Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2008, 15:10   #1
oecher
Stammposter
 
Benutzerbild von oecher
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 90 Danke für 41 Beiträge
Frage Betrug am Kunden ?

Nachdem die limitierten Schmuckurkunden im Wert von 200 und 500 Euro bereits ausverkauft waren, hat die Alemannia ein neues Kontingent dieser Urkunden bestellt.. was ist denn dann bitte schön limitiert...
__________________
Back in Black
oecher ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Alt 09.09.2008, 15:24   #2
echteralemanne
Veteran
 
Benutzerbild von echteralemanne
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 341 Danke für 126 Beiträge
Limitiert bleibt limitiert...

... auch wenn die ursprüngliche Anzahl (von 500 auf 1.000) verändert wurde und dies nicht gerade die feine (alemannische) Art ist!

Aber wer hat schon gekauft, nur weil es auf 500 Stück limitiert war?

Nichts für ungut
Werner
echteralemanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 15:42   #3
oecher
Stammposter
 
Benutzerbild von oecher
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 90 Danke für 41 Beiträge
Ich !

und ich denke ich bin nicht der einzigste der schnell gekauft hat
um sich das das seltene Andenken zu sichern

Anderenfalls hätte ich mir mehr Zeit gelassen und evt gar keine Schmuckurkunde gekauft !
__________________
Back in Black
oecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 15:49   #4
tivosi
Neuling
 
Benutzerbild von tivosi
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Cool

Wenn die Anleihen nicht auf dem normalen Weg verkauft werden, dann wird halt nachgeholfen.

Demnächst auf 1,2,3 weg.
tivosi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 16:05   #5
Klööss_vom_Driesch
Foren-Guru
 
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Eine gute Frage:

Zitat:
Zitat von oecher Beitrag anzeigen
Nachdem die limitierten Schmuckurkunden im Wert von 200 und 500 Euro bereits ausverkauft waren, hat die Alemannia ein neues Kontingent dieser Urkunden bestellt.. was ist denn dann bitte schön limitiert...
"Limitiert"?

In meinem Verständnis heißt das, bei der Anleihe steht/stand ein Kontingent Schmuckurkunden zu 200 und eines zu 500 € mit einer Obergrenze zur Verfügung.

Ist dieses Kontingent ausverkauft, so ist dieses ausverkauft. Basta.

Werden/wurden neue aufgelegt, so sind die ersten nicht mehr limitiert, sondern "aufgestockt limitiert".

Die ursprüngliche Werbung mit dem Begriff "Limitierung" sollte dem geneigten Käufer ja wohl suggerieren, dass er sich beeilen müsse, um so ein seltenes und nie wieder zu erhaltendes - da limitiertes - Stück zu kaufen...

Mogelpackung würd ich mal sagen.

Zumindest ziemlich ungeschickt bis dämlich, das dann ursprünglich "limitiert" zu nennen.

Und dabei wäre es doch einfach gewesen, von Anbeginn an schlichtweg entsprechend mehr "limitierte" Urkunden der beiden Preisbereiche aufzulegen. Dann wären notfalls eben nicht alle verkauft worden.

Besonders würde es mich einmal interessieren, ob es Käufer der vergangenen Tage gibt, die ursprünglich noch 500-er kaufen wollten und die aufgrund der traurigen Nachricht, dass es keine 200-er und 500-er Urkunden mehr gebe, enttäuscht entsprechend viele 100-er Urkunden oder Depotanteile erworben haben. Die sind dann echt vera****t...

Klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Klööss_vom_Driesch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 16:23   #6
Willi
Veteran
 
Benutzerbild von Willi
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 1.547
Abgegebene Danke: 597
Erhielt 418 Danke für 153 Beiträge
Limit überschritten

Zitat:
Zitat von oecher Beitrag anzeigen
Nachdem die limitierten Schmuckurkunden im Wert von 200 und 500 Euro bereits ausverkauft waren, hat die Alemannia ein neues Kontingent dieser Urkunden bestellt.. was ist denn dann bitte schön limitiert...
Das Problem kenn ich mit meinem Konto
Geld ist nicht alles,
aber viel Geld ist schon etwas

Bis Freitag
Willi
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 16:24   #7
Celtic
Stammposter
 
Benutzerbild von Celtic
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 769
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 849 Danke für 149 Beiträge
Zitat:
Zitat von oecher Beitrag anzeigen
und ich denke ich bin nicht der einzigste der schnell gekauft hat
um sich das das seltene Andenken zu sichern

Anderenfalls hätte ich mir mehr Zeit gelassen und evt gar keine Schmuckurkunde gekauft !


Wenn du die anderen auch noch kaufst, hast du sogar die Mehrheit aller limitierten Urkunden.

Hilft dir jetzt auch nicht recht weiter, wa?!
Celtic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 16:30   #8
sivan
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von sivan
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.443
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 572 Danke für 335 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
"Limitiert"?

In meinem Verständnis heißt das, bei der Anleihe steht/stand ein Kontingent Schmuckurkunden zu 200 und eines zu 500 € mit einer Obergrenze zur Verfügung.

Ist dieses Kontingent ausverkauft, so ist dieses ausverkauft. Basta.

Werden/wurden neue aufgelegt, so sind die ersten nicht mehr limitiert, sondern "aufgestockt limitiert".

Die ursprüngliche Werbung mit dem Begriff "Limitierung" sollte dem geneigten Käufer ja wohl suggerieren, dass er sich beeilen müsse, um so ein seltenes und nie wieder zu erhaltendes - da limitiertes - Stück zu kaufen...

Mogelpackung würd ich mal sagen.

Zumindest ziemlich ungeschickt bis dämlich, das dann ursprünglich "limitiert" zu nennen.

Und dabei wäre es doch einfach gewesen, von Anbeginn an schlichtweg entsprechend mehr "limitierte" Urkunden der beiden Preisbereiche aufzulegen. Dann wären notfalls eben nicht alle verkauft worden.

Besonders würde es mich einmal interessieren, ob es Käufer der vergangenen Tage gibt, die ursprünglich noch 500-er kaufen wollten und die aufgrund der traurigen Nachricht, dass es keine 200-er und 500-er Urkunden mehr gebe, enttäuscht entsprechend viele 100-er Urkunden oder Depotanteile erworben haben. Die sind dann echt vera****t...

Klööss
ja das hört sich doch sehr plausibel an. und ich teile deine meinung auch so.
da stellt sich mir aber noch 2 fragen,
ob es jetzt leute gibt, die eventuell ihr vielzahl an hunderter gekauft haben, die jetzt umtauschen ( oder dürfen ).
und ob es jetzt vielleicht ein gewitter gibt und es eventuell leute darunter gibt die jetzt dagegen klagen. ( wenn sie rausfinden sollten, das die erste formulierung ja dann eigentlich gesetzeswidrig war )
__________________
“Ich mache nie Kommentare über Schiedsrichter. Und diese lebenslange Gewohnheit werde ich für diesen A.r.s.c.h. nicht aufgeben.” (Ron Atkinson)
sivan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 16:41   #9
Schwarz-Gelbsucht
Veteran
 
Benutzerbild von Schwarz-Gelbsucht
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 1.242
Abgegebene Danke: 740
Erhielt 684 Danke für 254 Beiträge
Zitat:
Zitat von oecher Beitrag anzeigen
Nachdem die limitierten Schmuckurkunden im Wert von 200 und 500 Euro bereits ausverkauft waren, hat die Alemannia ein neues Kontingent dieser Urkunden bestellt.. was ist denn dann bitte schön limitiert...

