Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 13.05.2009, 14:39
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Es scheint aber alles so weit in die Wege geleitet, wie so oft steckt hier auch der Teufel im Detail (Plätze, Trainingszeiten, Betreuer/Trainer mit oder nicht,...)



Ich denke nicht, das ist nicht explizit satzungsgeregelt. Rein formal muss entweder jede Fußballerin wie jede andere natürliche Person mit Aufnahmewunsch Mitglied des TSV werden. Und bei der Aufnahme in den TSV entscheidet nach unserer Satzung der Vorstand ob oder ob nicht.

Anders sieht es bei "Vereinen und juristischen Personen" aus, die Mitglied werden wollen. Die zahlen einen Beitrag nach Vereinbarung, sind aber lt. Satzung "inaktive Mitglieder".

Wie das mit Gruppierungen ist, die als "Gruppe, Abteilung o.ä." in den TSV eintreten, aber aktiv sein sollen/wollen, das steht nirgends.

Ganze Abteilungen neu aufnehmen? Das ist so nicht vorgesehen.

Das Präsidium wird das schon regeln, so oder so, da wurde ja auch schon zusammengesessen mit den spielwilligen Damen.

Und dann sollten wir auf der JHV nachfragen, denn so eine neue Abteilung wird nicht "zahlen" für die Mitgliedschaft, sondern "bekommen"...

klööss
Ich frage mal blöd:

Für die Volleyballerinnen hat man nicht genug Geld ?
Das zusätzlich nötige Geld für Damenfußball hat man aber ?
Wie will man das denn begründen ?

Oder soll Damenfußball hochgebracht werden, damit es Geld bringt?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten