Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2011, 09:11
aachener35 aachener35 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Wie findet ihr den Sicherheitsdienst?

Hallo liebe Fans.Ich würde gerne mal wissen was ihr so über uns Ordner denkt.Positives sowie auch Negatives..
Sachen die ihr nicht so gut findet.Dinge wo ihr sagt die könnten vielleicht anders gemacht werden.sagt mal einfach eure meinung,oder wenn ihr fragen habt fragt.

Viele Schwarz Gelbe grüsse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2011, 09:26
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von aachener35 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Fans.Ich würde gerne mal wissen was ihr so über uns Ordner denkt.Positives sowie auch Negatives..
Sachen die ihr nicht so gut findet.Dinge wo ihr sagt die könnten vielleicht anders gemacht werden.sagt mal einfach eure meinung,oder wenn ihr fragen habt fragt.

Viele Schwarz Gelbe grüsse
Grundsätzlich habe ich nicht viel mit dem zu tun, außer dass sie mich noch NIE nach meiner Ermäßigungsberechtigung und SELTEN nach meiner Blockberechtigung gefragt haben. Die Folge: Es gibt Unmengen ermäßigte Steher, die eigentlich erwachsene Sitzer sind....und das systematisch.
Im alten Stadion waren Kontrollen eine Selbstverständlichkeit. Stichproben, gerade bei der Ermäßigung, ist ja zum fließenden Ablauf am Stadioneingang o.k., aber inzwischen ca. 30 Spiele ohne eine einzige.

Ansonsten, wie gesagt, habe ich mit denen nicht viel zu tun gehabt.

Geändert von Flutlicht (24.01.2011 um 20:40 Uhr) Grund: Bezug auf Überschrift des Threads gelöscht, da diese endlich geändert wurde.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2011, 09:47
Benutzerbild von ACsimon
ACsimon ACsimon ist offline
Talent
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Die Folge: Es gibt Unmengen ermäßigte Steher, die eigentlich erwachsene Sitzer sind....und das systematisch.
Das ist wohl der Grund weshalb ich schon das ein oder andere mal in einen anderen Block ausweichen musste. Wenn ich einen bestimmten Block kaufe, dann will ich auch sicher sein können, dort noch einen Platz zu finden. Hier sollte man sich mal Gedanken machen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2011, 09:50
aachener35 aachener35 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von ACsimon Beitrag anzeigen
Das ist wohl der Grund weshalb ich schon das ein oder andere mal in einen anderen Block ausweichen musste. Wenn ich einen bestimmten Block kaufe, dann will ich auch sicher sein können, dort noch einen Platz zu finden. Hier sollte man sich mal Gedanken machen.
danke,ich werde dies weiterleiten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.01.2011, 09:54
Benutzerbild von dizoe
dizoe dizoe ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.658
Abgegebene Danke: 899
Erhielt 220 Danke für 89 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Was ich sagen kann ist, was ich davon halte:
Grundsätzlich habe ich nicht viel mit dem zu tun, außer dass sie mich noch NIE nach meiner Ermäßigungsberechtigung und SELTEN nach meiner Blockberechtigung gefragt haben. Die Folge: Es gibt Unmengen ermäßigte Steher, die eigentlich erwachsene Sitzer sind....und das systematisch.
Im alten Stadion waren Kontrollen eine Selbstverständlichkeit. Stichproben, gerade bei der Ermäßigung, ist ja zum fließenden Ablauf am Stadioneingang o.k., aber inzwischen ca. 30 Spiele ohne eine einzige.

Ansonsten, wie gesagt, habe ich mit denen nicht viel zu tun gehabt.
Da kann ich Flutlicht zustimmen.

Kontrolle der Ermäßigungsberechtigung hat im Postkasten noch nie stattgefunden. Auf dem alten Tivoli wurde immer nach dem Mitgliedsausweis gefragt, bevor die DK abgeknipst wurde.

Am Aufgang zum Block (S5) wird zwar regelmässig nach der DK gefragt und mehr flüchtig drauf geschaut. Es kann mir keiner erzählen, daß die Ordner erkennen können, ob man den richtigen Block betritt.
Ärgerlich ist das nur, wenn man zum dritten Male vor dem gleichen Ordner am Aufgang steht, diesmal mit zwei Bratwürsten und drei Bieren, und der gute Mann wieder die DK sehen will.

Mit den Ordnern im Block, speziell dem Ordner, der immer in unserer Nähe steht, habe ich ein entspanntes Verhältnis. Man grüßt sich und wechselt auch schon einmal ein paar Worte.
__________________
Take 'em to Missouri, Matt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.01.2011, 10:04
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von dizoe Beitrag anzeigen
Am Aufgang zum Block (S5) wird zwar regelmässig nach der DK gefragt und mehr flüchtig drauf geschaut. Es kann mir keiner erzählen, daß die Ordner erkennen können, ob man den richtigen Block betritt.
Ärgerlich ist das nur, wenn man zum dritten Male vor dem gleichen Ordner am Aufgang steht, diesmal mit zwei Bratwürsten und drei Bieren, und der gute Mann wieder die DK sehen will.
Das ist richtig. Im alten Stadion kannte man den Ordner am Blockeingang jahrelang, der brauchte dann auch nicht mehr zu fragen, was ja auch aufhält. Hat Vorteile, wenn diese Position gleichbleibend besetzt bleibt.

Im neuen Stadion wird seit einigen Spielen VOR dem Spiel (später auch nicht mehr) inzwischen öfter gefragt. Dafür habe ich den Ordner mit einem "Finde ich gut, endlich" gelobt. Seine Reaktion: "Danke, bisher bin ich für mein Fragen nur beschimpft worden."
Da habe ich dann auch kein Verständnis für die Zuschauer. Die hatten wahrschelich noch keinen auf ihrem Platz sitzen. Aber vermutlich käme die Reaktion nicht, wenn es von Anfang an Normalität gewesen wäre, die Karte zücken zu müssen.

Aber wenn das Stadion ausverkauft ist, hat sich das ja erledigt. (Wird aber nicht so oft vorkommen). Dann braucht es beim Sitzplatz ja keine Eingangskontollen: Da regelt sich das auf der Tribüne ja von allein mit den Falschsitzern.

P.S.: Das mit dem Ermäßigungsnachweis finde ich im Übrigen viel auffälliger. Es interessiert ja wirklich keinen Menschen mehr , ob man einen hat oder nicht. Das kann nicht im Sinne der GmbH sein.
.

Geändert von Flutlicht (24.01.2011 um 10:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.01.2011, 10:19
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von aachener35 Beitrag anzeigen
aber dies jedes spiel ist umzusetzen ist nicht immer leicht anhand der personalstärke.aber es geht in die gute richtung.
Das Argument der Personalstärke verstehe ich nicht so ganz. Im alten Stadion kamen genauso viele ins Stadion wie jetzt. Unter den dort gegebenen Arbeitsbedingungen haben es z.B. irgendwelche dafür eingesetzten ca. 15-jährigen Mädels problemlos geschafft, JEDEN ermäßigten Zuschauer bei JEDEM Spiel nach der Berechtigung zu fragen.

Das muss man für den reibungslosen Ablauf jetzt nicht unbedingt wieder einführen. Aber Professionalisierung bedeutet häufig wohl auch, dass eingesetztes Personal schneller überfordert ist.
Wie gesagt: Was in der alten Bruchbude funktioniert hat, soll bei gleicher Besucherzahl jetzt nicht mehr gehen?

Der Fehler liegt aber auch bei der Alemannia: Das was normal war, hat man schleifen lassen. Jetzt ist es nicht mehr normal und der Zuschauer wird meckern, wenn er wieder damit konfrontiert wird.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.01.2011, 10:39
hanswurst hanswurst ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 1.485
Abgegebene Danke: 465
Erhielt 191 Danke für 83 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Das Argument der Personalstärke verstehe ich nicht so ganz. Im alten Stadion kamen genauso viele ins Stadion wie jetzt. Unter den dort gegebenen Arbeitsbedingungen haben es z.B. irgendwelche dafür eingesetzten ca. 15-jährigen Mädels problemlos geschafft, JEDEN ermäßigten Zuschauer bei JEDEM Spiel nach der Berechtigung zu fragen.

Das muss man für den reibungslosen Ablauf jetzt nicht unbedingt wieder einführen. Aber Professionalisierung bedeutet häufig wohl auch, dass eingesetztes Personal schneller überfordert ist.
Wie gesagt: Was in der alten Bruchbude funktioniert hat, soll bei gleicher Besucherzahl jetzt nicht mehr gehen?

