Einzelnen Beitrag anzeigen
  #228  
Alt 05.04.2024, 17:16
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.335
Abgegebene Danke: 2.127
Erhielt 5.180 Danke für 1.483 Beiträge
Zitat:
Zitat von Odin Beitrag anzeigen
Wüsste mal gerne den Alterdurchschnitt bei den Befürwortern und den Gegnern von Pyro.
Würde mal tippen:
Bis 40-45 Jahre überwiegend Pro Pyro, da die mit Pyro im Stadion groß geworden sind.
Über 45 Jahre überwiegend Anti Pyro, da sie mit einer anderen Stimmung im Fußball aufgewachsen sind.
Ich glaube nicht, dass das die Kriterien sind. Ich bin knapp über Deiner Grenze und an der Diskussion, ob ich Pyro gut finde, beteilige ich mich gar nicht. Denn in meiner Jugend fand ich es stimmungsmäßig geil, wenn im S-Block mal alles unter Rauch stand. Super Stimmung.
Heute halten sich meine Kinder hustend den Schal vors Gesicht und ich denke, muss das sein. Anderseits weiß ich auch, dass ich das mal anders gesehen habe.

Fakt ist: Der Schaden für den Verein ist bei starken Vergehen größer, als der kurzfristige Stimmungskick.
Und sind wir doch mal ehrlich: Vor 30 Jahren wurde Pyro als Stimmungskick gezündet, jetzt hat es doch meistens eher den Zweck, Verbänden und Vereinen gegenüber Macht zu demonstrieren. Und um die Provokation.

Ist aber kontraproduktiv. Jegliche Chancen, Pyro gezielt als stimmungsvoll zu nutzen wird zu Nichte gemacht, weil Pyro in der ganzen Investor/Kommerzialisierung/Pyro/was weiß ich was-Gemengelage als ein Mittel der Eskalation eingesetzt wird.

Und wenn man als Verein dagegen nicht vorgeht und es gar gutheißt, wird man Teil der Eskalations-Treiber. Und damit schadet man als Vereinsführung dem eigenen Verein.

Um Pyro-Stimmung geht es den Ultras doch gar nicht mehr.
Mit Zitat antworten