Einzelnen Beitrag anzeigen
  #483  
Alt 13.12.2023, 20:55
Franz Wirtz Franz Wirtz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 1.632
Abgegebene Danke: 1.910
Erhielt 838 Danke für 424 Beiträge
Ausrufezeichen Die Heuchler haben sich längst selbst entlarvt …

Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
https://www.aachener-zeitung.de/loka...i/5238517.html
Das man nun eventuell doch nicht zusammenkommt, ist für Merkur der wahre Glücksfall. DIe haben keinen Euro investiert und bekommen kostenlos Werbung. Heute in der AZ sogar mit großem Bild mit Schriftzug. Warum 150.000 Euro zahlen, wenn man die Werbung auch kostenlos bekommen kann. Also wir sollten da ganz schnell einen Deckel drauf machen und das Thema beenden. Die haben die Stadt und die Alemannia mit unfreiwilliger Hilfe der AZ an den Nasenringen durch Ihren Werbe-Manege gezogen.

Positiver Nebenaspekt: Die Alemannia hat keine Gewissensbisse, wenn dieser Mieter evtl. Zeitnah die Kündigung erhält. ACHJA: Und der Franz verliert seine letzte Patrone aus dem Revolver.
Gewissensbisse wären allenfalls zu vermuten, falls irgendwer sich jemals (s)einer Verantwortung bewusst gewesen wäre. Die aktuelle Führungscrew zeigt sich, nicht nur hinsichtlich der Preisgabe der Namensrechte, ohnehin, wie gewöhnlich, gänzlich schmerzbefreit.

Einer Führungscrew, die sich gleich beim Start berechtigt/genötigt fühlt, ungünstigenfalls bloß für ein flüchtiges Intermezzo, das Tafelsilber des Traditionsvereins verschachern zu dürfen, schlimmer noch zu müssen, fehlt es an Weitsicht und Demut. Lange Zeit die Werte eines Traditionsvereins herausstellen und urplötzlich (bedarfsgerecht) eine 180°-Halse fahren, lässt genau jene Haltung vermissen, auf die es noch ankommen wird.

„Niemand ist größer als der Verein.“

Phrasendrescher haben nunmal ganzjährig Hochkonjunktur. Beschämend und bezeichnend zugleich mit welch leichter Hand selbst "Fans" diese bislang oft bemühte Tradition einfach wegzuwerfen vermögen. Die Heuchelei war, ist und bleibt vermutlich auch weiterhin uferlos.
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
Danke, bisher habe ich mir nicht alle Talkrunden angehört, dass habe ich soeben nachgeholt. Am 12.7 gab es ein Update:
https://www.youtube.com/live/aMfu8-u...oI9NuE89ihhfjH
Ab 14:10 wird die Frage zur Vermarktung aufgegriffen, die Sascha Eller beantwortet.

Offenbar ist noch immer keine endgültige Entscheidung gefallen, jedoch steht man kurz vor der Unterschrift. Stadt und Merkur müssen sich noch Einig werden, nicht jedes Detail wird erwähnt. Während von der Alemannia alles akzeptiert wurde. Jedenfalls kann man heraus hören, dass die Kooperation zu 99,9% besiegelt ist.
Das "Beste" zum Schluss
Mittlerweile hat selbst die neue Führungscrew mitgekriegt, dass es selbstredend auch Sponsoren gibt, die ein Interesse daran haben, dass es keinen Namenszusatz gibt. Anstatt auch nur einmal Haltung zu zeigen und eine derartige Selbstverständlichkeit endlich einfach umzusetzen möchte man, so verstehe ich es jedenfalls, selbst daraus noch Geld schlagen. – Abassesnäh! Zapperluet!

PS:
Die Liste an Peinlichkeiten will einfach kein Ende nehmen
Zitat:
Zitat von Franz Wirtz Beitrag anzeigen
Laut Aachener Dombausage gelang die Finanzierung des Dombaus durch einen Teufelspakt, wobei der Teufel letztlich, mittels List, um die vereinbarte Gegenleistung gebracht wurde. Wie listig [lustig/lausig] die zu vermutende Vertragsgestaltung im Zusammenhang mit dem Stadion ausgefallen ist, wird sich noch zeigen.

Das bisherige Vorgehen
  • großspurige Verkündigung durch GmbH-AR im Golf-Cart
  • unerwarteter Erkenntnisgewinn, dass dieses Stadion tatsächlich wem anders gehört
  • alles auf null, – ganz kleine Brötchen backen …
mahnt gewissermaßen zur Vorsicht.

Werden im Zusammenhang mit dem neuen Namen auch neue Symbole (Sonne, Halbmond, oder weiß-der-Teufel-was) an der Stadionfassade auftauchen?

PS:
„Es soll Finanzdienstleister geben, die bereit sind, für Erfolg ihre Seele dem Teufel zu verkaufen. Ich kenne einige besonders clevere, die würden es schaffen, sich mit ihm auf Leasing zu einigen.“ – KarlHeinz Karius
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“
Joachim Ringelnatz

Geändert von Franz Wirtz (14.12.2023 um 02:02 Uhr) Grund: Korrektur…
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Franz Wirtz für den nützlichen Beitrag:
tivolino (13.12.2023)