richtig! Die IG ist eine Fanvertretung. Und seit wann hat der Volleyballsport eine nennenswerte Fanszene? Richtig! Seit den Erfolgen der Volleyballdamen; insbesondere seit dem Aufstieg der ersten Mannschaft in die Bundesliga. Inzwischen gibt es sogar Leute, die nicht mehr zum Profifußball, sondern nur noch zum Volleyball gehen. (Kann ich zwar nicht verstehen, aber jeder kann seine Alemannia-Leidenschaft so ausleben, wie er will.) Das zeigt ganz deutlich, dass hier gerade etwas im Werden ist.
Diese neue "Fanszene" hat ein vitales Interesse: dass der Volleyball weiterhin in einem Umfang unterstützt wird, den er sich durch seine Erfolge verdient hat, dass also weiterhin Volleyball auf hohem Niveau gezeigt wird. Folgerichtig ist es Aufgabe der IG, sich dieses Interesses anzunehmen. Dabei - und das ist auch eine Folge der Auseinandersetzungen um Heinrichs, der ein Fürsprecher der Volleyballdamen war - hat man inzwischen die ganze Bedeutung des Themas für die Vereinskultur klar erkannt. Wie kein anderes führt uns das Beispiel Volleyball aktuell die negativen Begleiterscheinungen der GmbH-Gründung deutlich vor Augen. Es kann doch nicht sein, dass die GmbH darauf drängt, bestimmte Abteilungen des Vereins trocken zu legen. Abteilungen, die wie die Volleyballdamen eine ernst zu nehmende Anhängerschaft haben. Es kann darüber hinaus nicht sein, dass es ein zentrales Anliegen der Ausgliederung war, für die Lenkung der Geschäfte Profis einzustellen, welche von den Räten an die Kette gelegt werden. Damit ist nicht gesagt, dass die Ausgliederung falsch war. Das werden wir erst in einigen Jahren wissen. Aber es gibt bedenkliche Fehlentwicklungen, die korrigiert bzw. verhindert werden müssen.

Eines aber ist doch ganz deutlich: Das Interesse der Fanvertreter für den Volleyball und das Schicksal der Abteilungen ist das Ergebnis ganz aktueller Entwicklungen. Ich wüßte nicht, was daran schwer zu verstehen ist.

Gruß,

UA
__________________
Meine Stadt, mein Verein!

Geändert von Urbs Aquensis (06.04.2009 um 15:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 02.04.2009, 13:13
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aixla Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde

Also langsam wächst meine Kappe auf Hilgers immer mehr. Grund: Wie kann es sein, dass der ohnehin schon dürftige Etat der Volleyballabteilung weiter gekürzt wird? Dass Hilgers nichts von Handball (ich weiß, immo haben wir keine Handballabteilung), Volleyball, Tischtennis etc - also dem, was die Alemannia AUCH ausmacht - hält, ist hinlänglich bekannt, dass er den Volleyballern, unseren VEREINSFREUNDEN, die Luft zum atmen nimmt ist unerträglich. Da wird mal eben der Etat von 180.000 Euro auf 100.000 Euro zusammengestrichen. Eine Sauerei ist das. Selbst Strepp, der sich bekanntlich sehr für die Volleyballabteilung einsetzt, ist machtlos. Und dies alles, weil die GmbH jeden Cent braucht! Es war auch die Kohle und die Sammelwut der Volleyballer und der Aktiven all der anderen Abteilungen, die die Alemannia vor wenigen Jahren am Leben gehalten haben. Ich habe mit Volleyballern in der Stadt gestanden und Geld gesammelt, von einem Herrn Hilgers hatte man zu der Zeit nichts gesehen. Und jetzt? Futt domet!

Wusstet ihr, dass die GmbH für jedes Mitglied derzeit 3 Euro Verwaltungsgebühr bekommt? Nein? Dann wusstet ihr wohl auch nicht, dass Hilgers diese Gebühr gerne auf 8 (ACHT!!!) Euro anheben möchte. Hallo? Klickt da was? Einerseits streicht man Geld, auf der anderen Seite will eben der, der Geld streicht, mal eben - grob gerechnet (9.000 x 5 Euro) - 45.000 Euro wegen höherer Verwaltungskosten an die GmbH überweisen.

Wovon ist Hilgers eigentlich Schatzmeister? Des TSV oder ist er vielmehr der Geldeintreiber der GmbH?

