Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2022, 22:01   #1
webwolf
Administrator
 
Benutzerbild von webwolf
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 2.868
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 1.064 Danke für 223 Beiträge
Ricardo Antonaci

Von Arminia Ludwigshafen wechselt Ricardo Antonaci an den Tivoli. In der laufenden Saison kam der gebürtige Wormser 19-mal für Ludwigshafen in der zweigeteilten Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zum Einsatz, wobei ihm drei Tore und sieben Vorlagen gelangen.
__________________
Lieber abwarten als gar nichts tun.
webwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu webwolf für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (19.01.2022), Heinsberger LandEi (19.01.2022), Kosh (21.01.2022), Mia Schwarz Gelb (21.01.2022)
Werbung
Alt 19.01.2022, 22:06   #2
MacArti
Stammposter
 
Registriert seit: 18.09.2015
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 1.264
Erhielt 991 Danke für 362 Beiträge
"Ich habe große Lust auf die Aufgabe und brenne darauf, gemeinsam mit dem Klub erfolgreich zu sein"... hört sich zumindest gut an. Ich hoffe einfach, dass Kilic das gewohnt gute Händchen hat und dass Ricardo so richtig gut einschlägt. Hinten sichererer stehen, bei Bedarf ins Mittelfeld vorschieben und dann noch ein/ zwei Törchen schießen/ vorbereiten und alle sind glücklich
MacArti ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MacArti für den nützlichen Beitrag:
#14 (20.01.2022)
Alt 20.01.2022, 05:47   #3
Michi Müller
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Michi Müller
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.685
Abgegebene Danke: 7.842
Erhielt 5.840 Danke für 2.816 Beiträge
Zitat:
Zitat von MacArti Beitrag anzeigen
"Ich habe große Lust auf die Aufgabe und brenne darauf, gemeinsam mit dem Klub erfolgreich zu sein"... hört sich zumindest gut an. Ich hoffe einfach, dass Kilic das gewohnt gute Händchen hat und dass Ricardo so richtig gut einschlägt. Hinten sichererer stehen, bei Bedarf ins Mittelfeld vorschieben und dann noch ein/ zwei Törchen schießen/ vorbereiten und alle sind glücklich
Hast Du jemals einen Spieler gehört der zum Einstand was anderes sagte???

Ich meine ja nur mal so...
Michi Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag:
#14 (20.01.2022)
Alt 20.01.2022, 06:35   #4
#14
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von #14
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.069
Abgegebene Danke: 5.294
Erhielt 8.218 Danke für 2.332 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Hast Du jemals einen Spieler gehört der zum Einstand was anderes sagte???

Ich meine ja nur mal so...
zumal mein Gefühl auch noch war: "Ob der die Tabelle kennt?". Denn da hätte es durchaus einen "anderen Ansatz" für ein erstes Statement gegeben;-)

Aber Fußballer-Statements sind eh hochgradig uninteressant (Ärzte- oder Bauarbeiterballannahmen ja zum Beispiel auch), ich bin gespannt auf den Mann, freue mich drauf, ihn sich zerreißen zu sehen, hoffe auf Positionserfahrung und dadurch mehr Struktur und finde die Scorerausbeute seiner bisherigen Karriere durchaus bemerkenswert. Fuats Geleitworte mit dem Stichwort Standards fand ich zudem hochinteressant....
Insofern: Ciao Ricardo!


alemannia - right back to where we started from
#14

Geändert von #14 (20.01.2022 um 06:43 Uhr)
#14 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag:
Luntenpaul (20.01.2022)
Alt 20.01.2022, 07:56   #5
Luntenpaul
Experte
 
Benutzerbild von Luntenpaul
 
Registriert seit: 29.08.2018
Beiträge: 897
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.166 Danke für 459 Beiträge
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
zumal mein Gefühl auch noch war: "Ob der die Tabelle kennt?". Denn da hätte es durchaus einen "anderen Ansatz" für ein erstes Statement gegeben;-)

