Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 01.05.2009, 17:58
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.753
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.604 Danke für 2.308 Beiträge
Was mich an dem Ding stört ist nicht das Wappen, auch nicht der Preis, die Urkunde oder der Wein.

Was mich stört ist diese Staubsaugerverkäuer-mentalität mit der hier der Kunde für dumm verkauft wird.
Man gaukelt den Leuten überall vor sich für 200€ auf einem echten Stein mit ihrem Namen drauf in einem Fanwappen "verewigen" zu können. Stattdessen knallt man den Namen dann auf ein billiges Plastikschild.
Das sind Tricks, wie man sie beim Heizdeckenverkauf auf Kaffeefahrten für Rentner verwendet um denen ihr lang erspartes Geld aus der Tasche zu ziehen.
Und das ist einfach unfein, unredlich und fies!!!
Hier wird das Vertrauen der einfachen Fans, die es nicht für nötig halten ausführlich die kleingedruckten Geschäftsbedingungen durch zu lesen, von den Verantwortlichen in der GmbH mißbraucht. Es wird wo und wann immer möglich das Wort "Baustein" benutzt um ein gemauertes Werk vorzugaukeln, still und heimlich dabei aber darauf gesetzt, daß der Kunde die im kleingedruckten sorgsam versteckten Hinweise auf ein billiges Stück Plastikramsch, nicht bemerkt bevor es zu spät ist.

Das ist einfach eine anstandslose Sauerei, nichts anderes!
So unfein geht man doch mit den eigenen Fans nicht um!

Wie sagte unser Geschäftsführer in diesem interview zum Thema Namenssponsoring so schön:
Zitat:
GoMoPa: Warum verzichteten Sie aber auf den Verkauf des Namens Tivoli?

Kraemer: 1000 Fans, die wir an uns binden, sind langfristig mehr wert, als einmalig 300.000 Euro zu erhalten. Tivoli steht für Tradition und ist nun mal die Heimat der Alemannen.
Jetzt auf einmal, so ganz plötzlich soll es sich finanziell aber für die Alemannia rechnen 1012 Fans und Anhänger mit einem lumpigen PVC Aufkleber zu ver*******rn und zu vergraulen, nur um denen in Hütchenspielermanier 201388€ abzuluchsen???

Nee, irgendwie macht das zusammengenommen für mich alles nur wenig Sinn. Entweder redet der Herr Kraemer in dem Interview völloigen Quatsch, weil es sich finanziell doch lohnt für 300.000€ langfristig auf tausen Fans zu verzichten und dann hatte man wohl schlichtweg keinen Namenssponsor der diese Summe bezahlt hätte. Oder dieses Wappen ist der letzte Schwachsinn und man hat Kraemers Gegenrechnung vom 06.03. dummerweise mittlerweile schon wieder schlichtweg vergessen.

Einen Gefallen tut sich die GmbH mit diesem Plastikramsch jedenfalls in meinen Augen nicht. Die Gladbacher werden uns auslachen, weil die vor ihrem billigen Rübensilo da eine echte Steinraute, wir aber nur ein foliertes Plastikwappen haben.
Die 1012 reingelegten Kunden werden zum Großteil wohl stocksauer sein.
Und der normale Fan wundert oder schämt sich für diesen Bockmist.
Und das alles wegen nicht einmal läppischer 201.388 € mehr in der Kasse?

- Ist es das wirklich wert???
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten