Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2011, 20:01   #1
Frisco
Gast
 
Beiträge: n/a
Gefällt uns nicht – Ein offener Brief der TSV-Blogger an die Alemannia

Ich verlinke hier - auch im Namen der teilnehmenden Blogger - einen offenen Brief an die Alemannia (und/oder deren Social Web Fraktion) als Reaktion auf deren Veröffentlichung auf der Facebook Fanseite.

Aber lest selber bei Svenja, Axel, Dirk und Fritz.

Liebe Alemannia, uns hat Eure heutige Message gar nicht gefallen. Daumen runter. Wir TSV-Blogger haben Euch dazu einen offenen Brief geschrieben und hoffen, dass wir in Zukunft nicht mehr mit kommerziellen Institutionen gleichgesetzt und in Folge dessen gelöscht werden.


kloempchensklub-aachen.de | derfriedri.ch | typischlinksaussen.de | diekartoffelkaefer.de


http://zumlink.de/tsv1900

oder direkt:

http://www.typischlinksaussen.de/201...uns-nicht.html

http://www.kloempchensklub-aachen.de...die-alemannia/

http://www.diekartoffelkaefer.de/201...die-alemannia/

http://www.derfriedri.ch/gefaellt-un...-social-media/
  Mit Zitat antworten
Werbung
Alt 02.09.2011, 20:50   #2
Aix Trawurst
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Aix Trawurst
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.775
Abgegebene Danke: 5.301
Erhielt 5.643 Danke für 2.328 Beiträge
Eure Blogs in allen Ehrenm das ein oder andere von Euch lese ich auch immer wieder gerne. Und ich finde es toll wie viel Begeisterung und Mühe und auch an Qualität da in euren Blogeinträgen teilweise drin steckt.

Aber diesen offenen Brief hier finde ich einfach nur albern.

Sicherlich sind da wohl auf Facebook von seiten der Allemanniaoffiziellen Äusserungen gefallen die nicht so dolle oder zumindest sehr ungeschickt waren.
Aber letztendlich seid ihr Blogger doch auch irgendwo nur ganz normale Fans, die sich allerdings halt einfach etwas intensiver und regelmässiger der Öffentlichkeit mitteilen als andere.

Ich beklage mich beispielsweise doch auch nicht, dass ich als erhabene "Forenikone" mit über 2500 Beiträgen hier im Fanforum von den Alemanniaoffiziellen nicht entsprechend gewürdigt, verhätschelt und meine ausgezeichneten Beiträge nicht auf Facebook verlinkt werden. (Ja, Eigenlob stinkt, nicht wahr? )

Euer offener Brief hat aber im Ansatz durchaus gewisse Ähnlichkeiten mit diesem zugegebenermassen überspitzten Beispiel von mir selber hier.

Ich finde Ihr vereinigten vier Blogger spielt euch damit einfach etwas zu sehr und viel zu anmaßend auf, auch wenn Ihr sicherlich gewisse annerkennenswerte Leserzahlen habt.
Solch einen Brief finde ich wie gesagt einfach nur albern, eure verletzten Gefühle und Eitelkeiten gehören hinter verschlossenen Türen mit den Offiziellen verantworlichen der Facebookseite der Alemannia beseitigt und nicht zu einer völlig unnötigen und peinlichen öffentlichen Anklagerei oder gar Schlammschlacht aufgebretzelt.

Abgesehen davon, ansonsten nochmal ein Danke für eure teilweise wirklich echt hervorragenden Blogeinträge.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Aix Trawurst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 21:01   #3
Frisco
Gast
 
