Einzelnen Beitrag anzeigen
  #167  
Alt 12.05.2024, 22:57
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.602
Abgegebene Danke: 1.068
Erhielt 3.336 Danke für 1.633 Beiträge
Zitat:
Zitat von Alter Vader Beitrag anzeigen
Kann irgendjemand schreiben was das soll das zum Relegationsspiel Breda gegen Roda keine Deutschen Fans laut dem Bürgermeister von Breda zugelassen sind.Kann es leider nicht lesen,hinter der Paywol
Übersetzung aus dem Niederländischen...

"Breda/Kerkrade (Neth.) - Die Fanvereinigung De Koempeltribune und das Fanprojekt werden nicht zum ersten Play-off-Spiel von Roda am Montagabend in Breda gegen NAC fahren. Grund dafür ist die Vermutung, dass der Bürgermeister von Breda, Paul Depla, deutschen Fans den Zutritt zum Stadion verwehrt. Dies ist jedoch nicht der Fall, wie Anfragen bei Depla zeigen. Maikel Suilen Heute um 13:07 Am vergangenen Samstag gab es Konsultationen zwischen den verschiedenen Behörden und Vereinen, um Vereinbarungen über die Ankunft von Auswärtsfans zum Spiel in Breda zu treffen. Es wurde festgelegt, dass Fans, die reisen möchten, im Besitz einer Roda-Club- oder Dauerkarte sein müssen und vor dem Einsteigen in den Bus eine obligatorische Ausweiskontrolle durchführen müssen....
Und diese Bedingungen gelten auch umgekehrt, für das Spiel in Kerkrade. Die Nationalität einer Person spielt dabei überhaupt keine Rolle", sagte der Bürgermeister von Breda, Paul Depla. "Wir wollen verhindern, dass Gruppen das Stadion betreten, die den Vereinen nicht bekannt sind." Grund für die Maßnahmen sind Signale, dass nach dem Spiel am Freitag in Groningen Unruhen von Personen verursacht wurden, die keine Roda-Fans sind, aber einem befreundeten Verein der Kerkradenaren angehören, so Depla. Rodas Anhänger haben eine herzliche Bindung zu den Fans von Alemannia Aachen; NAC wiederum ist mit dem belgischen Team Lokeren befreundet. "Die Erfahrung zeigt, dass manche Leute denken: 'Wir haben woanders nichts zu verlieren, wir werden die Dinge dort auf den Kopf stellen'. Das wollen wir verhindern. Wir hätten auch entscheiden können, überhaupt keine Auswärtsfans zuzulassen, aber dann leiden die Guten unter den Bösen, genau das wollten wir vermeiden.
Boykott Bei verschiedenen Fanvereinigungen von Roda hat dies zu der Annahme geführt, dass keine Deutschen nach Breda reisen dürfen. Aus diesem Grund haben SV De Koempeltribune und Fanproject beschlossen, keine Busfahrten nach NAC zu ermöglichen. Der Gästeblock im Rat Verlegh Stadium, für den 500 Sitzplätze zur Verfügung standen, bleibt weitgehend leer. Nur Roda JC 1961 hat sich entschlossen, eine Busreise nach Breda zu organisieren. Sie zogen ihren Boykott am Sonntag zurück, nachdem im Laufe des Tages weitere Informationen und Nuancen aufgetaucht waren. Die anderen Verbände, De Koempeltribune und Fanproject, stehen zu ihrer früheren Entscheidung, nicht zu gehen. "Es ist uns nicht mehr möglich, die neu geschaffene Situation zu beurteilen. Ganz zu schweigen von der Organisation des Transports für Hunderte von Unterstützern", schreiben sie in einer gemeinsamen Erklärung. Fehlkommunikation

.
__________________
Mir sinn Nabel der Welt..."keine Ultras --> weniger Stimmung --> weniger Eventfans --> ...weniger Aufmerksamkeit...--> weniger Sponsoren ...--> Abstieg!! --> Vereinsauflösung"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaiser Wilhelm für den nützlichen Beitrag:
smannia (13.05.2024)