Thema: Fanszene
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15372  
Alt 27.11.2023, 21:33
Benutzerbild von Pascalinho
Pascalinho Pascalinho ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2023
Beiträge: 1.665
Abgegebene Danke: 2.943
Erhielt 2.244 Danke für 862 Beiträge
Zitat:
Zitat von chris2010 Beitrag anzeigen
Jetzt wird es aber etwas albern. Das mag in manchen Fangruppen die Überzeugung sein, dass sie durch ihr Verhalten unmittelbar zu Punktgewinnen beitragen, das negiert aber zum Einen die Anwesenheit vieler, vieler anderer Zuschauer (auch wenn Du die aus mir unerfindlichen Gründen anscheinend zu einem Großteil als maulende Rentener, die 5 Minuten vor Schluß schon im Auto sitzen, siehst) und vor allem die Leistung der Spieler.
Verstehe deinen Einwand, aber würdest du 100% sagen, dass die Choreo bei Fortuna nicht doch diese 10% mehr Feuer in den Köpfen der Spieler ausgelöst hat und das Bein in der 90. Minute vielleicht nicht zum Blocken gehoben worden wäre? Frag mal die Mannschaft, denke da wird die Antwort von betroffenen sehr eindeutig kommen. Und wenn diese 3 Punkte dann am Ende zum Aufstieg beitragen, habe ich mit meiner Aussage doch nicht Unrecht. So eine Choreo, wie bei der Fortuna haben mit Sicherheit die wenigsten Spieler bis jetzt erlebt und sowas gibt den extra "Push", vielleicht nicht bei jedem abgebrühten Spieler, aber bei einigen mit Sicherheit.

Das Dauergefackel in Velbert meine ich damit nicht, ganz wichtig zu erwähnen!

Zitat:
Zitat von Go Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob das so stimmt. Lest Euch mal die entsprechenden Stellen in der Rechts- und Verfahrensordnung des WDFV durch.
Daraus geht mE hervor, dass in „schwerwiegenden Fällen“, „Wiederholungsfällen“ und „Fällen der Tatmehrheit“ z.B. Aberkennung von Punkten möglich ist.
Ja, aber die Punkte die dort niedergeschrieben sind beziehen sich alle auf Spielbezogene bzw. das Spielgeschehen störende Aktionen. Pyro auf den Rängen ist ausnahmslos nicht ins Spiel eingreifend und somit weder durch den Schiri abbrechbar noch vom Verband aktiv Spielentscheidend bestrafbar.. werden jedoch Fackeln aufs Feld geschmissen, macht der Rauch das Spiel nicht spielbar, oder werden Schiedsrichter o.ä. AKTIV dadurch bedroht (Würfe), dann kann der Schiedsrichter das Spiel unterbrechen. In der Regel wird dann aber weiter gespielt, da laut Regel der Schiedsrichter eine akute Gefahr feststellen muss. Und wenn eine Fackel auf der Tartanbahn 15m vom Spielfeld weg geschmissen wird, besteht da keine akute Gefahr.
Auch wenn hier einige denken der Verband könnte die Strafen frei entscheiden.. Nein, es gibt auch ein Sportgericht und der Verband kann seine Regeln nicht Vereinsbezogen ändern wie er will..

Jedoch stimme ich dem User zu, der die Gefahr eines einzelnen "Idioten" der die Kontrolle verliert, angesprochen hat. Die kann es aber auch vom Familienblock geben, der dann nen Becher auf den Ofiziellen schmeißt. Die Gefahr besteht überall und zu jeder Zeit. Dann dürfte man nichtmal mehr Feuerzeuge mit ins Stadion nehmen dürfen, denn die werden auch gerne geschmissen..
Mit Zitat antworten