Aber Fußballer-Statements sind eh hochgradig uninteressant (Ärzte- oder Bauarbeiterballannahmen ja zum Beispiel auch), ich bin gespannt auf den Mann, freue mich drauf, ihn sich zerreißen zu sehen, hoffe auf Positionserfahrung und dadurch mehr Struktur und finde die Scorerausbeute seiner bisherigen Karriere durchaus bemerkenswert. Fuats Geleitworte mit dem Stichwort Standards fand ich zudem hochinteressant....
Insofern: Ciao Ricardo!


alemannia - right back to where we started from
#14

So ist! Darüber hinaus: Ein Defensivspieler mit italienischen Wurzeln kann nur funktionieren! #Catenaccio
__________________
So wie einst Real Madrid!
Luntenpaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2022, 11:06   #6
Michi Müller
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Michi Müller
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.685
Abgegebene Danke: 7.842
Erhielt 5.840 Danke für 2.816 Beiträge
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
zumal mein Gefühl auch noch war: "Ob der die Tabelle kennt?". Denn da hätte es durchaus einen "anderen Ansatz" für ein erstes Statement gegeben;-)

Aber Fußballer-Statements sind eh hochgradig uninteressant (Ärzte- oder Bauarbeiterballannahmen ja zum Beispiel auch), ich bin gespannt auf den Mann, freue mich drauf, ihn sich zerreißen zu sehen, hoffe auf Positionserfahrung und dadurch mehr Struktur und finde die Scorerausbeute seiner bisherigen Karriere durchaus bemerkenswert. Fuats Geleitworte mit dem Stichwort Standards fand ich zudem hochinteressant....
Insofern: Ciao Ricardo!


alemannia - right back to where we started from
#14
Wie ciao? Bist du ihn schon wieder am verabschieden???
Michi Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2022, 11:47   #7
DerPaul
Experte
 
Benutzerbild von DerPaul
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.118
Abgegebene Danke: 1.327
Erhielt 863 Danke für 332 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Wie ciao? Bist du ihn schon wieder am verabschieden???

Ciao ist italienisch und bedeutet hallo.
DerPaul ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu DerPaul für den nützlichen Beitrag:
Christoph.Ac (20.01.2022), Eu-Forist (20.01.2022)
Alt 20.01.2022, 11:52   #8
Geheimniskremer
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 3.085
Erhielt 5.788 Danke für 1.925 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Wie ciao? Bist du ihn schon wieder am verabschieden???
Keine Ahnung, ob Du das ernst meintest, aber für den Fall: Ciao ist auch eine Begrüßung.

Ehrlich gesagt bin ich überrascht, wie viele Transfers nun gemacht wurden und dass anscheinend irgendwoher Geld gekommen ist, dass uns das ermöglicht.
Wenn jetzt noch 1-2 Spieler und ein Torwart dazu kommen, dann ist das schon wirklich eine krasse Kader-Umrüstung.
Und nach wie vor bin ich der Meinung, dass man trotzdem die aussortierten Spieler nach Transferschluss wieder in den Kader nehmen sollte, wenn es denn wirklich so ist, dass Sie sich nichts zu Schulden haben kommen lassen.
Das gilt natürlich nicht für Uphoff, solange der sich nicht offiziell entschuldigt bei Alemannias Angestellten, Mitgliedern und Fans.

Aber zu guter Letzt, was ich eigentlich Sagen wollte:

Benvenuto ad Aquisgrana
Geheimniskremer ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag:
#14 (20.01.2022)
Alt 20.01.2022, 12:11   #9
#14
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von #14
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.069
Abgegebene Danke: 5.294
Erhielt 8.218 Danke für 2.332 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, ob Du das ernst meintest, aber für den Fall: Ciao ist auch eine Begrüßung.

Ehrlich gesagt bin ich überrascht, wie viele Transfers nun gemacht wurden und dass anscheinend irgendwoher Geld gekommen ist, dass uns das ermöglicht.
Wenn jetzt noch 1-2 Spieler und ein Torwart dazu kommen, dann ist das schon wirklich eine krasse Kader-Umrüstung.
Und nach wie vor bin ich der Meinung, dass man trotzdem die aussortierten Spieler nach Transferschluss wieder in den Kader nehmen sollte, wenn es denn wirklich so ist, dass Sie sich nichts zu Schulden haben kommen lassen.
Das gilt natürlich nicht für Uphoff, solange der sich nicht offiziell entschuldigt bei Alemannias Angestellten, Mitgliedern und Fans.

Aber zu guter Letzt, was ich eigentlich Sagen wollte:

Benvenuto ad Aquisgrana



Mein Opa würde sich dann schon unverständig fragen, woher die Penunzen eigentlich kommen, wo es die scheinbar vorher nicht gab.

Wie gut, dass der sich weder für Fußball, geschweige denn die Alemannia interessiert hat. Sonst wär der vermutlich nie 96 geworden.


alemannia - risiko!

#14
#14 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag:
Geheimniskremer (20.01.2022)
Alt 20.01.2022, 15:33   #10
B. Trüger
Foren-Guru
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 2.712
Abgegebene Danke: 1.702
Erhielt 3.289 Danke für 1.207 Beiträge
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
Mein Opa würde sich dann schon unverständig fragen, woher die Penunzen eigentlich kommen, wo es die scheinbar vorher nicht gab.
Fragst Du Dich das etwa nicht? Sollten Mobertz & Co. tatsächlich weitere externe Geldquellen erschlossen haben, ohne dass diese den Verein zusätzlich belasten, so verdiente dies "högschde" (O-Ton JL - nein, nicht der Karlspreisverteiler) Anerkennung.
__________________
Ich habe fertig.
B. Trüger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2022, 18:42   #11
Flutlicht
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.326
Abgegebene Danke: 2.093
Erhielt 5.166 Danke für 1.479 Beiträge
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
Mein Opa würde sich dann schon unverständig fragen, woher die Penunzen eigentlich kommen, wo es die scheinbar vorher nicht gab.
Es sind vermutlich die gleichen Leute, die schon immer gezielt für Kaderkorrekturen Geld zur Verfügung stellten. "Spielersponsoren" sozusagen. Verein/Trainer/Sportdirektor verhandeln mit einem Spieler und fragen dann bei den bekannten Gönnern: Wer würde uns diesen finanzieren?

Gängige Praxis bei der Alemannia und aufgrund des bescheidenen allgemeinen Sport-Etats wohl auch notwendig. Denn der ist immer auf Kante genäht, aus diesem wird mit Sicherheit kein Neuzugang finanziert.
Flutlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2022, 19:45   #12
Aix Trawurst
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Aix Trawurst
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.745
Abgegebene Danke: 5.269
Erhielt 5.582 Danke für 2.299 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Es sind vermutlich die gleichen Leute, die schon immer gezielt für Kaderkorrekturen Geld zur Verfügung stellten. "Spielersponsoren" sozusagen. Verein/Trainer/Sportdirektor verhandeln mit einem Spieler und fragen dann bei den bekannten Gönnern: Wer würde uns diesen finanzieren?

Gängige Praxis bei der Alemannia und aufgrund des bescheidenen allgemeinen Sport-Etats wohl auch notwendig. Denn der ist immer auf Kante genäht, aus diesem wird mit Sicherheit kein Neuzugang finanziert.
Was das Thema angeht, ist ja zumindest mal bekannt, dass Kutsch mittlerweile auch wieder mit an Bord ist.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Aix Trawurst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2022, 19:56   #13
Holgsson
Talent
 
Benutzerbild von Holgsson
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 190
Abgegebene Danke: 763
Erhielt 344 Danke für 118 Beiträge
Über gewisse Eitelkeiten und Sonderheiten einiger Sponsoren kann man sicherlich auch negativ gestimmt sein. Ich für meinen Teil, bin aber sehr dankbar, dass es Leute gibt, die uns regelmäßig unterstützen. Wie wir Fans, sind das die wahren Retter, im Gegensatz zu manchen potentiellen Großsponsoren die unseren Verein noch nicht mal mit dem Allerwertesten ansehen und sich stattdessen lieber beim Pferdesport mit hochrangingen Politikern ablichten lassen.
Holgsson ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Holgsson für den nützlichen Beitrag:
Mia Schwarz Gelb (21.01.2022)
Alt 20.01.2022, 20:32   #14
PapaSchlumpfAC
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 3.539
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 936 Danke für 608 Beiträge
Zitat:
Zitat von B. Trüger Beitrag anzeigen
Fragst Du Dich das etwa nicht? Sollten Mobertz & Co. tatsächlich weitere externe Geldquellen erschlossen haben, ohne dass diese den Verein zusätzlich belasten, so verdiente dies "högschde" (O-Ton JL - nein, nicht der Karlspreisverteiler) Anerkennung.
Hat Mobertz nicht mal von einem dicken Festgeldkonto gesprochen?! Außerdem Geld schießt keine Tore!
__________________
Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger
PapaSchlumpfAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2022, 20:37   #15
tivolino
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.559
Abgegebene Danke: 5.313
Erhielt 10.542 Danke für 3.068 Beiträge
Zitat:
Zitat von B. Trüger Beitrag anzeigen
Fragst Du Dich das etwa nicht? Sollten Mobertz & Co. tatsächlich weitere externe Geldquellen erschlossen haben, ohne dass diese den Verein zusätzlich belasten, so verdiente dies "högschde" (O-Ton JL - nein, nicht der Karlspreisverteiler) Anerkennung.
Die Zeitung schreibt, das umfangreiche Kadertuning sei "vor allem" dank des letztjährigen Corona-Förderprogramms des Landes für darbende Viertligisten möglich geworden.
__________________

tivolino ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
B. Trüger (20.01.2022), Franz Wirtz (20.01.2022)
Alt 20.01.2022, 21:57   #16
a.tetzlaff
Foren-Inventar
 
Benutzerbild von a.tetzlaff
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Die Zeitung schreibt, das umfangreiche Kadertuning sei "vor allem" dank des letztjährigen Corona-Förderprogramms des Landes für darbende Viertligisten möglich geworden.
Das ist dann aber das Verdienst der letzten Führung.
Landesförderung aus dem Corona-Programm gab es nur , wenn man sich darum kümmerte.
Schliesslich war doch der Laschet-Bruder im Präsidium.

Alles was recht ist.
Die jetzige Führung unter Mobertz muss das erstmal schaffen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
a.tetzlaff ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag:
Rodannia (22.01.2022)
Alt 21.01.2022, 07:21   #17
Luntenpaul
Experte
 
Benutzerbild von Luntenpaul
 
Registriert seit: 29.08.2018
Beiträge: 897
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.166 Danke für 459 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Das ist dann aber das Verdienst der letzten Führung.
Landesförderung aus dem Corona-Programm gab es nur , wenn man sich darum kümmerte.
Schliesslich war doch der Laschet-Bruder im Präsidium.

Alles was recht ist.
Die jetzige Führung unter Mobertz muss das erstmal schaffen.

Im Sommer ziehen wir eine erste Bilanz. Hoffentlich steht dann der Klassenerhalt. Ansonsten bleibt von Moberz und Co nur, dass die GmbH ohne Ertrag (und Nutzen) rasiert wurde. Warten wir es ab.
__________________
So wie einst Real Madrid!
Luntenpaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2022, 07:40   #18
Geheimniskremer
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 3.085
Erhielt 5.788 Danke für 1.925 Beiträge
Zitat:
Zitat von Luntenpaul Beitrag anzeigen
Im Sommer ziehen wir eine erste Bilanz. Hoffentlich steht dann der Klassenerhalt. Ansonsten bleibt von Moberz und Co nur, dass die GmbH ohne Ertrag (und Nutzen) rasiert wurde. Warten wir es ab.
Ehrlich gesagt hat das Ganze doch ein Geschmäckle.
Da wurde Töpfe bereitgestellt, um die Existenz von Traditionsvereine zu sichern.
Und wir brauchten das Geld kaum, ein Grossteil ging da für sinnlose Transfers von Hengen drauf und zu guter Letzt ist auch noch so viel Geld übrig, dass man das auf Festgeldkonten legt und ein Jahr später damit erneut Fehlplanungen korrigiert.
Das war doch nie und nimmer der Sinn dieser Hilfe.
Am Ende geht der absolute Grossteil des Geldes für Nöte drauf, die die Folge von Inkompetenz sind, was das dann mit Corona zu tun hat, ist da ja die Frage.

Auch wenn es meinem Verein zu Gute kommt, so ist das eine Verschwendung, die man kaum ertragen kann. Wenn man überlegt, wie viele Existenzen kaputt gegangen sind und wie viele mit Krediten als Hilfe abgespeist wurden.

Das Ganze ist einfach nur ekelhaft und selbstgerecht.
Geheimniskremer ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag:
#14 (21.01.2022), Eu-Forist (21.01.2022), Öcher Will (21.01.2022)
Alt 21.01.2022, 07:59   #19
Flutlicht
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.326
Abgegebene Danke: 2.093
Erhielt 5.166 Danke für 1.479 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt hat das Ganze doch ein Geschmäckle.
Da wurde Töpfe bereitgestellt, um die Existenz von Traditionsvereine zu sichern.
Und wir brauchten das Geld kaum, ein Grossteil ging da für sinnlose Transfers von Hengen drauf und zu guter Letzt ist auch noch so viel Geld übrig, dass man das auf Festgeldkonten legt und ein Jahr später damit erneut Fehlplanungen korrigiert.
Das war doch nie und nimmer der Sinn dieser Hilfe.
Am Ende geht der absolute Grossteil des Geldes für Nöte drauf, die die Folge von Inkompetenz sind, was das dann mit Corona zu tun hat, ist da ja die Frage.

Auch wenn es meinem Verein zu Gute kommt, so ist das eine Verschwendung, die man kaum ertragen kann. Wenn man überlegt, wie viele Existenzen kaputt gegangen sind und wie viele mit Krediten als Hilfe abgespeist wurden.

Das Ganze ist einfach nur ekelhaft und selbstgerecht.
Auf den ersten Blick hast Du recht.

Aber ist es im Regionalliga-Fußball nicht das übliche Geschäftsmodell, dass alle - außer der meist durch Mäzen (Wernze), merkwürdige Investoren (Ponomarev) oder aus Millionen-Bundesliga-Etats finanzierte Tabellenerste - sinnlos Geld verbrennen?
Alle "Traditionsvereine" verbiegen sich mit wirtschaftlichem Harakiri, um irgendwie da raus zu kommen, mit einer minimalen Wahrscheinlichkeit, dass man das selbst jemals erreichen kann.

Ein schwachsinniges System wird während der Pandemie schwachsinnig unterstützt. Passt doch.
Flutlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flutlicht für den nützlichen Beitrag:
Geheimniskremer (22.01.2022)
Alt 21.01.2022, 08:21   #20
Luntenpaul
Experte
 
Benutzerbild von Luntenpaul
 
Registriert seit: 29.08.2018
Beiträge: 897
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.166 Danke für 459 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt hat das Ganze doch ein Geschmäckle.
Da wurde Töpfe bereitgestellt, um die Existenz von Traditionsvereine zu sichern.
Und wir brauchten das Geld kaum
, ein Grossteil ging da für sinnlose Transfers von Hengen drauf und zu guter Letzt ist auch noch so viel Geld übrig, dass man das auf Festgeldkonten legt und ein Jahr später damit erneut Fehlplanungen korrigiert.
Das war doch nie und nimmer der Sinn dieser Hilfe.
Am Ende geht der absolute Grossteil des Geldes für Nöte drauf, die die Folge von Inkompetenz sind, was das dann mit Corona zu tun hat, ist da ja die Frage.

Auch wenn es meinem Verein zu Gute kommt, so ist das eine Verschwendung, die man kaum ertragen kann. Wenn man überlegt, wie viele Existenzen kaputt gegangen sind und wie viele mit Krediten als Hilfe abgespeist wurden.

Das Ganze ist einfach nur ekelhaft und selbstgerecht.

Das ist ja eigentlich eine Farce. Gelder, die das Überleben der Vereine sichern sollen - also faktisch eine Überbrückung der vermeintlich einnahmefreien Zeit darstellen - werden auf Festgeldkonten angelegt, um Rücklagen zu schaffen. Ergo: Zumindest Alemannia hat diese Hilfe nicht benötigt aber angenommen, während der kleine Einzelhändler von nebenan leer ausgegangen und womöglich kaputt gegangen ist. Was man davon moralisch halten sollte, bleibt jedem selbst überlassen.
__________________
So wie einst Real Madrid!
Luntenpaul ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Luntenpaul für den nützlichen Beitrag:
#14 (21.01.2022)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung