Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5257  
Alt 09.04.2024, 17:00
Kurt1956 Kurt1956 ist offline
Talent
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 171 Danke für 53 Beiträge
Zitat:
Zitat von chris2010 Beitrag anzeigen
Spannende Geschichte, damals war ich noch zu jung, um es mitzubekommen.
Aber: Ich bin verwirrt, laut dem Wikipedia-Artikel seien es 12 Spielzeiten gewesen, bei Dir sind es 13. Laut Wikipedia habe Aachen schon in den 12 Spielzeiten 285 Punkte geholt, bei Dir in 13 Spielzeiten nur 241 Punkte...

Entscheidend für die Nichtberücksichtigung der Alemannia scheint laut Wikipedia dieses Kriterium gewesen zu sein: "Mannschaften, die in der Zwölfjahreswertung maximal 50 Punkte auseinander lagen, wurden vom DFB als gleichrangig angesehen. Hier entschied die Platzierung in der Saison 1962/63"... Was mir ziemlich absurd erscheint. Alemannia lag weniger als 50 Punkte vor Münster und dem MSV, so dass diese wohl aufgrund der besseren letzten Saison vor Aachen platziert wurden. Beide lagen aber weniger als 50 Punkte vor Düsseldorf und Herne, hätten also mit diesen verglichen werden müssen. Was wäre gewesen, einer der beiden Vereine wäre vor Münster oder dem MSV gelandet? Wäre der dann auch der Alemannia vorgezogen worden? Obwohl die Alemannia mehr als 50 Punkte Vorsprung vor Düsseldorf und Herne hatte? Das scheint mir alles eher undurchdacht gewesen zu sein, oder eben bewusst undurchschaubar.
Also, als ich 1961 anfing, mit meinem Papa zum Tivoli zu gehen, ging die Diskussion los zum Thema Bundesliga. Als dann 63 die Bundesliga startete, wurden viele wirklich böse Worte über diesen Franz Kremer, als 1. FC Köln Größe, verloren. Jeder, der damals auf der gegenüberliegenden Seite der Sitzplatztribüne stand (unser Stammplatz für viele Jahre in den 60igern), war der Meinung, dass der Herr Kremer mit seinem Einfluss im DFB es verhindert hätte, dass Alemannia in der Gründung der Bundesliga dabei war.

Ob dies "Verzäll" ist oder Tatsache, dass der alte FC Köln Präsident da mitgemischt hatte bei der Entscheidung gefen die Alemannia, konnte ich weder damals noch heute beurteilen.
Mit Zitat antworten