Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 30.03.2009, 10:36
Benutzerbild von Marino
Marino Marino ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von Aix&Hopp Beitrag anzeigen
Hallo,

das mit den haarsträubenden Fehlern muss ich leider bestätigen. Die Spielerinnen möchte ich aber soweit in Schutz nehmen, als dass Hamburg in den ersten Sätzen wirklich einen tierischen Druck gemacht hat und nahezu perfekten Volleyball zelebrierte. Das Niveau können wir nicht bringen. Volleyball ist Schach, nur bei 100 km/h. Dass dieser psychische Druck zu Fehlern führt, ärgert den Trainer am meisten, ist aber verständlich - wir bleiben an dem Thema dran.

Dass wir gar nicht so weit weg waren, zeigte die Tatsache, dass wir nach dem Wechsel der Hamburger Zuspielerin Ende des 2. Satzes auf einmal auf Augenhöhe waren. Stephanie Volle legt ein Tempo im Zuspiel an den Tag, das atemberaubend ist. So war unser Block kaum in der Lage, die Angriffe zu entschärfen und die Abwehr kann gegen die athletischen Angreiferinnen dann auch nicht mehr bestehen.

Viel zu spät fanden wir unseren Spielrhythmus. Dennoch ziehe ich aus dem Auftritt des dritten Satzes die Überzeugung, dass wir gegen etwas schwächere Gegner, deren Druck nicht ganz so groß ist, erfolgreich sein können.

Das war keine Magie von VT Aurubis, aber eine starke Leistung.

Gruß
Aix&Hopp

Der dritte Satz hat sicher Mut gemacht, da war auch mehr Selbstvertrauen zu erkennen als in den ersten beiden Sätzen. Grundlegend ist mir aufgefallen, dass die Hamburgerinnen viel schneller reagiert, oder von mir aus besser antizipiert haben. Damit haben sie so manchen guten Angriffsball der Alemannia noch vom Hallenboden gekratzt.

Hoffentlich nimmt die Mannschaft das Gefühl des dritten Satzes mit in die kommenden Spiele, dann wird es was mit dem Klassenerhalt.
Mit Zitat antworten