Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 26.01.2009, 14:54
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Was ist denn bitte der Unterschied zwischen echtem und unechtem Verein?

Wieviel Tradition muss denn ein Verein haben , damit er ein echter Verein wird? Ist z. B. Roda Kerkrade, die erst vor 20 Jahren aus mehreren Vereine fusioniert sind, ein echter Verein?

Frag lieber mal einen Wiebadener , wie echt der SV Wehen ist ?

Die Frage wäre, ob die Fans der "echten Vereine" es auch so sehen wie Sascha !! Ich kann schon verstehen wie er es meint, aber ein aufeinander treffen gegen die besagten Vereine ( RWE, WSV, SCP ... ) wären dann schon so gut wie Familientreffen !! Ich habe aber noch ganz andere Erinnerungen an die genannten und noch einige andere Vereine.
Zu überlegen wäre auch der Aspekt, was denn dazu geführt hat, dass diese Traditions Clubs in der Versenkung verschwunden sind ?? Hat jemand im Jahre 90 uns eine Träne nachgeweint ?? Das war doch den meisten scheiß egal !!
Mein Fazit: Tradition ist ganz nett, aber schützt alleine nicht vor Abstieg und Niedergang !! Die jeweiligen Spieler der genannten Vereine haben während eines Spiels gegen einen anderen Traditionsverein, ganz andere Sorgen als die Fangruppierungen auf den Rängen. Da ist die Wahrheit nämlich - auf´m Platz. Das gilt nicht nur für Traditionsvereine - und solche die es werden wollen.
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)