Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 10.09.2023, 01:41
Lachender Hans Lachender Hans ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 12.02.2021
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 358
Erhielt 96 Danke für 20 Beiträge
Neben all den schon genannten Punkten bin ich komplett anderer Meinung als #14, was die Backhaus-geschichte angeht. Das hat er für mich nicht überzeugend abgeräumt.

Okay, wir wissen jetzt, dass die Initiative von Backhaus kam. Und SE wundert sich nicht, dass da einer seinen Arbeitgeber hängen lassen will und am Ende tatsächlich hängen lässt? Er will uns dann weismachen, dass er nicht weiß und sich nicht dafür interessiert hat, wie Backhaus und BFC sich geeinigt haben und wer ggfs. die Ablöse bezahlt hat? Er versucht allen Ernstes als Vorteil zu verkaufen, dass Backhaus schon viel rumgekommen ist. Und auf die Frage, wie Backhaus sich bei einem anderen Angebot verhalten wird, sagt er tatsächlich, er könne nicht in die Zukunft sehen.

Sorry, aber das passt für mich nicht, so soll meine alemannia nicht sein und ich mag nicht gerne verschaukelt werden.

Was mich im Stil außerdem stört ist dieser mehrfache Verweis auf seine langjährige Erfahrung. Die Wahrheit ist, Alemannia ist für SE wie der Sechser im Lotto, das höchste vor uns war mal eine Zeit bei Wormatia Worms. Ansonsten jede Menge Engagements im Nachwuchsbereich, was überhaupt nicht ehrenrührig ist. Nur stört mich dann der Gestus des Mann von Welt, der im Fußball alles schon gesehen hat.

Eine Frage, die mich übrigens noch interessiert hätte ist, ob wir denn eigentlich marktübliche Gehälter zahlen. Bei einigen Namen, die da verpflichtet wurden, hat man ja schon gestaunt, dass die sich für uns entschieden haben. Und in dem einen oder anderen Forumspost wurden da Zahlen bzw. Relationen genannt, die zumindest aufhorchen lassen.

Ich glaube inzwischen, dass SE in erster Linie ein guter Verkäufer ist. Da hat er natürlich auch für uns überragend gut gearbeitet. Als sportdirektor und Manager bin ich mehr als ernüchtert.

Vor fast genau 20 Jahren haben bei unserem Pokalfinale rund ums Stadion die Fans von Union Berlin mit der Sammelbüchse gestanden, um ihr Stadion etwas aufzuhübschen. Heute spielen die Championsleague. Freiburg, Mainz Augsburg, Standorte mit grob vergleichbaren Voraussetzungen, alles etablierte Bundesligisten. Fürth, Darmstadt, alte Weggefährten, wie oft haben die in den letzten 15 Jahren Bundesliga gespielt und wie oft wir?

Bei Freiburg und Mainz mag es mit genialischen Trainern angefangen haben aber bei all diesen Vereinen basiert der Erfolg im Kern nicht auf einem guten Trainer allein, sondern auf einer soliden Vereinsführung. Ich hatte für eine Weile mal die Hoffnung, dass Marcel Moberz und Mitstreiter unsere Variante sein könnten (mal abgesehen davon, dass ich die social Media - Aktivitäten immer schon als den Verein schädigend wahrgenommen habe). Inzwischen bin ich in diesem Punkt nicht mehr sehr optimistisch ...
Mit Zitat antworten
Folgende 15 Benutzer sagen Danke zu Lachender Hans für den nützlichen Beitrag:
#14 (10.09.2023), Aix Trawurst (10.09.2023), ATSV-Mow (10.09.2023), Braveheart (10.09.2023), chris2010 (10.09.2023), Geheimniskremer (10.09.2023), horst (10.09.2023), Koebes (10.09.2023), Majkäfer (10.09.2023), Münzenberg (10.09.2023), Nobody (10.09.2023), printenduevel (10.09.2023), Printenkopp (10.09.2023), Theo (10.09.2023), tivolino (10.09.2023)