Einzelnen Beitrag anzeigen
  #221  
Alt 05.04.2024, 15:43
Benutzerbild von Rodannia
Rodannia Rodannia ist offline
Experte
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 815
Abgegebene Danke: 1.860
Erhielt 1.011 Danke für 394 Beiträge
kein großer Teil

Zitat:
Zitat von au_banan Beitrag anzeigen
Kurzer Schock. Ich dachte schon uns wäre wegen Pyro 12 Punkte abgezogen worden. Aber ihr diskutiert ja nur darüber was bei wem zu wie großen Teilen dazu beiträgt öfter/eher bzw. seltener/nicht ins Stadion zu gehen. Und wie viel weitere Zuschauer relevant für die wirtschaftliche Planung sind. Wie relevant für die wirtschaftliche Planung sind eigentlich die 16.700€?

Zumindest einer ist beim Thema des Threads geblieben:


Ich glaube nicht, dass Pyro in Stadion so einen großen Teil zum Klimawandel beiträgt. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Von einem großen Teil war nie die Rede. Aber alles was in diese Richtung geschieht summiert sich und die Pyro trägt nun mal dazu bei. Es wird Dreck in die Luft geschleudert. (Feuerwerkskörper setzen sich zu 25 bis 37 Prozent aus pyrotechnischem Material zusammen, der Rest sind Feststoffe wie Karton, Kunststoff, Ton und Holz. Hauptsubstanz der Pyrotechnik ist Schwarzpulver (53 bis 67 Prozent), ein Gemisch aus Kaliumnitrat, Holzkohle und Schwefel. Für verschiedenste Effekte und Farben sorgen unterschiedliche Metalle und Chemikalien, wie zum Beispiel Kalium, gefolgt von Barium, Strontium, Magnesium und Kupfer, für die Farbeffekte.)
__________________
Get out fascists and racists - All you need is love!
Mit Zitat antworten