Der Fehler liegt aber auch bei der Alemannia: Das was normal war, hat man schleifen lassen. Jetzt ist es nicht mehr normal und der Zuschauer wird meckern, wenn er wieder damit konfrontiert wird.
könnte mir vorstellen das problem ist das man durch die automatisierte kartenkontrolle garnicht mehr sieht welche karten ermäßigt sind und welche nicht. würden die ordner vor den blöcken noch die ermäßigungen kontrollieren würde es lange schlangen geben. früher war einlasskontrolle und ermäßigungskontrolle ja eins.
weiß nicht ob das technisch möglich wäre, aber wenn an den drehkreuzen bspw. bei ermäßigten karten die lamge orange statt rot leuchten würde könnte dannach einfach und schnell die ermäßigung kontrolliert werden.
an den aufgängen sollte allerdings schon ordentlicher die richtige blockzugehörigkeit kontrolliert werden.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.01.2011, 10:44
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von hanswurst Beitrag anzeigen
könnte mir vorstellen das problem ist das man durch die automatisierte kartenkontrolle garnicht mehr sieht welche karten ermäßigt sind und welche nicht.
Meines Wissens wird das an einem Display am Drehkreuz angezeigt. Habe ich selbst zwar noch nicht drauf geachtet, wurde mir aber so berichtet von jemandem, der tatsächlich mal hinterm Drehkreuz gefragt wurde.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.01.2011, 10:47
Theo G. Theo G. ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 10.03.2010
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 11 Danke für 7 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Das Argument der Personalstärke verstehe ich nicht so ganz. Im alten Stadion kamen genauso viele ins Stadion wie jetzt. Unter den dort gegebenen Arbeitsbedingungen haben es z.B. irgendwelche dafür eingesetzten ca. 15-jährigen Mädels problemlos geschafft, JEDEN ermäßigten Zuschauer bei JEDEM Spiel nach der Berechtigung zu fragen.

Das muss man für den reibungslosen Ablauf jetzt nicht unbedingt wieder einführen. Aber Professionalisierung bedeutet häufig wohl auch, dass eingesetztes Personal schneller überfordert ist.
Wie gesagt: Was in der alten Bruchbude funktioniert hat, soll bei gleicher Besucherzahl jetzt nicht mehr gehen?

Der Fehler liegt aber auch bei der Alemannia: Das was normal war, hat man schleifen lassen. Jetzt ist es nicht mehr normal und der Zuschauer wird meckern, wenn er wieder damit konfrontiert wird.
Das liegt aber daran, dass die Kontrolle von Ermäßigungen im alten Stadion in den Tätigkeitsbereich des Ticketings gehörte. Dieses Personal wurde dafür ausschließlich genutzt. Jetzt ist der Sicherheitsdienst dafür zuständig und die haben sicher andere Aufgabenschwerpunkte.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.01.2011, 10:56
Benutzerbild von karl
karl karl ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 12.10.2010
Beiträge: 288
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 20 Danke für 12 Beiträge
Wenn der Sicherheitsdienst schon Probleme hat bei nem Karlsruhe Spiel,dann frag ich mich wie sie es beim Bayernspiel handhaben.
Total überfüllte Blöcke,Aufgänge freihalten usw.
Und viele Leute lassen sich eh nix vom nem Ordner was sagen.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.01.2011, 10:58
aachener35 aachener35 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von karl Beitrag anzeigen
Wenn der Sicherheitsdienst schon Probleme hat bei nem Karlsruhe Spiel,dann frag ich mich wie sie es beim Bayernspiel handhaben.
Total überfüllte Blöcke,Aufgänge freihalten usw.
Und viele Leute lassen sich eh nix vom nem Ordner was sagen.
also ich hab nix von problemen gesehen beim karlsruhe spiel.und ich denke mal es ist ein nehmen und geben zwischen fans und ordnungsdienst
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.01.2011, 18:10
ErwinvdB ErwinvdB ist offline
Experte
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 1.380
Erhielt 890 Danke für 308 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Was sollen wir denn von denen finden? Haben die was verloren? (siehe Überschrift)

Was ich sagen kann ist, was ich davon halte:
Grundsätzlich habe ich nicht viel mit dem zu tun, außer dass sie mich noch NIE nach meiner Ermäßigungsberechtigung und SELTEN nach meiner Blockberechtigung gefragt haben. Die Folge: Es gibt Unmengen ermäßigte Steher, die eigentlich erwachsene Sitzer sind....und das systematisch.
Im alten Stadion waren Kontrollen eine Selbstverständlichkeit. Stichproben, gerade bei der Ermäßigung, ist ja zum fließenden Ablauf am Stadioneingang o.k., aber inzwischen ca. 30 Spiele ohne eine einzige.

Ansonsten, wie gesagt, habe ich mit denen nicht viel zu tun gehabt.
Bei uns (S6) wird sehr akribisch kontrolliert, viel mehr als bei den teureren Plätzen, es gibt wohl die Befürchtung, dass die mit den teuren Karten sich einfach bei uns........
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 24.01.2011, 09:36
aachener35 aachener35 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
welchem Block bist du denn?
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 24.01.2011, 16:37
eva_aachen eva_aachen ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 12.01.2011
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Katastrophe

Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen,
aber ich muss schon sagen, dass mich die "Sicherheits"maßnahmen nicht wenig aufregen.

1. Was soll das, dass unten an den Treppen Leute kontrollieren, ob man in den richtigen Block geht, wenn man obenrum hinkann wo man möchte !? Ist ja nicht so, als da auch andere Tricks gäbe, aber so macht man's den Fans schon einfach.

Aber wohl nen Aufstand machen, von wegen Treppen freihalten und so. Wenn mal was ernsthaftes passiert, bringt so ein Meter Treppe auch nichts mehr, oder ?

2. Nach dem Spiel gehn wir meistens schon doe Treppen runter, damit wir nicht in dem Gewusel mitlatschen. Stehen dann unten in S5 am Geländer. Da kommt dann immer so ein "netter" Herr und schickt alle weg. 2 Meter daneben ist auch so'n Geländer, da steht keiner und schickt Leute weg, die auf's Ende vom Spiel warten. Logisch ? Nö !
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 24.01.2011, 16:50
mön mön ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Der Sicherheitsdienst am neuen Tivoli ist ein andere als früher am Alten Tivoli...

Man wir nach dem Drehkreuz selten bist gar nicht kontrolliert und wenn dann nur halbherzig

Karten werden nur an der unteren Treppe überprüft, dann nicht mehr.

Was mich aber am meisten ankotzt ist das saudumme
Geschwaffel von wegen Treppen freihalten. Biste 2mm auf den gelben Stufen, drücken sie dich in den Block... Bei den Spielen Mainz und Frankfurt hat man von den gelben Stufen nix mehr gesehen und mit Pinkeln oder Getränke holen, wäre man mit Katether und Infusion besser dran gewesen.

Aus diesem Grund lassen sich vielleicht einige von denen auch nix mehr sagen. Bin mal gespannt am Mittwoch.... einige die als 2.Karte nur noch nen Sitzplatz bekommen haben, werden diese Person mit Hilfe der Dauerkarte sicherlich auf die Stehplatztribüne holen. War bei Mainz/Frankfurt auch schon so. Massenhaft Sitzplätze frei und der BitWall war übervoll
__________________
:) Erfolg besteht darin,
daß man die genau die Fähigkeiten besitzt,
die im Moment gefragt sind! :)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 24.01.2011, 10:59
oue Braander oue Braander ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von aachener35 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Fans.Ich würde gerne mal wissen was ihr so über uns Ordner denkt.Positives sowie auch Negatives..
Sachen die ihr nicht so gut findet.Dinge wo ihr sagt die könnten vielleicht anders gemacht werden.sagt mal einfach eure meinung,oder wenn ihr fragen habt fragt.

Viele Schwarz Gelbe grüsse

Hast Du Kompetenz oder nur Langeweile?
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 24.01.2011, 11:02
aachener35 aachener35 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von oue Braander Beitrag anzeigen
Hast Du Kompetenz oder nur Langeweile?
muss ich da jetzt drauf antworten?was hat das mit dem thema zu tun?meinung kann man doch mal nachfragen.das hat nix mit langeweile oder kompetenz zu tun
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 24.01.2011, 11:27
oue Braander oue Braander ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von aachener35 Beitrag anzeigen
muss ich da jetzt drauf antworten?was hat das mit dem thema zu tun?meinung kann man doch mal nachfragen.das hat nix mit langeweile oder kompetenz zu tun
Hast Du doch schon. Also Langeweile. Übrigens, Deine Tastatur hat einen defekt.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 24.01.2011, 11:33
aachener35 aachener35 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von oue Braander Beitrag anzeigen
Hast Du doch schon. Also Langeweile. Übrigens, Deine Tastatur hat einen defekt.
nen defekt?nene,schreib immer klein
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung