Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum > Die Fan-IG informiert

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.12.2011, 14:02
Benutzerbild von IG
IG IG ist offline
Club Account
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 993
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2.524 Danke für 271 Beiträge
Stellungnahme der Fan-IG: Sanktion und Prävention gehören zusammen

Stellungnahme der Interessengemeinschaft der Alemannia Fans und Fan-Clubs e.V.:
Sanktion und Prävention gehören zusammen


Liebe Alemanniafans,

spätestens mit den Gewaltausbrüchen in unserem Stadion am vergangenen Sonntag ist deutlich geworden, dass sich innerhalb der Alemanniafans gravierende Risse aufgetan haben, die die Fangemeinschaft, den Profifußball und den gesamten Verein gefährden. Dieser Zustand ist untragbar, und die Konsequenzen sind es um so mehr: Gewalt jeder Art hat im Stadion nichts zu suchen und muss unterbunden werden.

Es ist erfreulich, dass die Alemannia dieses Problem schnell erkannt hat und die entsprechenden Maßnahmen ergreift. Der Schutz Unbeteiligter und das Recht des Einzelnen auf einen friedlichen Stadionbesuch müssen im Zentrum jeder Handlung von Verein und Fans stehen. Hierzu gehört auch ein deutliches und entschiedenes Eintreten gegen Rechts. So geartete Parolen, die von Mitgliedern einzelner Fanclubs geäußert wurden, sind ebenfalls zu sanktionieren und so schnell wie möglich zu unterbinden. Wenn deutlich spürbare Sanktionen seitens des Vereins der einzige Weg sind, die genannten Ziele zu erreichen, müssen sie folgen und von der Fangemeinschaft akzeptiert und mitgetragen werden.

Dennoch sind wir der Ansicht, dass eine Bestrafung der Verantwortlichen nicht des Rätsels alleinige Lösung sein kann. Parallel zu diesen Sanktionen muss eine Veränderung innerhalb der Fangemeinschaft im Ganzen und innerhalb der entsprechenden Gruppen stattfinden - Sanktion und Prävention gehören zusammen. Um dieses Ziel zu erreichen, um zu sensibilisieren und ein Problembewusstsein innerhalb der Alemanniafans zu erreichen, sind wir nach wie vor im intensiven Gespräch mit den betroffenen Fangruppen.

Klar ist: Die zahlreichen treuen und vernünftigen Alemanniafans innerhalb unserer Fanclubs sind nicht für die Taten anderer pauschal zur Verantwortung zu ziehen. Sie haben aber ihren Gruppen, der Fangemeinschaft und dem Gesamtverein gegenüber die unbedingte Verantwortung, Gewalt und Rechtsextremismus aus dem Stadion fernzuhalten. Der erste Schritt dazu hat in Braunschweig zu erfolgen. Wir unterstützen Bestrebungen dieser Art jederzeit und rufen alle Fans der Alemannia auf, dies ebenfalls zu tun. Denn ohne gemeinschaftliche Anstrengungen sehen die Alemannia und ihre Fans schwierigen Zeiten entgegen.

Für die Interessengemeinschaft der Alemannia Fans und Fan-Clubs e.V.
Der Vorstand

Alex Abels
Max Baur
Frank Beißel
Stephan Braun
Lou Suiker
Andreas Wergen
Klaus Offergeld
__________________

Geändert von IG (15.12.2011 um 14:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu IG für den nützlichen Beitrag:
alemanniaole (15.12.2011), balu (15.12.2011), Drekkes (15.12.2011), Kartoffelkäfer81 (16.12.2011), ne rechtige Oecher (17.12.2011), Rumburak (15.12.2011), Tante Käthe (15.12.2011)
  #2  
Alt 15.12.2011, 14:23
Benutzerbild von Hawk-Eye
Hawk-Eye Hawk-Eye ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.12.2011
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 1.733
Erhielt 288 Danke für 85 Beiträge
Hmmm...

Ja, mittlerweile ist bekannt daß ihr (leider) fast nur reden könnt. Und das meine ich nicht negativ, euer Engagement ist über jeden Zweifel erhaben. In eurer Funktion habt ihr nunmal keine Handhabe zu sanktionieren, zu bestrafen, auszuschliessen.

Aber:

Auch ihr solltet (teilweise) aufhören "alte Freunde" zu schützen.

Es ist mittlerweile nicht mehr vor, - es ist nach 12 !

Und da ist es egal wer schon "50 jahre zum Tivoli geht", wer früher die Sammelbüchse getragen hat, wer für "Aue Pröll im neuen Stadion" oder irgendwelche Graffitis im Stadionumlauf verantwortlich ist.

Wer die falschen Freunde hat und stillschweigend deren Ideologie toleriert weil sie "eigentlich so liebe Kerle sind" der gehört ausgeschlossen. Ohne wenn und aber.
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Hawk-Eye für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (15.12.2011), alimentator (15.12.2011), clash (15.12.2011), dizoe (15.12.2011), I LOV IT (15.12.2011), Jonas (15.12.2011), Kosh (16.12.2011), Mott (18.12.2011), Schwatz-Jelb (16.12.2011), Urbi et orbi (15.12.2011)
  #3  
Alt 15.12.2011, 15:00
Benutzerbild von SuperFan77
SuperFan77 SuperFan77 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 18 Danke für 9 Beiträge
Woran willst du das denn festmachen? Dein Kumpel vertritt die Ideologie das Burger King besser als Mäc Donalds ist, der Großteil im Stadion ist nicht dieser Meinung also muss Du dann wie dein Freund draussen bleiben?

Sorry, ist ein blödes Beispiel, aber so geht es auch nicht!

Klar ist das sich sowas wie Sonntag niemals wiederholen darf, aber dafür alle einer Gruppe auszuschliessen die einer bestimmten Gruppe angehören, geht wohl auch nicht!

Eindeutig zu sagen ist, das POLITIK nichts im Stadion zu suchen hat, ich wette das bei manchen Spielen viele Wähler der Grünen mit Wählern der NPD und sonsteiner Partei gefeiert haben, ohne sich aufs Maul zu schlagen!
__________________
Heut ist nicht aller Tage, wir kommen wieder! Keine Frage! :klatschen::cool:
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu SuperFan77 für den nützlichen Beitrag:
aedirk (16.12.2011)
  #4  
Alt 15.12.2011, 15:35
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von SuperFan77 Beitrag anzeigen
Sorry, ist ein blödes Beispiel
Absolut richtig!

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Blackthorne für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (15.12.2011), Wolfbiker (15.12.2011)
  #5  
Alt 15.12.2011, 16:21
Benutzerbild von Wolfbiker
Wolfbiker Wolfbiker ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 240
Erhielt 643 Danke für 219 Beiträge
Zitat:
Zitat von SuperFan77 Beitrag anzeigen
Woran willst du das denn festmachen? Dein Kumpel vertritt die Ideologie das Burger King besser als Mäc Donalds ist, der Großteil im Stadion ist nicht dieser Meinung also muss Du dann wie dein Freund draussen bleiben?

Sorry, ist ein blödes Beispiel, aber so geht es auch nicht!

Klar ist das sich sowas wie Sonntag niemals wiederholen darf, aber dafür alle einer Gruppe auszuschliessen die einer bestimmten Gruppe angehören, geht wohl auch nicht!

Eindeutig zu sagen ist, das POLITIK nichts im Stadion zu suchen hat, ich wette das bei manchen Spielen viele Wähler der Grünen mit Wählern der NPD und sonsteiner Partei gefeiert haben, ohne sich aufs Maul zu schlagen!

Diese Meinung darf der Burger King Fan auch äußern.
Wenn er einem Ronald Mc Donalds allerdings aufs Maul haut, hat er das Stadion zu verlassen.

Seine politische rechts- oder linksextreme Meinung sollte man besser nicht äußern, da sie einen anderen Charakter haben, als die Burgervorlieben.
Deutschland ist soweit ich weiß das einzige demokratische Land, dass eine Einschränkung in der Meinungsfreiheit hat. Das Verleugnem des Holocaust ist verboten. Bei diesem Hintergrund sollte man sich also fragen, ob man dann ähnliche Meinungen bei einem Sportereignis öffentlich machen muss, oder ob man seine politischen Einstellungen für sich behält, wenn sie Verfassungswidrig sind.

Und jeder der sich diese Gedanken nicht macht, oder zum verfassungswidrigen Schluss kommt, diese Gedanken zu ignorieren, der soll sich verpissen und die Alemannia in Ruhe lassen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfbiker für den nützlichen Beitrag:
alimentator (15.12.2011)
  #6  
Alt 15.12.2011, 16:25
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.779
Abgegebene Danke: 4.971
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von SuperFan77 Beitrag anzeigen
Woran willst du das denn festmachen? Dein Kumpel vertritt die Ideologie das Burger King besser als Mäc Donalds ist, der Großteil im Stadion ist nicht dieser Meinung also muss Du dann wie dein Freund draussen bleiben?

Sorry, ist ein blödes Beispiel, aber so geht es auch nicht!
Einsicht ist der erste Weg der Besserung. Übrigens ist es ein saublödes Beispiel.

Zitat:
Zitat von SuperFan77 Beitrag anzeigen
Klar ist das sich sowas wie Sonntag niemals wiederholen darf, aber dafür alle einer Gruppe auszuschliessen die einer bestimmten Gruppe angehören, geht wohl auch nicht!
Wenn sich die restlichen Mitglieder der Supporters zukünftig nicht an ihre Versprechen halten, geht das auch. An ihren Worten werden wir sie messen.
Die Karlsbande hatte sich bisher noch nicht geäußert, für deren Mitglieder gilt meiner Ansicht nach das Gleiche.

Zitat:
Zitat von SuperFan77 Beitrag anzeigen
Eindeutig zu sagen ist, das POLITIK nichts im Stadion zu suchen hat, ich wette das bei manchen Spielen viele Wähler der Grünen mit Wählern der NPD und sonsteiner Partei gefeiert haben, ohne sich aufs Maul zu schlagen!
Ich wähle weder die einen, noch die anderen aber mit einem offensichtlich erkennbaren NPD-Wähler werde ich besondere Alemanniamomente (z.B. Tore) nicht feiern.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler

Geändert von Dirk (15.12.2011 um 16:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.12.2011, 17:37
BöhserOnkel BöhserOnkel ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Blinzeln

Zitat:
Zitat von IG Beitrag anzeigen
Stellungnahme der Interessengemeinschaft der Alemannia Fans und Fan-Clubs e.V.:
Sanktion und Prävention gehören zusammen


Liebe Alemanniafans,

spätestens mit den Gewaltausbrüchen in unserem Stadion am vergangenen Sonntag ist deutlich geworden, dass sich innerhalb der Alemanniafans gravierende Risse aufgetan haben, die die Fangemeinschaft, den Profifußball und den gesamten Verein gefährden. Dieser Zustand ist untragbar, und die Konsequenzen sind es um so mehr: Gewalt jeder Art hat im Stadion nichts zu suchen und muss unterbunden werden.

Es ist erfreulich, dass die Alemannia dieses Problem schnell erkannt hat und die entsprechenden Maßnahmen ergreift. Der Schutz Unbeteiligter und das Recht des Einzelnen auf einen friedlichen Stadionbesuch müssen im Zentrum jeder Handlung von Verein und Fans stehen. Hierzu gehört auch ein deutliches und entschiedenes Eintreten gegen Rechts. So geartete Parolen, die von Mitgliedern einzelner Fanclubs geäußert wurden, sind ebenfalls zu sanktionieren und so schnell wie möglich zu unterbinden. Wenn deutlich spürbare Sanktionen seitens des Vereins der einzige Weg sind, die genannten Ziele zu erreichen, müssen sie folgen und von der Fangemeinschaft akzeptiert und mitgetragen werden.

Dennoch sind wir der Ansicht, dass eine Bestrafung der Verantwortlichen nicht des Rätsels alleinige Lösung sein kann. Parallel zu diesen Sanktionen muss eine Veränderung innerhalb der Fangemeinschaft im Ganzen und innerhalb der entsprechenden Gruppen stattfinden - Sanktion und Prävention gehören zusammen. Um dieses Ziel zu erreichen, um zu sensibilisieren und ein Problembewusstsein innerhalb der Alemanniafans zu erreichen, sind wir nach wie vor im intensiven Gespräch mit den betroffenen Fangruppen.

Klar ist: Die zahlreichen treuen und vernünftigen Alemanniafans innerhalb unserer Fanclubs sind nicht für die Taten anderer pauschal zur Verantwortung zu ziehen. Sie haben aber ihren Gruppen, der Fangemeinschaft und dem Gesamtverein gegenüber die unbedingte Verantwortung, Gewalt und Rechtsextremismus aus dem Stadion fernzuhalten. Der erste Schritt dazu hat in Braunschweig zu erfolgen. Wir unterstützen Bestrebungen dieser Art jederzeit und rufen alle Fans der Alemannia auf, dies ebenfalls zu tun. Denn ohne gemeinschaftliche Anstrengungen sehen die Alemannia und ihre Fans schwierigen Zeiten entgegen.

Für die Interessengemeinschaft der Alemannia Fans und Fan-Clubs e.V.
Der Vorstand

Alex Abels
Max Baur
Frank Beißel
Stephan Braun
Lou Suiker
Andreas Wergen
Klaus Offergeld



Man sollte nicht nur nach rechts sondern auch nach links schauen. Politik welcher Art auch immer hat im Stadion nichts zu suchen.
__________________
Lieber stehend sterben als kniend leben
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.12.2011, 19:38
greeny greeny ist offline
Talent
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 132 Danke für 36 Beiträge
Das glaube ich jetzt nicht ...

Zitat:
Zitat von BöhserOnkel Beitrag anzeigen
Man sollte nicht nur nach rechts sondern auch nach links schauen. Politik welcher Art auch immer hat im Stadion nichts zu suchen.
Warum hat sich gegen Rechts zu positionieren nichts im Stadion zu suchen? Das erschließt sich mir nicht ... außer man findet Sprüche wie "Haut drauf Kameraden" oder "Verpisst euch ihr Juden" nicht so schlimm. Was ist eigentlich an "Verpisst euch ihr Juden" unpolitisch?

Ich finde es richtig und bewundernswert, dass die ACU sich klar positioniert. Ein solches Verhalten von jungen Menschen verdient Unterstützung (ganz gleich, was man ansonsten von der Ultra-Bewegung hält). Wir anderen sollten endlich aufstehen und sagen: STOPP! Es reicht - bis hierher und nicht weiter.

Ich persönlich finde es unerträglich (und es macht mir auch Angst), dass man im Stadion immer wieder Personen sieht, die eindeutig der rechten Szene zuzuordnen sind. Und nicht erst seit dem Übergriff auf die ACU, sondern seit Jahren tummeln die sich im Stadion.

Wo war/ist die Vereinsführung, wo die Verantwortlichen der GmbH? Wollte man es nicht sehen oder was war der Grund, warum keine entsprechenden Maßnahmen ergriffen wurden.

Und dass die ACU jetzt gezielt Opfer einer Attacke wurde, hätte man vielleicht durch konsequentes Handeln verhindern können.
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu greeny für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (16.12.2011), alimentator (15.12.2011), berlinaix (15.12.2011), circo (16.12.2011), Flamebird (16.12.2011), I LOV IT (15.12.2011), Kartoffelkäfer81 (16.12.2011)
  #9  
Alt 15.12.2011, 19:45
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von greeny Beitrag anzeigen
Warum hat sich gegen Rechts zu positionieren nichts im Stadion zu suchen? Das erschließt sich mir nicht ... außer man findet Sprüche wie "Haut drauf Kameraden" oder "Verpisst euch ihr Juden" nicht so schlimm. Was ist eigentlich an "Verpisst euch ihr Juden" unpolitisch?

Ich finde es richtig und bewundernswert, dass die ACU sich klar positioniert. Ein solches Verhalten von jungen Menschen verdient Unterstützung (ganz gleich, was man ansonsten von der Ultra-Bewegung hält). Wir anderen sollten endlich aufstehen und sagen: STOPP! Es reicht - bis hierher und nicht weiter.

Ich persönlich finde es unerträglich (und es macht mir auch Angst), dass man im Stadion immer wieder Personen sieht, die eindeutig der rechten Szene zuzuordnen sind. Und nicht erst seit dem Übergriff auf die ACU, sondern seit Jahren tummeln die sich im Stadion.

Wo war/ist die Vereinsführung, wo die Verantwortlichen der GmbH? Wollte man es nicht sehen oder was war der Grund, warum keine entsprechenden Maßnahmen ergriffen wurden.

Und dass die ACU jetzt gezielt Opfer einer Attacke wurde, hätte man vielleicht durch konsequentes Handeln verhindern können.
Im Großen und Ganzen hast du vollkommen Recht, allerdings verstehe ich deine Antwort auf den zitierten Text vom Onkel nicht ganz? Er fordert doch in seinem Satz nicht dazu auf, sich nicht gegen Rechts zu positionieren sondern "nicht nur nach rechts sondern AUCH NACH LINKS zu schauen" und das er es zu einseitig findet und jegliche Politik im Stadion verurteilen will. Damit spricht er sich nicht gegen die Anti-Rechts-Position aus, sondern für eine "wenn-Anti-Rechts-dann-auch-Anti-Links"-Position.

Klingt blöd, ist aber so. Natürlich ist nicht jeder, der "Nazis raus" ruft gleichzeitig ein Linker, aber es birgt doch auch für den Einen oder Anderen als Deckmantel. Das sollte man nie vergessen...
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu AIXtremist für den nützlichen Beitrag:
BöhserOnkel (15.12.2011), Rumburak (15.12.2011), Wolfbiker (15.12.2011)
  #10  
Alt 15.12.2011, 22:11
Go Go ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 1.317
Abgegebene Danke: 3.173
Erhielt 1.387 Danke für 529 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Im Großen und Ganzen hast du vollkommen Recht, allerdings verstehe ich deine Antwort auf den zitierten Text vom Onkel nicht ganz? Er fordert doch in seinem Satz nicht dazu auf, sich nicht gegen Rechts zu positionieren sondern "nicht nur nach rechts sondern AUCH NACH LINKS zu schauen" und das er es zu einseitig findet und jegliche Politik im Stadion verurteilen will. Damit spricht er sich nicht gegen die Anti-Rechts-Position aus, sondern für eine "wenn-Anti-Rechts-dann-auch-Anti-Links"-Position.

Klingt blöd, ist aber so. Natürlich ist nicht jeder, der "Nazis raus" ruft gleichzeitig ein Linker, aber es birgt doch auch für den Einen oder Anderen als Deckmantel. Das sollte man nie vergessen...
Bullshit! Das sind nichts als Ablenkungsmanöver, und es ist der unzulässige Versuch, die Vorkommnisse zu relativieren. In 111 Jahren hat es bei Alemannia NOCH NIE ein linksextremes Problem gegeben, und ich gehe soweit zu behaupten, dass es das auch nie geben wird. Deshalb kann man mal getrost aufhören, immer wieder vom Kern des Problems abzulenken.
__________________
Erinnert euch an eure Menschlichkeit, und vergesst den Rest.
(Russell-Einstein-Manifest, 1955)

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Go für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (16.12.2011), Mott (18.12.2011)
  #11  
Alt 15.12.2011, 22:28
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Go Beitrag anzeigen
Bullshit! Das sind nichts als Ablenkungsmanöver, und es ist der unzulässige Versuch, die Vorkommnisse zu relativieren. In 111 Jahren hat es bei Alemannia NOCH NIE ein linksextremes Problem gegeben, und ich gehe soweit zu behaupten, dass es das auch nie geben wird. Deshalb kann man mal getrost aufhören, immer wieder vom Kern des Problems abzulenken.
Na wenn du meinst, du Orakel... Du musst es ja schließlich wissen!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.12.2011, 00:19
Benutzerbild von Bill Collins
Bill Collins Bill Collins ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 802
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 64 Danke für 25 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Im Großen und Ganzen hast du vollkommen Recht, allerdings verstehe ich deine Antwort auf den zitierten Text vom Onkel nicht ganz? Er fordert doch in seinem Satz nicht dazu auf, sich nicht gegen Rechts zu positionieren sondern "nicht nur nach rechts sondern AUCH NACH LINKS zu schauen" und das er es zu einseitig findet und jegliche Politik im Stadion verurteilen will. Damit spricht er sich nicht gegen die Anti-Rechts-Position aus, sondern für eine "wenn-Anti-Rechts-dann-auch-Anti-Links"-Position.

Klingt blöd, ist aber so. Natürlich ist nicht jeder, der "Nazis raus" ruft gleichzeitig ein Linker, aber es birgt doch auch für den Einen oder Anderen als Deckmantel. Das sollte man nie vergessen...

Klingt nicht nur blöd, ist auch so ...

Die Qualität der Mitte resultiert doch schliesslich aus dem Entgegenwirken von Rechts auf Links und umgekehrt. Wenn ich beide Seiten bedingungslos blockiere schaffe ich politische Monotonie, Ideologie innerhalb einer Ideologie, am Ende steht der ungehemmte Egoismus.

Toleranz ist das Stichwort - eine Frage der Maßhaltigkeit.

Alemannia - Flügelzange
__________________
"Der Fanatismus ist die einzige 'Willensstärke', zu der auch die Schwachen und Unsicheren gebracht werden können ..." [Friedrich Nietzsche]
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.12.2011, 02:28
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.728
Abgegebene Danke: 3.807
Erhielt 4.394 Danke für 1.206 Beiträge
Ich glaube nicht, dass die Ausbrüche am Sonntag einen konkreten politischen Anlass (!) hatten. Der Konflikt, um den es geht, ist nicht so sehr neu, und auch die Alemannia Supporters haben - das habe ich jetzt schon ein paarmal geschrieben - als solche sicher keine stramme rechte Ausrichtung. Politik hat im Entstehen als Hintergrund (ob als Tatsache oder als Vorwurf) eine Rolle gespielt, das ist etwas anderes. Auch darauf habe ich an anderer Stelle schon verwiesen: Ich glaube, die Mentalität "Hauptsache Alemanniafan, dann interessiert mich Politik nicht" ist fehl am Platze. Es gibt eben eine konkrete Verantwortung untereinander und füreinander.

Die Stellungnahme bezieht sich aber auf ein ganz konkretes Phänomen: Im Laufe des Zusammenstoßes am Sonntag hat es meines Wissens rassistische Ausfälle anderer Beteiligter gegenüber den Aachen Ultras gegeben. Das ist genauso inakzeptabel wie die Gewaltausbrüche, und es muss genauso bekämpft werden.

Weder im konkreten Fall (Sonntag) noch generell ist übrigens meiner Meinung nach im Stadion Linksextremismus ein ähnlich großes Problem wie Rechtsextremismus. Rechtsextremismus richtet sich gegen eine Gruppe, die dafür nichts kann - "Jude" als Schimpfwort ist ein ganz gutes Beispiel. Linksextremismus (so es ihn im Stadion gibt) findet doch überhaupt kein Ziel unter den Alemanniafans, oder sehe ich das falsch? Er ist dann problematisch, wenn er gewalttätig wird - Rechtsextremismus aber sehr viel früher.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden

Geändert von Max (16.12.2011 um 02:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Max für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (16.12.2011), Andreas (16.12.2011), Dirk (16.12.2011), Flamebird (16.12.2011), Kleeblatt4TSV (16.12.2011), Klööss_vom_Driesch (16.12.2011), Rumburak (16.12.2011), Sascha (16.12.2011), SonicAC (17.12.2011)
  #14  
Alt 16.12.2011, 11:17
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.776
Abgegebene Danke: 4.129
Erhielt 9.878 Danke für 3.687 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass die Ausbrüche am Sonntag einen konkreten politischen Anlass (!) hatten. Der Konflikt, um den es geht, ist nicht so sehr neu, und auch die Alemannia Supporters haben - das habe ich jetzt schon ein paarmal geschrieben - als solche sicher keine stramme rechte Ausrichtung. Politik hat im Entstehen als Hintergrund (ob als Tatsache oder als Vorwurf) eine Rolle gespielt, das ist etwas anderes. Auch darauf habe ich an anderer Stelle schon verwiesen: Ich glaube, die Mentalität "Hauptsache Alemanniafan, dann interessiert mich Politik nicht" ist fehl am Platze. Es gibt eben eine konkrete Verantwortung untereinander und füreinander.

Die Stellungnahme bezieht sich aber auf ein ganz konkretes Phänomen: Im Laufe des Zusammenstoßes am Sonntag hat es meines Wissens rassistische Ausfälle anderer Beteiligter gegenüber den Aachen Ultras gegeben. Das ist genauso inakzeptabel wie die Gewaltausbrüche, und es muss genauso bekämpft werden.

Weder im konkreten Fall (Sonntag) noch generell ist übrigens meiner Meinung nach im Stadion Linksextremismus ein ähnlich großes Problem wie Rechtsextremismus. Rechtsextremismus richtet sich gegen eine Gruppe, die dafür nichts kann - "Jude" als Schimpfwort ist ein ganz gutes Beispiel. Linksextremismus (so es ihn im Stadion gibt) findet doch überhaupt kein Ziel unter den Alemanniafans, oder sehe ich das falsch? Er ist dann problematisch, wenn er gewalttätig wird - Rechtsextremismus aber sehr viel früher.
Die andere Ultagruppierung und deren Umfeld in S3 ?
__________________
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16.12.2011, 12:04
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.728
Abgegebene Danke: 3.807
Erhielt 4.394 Danke für 1.206 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Die andere Ultagruppierung und deren Umfeld in S3 ?
Ich war nicht dabei, aber das habe ich gehört.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 16.12.2011, 12:39
A-a-c-h-e-n-supporter
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Ich war nicht dabei, aber das habe ich gehört.

Also nur Hörensagen (sehrwahrscheinlich noch Mitglied oder Umfeld ACU)... Bevor man hier so nen Mist postet sollte man schon verlässliche Quellen haben (und damit meine ich Fakten).

Was mich an der ganzen Sache stört, ACU haut eine Stellungnahme raus und die wird unreflektiert von den Medien, von vielen Usern hier, von fremden Ultragruppierungen (Racaille Verte, welche auch politisch sehr links stehen), etc. übernommen. Leider scheint dies heutzutage so üblich zu sein, dass nicht derjenige der solche Unterstellungen von sich gibt, diese beweisen muss, sondern derjenige welchem so ein Mist unterstellt wird, sich dann auch noch rechtfertigen muss.

Lest euch doch einfach mal die Seite der Karlsbande ordentlich durch und vor allem den Punkt "Bande". Dort wird klipp und klar gesagt wie dort in der Gruppe verfahren wird bezüglich dieses Themas. Unter anderem steht da auch eine Passage, dass schon ein Mitglied wegen eben solcher scheiß politischer Verstrickungen ausgeschlossen wurde und auch weiterhin verfahren wird, wenn so etwas an das Tageslicht kommen sollte (sei es links, rechts, oder sonst irgend ein Scheiß!)

Zitat:
Darüber hinaus wurde von Beginn an offen kundgetan, dass wir keine politischen Aktivisten in unseren Reihen dulden. Dieser Vorsatz wurde auch bereits in aller Konsequenz umgesetzt, nachdem eines unserer früheren Mitglieder eine politische Veranstaltung besucht hatte. Ein grundsätzlich unpolitisches Auftreten ist nicht nur obligatorisch für alle unsere Gruppenmitglieder, sondern selbiges wurde auch wiederholt allen Personen aus der Aachener Fanszene nahegelegt.

Also wenn man keine Ahnung hat vielleicht einfach die Fresse halten, bzw. die Finger über der Tastatur still halten. Ansonsten geht doch einfach auf die Jungs zu und sucht das direkte Gespräch, anstatt Euch hier im anonymen Netz das Maul zu zerreißen über Sachen, die die allermeisten nicht im entferntesten beurteilen können. Nur dadurch, dass jemand von einem behauptet etwas zu sein, muss es noch lange nicht stimmen.

Geändert von A-a-c-h-e-n-supporter (16.12.2011 um 12:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 16.12.2011, 13:44
Flamebird Flamebird ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.169
Abgegebene Danke: 421
Erhielt 1.461 Danke für 399 Beiträge
Zitat:
Zitat von A-a-c-h-e-n-supporter Beitrag anzeigen
Zitat:
Darüber hinaus wurde von Beginn an offen kundgetan, dass wir keine politischen Aktivisten in unseren Reihen dulden. Dieser Vorsatz wurde auch bereits in aller Konsequenz umgesetzt, nachdem eines unserer früheren Mitglieder eine politische Veranstaltung besucht hatte. Ein grundsätzlich unpolitisches Auftreten ist nicht nur obligatorisch für alle unsere Gruppenmitglieder, sondern selbiges wurde auch wiederholt allen Personen aus der Aachener Fanszene nahegelegt.
Hört sich schwachsinnig an. Ein Mitglied der KBU darf keine politische Veranstaltung besuchen? Wie bescheuert ist das denn? Es ist natürlich nicht verwunderlich, dass wenn dem so ist und in der Karlsbande nur Leute herum laufen, die so unpolitisch sind, dass sie nicht wählen gehen, keine politischen Veranstaltungen besuchen und wahrscheinlich auch nur Sportzeitungen lesen, ein Wort wie "Jude" vollkommen wahllos als Schimpfwort genutzt wird. Die kennen die Bedeutung einfach nicht...

Leute, rafft ihr es denn nicht? Mir ist doch *******gal ob Marcel Phillip als Capo bei der Karlsbande steht oder ob es Gregor Gysi ist. Sich von Nazis zu distanzieren ist keine politische Äußerung, sondern ein demokratisches Grundverständnis. Dieses ist notwendig, damit der TSV Alemannia Aachen eine Daseinsberechtigung hat. Damit es ein Verein ist, in dem Menschen aller Nationen, aller Hautfarben und aller Glaubensbekenntnisse nebeneinander existieren können.
__________________
Fußball ist immer noch wichtig...
Mit Zitat antworten
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu Flamebird für den nützlichen Beitrag:
alemanniaole (16.12.2011), Andreas (16.12.2011), BigBandi (16.12.2011), Black-Postit (17.12.2011), circo (16.12.2011), clash (16.12.2011), Der_Seher (16.12.2011), Dirk (16.12.2011), Kartoffelkäfer81 (22.12.2011), Klööss_vom_Driesch (17.12.2011), Max (16.12.2011), Mott (18.12.2011), Roda-Alemanne (17.12.2011), SonicAC (17.12.2011)
  #18  
Alt 16.12.2011, 13:56
Benutzerbild von Rumburak
Rumburak Rumburak ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 216
Erhielt 16 Danke für 11 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Hört sich schwachsinnig an. Ein Mitglied der KBU darf keine politische Veranstaltung besuchen? Wie bescheuert ist das denn? Es ist natürlich nicht verwunderlich, dass wenn dem so ist und in der Karlsbande nur Leute herum laufen, die so unpolitisch sind, dass sie nicht wählen gehen, keine politischen Veranstaltungen besuchen und wahrscheinlich auch nur Sportzeitungen lesen, ein Wort wie "Jude" vollkommen wahllos als Schimpfwort genutzt wird. Die kennen die Bedeutung einfach nicht...

Leute, rafft ihr es denn nicht? Mir ist doch *******gal ob Marcel Phillip als Capo bei der Karlsbande steht oder ob es Gregor Gysi ist. Sich von Nazis zu distanzieren ist keine politische Äußerung, sondern ein demokratisches Grundverständnis. Dieses ist notwendig, damit der TSV Alemannia Aachen eine Daseinsberechtigung hat. Damit es ein Verein ist, in dem Menschen aller Nationen, aller Hautfarben und aller Glaubensbekenntnisse nebeneinander existieren können.
jetzt muß ich mich doch noch einmal einloggen ....
Absolut richtig
__________________
wünsch Dir was
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 16.12.2011, 14:00
Benutzerbild von ne 0echer
ne 0echer ne 0echer ist offline
Experte
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 1.179
Abgegebene Danke: 378
Erhielt 250 Danke für 115 Beiträge
Was mir im Mom recht häufig auffällt ist folgendes...wer die politischen Motive der Angriffe in Frage stellt,wer sich Gedanken über Rechts und Links macht wird automatsich in die rechte Ecke gestellt,wer sich bisher nicht öffentlich gegen Rechts gestellt hat,muss ein Sympathisant der Rechten zu sein..
Wer von uns ist den bis zu den Vorfällen durch die Gegend gelaufen und hat allzeit bekundet das er gegen Rechts ist?Habe ich da was verpasst?
Jeder der mal bei den Supproter gestanden hat,jeder der irgendwann mal (evt auch unwissentlich)neben dem schon erwähnten S.Wagner gestanden hat oder diesen sogar schon einmal gegrüsst , sich mal über Alemannia mit ihm unterhalten hat scheint Rechte Tendenzen erkennen zu lassen.
Sorry dann passe ich voll in das Muster rein..ich kenne welche von den Supportern,ja ich habe beim Pokalspiel beim KSC mit S.Wagner über die Spaltung Ultras ...restliche Alemanniafans(und nicht nur Spaltung von der KBU/Supporters)geredet...Bin ich jetzt ein Nazi,rechter Sympatisant???
Ist jemand der einen Linken aus dem Schwarzen Block kennt ein linker Schläger....
Ich bin gegen jeden Extemismus ob er nun von Links oder von Rechts oder aus dem Glauben kommt!!!!Aber ich lasse mich nicht in eine Ecke stellen weil es einige so wollen in der derzeitigen Situation...
__________________

Meine Heimat,meine Stadt,mein Verein,meine Alemannia
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ne 0echer für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (16.12.2011), petrocelli (16.12.2011)
  #20  
Alt 16.12.2011, 14:54
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von ne 0echer Beitrag anzeigen
Was mir im Mom recht häufig auffällt ist folgendes...wer die politischen Motive der Angriffe in Frage stellt,wer sich Gedanken über Rechts und Links macht wird automatsich in die rechte Ecke gestellt,wer sich bisher nicht öffentlich gegen Rechts gestellt hat,muss ein Sympathisant der Rechten zu sein..
Wer von uns ist den bis zu den Vorfällen durch die Gegend gelaufen und hat allzeit bekundet das er gegen Rechts ist?Habe ich da was verpasst?
Jeder der mal bei den Supproter gestanden hat,jeder der irgendwann mal (evt auch unwissentlich)neben dem schon erwähnten S.Wagner gestanden hat oder diesen sogar schon einmal gegrüsst , sich mal über Alemannia mit ihm unterhalten hat scheint Rechte Tendenzen erkennen zu lassen.
Sorry dann passe ich voll in das Muster rein..ich kenne welche von den Supportern,ja ich habe beim Pokalspiel beim KSC mit S.Wagner über die Spaltung Ultras ...restliche Alemanniafans(und nicht nur Spaltung von der KBU/Supporters)geredet...Bin ich jetzt ein Nazi,rechter Sympatisant???
Ist jemand der einen Linken aus dem Schwarzen Block kennt ein linker Schläger....
Ich bin gegen jeden Extemismus ob er nun von Links oder von Rechts oder aus dem Glauben kommt!!!!Aber ich lasse mich nicht in eine Ecke stellen weil es einige so wollen in der derzeitigen Situation...
Dann sind wir ja schon "mindestens" zu zweit...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu AIXtremist für den nützlichen Beitrag:
Jeff (16.12.2011)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung