Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2712  
Alt 03.05.2024, 11:45
Printenkopp Printenkopp ist gerade online
Vielschreiber
 
Registriert seit: 07.07.2023
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 263 Danke für 121 Beiträge
Warum wir unseren Vereinen treu bleiben / 11 Freunde

https://www.11freunde.de/fussballkul...5-c89c92c02a55

Kleiner, feiner Auszug mit Alemannia-Bezug:

...

Wer sich der Antwort nähern will, muss derzeit nur nach Aachen blicken, wo sich die ruhmreiche Alemannia gerade anschickt, endlich wieder aufzusteigen. Wohlgemerkt, nicht in die erste, sondern lediglich in die dritte Liga, die allerdings aus dem Augenwinkel der Regionalliga aussieht wie das gelobte Land, der Garten Eden und Atlantis zusammen, vor allem, wenn der Klub zuvor elf Jahre auf den notdürftig befestigten Dorfsportplätzen von Wegberg-Beeck und Wiedenbrück he*rumgekickt hat. Wer nun beim letzten Heimspiel der Alemannia gegen Fortuna Köln vor fast 30 000 Zuschauern die Stufen des neuen Tivoli hinaufkletterte, sah einerseits einen verdienten Sieg der Alemannia, aber vor allem ein Publikum, das die tiefe Zuneigung zu diesem Klub zelebrierte, eine Verbindung, die noch aus Zeiten stammt, in denen bei Toren auf dem alten Tivoli mit seinen geduckten Tribünen und Holzbänken der mächtige Würselener Wall explodierte und Gegner bei Flankenläufen zusammenzuckten, weil sie von der Gegengerade aus dem Nichts kollektiv angebrüllt wurden. Nicht jeder hat in den letzten Jahren auf dem neuen Tivoli vorbeigeschaut, dessen Tribünen als steinernes Mahnmal des Größenwahns oft gähnend leer waren. Aber die Alemannia blieb immer das Gesprächsthema Nummer eins in der Stadt, so wie früher, als es gegen Hannover 96 oder den VfL Bochum ging. Jeder, der gegen Fortuna Köln im Stadion war, hatte seine eigene Geschichte mit dem Verein und seinen alten Schal im Schrank. Und die Liebe zur Alemannia wirkt so frisch wie eh und je.

Nur auf den ersten Blick beweist das Aachener Beispiel nämlich, dass sportlicher Erfolg auch die Menschen ins Stadion zieht. Beim zweiten Hinschauen erzählt der volle Tivoli von der Bedeutung, die der Fußball für die Menschen hat. Und die hat womöglich in den letzten Jahren noch deutlich zugenommen.

.....
Mit Zitat antworten
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu Printenkopp für den nützlichen Beitrag:
Ac-Os5-0 (03.05.2024), Ätzekomp (03.05.2024), Alter Vader (03.05.2024), Braveheart (03.05.2024), C-Klassen-Yogi (04.05.2024), chris2010 (03.05.2024), Frankenberger Junge (03.05.2024), JUAC99 (03.05.2024), Kaiser Wilhelm (03.05.2024), Kosh (03.05.2024), smannia (03.05.2024), Wolfbiker (03.05.2024), ZappelPhilipp (03.05.2024)