Beiträge: n/a
Naja es geht ihnen ja nicht darum, anerkannt und gehuldigt zu werden. Aber die Politik der Facebook-Moderatoren solche Beiträge einfach zu löschen weil Werbung für InternetPRÄSENZEN (da regt mich ja das Wort schon auf ... frei nach Loriot :-) ) gemacht würde, ist für mich weit übers Ziel hinausgeschossen.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 21:11   #4
Aix Trawurst
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Aix Trawurst
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.775
Abgegebene Danke: 5.301
Erhielt 5.643 Danke für 2.328 Beiträge
Zitat:
Zitat von Frisco Beitrag anzeigen
Naja es geht ihnen ja nicht darum, anerkannt und gehuldigt zu werden. Aber die Politik der Facebook-Moderatoren solche Beiträge einfach zu löschen weil Werbung für InternetPRÄSENZEN (da regt mich ja das Wort schon auf ... frei nach Loriot :-) ) gemacht würde, ist für mich weit übers Ziel hinausgeschossen.
Schön und gut, nur deswegen muss man doch wahrlich nicht gleich einen öffentlichen Brief verfassen und das ganze künstlich als Skandal aufspielen.
Die Betreiber der Facebook dürfen löschen was sie wollen, genau so wie hier im Forum gelöscht werden darf was immer dem betreibenden Gladbachsymphatisanten nicht gefällt.
Das ist so und das ist deren gutes Recht. Insbesondere weil auch nicht alle Moderatoren Lust und Laune haben wegen jeder noch so kleinen Löschung gleich immer eine endlose Prinzipiendiskussion durchzuführen.

Webseiten werden regelmässig mit kommerziellen oder völlig unpassenden nicht kommerziellen oder ideologischen Links vollgespammt.
Es ist doch das gute Recht des Betreibers zu entscheiden welche Links zugelassen werden und welche nicht. Für welche Webseite per Weblink "geworben" werden darf und für welche eben nicht.
Findet euch halt entweder einfach damit ab, oder diskutiert es hinter geschlossenen Türen mit den entsprechenden Personen, da wo es hin gehört. Aber deshalb jetzt einen offenen Brief zu verfassen und überall zu verbreiten finde ich bei allem Respekt für eure Bloggerei mit Verlaub einfach nur völlig überzogen und total daneben.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Aix Trawurst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 21:31   #5
Theo
Vielschreiber
 
Benutzerbild von Theo
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 351
Abgegebene Danke: 303
Erhielt 298 Danke für 72 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Schön und gut, nur deswegen muss man doch wahrlich nicht gleich einen öffentlichen Brief verfassen und das ganze künstlich als Skandal aufspielen.
Die Betreiber der Facebook dürfen löschen was sie wollen, genau so wie hier im Forum gelöscht werden darf was immer dem betreibenden Gladbachsymphatisanten nicht gefällt.
Das ist so und das ist deren gutes Recht. Insbesondere weil auch nicht alle Moderatoren Lust und Laune haben wegen jeder noch so kleinen Löschung gleich immer eine endlose Prinzipiendiskussion durchzuführen.

Webseiten werden regelmässig mit kommerziellen oder völlig unpassenden nicht kommerziellen oder ideologischen Links vollgespammt.
Es ist doch das gute Recht des Betreibers zu entscheiden welche Links zugelassen werden und welche nicht. Für welche Webseite per Weblink "geworben" werden darf und für welche eben nicht.
Findet euch halt entweder einfach damit ab, oder diskutiert es hinter geschlossenen Türen mit den entsprechenden Personen, da wo es hin gehört. Aber deshalb jetzt einen offenen Brief zu verfassen und überall zu verbreiten finde ich bei allem Respekt für eure Bloggerei mit Verlaub einfach nur völlig überzogen und total daneben.
Natürlich dürfen die Betreuer der Facebook-Seite löschen, was sie wollen. Aber dann kann die Alemannia ihre Fanseite im Prinzip direkt wieder abmelden, weil sie nur der verlängerte Arm der Homepage wäre - Content-Pushing in eigener Sache und fertig. Dieses Vorgehen läuft aber der Idee von Social Media komplett entgegen. In derlei Kommunikationskanälen begegnet man den Fans auf Augenhöhe und bietet auch die Möglichkeit zum Dialog. Zumindest, wenn man dieses Marketinginstrument wirklich sinnvoll nutzen möchte.

Im Gegensatz zum "Frontalunterricht" auf Webseiten ist das halt mehr so ein "Stuhlkreis". Das muss man nicht mögen. Aber wenn man da schon mitmacht, sollte man sich dem grundsätzlichen Social-Media-Gedanken nicht verschließen.

Ob man deswegen einen offenen Brief schreiben muss, kann ich nicht sagen. Ohne dass Links von mir gelöscht worden sind, fehlen mir einfach die entsprechenden Erfahrungswerte. Aber so wie ich das mitbekommen habe, geht es nicht nur um einmalige kommentarlose Löschvorgänge. Wenn das immer wieder passiert und man in einem Statement dann auch noch mit Spam-Werbung - deren Löschung ich absolut befürworte - gleichgesetzt wird, platzt einem (oder vieren) irgendwann wohl der Kragen. Und das kommt dann dabei raus.
__________________
Willkommen zuhause

Theo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 21:36   #6
Andreas
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Andreas
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Alemannia-Facebook-Politik: Falsch und übertrieben.
Wahl eines offenen Briefes zum Gegensteuern: Falsch und übertrieben.

Ich gähne kurz und schaue mal weiter Fußball. Die Piefke spielen gerade ganz ordentlich gegen die Nusser.
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 21:46   #7
I LOV IT
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von I LOV IT
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.010
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Es geht hier bei weitem nicht darum, dass man uns Bloggern einen Werbeplatz wegnehmen will. Es ist eine Summe von mehreren Faktoren die im Social Media einfach ein NoGo sind. Es ist jedem selber überlassen, wie und wo er an einer Diskussion teilnimmt und bei welchen neumodischen Netzwerken man seinen Senf dazu gibt.

Hier hat sich die Alemannia nun entschlossen bei facebook mitzumischen. Facebook funktioniert halt, gerade als "Fanpage" genau so. Jedem kann und darf erstmal etwas gefallen und die Interaktion ist, wie hier im Forum der Grundstein für den Erfolg und die Beliebtheit.

Nun sind in den vergangenen Wochen wiederholt Beiträge von uns Bloggern und auch von Fanclubs gelöscht worden. Dies mag ja auch schnell passieren, aber wenn dann konsequent und permanent auch der Dialog verweigert wird, dann ist man als Teil dieses Mediums halt angepiss.t.

Manche mögen es nicht verstehen, andere wiederum für Unsinn halten, aber wenn ich als Fan, Mitglied und Kunde ein Medium nutze, das der Verein (oder ist es die GmbH) eingerichtet hat und dann ignoriert, von den Betreibern angemacht und am Ende zensiert werde, dann regt mich das auf.

Weiterhin wurden unsere Beiträge in den Ausführungen der Alemannie mit Werbung kommerzieller Instituionen gleichgesetzt. Unser Brief bezog sich auf das Ausgangsposting der Alemannia.

Dies zur Erklärung. Natürlich haben wir wichtigere Dinge bei der Alemannia! Aber die Frage darf genauso der Alemannia gestellt werden, wieso sie sich ein Projekt aufgebürdet hat und nicht in der Lage ist nun damit fertig zu werden.
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"

Geändert von I LOV IT (02.09.2011 um 21:49 Uhr)
I LOV IT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 21:53   #8
AndreAC
Veteran
 
Benutzerbild von AndreAC
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.583
Abgegebene Danke: 290
Erhielt 1.350 Danke für 379 Beiträge
Ich kann die Alemannia eigentlich sehr gut verstehen. Man muss bedenken, dass es sich nicht um eine kleine Seite handelt. Jeder, der bei einem mehr oder weniger erfolgreichen Webprojekt Links, Kommentare u.ä. prüfen muss, kann nachfühlen, wie groß der Aufwand bei Einzelfallprüfungen wird.

Das größere Problem ist aber: Wo ziehe ich die Grenze? Ist ein Blog mit einem Werbebanner noch ein privates Fanprojekt? Wie groß muss der "Alemannia-Anteil" im einem Blog sein, um es als Fanprojekt zu bewerten? Legt man auch einen gewissen Wert auf Qualität?

Egal wie man es macht - alle Zwischenschritte statt "ganz oder gar nicht" ziehen immer wieder neue Grundsatzdiskussionen nach sich.

Die Links komplett zu löschen ist meines Erachtens auch kein Widerspruch zum Social Media. Wie Theo sagt, handelt es sich dabei eher um einen Stuhlkreis, statt um Frontalunterricht. Nur bietet Facebook genügend Möglichkeiten zur Kommunikation innerhalb des Stuhlkreises (d.h. ich kann meine Meinung auf der Pinnwand erläutern, diskutieren, streiten, fragen, etc. - und bei richtiger Umsetzung seitens Alemannias auf Augenhöhe). Ich sehe keinen Sinn dahinter, wieso es nun notwendig sein sollte, statt die vorhanden Möglichkeiten zu nutzen, die Beiträge auf die eigene Webseite zu schreiben und dann dort zu verlinken (um im Bild zu bleiben: den anderen Stuhlkreisteilnehmern sagen, dass sie doch mal bitte mit zum selbst veranstalteten Frontalunterricht kommen sollen). Einen Unterschied machen da thematisch weiterführende Links, z.B. auf einen Zeitungsartikel zu einem Testspieler oder etwas in der Art, die man eben nicht einfach 'rüberkopieren darf/kann.

Genauso eine Unsitte ist der Beitrag hier im Forum. Da wird ein Fass aufgemacht und wenn ich auf den Beitrag klicke, steht dort sinngemäß: "Wenn du wissen willst, worum es jetzt geht, komm' gefälligst rüber auf eine unserer Webseiten." Das ist auch nicht der Sinn eines Forums.

Ich schätze eure Seiten sehr! Aber damit ihr sie bewerben könnt, sollten doch Möglichkeiten wie eure Twitter-Accounts, eure Facebook-Accounts (oder evtl. eigene Facebook-Seiten zu euren Blogs), RSS-Feeds, eure Signaturen etc. ausreichen. Wenn ihr einen Diskussionsbeitrag leisten wollt, statt nur eure Seiten zu bewerben, reicht es doch aus, sich an der Diskussion aktiv zu beteiligen.

Wenn man dann noch euren Austausch über Klickzahlen bei Twitter liest, kann ein Schuft auch auf den Gedanken kommen, dass selbst der "offene Brief" nur eine geschickte Werbemaßnahme für eure Inhalte ist.

Tante Edith sagt gerade, dass es auch langsam mal wieder Zeit für ein Twitter-Bier wäre

Geändert von AndreAC (02.09.2011 um 21:57 Uhr)
AndreAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 21:54   #9
a.tetzlaff
Foren-Inventar
 
Benutzerbild von a.tetzlaff
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Eure Blogs in allen Ehrenm das ein oder andere von Euch lese ich auch immer wieder gerne. Und ich finde es toll wie viel Begeisterung und Mühe und auch an Qualität da in euren Blogeinträgen teilweise drin steckt.

Aber diesen offenen Brief hier finde ich einfach nur albern.

Sicherlich sind da wohl auf Facebook von seiten der Allemanniaoffiziellen Äusserungen gefallen die nicht so dolle oder zumindest sehr ungeschickt waren.
Aber letztendlich seid ihr Blogger doch auch irgendwo nur ganz normale Fans, die sich allerdings halt einfach etwas intensiver und regelmässiger der Öffentlichkeit mitteilen als andere.
Ich beklage mich beispielsweise doch auch nicht, dass ich als erhabene "Forenikone" mit über 2500 Beiträgen hier im Fanforum von den Alemanniaoffiziellen nicht entsprechend gewürdigt, verhätschelt und meine ausgezeichneten Beiträge nicht auf Facebook verlinkt werden. (Ja, Eigenlob stinkt, nicht wahr? )

Euer offener Brief hat aber im Ansatz durchaus gewisse Ähnlichkeiten mit diesem zugegebenermassen überspitzten Beispiel von mir selber hier.

Ich finde Ihr vereinigten vier Blogger spielt euch damit einfach etwas zu sehr und viel zu anmaßend auf, auch wenn Ihr sicherlich gewisse annerkennenswerte Leserzahlen habt.
Solch einen Brief finde ich wie gesagt einfach nur albern, eure verletzten Gefühle und Eitelkeiten gehören hinter verschlossenen Türen mit den Offiziellen verantworlichen der Facebookseite der Alemannia beseitigt und nicht zu einer völlig unnötigen und peinlichen öffentlichen Anklagerei oder gar Schlammschlacht aufgebretzelt.

Abgesehen davon, ansonsten nochmal ein Danke für eure teilweise wirklich echt hervorragenden Blogeinträge.
Dem kann ich mich nur anschliessen.
Man spielt sich auf und das teilweise aus Eigennutz.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
a.tetzlaff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 21:56   #10
Aix Trawurst
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Aix Trawurst
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.775
Abgegebene Danke: 5.301
Erhielt 5.643 Danke für 2.328 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
...
Weiterhin wurden unsere Beiträge in den Ausführungen der Alemannie mit Werbung kommerzieller Instituionen gleichgesetzt. Unser Brief bezog sich auf das Ausgangsposting der Alemannia.
...
Wo denn? - Ich nehme es geht um diese Meldung hier:

Zitat:
Zitat von facebook.com/AlemanniaAachen
Alemannia Aachen
Hallo Fans und Freunde von Alemannia Aachen,
wie bereits beim Launch unserer offiziellen Facebook-Vereinsseite angekündigt, möchten wir hier den Austausch mit euch pflegen und euch exklusive Hintergrundinfos, Berichte, Interviews, Fotos und Videos präsentieren.
In letzter Zeit ist es leider vermehrt vorgekommen, dass Firmen, Gruppen oder Personen unsere Seite zu Info- oder Werbezwecken genutzt oder... auf Ihre Internetpräsenz hingewiesen haben. Des Weiteren wurden ohne Absprache einfach Berichte auf unsere Pinnwand gepostet.
Wir haben von einigen unserer Sponsoren bereits Anfragen erhalten, ob Sie unsere Präsenz hier bei Facebook werblich nutzen können. Dies haben wir jedoch konsequent verneint, da wir unsere Seite und unsere Pinnwand nicht zu einer Art Litfaßsäule werden lassen möchten – dies ist auch sicherlich in eurem Interesse und wir möchten aktuell auch keine Ausnahmen zulassen.
Wir haben lediglich unserem langjährigen Hauptsponsor und unseren fünf Top-Partner ein kleines separates Segment auf unserer Seite eingerichtet, das jedoch keinen Einfluss auf unsere Informationsbereiche hat und ihr somit nicht direkt damit in Verbindung kommt.
Auch in Zukunft werden wir alle Berichte, Verlinkungen, Terminvorschläge und weiteres von unserer Seite löschen, sodass die für euch wichtigen Infos und der Austausch weiterhin im Vordergrund stehen.
Wir wünschen euch auch zukünftig viel Spaß mit der offiziellen Facebook- Vereinsseite von Alemannia Aachen.
Ich kann da jedenfalls nichts finden wo Blogeinträge mit kommerzieller Werbung gleichgesetzt werden.
Ganz im Gegenteil, ich lese da jedenalls im betreffenden Satz in der Begründung sogar ein "oder".

Insgesamt ist der Hinweis oder die Meldung sehr sachlich und angemessen formuliert und auch sehr nachvollziehbar und sinvoll begründet.
Abgesehen davon gibt es aber sicherlich das ein oder andere was, ich schreib' mal zurückhaltend, suboptimal gelaufen ist auch von Seiten der Moderatoren der Alemannia Facebook Seite.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Aix Trawurst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 22:14   #11
Frisco
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von AndreAC Beitrag anzeigen

Tante Edith sagt gerade, dass es auch langsam mal wieder Zeit für ein Twitter-Bier wäre
Die Runde geht dann aber auf Dich ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 22:16   #12
AndreAC
Veteran
 
Benutzerbild von AndreAC
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.583
Abgegebene Danke: 290
Erhielt 1.350 Danke für 379 Beiträge
Zitat:
Zitat von Frisco Beitrag anzeigen
Die Runde geht dann aber auf Dich ;-)
Nur wenn mir nicht unterstellt wird, dass ich euch was Böses will Den Rest kann man ja mal abchecken
AndreAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 22:42   #13
I LOV IT
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von I LOV IT
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.010
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Wo denn? - Ich nehme es geht um diese Meldung hier:

Ich kann da jedenfalls nichts finden wo Blogeinträge mit kommerzieller Werbung gleichgesetzt werden.
Ganz im Gegenteil, ich lese da jedenalls im betreffenden Satz in der Begründung sogar ein "oder".

Insgesamt ist der Hinweis oder die Meldung sehr sachlich und angemessen formuliert und auch sehr nachvollziehbar und sinvoll begründet.
Abgesehen davon gibt es aber sicherlich das ein oder andere was, ich schreib' mal zurückhaltend, suboptimal gelaufen ist auch von Seiten der Moderatoren der Alemannia Facebook Seite.
Unter anderem wurde kurz vor diesem Posting ein Beitrag unseres Fanclubs gelöscht. Wir hatten lediglich auf die aktualisierten Spielpläne hingewiesen. Da die Alemannie (leider) diesen Service nicht bietet und er sehr beliebt ist, haben wir halt die Fans darauf hingewiesen.
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
I LOV IT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 22:48   #14
Aachener Alemanne
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Aachener Alemanne
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
Unter anderem wurde kurz vor diesem Posting ein Beitrag unseres Fanclubs gelöscht. Wir hatten lediglich auf die aktualisierten Spielpläne hingewiesen. Da die Alemannie (leider) diesen Service nicht bietet und er sehr beliebt ist, haben wir halt die Fans darauf hingewiesen.
Hallo Fritz,
bin kein Zwitscherer und kein Fratzenbucher. Deshalb ist mir als Aussenstehender das Ganze relativ egal.
Aber wenn man sich das so durchliest, liest sich das so wie frueher im Kindergarten:
"Hilfe, wer hat mein Schaeufelchen geklaut?!"
Aachener Alemanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 22:48   #15
I LOV IT
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von I LOV IT
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.010
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Alemannia-Facebook-Politik: Falsch und übertrieben.
Wahl eines offenen Briefes zum Gegensteuern: Falsch und übertrieben.

Ich gähne kurz und schaue mal weiter Fußball. Die Piefke spielen gerade ganz ordentlich gegen die Nusser.
Ich bin wirklich mal gespannt, was Du schreiben würdest und mir bei einem Bier erzählen würdest, wenn die IG so von der Alemannia behandelt würde. Hat nicht die IG auch schon mal den Weg eines offenen Briefes gewählt als der Hals dick genug war?
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
I LOV IT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 22:49   #16
I LOV IT
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von I LOV IT
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.010
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Hallo Fritz,
bin kein Zwitscherer und kein Fratzenbucher. Deshalb ist mir als Aussenstehender das Ganze relativ egal.
Aber wenn man sich das so durchliest, liest sich das so wie frueher im Kindergarten:
"Hilfe, wer hat mein Schaeufelchen geklaut?!"
Beim nächsten Heimspiel erklären wir dir das gerne mal bei einem #Twitterbier
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
I LOV IT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 22:59   #17
Bill Collins
Experte
 
Benutzerbild von Bill Collins
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 802
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 64 Danke für 25 Beiträge
Genau das ist doch Fatzebock´s System Error. Als "Soziales Medium" soll es die Freiheit der Verbreitung von Wissen unterstützen um sich den autoritären Medienkonzepten zu entziehen.
Die Reaktion der Fatzebock-Redaktion der Alemannia ist nachvollziehbar, der Verein will nachrichtenpolitisch autoritär bleiben, möchte sich in allen Belangen selbst vermarkten.

Alemannia - Sozialfall
__________________
"Der Fanatismus ist die einzige 'Willensstärke', zu der auch die Schwachen und Unsicheren gebracht werden können ..." [Friedrich Nietzsche]
Bill Collins ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 23:24   #18
a.tetzlaff
Foren-Inventar
 
Benutzerbild von a.tetzlaff
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
Ich bin wirklich mal gespannt, was Du schreiben würdest und mir bei einem Bier erzählen würdest, wenn die IG so von der Alemannia behandelt würde. Hat nicht die IG auch schon mal den Weg eines offenen Briefes gewählt als der Hals dick genug war?
Die IG ist doch nicht gleichzusetzen mit Bloggern, die sich mit Alemannia promoten/ vermarkten .
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
a.tetzlaff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 23:27   #19
littleoecher
Vielschreiber
 
Benutzerbild von littleoecher
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 57 Danke für 22 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Die IG ist doch nicht gleichzusetzen mit Bloggern, die sich mit Alemannia promoten/ vermarkten .
Aber wir mit kommerziellen Werbemachern?
Wenn wir Blogger etwas promoten, dann ist das doch die Alemannia selbst! Wir arbeiten dafür und nicht dagegen, die Gegenseite verdreht das Spiel..
__________________
typischlinksaussen
nur gemeinsam sind wir stark!

littleoecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 23:29   #20
a.tetzlaff
Foren-Inventar
 
Benutzerbild von a.tetzlaff
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von littleoecher Beitrag anzeigen
Aber wir mit kommerziellen Werbemachern?
Wenn wir Blogger etwas promoten, dann ist das doch die Alemannia selbst! Wir arbeiten dafür und nicht dagegen, die Gegenseite verdreht das Spiel..
Alemannia vermarktet sich selber und Ihr vermarktet Euch, aus verschiedenen Gründen, mit / über Alemannia.

Ich habe Verständnis, dass sich Alemannia selber alleine vermarkten will.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
a.tetzlaff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung