Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 26.01.2009, 19:30
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Aufstellung?

Wie schaut es denn mit der Wunschaufstellung für das Wehen-Spiel aus?
Ola fällt ja aufgrund der Gelbsperre aus, Stehle, Plasse für die gesamte Rückrunde. Ansonsten scheinen alle Mann "on-board" zu sein.

Obwohl das in dem Testspiel gegen Hannover ja ganz gut geklappt hat, würde ich die Startaufstellung ändern, lasse mich aber gerne korrigieren:

--------------------------- Stuckmann ---------------------------
Seitz ----------- Vukovic -------- Szukala --------- Achenbach
---------------------- Fiel ---------Lehmann ---------------------
Holtby ------------------------------------------------ Milchraum
------------------------- Nemeth ---- Auer ----------------------

Diese Variante hätte ich im Testspiel gegen Hannover auch mal gerne gesehen.
Seitz könnte ja so etwas wie einen "Achenbach auf Rechts" geben. Zusammen mit Holtby oder auch Müller wäre auch unsere rechte Seite mit viel Potential nach vorne ausgestattet. Seitz könnte ähnlich wie Achenbach/Milchraum oder Achenbach/Holtby das oft praktiziert haben, mit seinem Mitspieler auf der Aussenbahn schön mit Doppelpass zur Grundlinie durchstarten oder auch in den Strafraum drängen.
Holtby könnte schön in die Mitte ziehen (und seinen starken linken Fuss bereit halten; ähnlich wie Lahm das immer bei den Bayern auf Links macht), während Seitz an der Linie entlang gehen könnte.
Seine Flanken hatten auf jeden Fall Qualität, das habe ich schon sehr sehr sehr lange nicht mehr auf unserer rechten Aussenbahn gesehen.
Seitz scheint ja recht flexibel auf den Aussenbahnen (links wie rechts) einsetzbar zu sein. Da er aber nicht gerade viel Torgefahr ausstrahlt (2 Tore in 56 Spielen 1./2./Regionalliga/DFB-Pokal), wäre ein Holtby (ja, ich weiss, der hat auch erst ein Profi-Tor ;-) ) vielleicht keine schlechter "Kollege" oder auch Müller.

Da mir das Spiel (besonders in Halbzeit 1) gegen Hannover aber ganz gut gefallen hat, wäre natürlich Polenz als RV und Seitz als RA eigentlich die logische Aufstellung (und Seeberger ist ja nun nicht der Mann für große Überraschungen :-) ).

Fraglich ist, je nach Verlauf des Wehen-Spiels, welcher der beiden IVs wieder auf die Bank muss. Ich denke mal Ola hat seinen Platz in der IV ja nun wirklich sicher... oder überrascht uns Seeberger doch?

Gruss

svenc