Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2009, 12:05   #22
Jörg
Moderator
 
Benutzerbild von Jörg
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 369
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 4 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Ein folliertes Fan-Wappen?
Na das wird doch nicht etwa das Plastikding sein was man heute gesehen hat?
Wenn's ein fohliiertes, meinetwegen auch ein fohliertes Namensschild wäre, ließe ich ja mit mir darüber reden

Zitat:
Zitat von printenduevel Beitrag anzeigen
Komisch, so etwas ähnliches haben die Gladbacher damals bei Ihrem Stadion auch gemacht. Ich glaub da ging es um die Gestaltung des Vorplatzes.
Wenn man von der Aachener Str. gen Nordkurve zieht, kommt man an der Raute aus Fansteinen (22,5 m x 15 m, einzelner Stein 28 x 18 cm, 5,7 kg) vorbei. Die dortigen Namensschilder sind aus Blech und wurde m.W.n. vor einiger Zeit wegen der nur noch schlecht lesbaren Gravuren komplett ausgetauscht. Da die Raute flach auf dem Boden liegt, kann man nämlich darauf herumlaufen. Es wurden ca. 6.000 von den Dingern verkauft, die damals 170 Euro (bei 10% Rabatt für Mitglieder) kosteten.

Foto Fanstein

Ich habe mir weder damals einen solchen Stein gekauft, noch werde ich es diesmal tun
Jörg ist offline   Mit Zitat antworten