Limitiert oder nicht limitiert.......ich finde es schon bemerkenswert, dass die Alemannia mit ihrer Anleihe jetzt schon mal bei 3,8 Millionen liegt......hätte nie gedacht, dass wir da überhaupt mal hinkommen.....
Schwarz-Gelbsucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 16:50   #10
a.tetzlaff
Foren-Inventar
 
Benutzerbild von a.tetzlaff
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Schwarz-Gelbsucht Beitrag anzeigen
Limitiert oder nicht limitiert.......ich finde es schon bemerkenswert, dass die Alemannia mit ihrer Anleihe jetzt schon mal bei 3,8 Millionen liegt......hätte nie gedacht, dass wir da überhaupt mal hinkommen.....
Wenn man nicht bezüglich des Namens zweideutig vorgegangen wäre, wären es sicher noch mehr gewesen.
Manch einer lässt sich nicht gerne zum Narren halten.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
a.tetzlaff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 17:25   #11
Alemannia_Yimbo
Stammposter
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivosi Beitrag anzeigen
Wenn die Anleihen nicht auf dem normalen Weg verkauft werden, dann wird halt nachgeholfen.

Demnächst auf 1,2,3 weg.

Da freue ich mich schon drauf. Dann wird die Urkunde für 500 Euro bei 1,2,3 für 550 Euro angeboten. Und da das ein schnapp ist werden das bestimmte einige machen.
__________________
Wir brauchen uns in der Winterpause nicht zu verstärken. Wir sind in der breite stark genug um die Liga zu halten. Ich frag mich nur A) Welche und B) Wissen die Spieler das auch.
Alemannia_Yimbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 17:26   #12
Klööss_vom_Driesch
Foren-Guru
 
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Sicher, aber...

Zitat:
Zitat von Schwarz-Gelbsucht Beitrag anzeigen
Limitiert oder nicht limitiert.......ich finde es schon bemerkenswert, dass die Alemannia mit ihrer Anleihe jetzt schon mal bei 3,8 Millionen liegt......hätte nie gedacht, dass wir da überhaupt mal hinkommen.....

...das ist ein anderes (erfreuliches!) Thema. Trotzdem ist es ungeschickt / unüberlegt, immer wieder neuen selbgemachten Ärger in die Köpfe der Käufer zu pflanzen.

Und limitiert ist nun mal ein absoluter Begriff, "bissle limitiert" oder "vorerst limitiert" geht einfach nicht, zumal wenn damit zum Kauf geworben wird.

Wie wird das alles abgelaufen sein? Ich stelle es mir etwa so vor: "Upps! Keine 200-er und 500-er Schmuckurkunden mehr da. Und wir sind doch noch gar nicht bei 5 Millionen. Da machen wir aber trotzdem schnell mal ne Meldung an die Presse und setzen es auch auf die HP: Limitierte Schmuckurkunden 200 und 500 sind alle...!"

Ein paar Tage später:"Och, weißte was, wir drucken noch ein paar neue, die werden wir dann auch noch los..."

Sehr geschickt, ehrlich. Geschickter wäre es aber sicherlich gewesen, beim Anblick der letzten 30 oder 40 jeder Sorte neue zu besorgen ohne das an die große Glocke zu hängen - kein Mensch hätte das bemerkt .

Aber zumindest sind die Macher ehrlich gewesen. Ist ja auch nicht unbedingt immer so zu erwarten...

Klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Klööss_vom_Driesch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 17:38   #13
petrocelli
Foren-Legende
 
Benutzerbild von petrocelli
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Und limitiert ist nun mal ein absoluter Begriff, "bissle limitiert" oder "vorerst limitiert" geht einfach nicht, zumal wenn damit zum Kauf geworben wird.
Vielleicht kreiert die Geschäftsführung der GmbH den Begriff "unbegrenzt limitiert". Damit würde man sich alle Türen offen halten.

Aber es ist doch klar: Solange man den schnellen € machen kann, ist nichts geduldiger als Papier, selbst wenn darauf das Wörtchen limitiert steht.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
petrocelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 17:42   #14
LaPalma
Veteran
 
Benutzerbild von LaPalma
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.690
Abgegebene Danke: 647
Erhielt 1.052 Danke für 223 Beiträge
Aus alt mach neu...

Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
(...)

Und limitiert ist nun mal ein absoluter Begriff, "bissle limitiert" oder "vorerst limitiert" geht einfach nicht, zumal wenn damit zum Kauf geworben wird.

Klööss
Man hätte doch ein Detail der bisherigen limitierten Schmuckurkunden ändern können und das Neue dann als eigene "Limited Edition" verkaufen können...
Dann hätte wohl auch mancher Inhaber der alten Auflage nochmal zugegriffen, um seine Sammlung komplett zu haben.
__________________
Gruß von der isla bonita!
LaPalma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 17:49   #15
Kleeblatt4TSV
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.775
Abgegebene Danke: 3.275
Erhielt 1.784 Danke für 583 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Vielleicht kreiert die Geschäftsführung der GmbH den Begriff "unbegrenzt limitiert". Damit würde man sich alle Türen offen halten.

.................

Vielleicht hat die GmbH sich diese Tür von vorneherein offen gelassen und das "limitiert" bezieht sich einfach auf das Erreichen der 5 Mio's. Was darüber hinaus geht, gibts halt nur im Depot
Kleeblatt4TSV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 18:13   #16
Klenkes
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Klenkes
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Mal anders gefragt. Was heisst schon "limitiert" ? Es waren ja keine limitierten Schmuckurkunden mit Zertifikat. Dann hätte Alemannia ein Problem gehabt. Aber so? Ist doch noch immer limitiert...nur eben 500 mehr.

Ich weiss reine Interpretationssache....und wahrscheinlich kommen meine zwei Spezies wieder dahergelaufen. Aber limitiert ist eben nicht immer limitiert...vor allem ohne Zertifkat

Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
...das ist ein anderes (erfreuliches!) Thema. Trotzdem ist es ungeschickt / unüberlegt, immer wieder neuen selbgemachten Ärger in die Köpfe der Käufer zu pflanzen.

Und limitiert ist nun mal ein absoluter Begriff, "bissle limitiert" oder "vorerst limitiert" geht einfach nicht, zumal wenn damit zum Kauf geworben wird.

Wie wird das alles abgelaufen sein? Ich stelle es mir etwa so vor: "Upps! Keine 200-er und 500-er Schmuckurkunden mehr da. Und wir sind doch noch gar nicht bei 5 Millionen. Da machen wir aber trotzdem schnell mal ne Meldung an die Presse und setzen es auch auf die HP: Limitierte Schmuckurkunden 200 und 500 sind alle...!"

Ein paar Tage später:"Och, weißte was, wir drucken noch ein paar neue, die werden wir dann auch noch los..."

Sehr geschickt, ehrlich. Geschickter wäre es aber sicherlich gewesen, beim Anblick der letzten 30 oder 40 jeder Sorte neue zu besorgen ohne das an die große Glocke zu hängen - kein Mensch hätte das bemerkt .

Aber zumindest sind die Macher ehrlich gewesen. Ist ja auch nicht unbedingt immer so zu erwarten...

Klööss
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Klenkes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 18:20   #17
Blackthorne
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Blackthorne
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Ist denn irgendwem ein Schaden entstanden?

Glaubt wirklich jemand, die 500 € - Schmuckurkunde hätte irgendeinen Wert (außer einem ideellen), wenn man sie behält und der Alemannia das Geld schenkt?

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Blackthorne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 18:21   #18
Manfred
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Manfred
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von oecher Beitrag anzeigen
und ich denke ich bin nicht der einzigste der schnell gekauft hat
um sich das das seltene Andenken zu sichern

Anderenfalls hätte ich mir mehr Zeit gelassen und evt gar keine Schmuckurkunde gekauft !
Alles *******.
Ich hab meine 500€ Urkunde auch direkt dem Altpapier zugeführt, als ich von diesem Unding hörte.

Öhm, worum ging´s hier nochmal?
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 18:25   #19
Klenkes
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Klenkes
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Gib sie mir doch..ich entsorge sie für dich sehr gerne

Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Alles *******.
Ich hab meine 500€ Urkunde auch direkt dem Altpapier zugeführt, als ich von diesem Unding hörte.
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Klenkes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 18:35   #20
Max
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Max
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.713
Abgegebene Danke: 3.795
Erhielt 4.342 Danke für 1.192 Beiträge
Natürlich ist das begrifflich nicht sauber. Aber ist für euch die Urkunde echt weniger wert, nur weil ein paar Leute mehr eine haben?
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Max ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung