Einzelnen Beitrag anzeigen
  #38  
Alt 15.04.2024, 15:50
LinkerVogel LinkerVogel ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 2.281
Abgegebene Danke: 2.899
Erhielt 4.863 Danke für 1.556 Beiträge
Zitat:
Zitat von au_banan Beitrag anzeigen
Du hast vollkommen recht. Ich finde das auch sehr beeindruckend, wie die das gelöst haben. Aber jede Situation ist unterschiedlich. Könnte das Vorgehen für uns ein Vorbild sein? Sehr gut möglich. Aber auch abhängig davon wie viele unsere "Kaderspieler" zufrieden mit ihrer Rolle sind. Die 3. Liga werden sich denke ich aber die meisten nicht nehmen lassen.
man kann ja auch mal sehen, welche Rolle die Aufsteiger aus der West und der SüdWest Staffel in der dritten Liga so haben/hatten.

Elversberg vor 2 Jahren, Ulm aktuell.
Münster aktuell und auch RWE.
BVB2, Verl, Vic.....bei einigen haben sich die Kader nicht signifikant nach dem Aufstieg verändert. Bewährtes war hier oft Trumpf.

Die Aufsteiger aus der Nordost bzw Nord Staffel tun sich da schon schwerer. Wobei Nord ja noch Relegation gg Bayern bestreitet.
Und Cottbus würde ich auch eine gute Rolle zutrauen.

Insgesamt ist der Unterschied des Aufsteigers aus der Weststaffel zur dritten Liga glaube ich nicht deutlich höher. Jedenfalls sind mE die Grundtugenden, die HB predigt, auch in Liga 3 unabdingbar und die werte ich deutlich über den spielerischen Attributen.

Einen signifikanten Unterschied in spielerischer Hinsicht sehe ich erst im Vergleich dritte zur zweiten Liga.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (15.04.2024)