Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2030  
Alt 17.04.2024, 08:56
Benutzerbild von AxelG
AxelG AxelG ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 830 Danke für 230 Beiträge
Zitat:
Zitat von kloempchenskicker Beitrag anzeigen
Bin hier für gewohnt nur interessierter Leser aber was insbesondere in diesem Thread vom Stapel gelassen wird, ist kaum in Worte zu fassen.

Über die Berichterstattung in der Presse kann man sich trefflich streiten. Der ZEIT-Artikel war eine erste Bombe, der Sportschau-Artikel hat sich durch tendenziöse Unsachlichkeiten und reißerische Formulierungen mitunter selbst demontiert. Ich finde am 11F Artikel eigentlich nicht viel auszusetzen. Er differenziert an genau den richtigen Stellen und ist auch ansonsten eigentlich nur eine Aufzählung von Fakten. Mich würde interessieren, wo hier einige Probleme sehen?

Aber kommen wir zu den tatsächlichen Problemen, die fernab jeglicher Berichterstattung REAL existieren:

Wann begreift denn endlich der Letzte hier, dass es nicht um die 29.500 Bekundungen über sichere und ungefährdete Stadionbesuche geht, wenn es - und dabei ist ganz egal ob es eine Handvoll, 100 oder 1000 - Leute gibt, für die augenscheinlich eine Bedrohungslage besteht. Das ist der erste Part.

Der zweite Part ist eine nicht von der Hand zu weisende Schmuserei mit Personen, die dem Image des Vereins immens schaden! Da gibt es überhaupt keine zwei Meinungen! MMs Leistungen und Verdienste der letzten Jahre in allen Ehren. Das steht aber auf einem ganz anderen Blatt, als der Schaden, der dem Verein durch die aktuelle Ignoranz und Wegduckerei zugefügt wird. Nehmen wir doch alleine nur mal die Statements der dieser Tage so prominent in der bundesweiten Presse dargestellten Person. Allein die Aussagen zum Damenländerspiel können niemals in Einklang mit den Werten und Strukturen unseres Vereins (Breitensport mit einer aktiven DAMENMANNSCHAFT !!!) gebracht werden.

Es tut mir leid, aber es ist eine Schande, dass dies Bestand haben kann ohne, dass man von Vereinsseite klar Stellung bezieht. Selbstverständlich kann Kevin P. jede gottverdammte Meinung dieser Welt haben. Wenn er will, kann er verfassungswidrige Shirts anziehen, Damenfußball bescheiden finden und sich auf dem Acker den Kopp einhauen. Das alles passt niemals zu dem Bild, das ein mehr oder weniger professioneller Fußballverein (die letzten Wochen lassen da mittlerweile eher auf „weniger“ schließen) nach außen abgeben sollte. Da erwarte ich eine klare Abgrenzung. Jeder, der das nicht einsehen will, ist bei der Alemannia falsch.

Kein sportlicher Verdienst von MM und SE kann das Handling in der aktuellen Phase aufwiegen, weil es einfach ein ganz anderes Thema ist. Es zeigt einfach, wes Geistes Kind dort am Ruder zu sitzen scheint und das stimmt mich mehr als traurig!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sorry aber ich möchte vehement widersprechen - was den Artikel der 11 Freunde angeht. Dieser Artikel ist reißerisch, es werden eine ganze Menge falscher Fakten ("Klima der Angst geht um am Tivoli", "Augen werden verschlossen", "Lokalpresse berichtet nicht", "Keiner möchte Nestbeschmutzer sein") vorgeschoben und das Thema aufzuheizen.
Nehmen wir nur die ersten Sätze "Der Verein kehrt nach 11 Jahren in die 3. Liga zurück. AN den Tivoli kommen 30.000 Fans. Aber der Verein pflegt enge Kontakte zu Personen aus dem rechten Milieu" Das sind gelinde gesagt Scheißhausparolen! (Später wird es relativiert auf "einzelne Personen" - dann ist es plötzlich nur noch eine Person - Kevin - der regen Kontakt zu zwei Personen hat) Dann werden ein paar Ereignisse zitiert die sicher auf Fahrlässigkeit der Verantwortlichen hinweisen, aber die Schlüsse daraus sind Spekulation.
Die Basis für die Rechtsradikalisierung der Alemannia: man hat die Teilnahme an einer Anti AFD Demo abgesagt und damit wird die Herleitung zu einer "Rechtsaffinität" geschaffen! Das ist eine fatale Fehleinschätzung oder hanebüchene Fehleinschätzung! (In eigener Sache: Ich bin ein entschiedener Gegner jeder rechten Tendenz, Neigung oder Ideologie die unserer modernen Gesellschaft nichts zu suchen hat! Aber ich bin auch ein Gegner der Anti AFD Demos, diese sind kontraproduktiv und bewirken vor allem drei Dinge: sie polarisieren und treiben der AFD Wähler in die Arme, sie geben der Politik ein Alibi untätig zu sein und lenken von den eigentlichen Herausforderungen ab und letztendlich wird mit diesen Demos außer einem persönlichen Alibi nichts bewirkt! Wer sich gegen rechts engagiert muss das im eigenen Umfeld starten)
Es mag sein dass die Verantwortlichen hier naiv waren oder aus "Kalkül" gehandelt haben - eine Basis für die Pauschalisierung für eine Rechtsruck des ganzen Umfeldes und Vereins kann das aber nicht sein!
Erst im letzten Drittel des Artikels kommen ein paar bedenkliche Tendenzen, Verbindungen und Tatsachen zu Tage - hier sieht die Alemannia tatsächlich nicht gut aus. Aber reicht das um Schlussfolgerungen zu ziehen wie das 11Freunde am Anfang des Artikels macht? Nein sicher nicht!

Meine Meinung: Die Artikel in der Sportschau, 11 Freunde und Zeit Online haben einen Finger in ein paar Zustände gelegt die erklärungsbedürftig sind, die Verantwortlichen müssen jetzt wachsam sein und vor allem Stellung beziehen und nachweisen dass hier gehandelt wird! ABER: offensichtlich stecken hinter den Ganzen (teilweise falschen) Artikeln auch einzelne Akteure aus dem direkten Alemannia Umfeld die aus dieser medialen Explosion sich selber Vorteile schaffen wollen oder aber mit Verantwortlichen eine persönliche Rechnung begleichen wollen. Damit wird der Alemannia nachhaltig geschadet - das Ganze zusammen ist eine absolut fatale Geschichte!

Und nun drei Punkte in Paderborn!
__________________
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu AxelG für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (17.04.2024), B. Trüger (17.04.2024), Dorn (17.04.2024), Geheimniskremer (17.04.2024), Go (17.04.2024), Michi Müller (17.04.2024), Pascalinho (17.04.2024), Ramazzotti (17.04.2024), Wissquass (17.04.2024)