Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 07.03.2009, 23:56
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Der Volleyball der Alemannia bleibt erstklassig wenn
  1. Die sportliche Qualifikation geschafft wird. Und das heißt tatsächlich, dass aus den Gremien die Vorgabe zur Bedingung gemacht wird, sportlich den vorletzten Platz als Minimum zu erreichen. Sollten wir Letzter werden, dann werden wir selbst dann absteigen, wenn 3,4,5,6... andere Teams freiwillig absteigen werden.
  2. Der Etat muss in voller Höhe durch Sponsering gedeckt sein. Und das ist ein erklecklicher 6-stelliger Betrag (ich weiß ihn, nenne ihn aber hier nicht).
Wird eine der beiden Vorgaben nicht erfüllt, so sind wir im kommenden Jahr nicht mehr erstklassig.

Kein Kaffeesatz, sondern "offizieller" Beschluss. Mindestens ein Mitglied des Vorstandes möchte darüber hinaus den Volleyball am liebsten sofort und ganz streichen und das Geld woanders "nutzen".

Klööss
Für mich bleibt Punkt 1 Schwachsinn. Hätten wir damals nicht aus eigener Kraft den Abstieg verhindert (also im Fußball), sondern hätten auf die Entscheidung am grünen Tisch warten müssen, dann hätte sich doch auch ganz Aachen an diesen Strohhalm geklammert und hätte nicht gesagt "okay, sportlich hat es nicht gereicht, dann wollen wir das auch nicht geschenkt haben". Im Fußball würde Dir jeder den Vogel für so eine interne Richtlinie zeigen, im Volleyball ist das dann eben so.

Und genau, am besten schafft man diesen ganzen Quatsch wie Volleyball, Tischtennis usw ab. Stört einfach nur, dass man sich auch noch um die kümmern muss. Und es soll mir keiner erzählen, dass die dadurch frei werdenden Mittel in Beine von Fußballern fließen würden und dass dort dann alles schlagartig besser werden würde.
Mit Zitat antworten