Thema: Fanszene
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15127  
Alt 10.10.2023, 18:05
havasupai havasupai ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 316
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 348 Danke für 148 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Also:
Moberz und Eller sollten ihrer großen Ankündigung vom 5.8. Taten folgen lassen. Sonst war es wieder mal nur heiße Luft.
Alles meines Erachtens zu großen Teilen durchsetzbar und begründbar.
Diese Ankündigung kann man im Nachhinein nun als absolute Luftnummer betrachten. Es gab doch bisher nirgendwo ein Statement der Alemannia zum Spiel bei Fortuna. Da muss ich leider unterstellen, dass man die Strafen gerne in Kauf nimmt. Nur soll man dann vorher nicht groß mullen. Wenn man jetzt nicht handelt, macht man sich doch sowas von unglaubwürdig.

Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Aber Spoiler:
Die Ankündigungen vom 5.8. werden gegen die Gruppen nicht durchgesetzt.
Das widerspricht vermutlich dem Zesame. Es wird wieder warme Appelle geben und ein Geklüngel, das jetzt mal eine Zeit zu unterlassen.
Bis mal wieder ein hitziges, öffentlichkeitswirksames Duell mit einem Erzfeind ansteht, dann pfeifen die Ultras wieder auf Absprachen.
Diese Taktik, auf sie zuzugehen und sie einzubinden mag mal eine gute Idee gewesen sein, hat aber erfahrungsgemäß seit Jahrzehnten noch NIE funktioniert.

Und irgendwann kosten sie uns den sportlichen Erfolg. Und nur um diese Sorge geht es mir.
Es kann nicht sein, dass Ultras und deren Rituale über dem Wohl der Alemannia stehen.
Warte mal ab: es gibt jetzt ne fette Geldstrafe und dann werden wieder die Tonnen aufgestellt. Nur um genau damit dann bei nächster Gelegenheit nach einigen Monaten Ruhe wieder mit so einer Aktion zu kommen.
Darf ein Schiedsrichter denn ein Spiel dann wirklich abbrechen? Irgendwann wird es nämlich sonst so kommen. Wenn das dann genau am Ende die Punkte sind die uns fehlen...dann aber Alarm bei den Ultras.
Jeder sollte nun überlegen, was er mit seinem Becher macht...spenden oder einlösen.
Mit Zitat antworten