Wer diesen Mann am 29. Juni wählt, der kann auch gleich den Verein auflösen und sich ausschließlich auf die Fußball-GmbH konzentrieren.

NEIN zu HILGERS

Dirk

Ich dachte eigentlich, wir sind Mitglieder des TSV und der Mitgliedsbeitrag kommt alleine dem TSV zugute und nicht der GmbH.
Was für eine Verwaltungsgebühr? Und seit wann? Und warum erfahren wir nichts davon?
Ich weiss, Fragen über Fragen.
Wer meine Stimme keinesfalls bekommt hatte ich ja schon in einem anderen Thread erwähnt!
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 02.04.2009, 13:50
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbi et orbi Beitrag anzeigen
Ich dachte eigentlich, wir sind Mitglieder des TSV und der Mitgliedsbeitrag kommt alleine dem TSV zugute und nicht der GmbH.
Was für eine Verwaltungsgebühr? Und seit wann? Und warum erfahren wir nichts davon?[...]
Daß die Mitgliederverwaltung erledigt werden muß, kann man ja nicht bestreiten. Auch nicht, daß das Geld kostet. Ob man dann einen Außenstehenden beauftragt oder die eigene, als abhängige GmbH organisierte Profiabteilung, sollte auch nicht die Frage sein.

Man müßte jetzt wissen, welche Leistung konkret erbracht wird und in welchem Umfang sie unentbehrlich oder doch jedenfalls sinnvoll ist, um zu beurteilen, was man bezahlen soll.

Ich fände es auch interessant, in welchem Umfang der Verein als solcher unmittelbar an der Vermarktung der Marke Alemannia teilhat. Zahlt die Profifußballabteilung einen Pauschbetrag oder eine Quote auf den Merchandising- und Sponsorenumsatz oder was?

Gruß
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 02.04.2009, 15:22
Benutzerbild von Mia Schwarz Gelb
Mia Schwarz Gelb Mia Schwarz Gelb ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 2.721
Abgegebene Danke: 1.933
Erhielt 299 Danke für 161 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aixla Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde

Also langsam wächst meine Kappe auf Hilgers immer mehr. Grund: Wie kann es sein, dass der ohnehin schon dürftige Etat der Volleyballabteilung weiter gekürzt wird? Dass Hilgers nichts von Handball (ich weiß, immo haben wir keine Handballabteilung), Volleyball, Tischtennis etc - also dem, was die Alemannia AUCH ausmacht - hält, ist hinlänglich bekannt, dass er den Volleyballern, unseren VEREINSFREUNDEN, die Luft zum atmen nimmt ist unerträglich. Da wird mal eben der Etat von 180.000 Euro auf 100.000 Euro zusammengestrichen. Eine Sauerei ist das. Selbst Strepp, der sich bekanntlich sehr für die Volleyballabteilung einsetzt, ist machtlos. Und dies alles, weil die GmbH jeden Cent braucht! Es war auch die Kohle und die Sammelwut der Volleyballer und der Aktiven all der anderen Abteilungen, die die Alemannia vor wenigen Jahren am Leben gehalten haben. Ich habe mit Volleyballern in der Stadt gestanden und Geld gesammelt, von einem Herrn Hilgers hatte man zu der Zeit nichts gesehen. Und jetzt? Futt domet!

Wusstet ihr, dass die GmbH für jedes Mitglied derzeit 3 Euro Verwaltungsgebühr bekommt? Nein? Dann wusstet ihr wohl auch nicht, dass Hilgers diese Gebühr gerne auf 8 (ACHT!!!) Euro anheben möchte. Hallo? Klickt da was? Einerseits streicht man Geld, auf der anderen Seite will eben der, der Geld streicht, mal eben - grob gerechnet (9.000 x 5 Euro) - 45.000 Euro wegen höherer Verwaltungskosten an die GmbH überweisen.

Wovon ist Hilgers eigentlich Schatzmeister? Des TSV oder ist er vielmehr der Geldeintreiber der GmbH?

Wer diesen Mann am 29. Juni wählt, der kann auch gleich den Verein auflösen und sich ausschließlich auf die Fußball-GmbH konzentrieren.

NEIN zu HILGERS

Dirk
Habe damals mit meiner Familie fuer die Alemannia gespendet,da war der Verein noch sympatisch! Momentan sind da einige Herren,die so einiges kaputt machen.TRAURIG!!!

NEIN ZU HILGERS.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung